Vielleicht ereichst Du einfach nicht den richtigen "Aufnahme-Kanal" bei ihm. Ich selbst bin auch sehr vergesslich (und eine Frau...), was solche Sachen angeht. Wenn ich überlastet bin, blende ich viel aus. Das ist mein natürlicher Schutzmechanismus, der andere oft nervt, aber mir sehr hilft. Da hilft bei mir nur alles konsequent aufschreiben. Das entlastet mich immer sehr.

Ich möchte Dir ein wirklcih tolles Buich zu dem Thema empfehlen, dass mir in vielem bei Partnerschaften zwischen Mann undFrau die Augen geöffnet hat: Der kleine Beziehungstherapeut: Zu zweit lieben lernen: den englischen Original-Titel finde ich treffender: World Class Marriage: How to Create the Relationship You Always Wanted with the Partner You Already Have. Denn es geht eben um bereits länger zusammenlebende Paare! Es kostet als Sonderausgabe nur 4,95€ und ist jeden Cent wert. Ich verschenke es auch oft...

...zur Antwort

Ich bin früher bei Rückenschmerzen immer Brust geschwommen, mir hat es sehr gut getan und auch meine muskulatur gekräftigt. Allerdings würde ich eine Art wählen, wo Du den kopf untertauchst. Wenn Du das nicht kannst, eine Schwimmtechnik zu erlernen ist etwas wirklich sinnvolles und nicht peinlich: Die wenigsten können nämlich "richtig" schwimmen! Schwimmbäder und die VHS bieten z.b. günstige Kurse an.

...zur Antwort

Ich denke schon. Denn Krebs entsteht sehr oft durch zu viel Stress. Und Stress empfindet jeder anders. Stress definiert auch jeder anders. Er schwächt auf jeden Fall das Immunsystem. Und auch die Ernäherung spielt eine wesentliche Rolle, das was wir jeden Tag zu uns nehmen und unserem Körper zuführen. Die Kombinationen, die wir zu uns nehmen, viel Raffiniertes wie Zucker und Weissmehl, Fleisch und Milchprodukte voller Antibiotika, Getreide, Gemüse und Obst voller Pestizide, die vielen Zusatzstoffe etc. Vereinfacht gesagt.

Ich glaube bei Krebs auch sehr stark an die Selbstheilungs- bzw. auch Selbszerstörungskräfte des Körpers und der Psyche. Lies mal dazu das Buch: Der Healing-Code. Das finde ich sehr interessant zu diesem Thema.

...zur Antwort

Ich habe Erfahrungen gemacht, was Du wirklich brauchst: Es kommt darauf an, wie lange Du fährst und wohin und mit wem Du Kontakt hast.

Für den normal Reisenden, damit meine ich auch mit Dem Rucksack oder mit Zug/Bus, er braucht keinerlei Impfung. Tollwut z.b. wird immer erst nach einem Biss gespritzt. Davor nutzt es nicht. Typhus z.B. schlägt nur in ein paar Prozent an. Malaria ist am gefährlichsten, aber da nutzt Dir am besten Lariam als Standby. d.h. Du nimmst es, wenn Du Verdacht auf Malaria hast, lässt es aber am besten von einem Arzt dort abklären. In Indien gibt es Krankenhäuser mit einem super hohen Standard und hervorragend ausgebildteten Ärzten. Und als westlicher, "weisser" Tourist kannst Du Dir die Behandlung auch Problem leisten bzw. wirst auch bevorzugt behandelt. Ist (leider) so!

Wenn Du dort arbeitest oder viel mit Menschen in Kontakt kommst, würde ich eine Hepatitis-A-Impfung, evtl. auch B empfehlen. Die musst Du selbst zahlen, aber klär das mit Deiner Krankenkasse am besten.

Polio, Diphterie, Tetanus ist ja Standard bei uns und solltest Du halt aktuell haben oder sobst auffrischen. In Indien gibt es diese Krankheiten, man sieht die betroffenen Leute auf der Strasse - ein für uns völlig ungewohnter Anblick.

Du vermeidest viel, wenn Du penibel darauf achtest, kein Leitungswasser zu Dir zu nehmen (auch nicht beim Zähneputzen oder in Eiswürfeln).

...zur Antwort

Du kannst Aloe als Gel z.b. auftragen. Das hilft die Zellstruktur etwas zu "reparieren", denn, ja, ein Sonnenbrand schädigt die Zellen natürlich - aber nicht irreparabel. Feuchtigkeitscreme hilft auch. Aloe ist halt besonders wirksam.

...zur Antwort

Ich habe das auch und habe die Weleda Skin food Hautcreme für rissige Haut entdeckt. Ist das erste, was bei mir dauerhaft hilft! Ellenbogenhaut bleibt dann auch ne ganze Zeit weich. Total cool! Mit Öl hatte es immer nicht länger was genutzt...

...zur Antwort

Versuche babypuder auf die Hände, das nimmt man auch, wenn man in Länder fährt, wo man extrem schwitzt, weil es so heiss ist. Wie es ganz weggeht, muss leider jemand anderes beantworten... Viel Glück!

...zur Antwort

Baldrian bekommst Du in der Drogerie. Ache darauf, dass es unteschiedliche Dosierungen gibt, welche für tagsüber (leichter) und welche für die Nacht (höher dosiert). Nachts vorm Schlafen eigenommen helfen sie z.B. mir, dass sich nicht die ganze Nacht die Gedanken im Kreis drehen und man nicht schlafen kann.

...zur Antwort

Ich denke, Du solltest einige Zeit zwischen den Impfungen lassen, da diese in der Tat den Körper immer belasten und er dann Zeit hat, die Stoffe besser zu verarbeiten. Gegen Tollwut brauchst Du Dich allerdings nicht impfen zu lassen, denn da muss man sich IMMER akut innerhalb 24 Stunden einige Spritzen geben lassen. Das kannst Du Dir also getrost sparen! Lass Dich am besten in einem Tropeninstitut beraten!

...zur Antwort

Eine gute Versicherung war oder ist die Central, sehr günstig, v.a. für längeren Zeitraum und weltweit.

Aber wichtig ist: Fährt sie auch in die USA? Da gelten oft extra und oft sehr viel teurere Bedingungen oder USA ist ganz ausgeschlossen. Dort sind die Behandlungen einfach unglaublich teuer. In vielen Ländern ist die Behandlung auch im Krankenhaus umsonst (Australien z.b.), aber wenn man zum niedergelassenen Arzt gehtm, muss man selbst zahlen.

Zähne sind auch oft nur sehr eingeschränkt mitversichert. Also: Gut prüfen! Schöne Reise (seufz...)!

...zur Antwort
Müde und antriebslos wegen Wohnklima?

Liebe Alle,

meine Frage mag vielleicht etwas sonderbar klingen, aber dennoch beschäftigt sie mich seit längerem: Kann man gesundheitlich nicht fit sein wegen dem Klima in einer Wohnung? Ich fühle mich ständig müde, antriebslos, schwindlig und nicht so fit, wenn ich in meiner Wohnung bin. Verlasse ich meine Wohnung und halte mich an einem andern Ort auf (z.B. in einer anderen Wohnung, besonders in neu gebauten Wohnungen), fühle ich mich nach kurzer Zeit besser und habe auch mehr Energie. Kehre ich jedoch in meine Wohnung zurück, bin ich meistens schon nach einem Tag wieder ziemlich kaputt. Die Wohnung, in der ich lebe ist 70 Jahre alt - vor mir wohnte jemand 40 Jahre lang darin. Die Küche und das Bad sind vor einigen Jahren neu gemacht worden, aber die Zimmer waren uralt bei der Übernahme. Die angegraute, schmutzige Tapete wurde mit ziemlich giftiger Farbe überstrichen, und der kaputte, bald schon verfaulte Parkett wurde mit Laminat belegt. Die Zimmer sehen jetzt zwar optisch schön aus, aber im Grunde genommen ist der ursprüngliche Zustand einfach optisch kaschiert worden. An den Holzfenstern bildet sich immer wieder mal wenig Schimmel, und die Holzschränke im Eingangsbereich sind ziemlich vermodert. Die Wohnung ist auch ein ziemlicher Staubfänger, und die Luft ist häufig stickig. Ich habe auch ständig ausgetrocknete Schleimhäute und bin sehr anfällig für Infekte. Das Lustigste ist, ich habe seit kurzem eine Mitbewohnerin, die eigentlich sehr aktiv ist, aber wenn sie sich hier in der Wohnung aufhält liegt sie die ganze Zeit im Bett und schaut fern. Irgendwie scheint auch sie träge zu werden, sobald sie sich hier in der Wohnung befindet. Ich habe mir zuerst keine Gedanken gemacht, da ich eben seit Jahren immer müde und schlapp bin. Aber kürzlich ist mir bewusst geworden, dass ich ja seit Jahren in alten, renovierungsbedürftigen Wohnungen lebe. (Während der Ausbildung war kein Geld da für etwas Neues). An anderen Orten - z.b. im neuen Haus meiner Schwester - habe ich mich aber immer gleich besser gefühlt, weshalb ich mich nun ernsthaft frage, ob mein schlechter Gesundheitszustand etwas mit den Wohnbedingungen zu tun haben könnte. Ich bin nämlich instinktiv auch nicht gerne zu Hause, sondern habe immer das Gefühl, ich müsse hier raus. Hat jemand von euch was Ähnliches erlebt und weiss, was die Gründe dafür sein könnten? Herzlichen Dank schon mal!

...zum Beitrag

Absolut kann es am Wohnklima liegen! Schimmel bemerkt man oft nicht, die Sporen sind aber in der Luft und machen dich schlapp. Das habe ich bei zwei Freunden mitbekommen. Nach Wohnungswechsel ging es viel besser. Du kannst auch durch eine Blutuntersuchung feststellen lassen, ob Du Schimmelsporen im Körper hast. Dann ist höchste Eile geboten! Ihr hattet ein verfaultes Parkett? Das nur überdeckt wurde? Klar kommen da weiter schlechte Sachen raus... Und auch Farbe kann hochgiftig sein, klar, da sind dann kleinste Partiel in der Luft und auch in Polstermöblen z.b. setzen sich solche Sachen fest. Mit dem Vermieter scheint nicht zu reden zu sein, oder?? Hört sich eher nach ner grundsanierung an. Ich rate Dir dringend: Raus aus der Wohnung. Du ruinierst Dir Deine Gesundheit auf Dauer.

...zur Antwort

Zahnarztbehandlung ist fast immer ausgeschlossen, glaube, man kann in Notfällen zum Zahnarzt im ausland gehen, aber nur für kleine, allernötigste Sachen, so dass man es bis nach hause zurückschafft. Da sind alle auslands-Versicherer extrem heikel. Aber am besten, wie oleander sagt: Direkt mit dem Versicherer klären, denn Zähne können so was von weh tun und teuer werden!

...zur Antwort

Hallo Helmuth, was genau ist Deine Frage???

...zur Antwort
chronische Verstopfung

Hallo zusammen,

ich (weiblich, 27) leide seit 4,5 Jahren an chronischer Verstopfung. Ohne fremde Hilfe durch Abführmittel (früher) und Flohsamen (aktuell) habe ich gar keinen Stuhlgang. Der "normale" Stuhlgang hat sich total eingestellt. Ich habe in den letzten Jahren alles ausprobiert, viel Bewegung und Sport, viel Wasser (trinke über 2,5 l täglich), eingeweichte Trockenfrüchte, Überdosen Magnesium,Sauerkrauftsaft.... aber leider ist nichts dauerhaft erfolgreich. Aktuell versagt leider auch der Flohsamen.

Schulmediziner haben einen dauerhaft trägen Darm diagnostiziert (war bei 5 Spezialärzten und wurde relativ schnell abgefertigt. Eine Darmspiegelung brachte keine genaueren Erkenntnisse).

Mittlerweile bin ich sehr verzweifelt und dieses Problem schlägt mir schon auf meine Psyche. Ich bin antriebslos, weil ich mich ständig "voll" und aufgebläht fühle. Den Hunger und das Apptetitgefühl habe ich regelrecht verloren, da mein Körper anscheinend auch gar nicht mehr danach verlangt, wenn ich mich in extremen Verstopfungsphasen befinde. Mein gesunder Schlaf leidet auch darunter, da ich schlechter schlafe aufgrund des allgemeinen Unwohlseins. Seit einigen Wochen nehme ich auch optisch zu, obwohl ich mich versuche, gesund zu ernähren (viel Gemüse und Salat, wenig Süßes). Ich denke, dass es damit zusammenhängt, dass ich zwar esse, aber eben kein Hungergefühl habe und mein Körper daher zulegt. Selbst, wenn ich viel Sport mache, stellt sich kein Hunger ein. Meine Kleider passen nur noch sehr schlecht, aber die Waage sagt keine Gewichtszunahme aus, was ich auch sehr komisch finde. Ich habe auch das Gefühl, dass mein Stoffwechsel nicht mehr richtig funktioniert.

Meine Frage an euch ist nun, ob es sich evtl. um eineErkrankung in einem anderen Bereich handeln könnte, die eben diese Auswirkungen mit sich bringt und der träge Darm gar nicht die Ursache dafür ist. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. einen neuen Lösungsansatz? Ich habe mittlerweile wirklich Angst, dass mich diese Extremzustände mein Leben lang verfolgen werden. Meine Lebensqualität leidet darunter sehr. An Medikamenten nehme ich nur die Antibabypille. Der Arzt meinte aber, dass die Verstopfung dadurch nicht verursacht wird, da ich sie zwischenzeitlich auch mal abgesetzt hatte.

Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe!

Viele Grüße Maus

...zum Beitrag

Liebe Maus, lass Dich mal ganzheitlich untersuchen z.b. bei einem Heilpraktiker. Der sucht nach Zusammenhängen im ganzen Körper und kann Dir nochmal andere spezielle Ernährungstips geben. Vielleicht lässt Du Dich auch in eine Stoffwechselklink überweisen? Da gibt es spezielle, mir hat davon mal eine Freundin erzählt, ich weiss aber nichts genaueres mehr dazu. Es hört sich wirklich nach was gravierenderem an. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Viele, die ich kenne, haben sehr gute Erfahrungen gemacht mit dem Buch "Endlich Nichtraucher" von Allen Carr. Ich finde es super, wenn Du aufhören willst, denn Du bist noch sehr jung und die Zigaretten schädigen Deinen Körper, der sich noch im Wachstum befindet, extrem. In diesem Alter kann es sogar dazu führen, dass Du weniger oder gar nicht mehr wächst. Also belib dran und viel Erfolg!!

...zur Antwort

Möchte Berta nochmal bekräftigen: Geh mal zu einem ganzheitlich arbeitenden Arzt. Es gibt super alternative unterstützende Mittel bei Bluthochdruck, die nicht chemisch sind und nicht diese krassen Nebenwirkungen auslösen. Der kann Dich auch oftmals zu Ernährung beraten (oder Ernährungsberater, wird von Krankenkasse bezuschusst). Sport ist sehr wichtig, Ausdauer, da es Dein System stabilisiert und stärkt. Auch hier kannst Du Dir eine Trainingsplan z.b. in einem Fitnesstudio machen lassen. Und du kannst Dich auch mal über hochwertige Nahrungsergänzungsmittel informieren. Die richtig guten bekommst Du aber leider nicht in der Apotheke, sondern nur über Empfehlung... Hör Dich mal um. Und gib nicht auf!

...zur Antwort
Du bist Schlank

Hey, alles absolut spitze, eher schlank als normal. Und glaub nicht den blöden Zeitschriftenbildern etc. Das ist alles gefaket mit Photoshop etc. Alles was ich auf den bildern seh, sieht super aus und mit Klamotten sicher auch!:) Und Du wächst sicher noch! Dein Körper entwickelt sich noch. Finde den Artikel hier interessant zum Thema Schönheitsvorstellungen: http://www.helles-koepfchen.de/artikel/2775.html Und ich finde auch: geh raus, such Dir nette Leute und lass sich nicht alles immer um dieses Thema drehen!

...zur Antwort

Ganz wichtig! Informier Dich! Bei veganer (nicht vegetarischer!) kann es schnell zu Mänglen kommen! Omega-Fettsäuren kommen normalerweise hauptsächlich vom Fisch, aber sind auch reichlich in hochwertigen Ölen vorhanden (Leinöl, es gibt auch ein spezielles Omega-Öl von Alnatura). Vitamin B kommt hauptsächlich aus Fleisch, aber kannst Du eben auch über Hülsenfrüchte und Nüsse bekommen. Die sind voller Magnesium, Calcium etc. Überhaupt: Du brauchst eine Eiweissquelle! Das fehlt bei dem, was Du aufzählst in Deiner Frage. Beschäftige Dich da mal mit Soja-, Hafer-, Dinkel-, Reis-Produkten, die es alle auch als Milch (Drink) gibt und manche in Sahneform. Vollkorn alleine bringts nicht. Viele Nährstoffe liefen auch alterntive Getreidearten wie Hirse, Quinoa etc. Hoffe, das hilf Dir weiter!

...zur Antwort