AN ALLE KRANKENHAUSMITARBEITER!
Ich hab mich jetzt mal kurz über den Job der Stationshilfe informiert und hab da noch ein paar Fragen.
Ist man da wirklich nur eine besser bezahlte Putzfrau? Was GENAU muss ich denn als Stationshilfe in einem Krankenhaus machen? Dass ich als Nicht-Examinierte die Patienten natürlich nicht medizinisch versorgen darf ist klar...aber zählt da auch das zur Toilette bringen und Waschen der (z.B. älterern) Patienten dazu? Oder muss ich da mithelfen?
Kann ich, als jemand ohne jegliche Erfahrung in dieser Richtung, als Stationshilfe arbeiten? Was brauche ich für Voraussetzungen?
Wenn mir jemand (ausführlich) Auskunft über diesen Job geben könnte, wäre ich sehr dankbar dafür!
1 Antwort

Wir haben eine Stationshilfe. Ihre Arbeitszeiten sind von 7 bis knapp 15 Uhr. Morgens und Mittags teilt sie Essen aus und sammelt die Tabletts auch wieder ein. Dazu macht sie die Betten auf Station, teilweise auch neu beziehen. Sie verteilt Getränke auf den Zimmern. Genauso kümmert sie sich um die Wäschewägen (auffüllen, Säcke austauschen) und unsere Küche (aufräumen, Kaffee/Tee kochen, abspülen, Bestellungen etc). Hin und wieder, wenn gerade Luft ist, setzt sie sich auch mit unseren Patienten zusammen und ratscht eine Weile, was für die Leute immens gut ist.
Für gewöhnlich hast du keine pflegerischen Aufgaben, kannst aber, wenn Not am Mann ist durchaus mal mit eingebunden werden. Mal zur Toilette begleiten oder beim Essen zu helfen...das muss schon drin sein!

Du solltest überlegen, ob du überhaupt in einem Krankenhaus arbeiten möchtest! Denn es kann dir gut passieren, dass du auch mal ein Klo putzen darfst...das machen wir Pflegekräfte genauso (wir übernehmen auch die Aufgaben der Stationshilfe, wenn sie nicht da ist!).
Ohne Erfahrung stösst mir persönlich immer sauer auf. Aber versuche es, wobei du dann in Alten- und Pflegeheimen mehr Erfolg haben dürftest, als in Krankenhäusern. Und ja, klar, suchen die Einrichtungen jemanden für länger. Nur am Wochenende? Stationshilfen werden unter der Woche gebraucht, weil unter der Woche mehr Arbeit zu tun ist, als am Wochenende. Und wenn eh schon fest ist, dass du eine Ausbildung machst, dann werden sich die Einrichtung durchaus überlegen können, wie lange du ihnen erhalten bleibst. Denn Ausbildung UND Stationshilfe? Das ist hart! Und das wissen die Einrichtungen.
Gibt es keine Alternative? Denn die Bewohner oder Patienten brauchen auch jemanden, der sich voll und ganz auf die einlassen kann...
Ok gut...das bereuhigt mich immens...ich dachte, man müsste den ganzen Tag nur den Dreck anderer beseitigen und z.B.Klos putzen. Also ab und zu mal jemanden zur Toilette begleiten schaff ich auch.
Kann ich mich auch ohne Erfahrung bei Krankenhäusern bewerben? Und glaubst du die stellen jemanden ein, der bis September unter der Woche und ab September nur am Wochenende (wegen Ausbildung) arbeiten kann? Oder suchen sie sich lieber jemanden, der auch auch ab September noch Wochentags arbeiten kann? Denn in letzter Zeit erlebe ich deshalb viele Absagen (in versch. Branchen), weil die meisten Leute für längere Zeit suchen.