Ist zwar recht komisch, aber natürlich möglich. Achte mal auf natriumarmes Wasser und vielleicht kohlensäurefreis, wenn du auch bei anderen Sorten Beschwerden feststellen solltest.

...zur Antwort

Es wäre unverantwortlich von dir, bei einer akuten Nebenhöhlenentzündung kein Antibiotikum zu nehmen! Ich spreche aus eigener Erfahrung und kann dir sagen, dass dagegen wirklich nichts anderes hilft. Falls du die Entzündung nicht ordentlich therapierst und auskurierst, riskierst du eine Verschlimmerung und Ausweitung der Symptome.

Was du zusätzlich tun kannst, sind Inhalationen und Nasenduschen.

...zur Antwort

Ohrenschmalz wird mehr gebildet, wenn man häufiger im äußeren Gehörgang manipuliert, oder man oft Fremdkörper wie z.B. Ohrenstöpsel trägt. Ansonsten deutet das erst einmal nicht auf eine Erkrankung hin. Siehe dazu auch: http://www.gesundheitsfrage.net/frage/deutet-viel-ohrenschmalz-auf-eine-erkrankung-hin

...zur Antwort

Ingwer hilft sehr gut gegen Reisekrankheit. Die Inhaltsstoffe helfen bei Übelkeit und Brechreiz, und sind dabei in ihrer Wirkung vergleichbar mit Dimenhydrinat, welches in den meisten chemischen Mitteln gegen die Reisekrankheit enthalten ist. Ingwer hat auch eine hoch desinfizierende Wirkung. So kann Ingwertee, auch gegurgelt, recht gut bei Halsschmerzen oder einer sich ankündigenden Erkältung helfen.

Ingwer darf aber nicht von Schwangeren gegen Übelkeit etc. eingenommen werden. Er kann nämlich Wehen auslösen.

...zur Antwort

Wenn ich micht recht erinnere, habe ich mal von einer Empfehlung über ca. 300ml Cranberrie-Saft tgl.gehört. Es gibt mittlerweile auch ein natürliches Mittel namens "D-Mannose" welches hilfreich gegen die Blasenentzündung sein soll.

...zur Antwort

Ich rate dir auch, damit so schnell wie möglich in eine Notfallpraxis oder ins Krankenhaus zu gehen. Es kann nämlich sein, dass da eine Blutvergiftung entsteht.

...zur Antwort

Die Herzfrequenz steht für die Anzahl der Herzschläge pro Minute, den Puls. Sie ist nicht kontinuierlich gleich, sondern hängt ab von der aktuellen Belastung, auch der körperlichen Fitness, ab. Die maximale Herzfrequenz richtet sich vor allem nach dem Alter. Man kann sie als Indiz für die Ausbelastung, eines Sportlers betrachten. In anderen Worten, ob und wie sehr er sich verausgabt. Berechnen lässt sie sich ungefähr nach der Formel HFmax(maximale Herzfrequenz)= 220 – Lebensalter. Da es aber sehr individuell ist, kann das Ergebnis nur ein Annäherungswert sein, mit einer möglichen Abweichung von bis zu 15 Herzschlägen.

...zur Antwort
Orthopäde

Die Frage ist ja, wer die Notwendigkeit für Einlagen festgestellt hat. Das sollte vermutlich der Orthopäde sein. Er wird dir dann auch gegebenenfalls ein Rezept darüber ausstellen und kann dir evtl. auch etwas über eine mögliche Zuzahlung sagen. Ansonsten kann man dir diese im Sanitätshaus wo sie angefertigt werden geben, oder du fragst bei der KK nach.

...zur Antwort

Es könnte gut sein, dass da eine Neurodermitis oder eine Schuppenflechte ist. Da diverse Cremes oder Lotionen auszuprobieren kann kontraproduktiv sein, es evtl. gar verschlimmern. Bei so etwas müssen spezielle Pflegeprodukte her, die einem der Dermatologe verschreibt oder empfehlen kann. Bevor es sich noch verschlimmert, sollte er dort besser hingehen.

...zur Antwort

Bei manchen Mitteln werden auch bei Erwachsenen Zäpfchen bevorzugt. Generell hat es einfach mit der EInnahmeform zu tun. Es ist deutlich bequemer eine Tablette zu schlucken, als ein Zäpchen einzuführen. Kinder haben aber z.T. Schwierigkeiten, Tabletten herunter zu bekommen, daher die Zäpfchenform.

...zur Antwort

Bei Muskelkater handelt es sich um kleinste Muskelverletzungen. Um den Heilungsprozess zu beschleunigen, kann es sicher nicht schaden den Kreislauf, die Durchblutung zu fördern. Das solltest du aber nicht mit kaltem Duschen alleine, sondern mit Wechselduschen machen.

...zur Antwort

Bei Metoclopramid ist Müdigkeit als Nebenwirkung angezeigt und kommt scheinbar relativ häufig vor. Wenn du die Möglichkeit hast uind es sich ergibt, versuche es zunächst eher am Wochenende.

...zur Antwort

Entschuldige bitte dir kurze Antwort: Das kannst du nicht für sie herausfinden, sondern nur sie alleine! Was du tun kannst ist, führe Gespräche mit ihr darüber, wie sie empfindet, dem jeweiligen Geschlecht gegenüber. Vielleicht fühlt sie sich auch zu beiden Geschlechtern hingezogen und ist irritiert und hilflos. Aber das sind nur Mutmaßungen die keiner ausser ihr beantworten kann. Manchmal ist in solchen Fällen eine Psychotherapie nicht verkehrt. Damit ihr geholfen wird, sich nicht in einem "Gefühlsdchungel" zu verlaufen.

...zur Antwort

Selbst wenn es diesen propargierten Effekt gäbe, zu welchem Preis denn?! Was denkst du was in diesem Mittel für schädliche Chemikalien enthalten sind. Klar du setzt selbst deine Prioritäten, aber das solltest du dabei bedenken. Funktionieren kann es eigentlich eh nicht.

Wie schon gesagt wurde, ich kann auch nur davon Deos mit Aluminium Chlorohydraten zu verwenden.

...zur Antwort

Ich denke, in diesem Fall wäre juristischer Beistand nicht das schlechteste. Ein Anwalt für Medizinrecht oder Sozialrecht müsste da passen. Es muss ja nicht auf eine Klage o.ä. hinauslaufen, du hättest aber fachkundigen Rat dazu, welche Möglichkeiten und Maßnahmen dir offenstehen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich weiss, dass etwa bei der EInnahme eines Medikaments mit dem Wirkstoff "Amiodaron" (u.a. gegen Herzrhythmusstörungen) schneller zu einem Sonnebrand kommen kann. Ich meine, das stünde auch in der Packungsbeilage. Deshalb kann ich mir vorstellen, dass es bei deinem Betablocker zu einem ähnlichen Phänomen kommen kann. Passe ein bisschen mehr auf und benutze hohen LSF.

...zur Antwort

Das scheint ein Gerstenkorn zu sein. Zur Behandlung gibt es „Posiform“ oder „Noviform“. Das sind zwei Salben mit dem gleichen Wirkstoff (Bibrocathol) aber in unterschiedlichen Konzentrationen. Gibt es rezeptfrei in der Apotheke. Mir selbst hat das Noviform gut geholfen. Du musst es 4 Mal tgl. nehmen, über mehrere Tage.

...zur Antwort

Man muss dabei unterscheiden, ob es eine oberflächliche Erfrierung ist, oder eine die bereits zum ABsterben von Gewebe geführt hat. Es gibt Klassifizierungen in einzelne Erfrierungsgrade. Wenn die Nase blau wird hat das mit mangelnder Durchblutung zu tun, es heisst aber nicht, dass bereits Gewebe abgestorben ist. Ich denke, die Nase wird wieder zum "Ursprungszustand" verheilen

...zur Antwort

Aber eine Diagnose liegt doch in Form der Epilepsie vor. Ich rate dir, zu einem Neurologen zu gehen und mit ihm über deine Problematik zu sprechen. Es ist manchmal so, dass man nicht auf Anhieb den richtigen Arzt findet, der eine für dich geeignete Behandlung vorsieht.

...zur Antwort