Falls es aber doch nicht immer Fleisch sein soll, bieten auch Nahrungsergänzungsmittel, die man zum Beispiel ins sportläden wie http://www.sportrade.de/ kaufen kann, eine gute Möglichkeit, die Eisenspeicher wieder aufzufüllen. Denn bis man so ein schönes Steak verdaut hat, kann schon einmal eine Woche vergehen... ;)
Ich habe damals auch Kinesio Tape probiert und echt gute Erfahrungen damit gemacht. Gekauft hatte ich sie hier: http://www.sportrade.de/, da waren die Dinger echt günstig.
Kann ich beides im wahrsten Sinne des Wortes wärmstens empfehlen :)
Wenn du dich gut fühlst und sonst alles okay ist. Leistungssportler trainieren das am Tag...
Am besten einfach immer mal zwichendurch einen Schluck nehmen und am besten nicht nur Wasser, sondern ein Getränk mit Mineralien und Vitaminen, Säfte oder auch Tees.
So wie es sich anhört, könnte es in deinem Fall sein, dass deine Stirnhöhle immer noch verschleimt ist. Apotheke oder Arzt...
Wenn du nur läufst, zum Beispiel, machst du nicht wirklich optische Muskelmasse. Sieh dir mal so nen Marathoni an... Für Muskeln musst du schon ein bisschen pumpen :)
Die meisten Kalorien verbrennt man beim Schwimmen, da man drei mal so viel Energie aufbringen muss um gegen die Schwerkraft anzukommen. Und es schont noch die Gelenke. Doppelt gut also! :)
Obst und Gemüse sind natürlich ideal. Alles wirkt aber doppelt so gut, wenn nebenbei noch Sport getrieben wird!
In Krisenzeiten kann man mal ein wenig mit VitaminC und Zink pushen. Wichtig ist auch, dass man nie kalte Füße bekommt. Kopf kühl, Füße warm!
Das Kamille-Dampfbad zur Inhalation eignet sich vor allem zur Behandlung von chronischem Schnupfen und Schleimhautentzündungen der Nasen- und Nebenhöhlen.
Vielleicht ist es nicht direkt ungesund, aber die idealste Bedingung zum Sport ist es sicher nicht. Der Körper muss einfach zu sehr im roten Bereich arbeiten.
Ja, nach dem Sport sollte man sich dehnen! Man antspannt die Muskeln wieder, die beim Sport ja beansprucht wurden. Außerdem dehnt man auch die Sehnen und verhindert so deren Verkürzung.
Für das normale Joggen, gerade wenn man jetzt nicht so trainiert ist, sollte der Puls bei Ausdauerlaufen nicht höher als 70& vom maximalen Puls liegen. Den am besten beim Arzt ermitteln lassen. Wenn der Puls zu hoch ist, dann eben geringere Belastung.
Laufen, Schwimmen, Radfahren. Wobei auf lange Sicht natürlich die gelenkschonenden Arten am besten sind.
Selbst wenn, du solltest lieber nicht nüchtern Sport treiben. Dein Körper braucht Energie, wenn er Sport macht. Zumindest eine kleine Portion solltest du ihm vorher geben.
Brillenbänder sind eine Option. Wenn du viel Sport treibst würde ich an deiner Stelle über Kontaktlinsen nachdenken.
Es muss auf jeden Fall eine Sportart sein, die dir Spaß macht, weil du es sonst vermutlich nicht lange machst (das ist meine Erfahrung) Und dann kannst du denke ich alles machen, du musst halt langsam anfangen! Meine Erfahrung ist auch, dass es in Gruppen mehr Spaß macht und man viel eher dranbleibt!
Versuche zu ergründen, was du in deiner tieferen Wirklichkeit bist und, was aufgrund dessen deine - wahren - Bedürfnisse sind, um deren angemessene Befriedigung es geht; aber auch, was deine Potenziale sind, die du nutzen kannst und solltest.