Hallo,
ich bin 43 Jahre, weiblich und habe folgendes Problem:
Ich habe mich vor 2 Tagen mit einer Freundin zum Frühstück verabredet, die Diabetes hat und ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig kontrollieren muss.
Aus Neugier habe auch ich mal meinen Blutzuckerspiegel getestet und heraus kam ein Wert von 115 (morgens / nüchtern). Meine Freundin meinte, dass dieser Wert schon relativ hoch sei und bei einem gesunden Menschen der Blutzuckerspiegel Im nüchternen Zustand unter 100 liegen sollte.
Sie hat mir auch erzählt, dass der Blutzuckerspiegel in Verbindung mit dem Gewicht und dem Bauchumfang steht.
Heute Morgen habe ich mich nach langer Zeit mal wieder gewogen und die Zahl auf der Waage hat mich in einen Schockzustand versetzt. Da die Gewichtszunahme schleichend kam, habe ich es bewusst gar nicht wahrgenommen. Fakt ist, so dick und schwer war ich noch nie und ich habe das erste Mal eine „8“ vorne stehen sehen!!!
Hier meine Werte:
Alter: 43
Größe: 1,75m
Gewicht: 81kg
Bauchumfang: 104cm
Blutzuckerspiegel: 106
Blutdruck (habe ich dem Zuge auch mal gemessen): 125 / 86
Mit diesen Werten liege ich wohl weitab von der Norm und gelte wohl als deutlich übergewichtig.
Daher die Frage, ob ich mir mit meinen derzeitigen Werten ernsthaft Sorgen machen muss?
Ich bin sehr geschockt und habe mir fest vorgenommen gegen meinen Bauchumfang und mein Übergewicht etwas zu tun.
wieviel sollte ich unbedingt abspecken und stimmt es, dass sich dann auch der Blutzuckerspiegel verbessert?
ich habe auch schon gehört, dass ein paar Kilo zuviel auf den Rippen gar nicht so schlecht sein sollen. Ist da was dran?
Danke für Eure ehrlichen Antworten!