Eventuell hat das auch gar nichts mit der Disco an sich zu tun, sondern mit etwas, dass du dort trinkst? In manchen Getränken ist sehr viel Sorbit und/oder Fructose drinnen. Das würde auch gut dazu passen, dass dir auch bei anderen Gelegenheiten übel wird. Schau mal hier http://www.dr-schoenhuber.at/nahrungsmittelintoleranz.htm da sind die verschiedenen Arten und Symptome gut beschrieben.

Die Intoleranz kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein, heißt eventuell merkst du nur bei Dingen etwas, die etwa sehr viel Sorbit enthalten.

...zur Antwort

Ich fand zum Thema Schmerz diesen Artikel extrem hilfreich. http://www.dr-schoenhuber.at/schmerztherapie.htm

War mir vorher nicht bewusst dass es so unterschiedliche Arten von Schmerz gibt. Seitdem tu ich mir der Einordnung bei mir selbst leichter und es hilft die Zusammenhänge besser zu verstehen. Der Artikel liestet auch Symptome und mögliche Ursachen auf.

Am sinnvollsten erscheint mir in deinem Fall jedefalls trotzdem ein Arztbesuch. Am besten ein allgemeiner Arzt, der kann dich immer noch nach einer genaueren Diagnose zu einem Facharzt schicken.

...zur Antwort

Das könnte auch eine Nahrungsmittelintoleranz sein. Das kannst du bei manchen Ärzten oder im Krankenhaus recht einfach per Atemtest überprüfen lassen, dann ist mal ein wichtiger Faktor ausgeschlossen. Eine sehr gute Zusammenfassung zum Thema und Symptombeschreibung findest du hier: http://www.dr-schoenhuber.at/nahrungsmittelintoleranz.htm

...zur Antwort
Verlustangst belastet mich

Hallo, bin neu hier und wäre sehr dankbar für Tipps zum Thema Verlustangst.

Und zwar bin ich jetzt seit 10 Monaten mit meinem Freund zusammen (sind beide 21).. Die Beziehung ist für uns beide etwas ganz besonderes da es bei uns beiden in der Vergangenheit in der Liebe nicht so gut lief.Wir haben uns sozusagen gesucht und gefunden.Sehen uns ziemlich oft,da ich eine eigene Wohnung habe und sich das dann besonders anbietet.Streit gibt es selten und wenn geht es meist nur um Kleinigkeiten. Ich glaube nicht,dass es zur Zeit einen Menschen gibt der mir mehr bedeutet als mein Freund.

Vor ihm hatte ich 2 Beziehungen die am Ende total gescheitert sind.Mann Nummer 1 hat sich irgendwann einfach gar nicht mehr gemeldet,ist auch nicht mehr auf meine Kontaktversuche eingegangen und somit war die Sache nach einer Zeit natürlich gegessen.Mann Nummer 2 hat mich glaub ich ganz besonders negativ geprägt.Er wollte die Beziehung wohl beenden,wovon ich nichts geahnt habe..Und als ich am nächsten Tag mit einer Freundin etwas Trinken war,war er zufällig auch dort und hat an Ort und Stelle mit mir Schluss gemacht.Da das völlig unerwartet kam und auch die Situation total unpassend war ging so ein heftiger Schock durch meinen ganzen Körper.Ich konnte mich kaum noch halten und dachte ernsthaft ich zerreiße innerlich.Es war schrecklich..Am nächsten Tag hab ich ihn mit einer anderen gesehen..Tagelang ging es mir richtig dreckig und ich hab mir geschworen mich niemals wieder so verletzen zu lassen.

Ich war praktisch noch mitten im Liebeskummer drin als ich meinen jetzigen Freund durch einen großen Zufall kennen lernte.Wir verstanden uns Tag für Tag besser und ich merkte wie ich wieder aus dem tiefen Loch raus kam.Nach 2 Monaten kamen wir zusammen und alles schien perfekt. Und trotz aller dem habe ich richtig große Angst davor mich an ihn zu binden bzw. Vertrauen aufzubauen.Ich bin kein selbstbewusster Mensch,aber wenn ich eins weiß dann das ich eine gute Freundin bin.Und ich weiß auch das er mich sehr zu schätzen weiß.Aber je mehr mir bewusst wird wie viel mir dieser Mensch bedeutet,umso schlimmer ist die Angst davor ihn plötzlich verlieren zu können.Ich habe Angst davor,dass er von heute auf morgen wen anderes findet,das er mich nicht mehr liebt,mich belügt und so weiter.Im Kopf weiß ich,dass das nicht der Fall sein wird..Aber trotzdem ist diese Angst so stark,dass ich schon am Verzweifeln bin wenn er mal einen schlechten Tag hat oder mal genervt ist.Ich verbinde die Launen dann direkt mit mir. Das ist diese Angst davor,dass plötzlich alles wieder vorbei sein könnte.Ich traue mich nicht ein richtiges Vertrauensgefühl aufzubauen.Wenn er sich z.B. mal bis Abends nicht meldet werde ich richtig depressiv.Und wenn dann Abends was von ihm kommt geht so viel Last von mir ab. Er weiß sogar von dieser Angst.Und er sagt mir daraufhin jedes mal das er mich wirklich sehr liebt.Und trotzdem lassen mich die schlimmen Gedanken nicht los.Manchmal ist es wirklich zum Heulen..

...zum Beitrag

Uh das klingt nach einer schwierigen Situation, da diese Ängste wohl auch für die Beziehung etwas belastend sein können. Hast du mit deinem Freund schon darüber gesprochen oder geht es ihm vielleicht ähnlich?

Aus deinen Erfahrungen heraus sind deine Gefühle ja durchaus nachvollziehbar und durch die negativen Erlebnisse kann der Selbstwert oder einfach das Vertrauen in andere schon mal leiden.

Vielleicht reicht es schon dich zu öffnen und mit ihm darüber zu reden, vielleicht hilft auch die externe Sicht und eine gemeinsame Paarberatung. Man sollte so eine Hilfe nicht als Makel oder Scheitern sehen den wie hier http://mit-austria.at/identit%C3%A4tsentwicklung/paarberatung so schön gesagt:

Wenn Verliebtheit zu Liebe, Liebe zur Partnerschaft wird. Der Weg zu einer starken Beziehung, die Stürme übersteht.

Denke aber jedenfalls, dass ihr da gemeinsam durch solltet und du das nicht mit dir alleine ausmachen kannst bzw. solltest!

...zur Antwort

Tinnitus steht meiner Erfahrung nach ziemlich sicher in Verbindung mit Stress, daher wird dir langfristig nur eine Änderung deiner Einstellung oder deines Lebensstils helfen. Da dies natürlich nicht unmittelbar wirkt und auch nicht so einfach ist (ich spreche da aus Erfahrung ggg) würde ich dir raten einige Entspannnugstechniken zu versuchen. Auf welche man besonders gut anspricht ist individuell unterschiedlich.

Mir haben die Klangschalen hier http://www.klangschalen-massagen.at/klangschalen-massagen geholfen, andere empfinden das wiederum als extrem unangenehm. Möglich sind auch Yoga, Qi Gong oder ganz unspektakulär einfach ein Waldspaziergang.

Wie auch lass dich nicht täuschen, auch wenn das kurzfristig hilft, wenn du dein Leben nicht änderst kommt es zurück oder verlagert sich auf was anderes. Viel Erfolg, ich weiß dass kann leider sehr hartnäckig sein...

...zur Antwort

Warum bist du so sicher nicht krank zu sein? Ich nehme mal an du hast kein Fieber, aber das ist nicht unbedingt eine Garantie nicht krank zu sein. Ich würde da unbedingt zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Das kann natürlich eine Unverträglichkeit sein, Übelkeit ist ein typisches Symptom. Muss es aber nicht also unbedingt beim Arzt abklären!

...zur Antwort

Korrekt man hat sie oder nicht. Was natürlich unterschiedlich ist, sind die Symptome. Eventuell hat er ja das gemeint, da es Menschen gibt, die praktisch keine haben. Lebensmittelunverträglichkeit kann man aber recht einfach testen. In den meisten Fällen wird ein Atemtest gemacht, dann hast du eine definitive Antwort.

...zur Antwort

Kannst du machen, aber besser nicht zu viel einatmen :) http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2011/20/talkumhaltiger_babypuder_ist_ein_gesundheitsrisiko-71297.html

Gibt für Babiesnatürlich auch Wundschutzcremes die für den Intimbereich geeignet sind. Diese sind meist sehr günstig und finde ich eine gute Alternative zu teuren Spezialcremes.

...zur Antwort

Also mal ernsthaft. Die Antworten mit SPASS...

Gerade wenn man ein tief hat und Probleme sich zu motivieren, machen viele Dinge halt einfach keinen Spaß, sonst hätte man das Problem ja gar nicht. Nicht umsonst gibt es unzählige Bücher und Seminare zu dem Thema.

Auch bei Teams und in Unternehmen ist das ja wichtig. Es macht einfach kein Job auf Dauer und immer Spaß. Die Arbeit an sich, genauso wie Abnehmen etc. sind einfach im Detail und der täglichen Routine fast immer mühsam. Was zählt ist dass das Ziel lohnend und sinnstiftend ist. Das kann motivieren. Das ist auch der Inhalt vieler Management Seminare. Schau mal hier: http://www.careercenter.at/home/seminare/ permanent Spaß haben zu müssen setzt nur unnötig unter Druck.

Also keine Sorge, es ist völlig normal, wenn du keinen Spaß dran hast jeden Tag in der Früh raus zum joggen zu gehen :)

...zur Antwort

Also natürlich brauchst du auch praktische Erfahrung, um gut in deinem zukünftigen Beruf zu sein. In den Ausbildungen sind meist praktische Teile integriert. Zusätzlich ist es natürlich gut ein Praktikum zu machen und bis zu einem gewissen Grad läßt es sich halt auch nicht vermeiden erst direkt in Beruf Erfahrung zu sammeln. Alles kann man einfach nicht vorab lernen...

Und zu den Anbietern selbst kann ich dir http://www.vitalakademie.at/ausbildung-bewegungstrainer_gesundheitstrainerin empfehlen. Da gibt es viel Auswahl im Bereich Gesundheit, Ernährung und Energetik. Sehr viel auch als Video-Fernstudium, was ich besser finde als nur Skripten etc. daheim zu haben, wie bei vielen normalen Fernstudien.

...zur Antwort

Hallo! Hier ein paar Daten und Fakten zu Vitamin D

  • Lachs, Hering oder Makrele enthalten zudem nennenswerte Mengen an Vitamin D – in geringeren Mengen auch Leber, Eigelb oder Champignons
  • Über Nahrungsmittel kann nur ein Bruchteil der benötigten Menge aufgenommen werden, da nicht ausreichend drinnen ist. In der Regel wird 80 - 90 Prozent über Haut und Sonne produziert
  • Dafür reichen 5 - 25 Minuten pro Tag wenn lediglich Gesicht und Teile der Arme und Beine in der Sonne sind.
  • Von Oktober bis März reicht die Sonne meist nicht für die Vitamin D-Bildung aus, der Körper kann Vitamin D recht gut speichern, daher sind die Wintermonate kein so großes Problem.

http://derstandard.at/1363239491188/Vitamin-D--Wie-viel-ist-notwendig

...zur Antwort

Schwieriges Thema, grundsätzlich gilt es natürlich richtigerweise die Ursache zu beheben.

Um die akuten Auswirkungen auf dein Leben kannst du natürlich mit unterschiedlichen Entspannungsmethoden lindern. Ausgleichend soll beispielsweise eine Kristallbett Behandlung wirken http://www.qigong-energetik.at/tag/kristallbett/ oder manchen helfen auch Bachblüten oder eben Johanniskraut. Mir persönlich hat geholfen mich ganz bewusst Situationen zu stellen, die Auslöser sind.

...zur Antwort

Womit ich gute Erfahrungen gemacht habe ist Akupunktur bzw. Laserakupunktur. Damit ist Sache eigentlich meist nach einigen Behandlungen erledigt. Außerdem ist die Wirkung von Akupunktur im Unterschied zur Schüßler Salzen etc. relativ unumstritten. Schau mail hier: http://oeh.jku.at/kleinanzeige/wwwanti-aging-docat-vorbereitung-auf-die-pollensaison bzw. findet sich sicher ein Arzt in deiner Nähe der das anbietet.

...zur Antwort

Bei Diabetes ist die Maßeinheit "Broteinheit (BE)" maßgeblich. Also wenn eine Protion Obst steht nicht einfach die von bonitoni angebegenen Gramm nehmen, da je nach Zuckeranteil der Obstsorte das sehr unterschiedliche BE sind.

Ich nehme an da ist eher gemeint eine Portion Obst, im Sinne von es sollte Obst bei der Mahlzeit dabei sein. Also keine Mengenabgabe. Dafür sind die BE.

BE für Obst z.B in der Tabelle: http://www.diabetes-news.de/info/be/fruechte_obst.htm

...zur Antwort

Grundsätzlich Ruhe (auch nicht Fernsehen), aber Gehirnerschütterung sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Es kommt einfach drauf an wie schwer oder leicht sie tatsächlich ist, das kann hier niemand für dich oder einen Arzt beurteilen.

  • Warst du kurz bewusslos? Ab zum Arzt!
  • Weitere Symptome wie Übelkeit, ungewöhnliche Schläfrigkeit oder Verwirrung? Ab zum Arzt!
  • Symptome können auch verspätet auftreten (bis zu 12 Stunden). Auch dann zum Arzt!

im Schlimmsten Fall kann ein Knochen gebrochen sein, oder sich eine Gehirnblutung bilden. Das ist zwar bei unwahrscheinlich bei einer leichten Gehirnerschütterung, aber lebensbedrohlich. Also wenn du dir nicht sicher bist, lass dich lieber untersuchen.

http://www.netdoktor.at/verletzungen/gehirnerschuetterung.shtml

...zur Antwort

Ja offene Eier verderben schnell, also sofort in den Kühlschrank. Am besten direkt über den Gemüseladen, dort ist die Temperatur meist am niedrigsten.

Bis heute Abend wird das Ei so sicher nicht richtig verderben, da das Ablaufdatum ja wohl noch weiter entfernt ist. Allerdings sind bei Eiern Salmonellen ein Risiko. Ich würde das Ei also jedenfalls ordentlich über 70 Grad erhitzen. Das heißt zum Kuchen backen eher nicht mehr verwenden, da der Kuchen im Inneren nicht unbedingt so heiß wird!

...zur Antwort

Sport und Ernährung sind der Schlüssel, wie bereits andere erwähnt haben. Zusätzlich kann ich dir noch empfehlen einen Kurs besuchen, der dir die Grundlagen von Trainingsmethoden oder erstellen eines Trainingsplans vermittelt. Etwa so in der Art http://www.vitalakademie.at/self-made-vitaltrainer

Im Prinzip kannst du dann alles was ein Personal Trainer auch machen würde selbst erledigen ohne auf Dauer jemanden dafür zu bezahlen.

Außerdem bringt ein Kurs oder auch eine guter Trainer einen erheblichen Motivationsschub, denn erfahrungsgemäß ist das die größte Hürde. Meist mich eingeschlossen kommt nur ein Strohfeuer raus und die guten Vorsätze lösen sich wieder in Luft auf.

...zur Antwort

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen, die ja bereits planst und umsetzt sind sicher gut, aber wichtig ist auch zu bedenken, dass Toxoplasmose in den meisten Fällen nicht durch Katzen, sondern durch Lebensmittel übertragen wird!

Also der Fokus meist auf die falsche, da unwahrscheinlichere Quelle gelegt wird.

http://derstandard.at/1322531710348/Toxoplasmose-Parasit-aus-dem-Katzenklo

...zur Antwort

Schimmelpilze an sich bzw. die Sporen sind hoch allergen. Also man kann auf Schimmelpilze allergisch reagieren.

Aber dass Schimmelpilze andere Allergien direkt auslösen ist nicht belegt. Aber allergische Reaktionen im Körper sind recht komplex und ich würde dir empfehlen generell zu testen worauf du allergisch bist. Durch die Kombination der unterschiedlichen Allergien bei dir kann ein spezialisierter Arzt dir mehr zu möglichen Ursachen sagen.

Aber ganz generell ist es einfach so, dass die Ursachen für Allergien und vor allem auch das plötzliche Auftreten noch nicht wirklich geklärt sind.

Zentral ist jedenfalls immer eine Unausgewogenheit des Immunsystems. Es ist eine feine Balance nötig, damit das genau richtig reagiert. Also nicht unter- oder über-reagiert (wie im Falle einer Allergie).

Einer der wesentlichsten Einflussfaktoren ist das Training des Immunsystems in der frühen Kindheit. Problematisch ist hier etwa zu geringer Kontakt mit Krankheitserregern). Die Basis für spätere Allergien wird als meist sehr früh gelegt, konkreter Auslöser ist dann natürlich immer der konkrete Kontakt mit Allergenen. In diesem Sinn kann der Schimmelpilz natürlich ein Auslöser gewesen sein, die tatsächliche Ursache wohl weniger.

...zur Antwort