Guten Morgen!

Ich bin über das Internet auf einen guten Wundheiler gekommen. Kamillan ist ein natürliches Medikament, das aus Kamille und Schafsgarbe besteht. Ich nehme es schon seit mehreren Jahren bei Wunden und Verletzungen de4r Außenhaut aber auch der Schleimhaut. Bei der Außenhaut tunke ich ein Tuch in ein sauberes Wasser, gebe ein paar Tropfen Kamillan rauf und wickle das über die verletzte Stelle. Zuerst brennt es ein wenig, da die Wunde gleichzeitig desinfiziert wird. Diesen Vorgang wiederhole ich zweimal am Tag eine ganze Woche lang. Bei dem Schleimhäute gebe ich Kamillan mit Wasser verdünnt, mit einem kleinen Pinsel auf die betroffene Stelle. Bei deiner Wunde glaub ich auch, dass Kamillan super helfen wird. Du kannst es dir ganz einfach im Internet über eine Versandtsapotheke bestellen. Die Lieferung erfolgt in kurzer Zeit.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo du!

Vor einem halben Jahr hatte ich auch mit sehr starken Magen Darm Beschwerden zu kämpfen. Ich konnte nichts essen ohne das mir danach übel war, ich Blähungen hatte oder Durchfall. Ich habe in dieser Zeit 5 Kilo abgenommen, da ich fast nichts mehr essen konnte. Nach einiger Zeit bin ich zu meinem Hausarzt, dieser hat mehre Untersuchungen gemacht, doch gefunden wurde bei mir nichts. Er hat mir daraufhin Kamillan empfohlen. Ein natürliches Medikament, das aus Kamillan und Schafgarbe besteht. Ich nehme immer einige ml mit einem Glas Wasser ein. Innerhalb kürzester Zeit fühle ich mich viel besser und leide auch nicht mehr an Übelkeit oder Blähungen. Ich habe es vor einem halben Jahr täglich eingenommen, jetzt nehme ich es nur noch ein, wenn ich merke, dass die Beschwerden wieder kommen.

...zur Antwort

Huhu

Ich kenne all diese Symptome. Ich litt auch öfters an Magen Darm Beschwerden wie Übelkeit oder Durchfall. Oft auch verbunden mit Trockenheit im Mund (hast du wirklich genügend getrunken?). Ich war bei mehreren Ärzten um alles abzuklären lassen das ich an nichts schlimmes leide. Alle Ärzte haben mir bestätigt, dass ich nichts schlimmes habe. Nach langer Recherche im Internet bin ich dann endlich auf Kamillan gekommen. Ein natürliches Mittel, dass gegen Magen Darm Problemen sehr hilft. Ich nehme da einfach ein paar Tropfen mit einem Glas Wasser ein und fühle mich sehr schnell viel besser. Es schmeckt außerdem sehr neutral. Ich bestelle es mir immer über das Internet, dort kann man es in verschiedene Packungsgrößen bestellen. Bin wirklich total begeistert davon, kann es dir nur weiterempfehlen.

Liebe Grüße und gute Besserung

...zur Antwort

huhu

Falls du Schmerzen hast würde ich auch sofort einen Arzt aufsuchen. Ich kann leider dein Bild nicht anklicken. Hast du die Wunde davor etwa desinfiziert? Ich habe ein gutes Mittel gegen Wunden und Verletzungen. Das Medikament heißt Kamillan, es ist vollkommen natürlich bestehend aus Kamille und Schafgarbe. Ich benutze es immer bei mir falls ich kleine Aufschürfungen habe aber auch bei meinen Kindern. Ich tunke da einfach ein Tuch in Wasser gebe ein paar Tropfen darauf und lege es auf die verwundete Stelle. Zuerst wird die Wunde desinfiziert, dann wird auch die Wunde schneller geheilt und außerdem auch viel schöner, so dass keine hässlichen Narben über bleiben. Meistens kaufe ich es über das Internet dort kann man auch aus verschiedenen Packungsgrößen auswählen. Wünsche dir mit deiner Wunde eine gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo :-)

Ich kann dir als natürliches Medikament gegen Durchfall Kamillan empfehlen. Ich nehme es schon seit einem halben Jahr ein und bin total begeistert davon. Nur wenige Tropfen helfen mir, damit sich meine Magen Darm Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Bauchkrämpfe wieder bessern. Zusammen mit ein Glas Wasser nehme ich immer drei Tropfen auf nüchternen Magen ein. Mein Mann gebe ich bei Magen Darm Beschwerden auch Kamillan, der ist auch absolut begeistert davon. Meinen Kindern kann ich es leider noch nicht geben, da diese noch jung sind und Alkohol enthalten ist. Ich bestelle mir es immer online im Internet, ist einfach und die Lieferdauer ist auch nicht all zu lang. Man kann es dort auch in verschiedenen Größen bestellen, was ich absolut toll finde. Liebe Grüße und noch eine gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo :-)

ich kenne das Gefühl von Schleim oder Schaum im Hals. Egal wie viel man trinkt es will einfach nicht weg. Ich habe eine Zeit lang immer Halsschmerztabletten genommen, doch manche davon machten es nur noch schlimmer. Über meinen Hausarzt bin ich auf Kamillan gekommen, ein natürliches Produkt das gegen viele verschiedene Beschwerden hilft. Ich habe es seit einem halben Jahr täglich eingenommen und nicht nur mein Schleimgefühl, sondern auch meine Halsschmerzen wurden damit beseitigt. Ich bin absolut begeistert davon. Ich nehme da einfach nur ein paar Tropfen zusammen mit einem Glas Wasser ein. Habe ich das Gefühl, dass meine Halsschmerzen oder der Schleim verstärkt wird, gurgle ich auch mal. Ich gebe Kamillan auch schon meiner ältesten Tochter, allerdings nicht meiner kleinen, da Alkohol enthalten ist. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

...zur Antwort

Hallo Diddel!

Ich kenne das "enge" Gefühl im Hals verbunden mit der Übelkeit. Eine Zeit lang hatte ich nach jeder Mahlzeit, egal nach welcher mit Übelkeit zu kämpfen. Dann kam immer das Enge Gefühl als wäre mein Hals nur noch ein Millimeter dick. Ich ging zu mehreren Ärzten um dies Abzuklären. Alle bestätigten mir, dass ich an nichts leide. Ich habe dann meine Ernährung umgestellt und zusätzlich Kamillan eingenommen (nehme ich schon länger gegen Magen-Darm Beschwerden). Weiters habe ich auch versucht viel mehr Wasser zu trinken. Die Übelkeit hat sich mithilfe einer leichteren Ernährung und Kamillan aufgelöst, das Engegefühl im Hals konnte ich mit Trinken von mehr Wasser und Tee auch beseitigen. Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Erfahrung ein wenig weiterhelfen. Vielleicht checkst du auch mal alles bei einem Arzt ab und klärst es mit ihm ab. 

...zur Antwort

Hallo :-)

An deiner Stelle würde ich dies mal mit einem Arzt abklären lassen, denn das ist eigentlich nicht normal, dass man nach nur 10 Minuten laufen Übelkeit und Magenschmerzen verspürt. Bist du dir sicher das es Magenschmerze sind und nicht einfach Seitenstechen? Und trinkst du davor auch genügend oder währenddessen du Sport machst? Ich bin auch sehr sportlich und gehe fast täglich laufen. Ich mache das immer kurz vor dem Mittagessen. Vor einem halben Jahr verspürte ich dann nach dem Essen Übelkeit und musste mich teilweise auch übergeben. Um sicher zu gehen, dass ich nichts schlimmes habe, war ich auf öfters bei einem Arzt. Der bestätigte mir das alles ok sei. Daraufhin habe ich meine Ernährung komplett umgestellt und zusätzlich Kamillan eingenommen (Medikament gegen Magen Darm Probleme). Seitdem ich diese Veränderung vorgenommen habe, habe ich auch kein Problem mehr mit Übelkeit nach dem Training. 

...zur Antwort
Ständiges Erbrechen nach dem Essen?

Hey,

ich bin weiblich, 17 Jahre alt und habe folgendes Problem: Vor etwa einem halben Jahr kam es das erste Mal vor, dass ich nach dem Essen so einen Brechreiz verspürte (ohne Übelkeit) und mir dann eine kleine Menge Essen hochkam, obwohl ich eine normale Portion gegessen habe. Das kam dann immer häufiger vor, mittlerweile fast nach jeder Nahrungsaufnahme (egal was und wieviel). Um es genau zu beschreiben: Ich esse etwas (z.B. eine Banane) und dann nach ein paar Minuten merke ich schon so ein komisches Druckgefühl im Hals, es fühlt sich erst nur so an als ob ich Luft aufstoßen müsste. Irgendwann wird es so unangenehm, dass ich mehrfach würgen muss und dann eine kleine Menge der Nahrung unverdaut wieder hochkommt. Meist passiert das dann noch mehrere Male, je nach Menge über einen Zeitraum von bis zu zwei Stunden. Wenn ich nach dem Essen trinke, wird das Ganze sehr stark beschleunigt, dann kommt eine kleine Menge der Nahrung stark verdünnt in dem Wasser direkt nach dem Trinken wieder hoch.

Ich war schon mehrfach beim Arzt, habe mir Blut abnehmen lassen, aber da wurde nichts gefunden. Nahrungsunverträglichkeiten habe ich auch keine. Probiotika habe ich bekommen, aber das hilft nicht.

Ich muss noch hinzusagen, dass ich seit ich 13 bin, nicht so ganz stabil bin, was meine psychische Gesundheit angeht: Zuerst hatte ich mit 13 eine Magersucht, in der Klinik habe ich mich dann vollgestopft um schnell rauszukommen. Nach dem Klinikaufenthalt ging es schon los, dass ich leichte Verdauungsbeschwerden hatte (Blähungen, Verstopfungen), die in den folgenden Jahren immer schlimmer wurden. Mit 15 hatte ich dann einen Rückfall und musste wieder in die Klinik. Diesmal habe ich etwas langsamer zugenommen und halte seit Entlassung mein Gewicht. Momentan bin ich wieder in Therapie wegen Zwangsstörungen.

Seit dem zweiten Klinikaufenthalt ernähre ich mich strikt nach Plan (intuitiv essen funktioniert leider nicht) und sehr gesund: viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, fermentierte Dinge, etc., nahezu keine Fertigprodukte, isolierter Zucker, usw....

Erwähnenswert ist vielleicht auch noch, dass ich seit ca 9 Monaten betreut von einem Endokrinologen eine Hormontherapie mit Östrogen und Gestagen mache, da ich in meiner Entwicklung (vermutlich bedingt durch die Essstörung) stark zurückgeblieben bin. Ansonsten nehme ich keine Medikamente.

Ich bin langsam echt am Verzweifeln. Es ist einfach mega unangenehm ständig dieses Druckgefühl und Brechreiz im Hals zu haben. Wenn etwas hochkommt, dann ist das meist erst einmal eine Erleichterung, aber ekelig natürlich und einschränkend.

Hat jemand eine Idee, was die Ursache ist und was ich tun kann?

Viele Grüße, Lina

...zum Beitrag

Hi du! Vielleicht besuchst du nochmal die Klinik bei der du bei deiner Magersucht warst, die sind dort Experten und kennen sich damit sicher am Besten aus. Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Übelkeit nach Mahlzeiten, allerdings keine Vorgeschichte so wie du. Nach dem Essen verspürte ich öfters Übelkeit und musste mich danach übergeben. Ich bin daraufhin gleich zu mehreren Ärzten gegangen, um abzuklären lassen das ich nichts schlimmes habe. Zum Glück konnten mir das alle bestätigen. Ich habe auch versucht meine Ernährung zu ändern und fette und süße Speisen nicht mehr zu essen. Über meinen Hausarzt bin ich dann auf Kamillan gekommen. Ein natürliches Medikament, dass gegen Übelkeit helfen sollte. Seitdem ich meine Ernährung umgestellt habe und Kamillan täglich einnehme, muss ich mich nach dem Essen nicht mehr übergeben. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich auch versucht habe nicht mehr so viel Stress zu haben und mich mehr zu entspannen.

...zur Antwort

guten Morgen!

Vor einem Jahr hat es bei mir begonnen, dass ich an tägliche Übelkeit und Blähungen leide. Ich habe versucht meine Ernährung umzustellen und war sogar bei mehreren Ärzten, da ich immer dachte, dass es etwas schlimmeres ist. Die Ärzte haben mir aber alle bestätigt, dass ich nichts krankhaftes habe. Ich habe mich dann auf Recherche begeben und habe über das Internet Kamillan gefunden. Ein natürliches Mittel das gegen Magen Darm Beschwerden helfen sollte. Ich habe dies dann täglich eingenommen und meine Beschwerden haben sich in Luft aufgelöst. Ich nehme einfach ein paar Tropfen mit einem Glas Wasser ein. Innerhalb ein paar Minuten fühle ich mich viel besser. Ich habe es schon meiner ganzen Familie und auch meinen Freundinnen weiterempfohlen. Ich bestelle mir es immer über eine Versands Apotheke.

...zur Antwort

Hallo :-)

Wenn es unerträgliche Schmerzen sind würde ich auch zum Arzt gehen und es Untersuchen lassen, so kannst du sicher gehen das es nichts schlimmes ist oder wenn doch die richtige Therapie dagegen bekommst. Ich kann dir noch ein wenig von meiner Erfahrung erzählen. Ich leide eigentlich relativ oft an Halsschmerzen. Ich muss in meinen Job sehr viel reden, also präsentieren. Ich schätze das es davon kommt. Ich habe immer versucht sehr viel zu trinken um Halsschmerzen zu verhindern. Doch irgendwie kamen sie trotzdem immer. Ich habe dann sämtliche Medikamente gegen Halsschmerzen eingenommen. Doch wenn man sie über mehrere Monate durchgehend einnimmt, verlieren diese auch an Wirkung. Über meinen Hausarzt bin ich dann auf Kamillan gestoßen. Ein natürliches Medikament, dass man auch täglich einnehmen kann. Ich habe es ausprobiert und war total begeistert davon. Ich nehme es jetzt schon seit 4 Monaten täglich ein und habe noch keine Nebenwirkungen bemerkt.

...zur Antwort

Hallo lexi.

Ich kann dir ein wenig von mir erzählen und auch etwas weiterempfehlen. Ich benutze schon seit Jahren bei Wunden Kamillan. Zuerst gebe ich es rauf zur Desinfektion, dann verwende ich es das die Wunden schneller und auch schöner heilen. Ich gebe es sogar meinen Kindern, allerdings nur bei der Außenhaut. Ich tränke da immer ein Tuch in einem Glas Wasser und gebe dann ein paar Tropfen drauf, dieses Tuch lege ich dann auf die betroffene Stelle. Meiner Meinung heilen die Wunden wirklich viel schneller und es bleiben auch keine unschönen Rückstände übrig. Ich habe es schon mehreren Freunden weiterempfohlen und die sind wirklich alle total begeistert. Von großen Narben also OP Narben habe ich auch schon mal gehört das man sich die weglasern kann. Hast du dich da schon mal informiert? Liebe Grüße

...zur Antwort

hi du!

Zuerst einmal würde ich auch zum Arzt gehen, um einen Zinkmangel auszuschließen. Ich hab das auch gemacht und der Arzt konnte mir bestätigen, dass ich an keinen Zinkmangel leide. Ich habe mich dann auf Recherche im Internet begeben um ein Mittel zu finden, das bei Wundheilungen hilft. Zum Glück bin ich dann auf Kamillan gekommen. Ein natürliches Mittel das spezialisiert auf Wundheilung ist. Man kann es in vielen verschiedenen Produktgrößen bestellen. Meistens kaufe ich es über eine Versands Apotheke im Internet. Wenn ich kleine Wunden habe, gebe ich entweder ein paar Tropfen direkt drauf oder ich tränke zuerst ein Tuch im Wasser und lege das Tuch dann auf die Wunde. Meine Wunden heilen damit viel schneller und es bleiben auch keine hässlichen Narben über. Bin wirklich total begeistert davon.

...zur Antwort