Hallo,

besprich das mal mit Deinem Arzt. Er kann verschiedene körperliche und psychologische Tests durchführen, um Dich beraten zu können. Er wird Dir sagen können, ob Deine Stimmungslabilität schon krankhaft sein könnte. Es können diverse Hormone sein, gerade bei Frauen können es Zyklusänderungen sein. Möglich sind aber auch verschiedene andere organische Veränderungen. Es kann Stress und psychische Belastung sein. Es kann auch eine "normale" Depression sein. Ebenso können Bewegungsmangel und Lichtmangel dahinter stecken. Es gibt viele Gründe. Lass Dich fachlich beraten.

...zur Antwort

Du solltest Dir keine Klinik suchen sondern einen guten Psychotherapeuten. Mach eine ordentliche und gute psychotherapie. Lass Dich darauf ein und es wird sich nach einiger Zeit Besserung für Dich zeigen. Was soll eine Klinik da machen? Mit Antidepressiva bist Du sicherlich gut eingestellt. Aber Deine Psychodynamik und inneren Konflikte (die Dir Angst machen und Panik auslösen) sind mit Medikamenten und Klinik noch nicht bearbeitet oder bewältigt.

...zur Antwort

Auch wenn es in deinem Alter ungewöhnlich hohe Werte sind, sind sie ja nicht bedenklich. Jegliche sportliche Aktivität ist gut, also auch Sex. Hab also Sex und entspann Dich! Jeder (!) Orgasmus setzt Glückshormone frei und löst Entspannung aus. Das ist gut für den Blutdruck.

...zur Antwort

Wäre es denn schlimm? Sollte Dein wert erhöht sein, solltest Du Hilfe und Beratung in Anspruch nehmen. Dann wärst Du ja in richtigen Händen. Solltest Du ein Alkoholproble haben, solltest Du auch durch den Test durchfallen, damit Du weder Dich noch andere gefährdest. Solltest Du kein problem mit Alkohol oder anderen Drogen haben, macht es doch auch kein Problem, alle Leberwerte kontrollieren zu lassen.

...zur Antwort

sowohl Ausfluss als auch mögliche Schwangerschaft solltest Du vom gynäkologen klären lassen. Ausfluss kann aber normal sein. hattest Du ungeschützten sex, kennst Du die Antwort wohl selbst ;-)

...zur Antwort

Hallo, es kommt darauf an, ob das regelmäßig oder selten oder eventuell nur dieses eine Mal war. Solltest Du regelmäßig solche Schlafstörungen haben, könnte dies auf Stress oder unbewältigte Konflikte im Alltag hindeuten. Dazu müsstest Du dann eigene Lösungen suchen, um das zu ändern. Hast Du regelmäßig bis ständig diesen Dämmerzustand, könnte das auf Burn Out bis Depression hindeuten. Das müsstest Du dann ärztlich klären lassen. Ist es nur ab und an der Fall, hilft nur den Tag zu überstehen. Zusätzlich kannst Du Dir sportliche und entspannende Aktivitäten suchen. Es könnte dann auch an zu viel Essen oder Alkohol, etc liegen. das wirst Du selber am Besten wissen. Wenn Du darauf sensibel reagierst, solltest Du das ändern.

...zur Antwort

Ob es da Zusammenhänge gibt oder nicht, kann ich kaum beantworten. Allerdings kenne ich recht viele Leute, die aufgrund von psychischer Labilität zum Glauben gekommen sind, weil sie sich Halt erhoffen. Bei den meisten sehe ich wenig Veränderung oder Festigung in der Psyche. Es gibt auch recht viele psychisch kranke bzw depressive Menschen, die sehr gläubig sind und dennoch oder teilweise gerade deswegen (insbesondere zu Feiertagen) unter psychischen Druck geraten. Ebenso gibt es viele sehr Gläubige, bei denen sich der Glauben in einen religiösen Wahn umwandelt. Das halte ich nicht für ausgeglichen. Ich kenne auch sehr gläubige Kollegen/Kolleginnen, die stark gläubig sind und sehr aufbrausend, egozentriert und angespannt bis hinterfurzig. Daher würde ich nicht sagen, Glaube führt per se zu Wohlbefinden, Ausgeglichenheit und Kraft. Einige Menschen leiden auch darunter machtlos gegenüber einem höheren Wesen zu sein oder fühlen sich als wehrlose Marionette. Das hat viele Facetten und bei jedem ist es anders. Ich glaube auch nicht, dass man plötzlich gläubig werden kann oder sollte, nur weil man sich Kraft und Festigung erhofft. Entweder man ist es oder nicht. Es gibt sicherlich auch andere Möglichkeiten außer Religion, um Kraft, Wohlbefinden, Gesundheit oder psychische Festigung bzw Ausgeglichenheit zu finden. Es gibt Kunst und Sport, Hobbys und Freundschaften, Entspannungsmöglichkeiten, Spass und Freude.

...zur Antwort

Hallo,

es gibt keine Bindungsstörungen für das Kind, wenn Du frühzeitig wieder abeiten gehst. es kommt auf die Qualität der Bindung außerhalb der Arbeit an. Unsere Kinder sind mit 18 Monaten und mit 14 Monaten fünf tage pro Woche von 8-15 Uhr in der Kindergruppe gewesen und ddas hat ihnen sehr viel spass gemacht! Es gab keinerlei Bindungsprobleme oder irgendwas. Die Kinder hatten einen sozialen Ausgleich,d en wir ihnen gar nicht bieten konnten, ein eigenes privatleben. und wenn wir zuhause waren, haben wir uns gut um die kinder gekümmert, das hat dann qualität. das ist gut und reicht. es gibt aber ja auch die möglichkeit, dass dein mann elternzeit nimmt, wenn du nicht wieder aus dem beruf raus möchtest. ich war damal in leitungspositin und bin dennoch für ein jahr problemlos zuhause geblöieben, während meine frau arbeitete. wir hatten mit steuerklassenwechsel dann sogar mehr geld als zuvor. ich fand das toll und mein kind auch. dann kam eeben die kindergruppe, was die kinde sehr genossen haben. sie sprechen beide heute noch davon, wieviel spass sie dort hatten.

...zur Antwort

geh zum hautarzt. das könnte neurodermitis sein. hast du stress? duscht du sehr oft? das schadet der haut ebenso.

...zur Antwort

das kann dir natürlich jetzt keine beantworten, das hängt von den befunden ab. ich vermute, sie hatten den verdacht, dass ein operativer eingriff notwendig würde. vieleicht war auch nur kein anders bett frei. in jedem fall ist ja offenbar keine angemessen information gelaufen und ob die lagerung ok ist, kann man sehr anzweifeln. für mich hören sich diese symptome wie herzinfakrt, lungenenmbolie o.ä. an, wenn es denn ein akutes und plötzliches symptom war. dann wäre aber eine intensivstation angezeigt. man muss fragen, welche untersuchungen bei der aufnahme erfolgten, z.B. blutwerte (Troponin u.a.), röntgen, EKG, Lungenfunktion, Blutdruck/Puls, Blutgase, etc. wenn diese nicht erfolgten, nicht vorlagen oder nicht geprüft wurden, könnte ein ärztlicher fehler vorliegen. aus den ergebnissen lässt sich dan schließen, ob die pflege anders hätte reagieren müssen, z.B. Oberkörperhochlage. dazu müsste aber auch geklärt sein, wer ihn ins zimmer gebracht hat und wie dann die lagerung vorgenommen wurde oder ob eien ärztliche untersuchung auf station erfolgte und dieser dann die lagerung nicht wieder angemessen umsetzte. usw usw

...zur Antwort

man muss sich nicht zu sehr ängstigen und man muss sich ja auch nicht zu lange dort aufhalten. aber: Ja, selbstverständlich schadet es und man soll es vermeiden. man kann natürlich versuchen eine gütliche Einigung, wie z.B. Lüften zu besprechen. wenn das nicht geht, finde ich es bei Kindern bis zum Schulalter und gerade Kleinstkinder keinesfalls übertrieben, diese fernzuhalten. Ich würde es genauso tun. offenbar will der Onkel ja auch keinen Besuch, wenn er nicht Rücksicht und respekt gegenü+ber Gästen zeigt. schließlich ist er als raucher für die Umweltschädigung und die Gesundheitsrisiken der anderen verantwortlich. Andere Süchtige, wie Alkoholiker oder Tablettenabhängige schaden nur sich, ein Raucher (ich brauche selbst), schadet allen, wenn er nicht Rücvksicht übt. daher sehe ich den Respekt und die Rüvcksicht gegenüber anderen und insbesondere gegenüber schwangeren und kindern als selbstverständliche verantwortung und Pflicht von Rauchern an. Deine Schwester handelt richtig.

...zur Antwort

das kann viele körperliche und psychosomatische gründe haben. lass dich nochmal gründlich durchcheken und beraten. da du von nervosität sprichst, tippe ich auf stress und unbewältiogte probleme oder ängste. daher solltest du überlegen ob eine gesprächstherapie sinn machen könnte, damit du mit dir und deinen problemen oder gefühlen zurecht kommst. dann kannst du auch wieder schlafen. als vorrübergehende bewältigung könntest du sport und entspannung machen (Sauna, Muskelentspannung, Yoga, etc), tanzen gehen und spaß haben, frende treffen und all das. notfalls kanst du auch mal ab und an ein gläschen wein trinken oder baldrindragees nehmen. das hilft aber nur, wenn man den ursachen an den grund geht, also die probleme und nicht die symptome bearbeitet.

...zur Antwort
werd ich verückt

hallo
mir geht es seit einigerzeit sehr schlecht, ich leide unter anststörung. ich bekomm so ein angst ob gleich was passieren wir diese gefühl geht mir in kopf und körper . selbst wen ich duschen gehen will bekomm ich angst , oder in einer bestimten ort. und manchmal bekomm ich so ein angst das ich langsam mein verstand verliere,. und fühle mich auch krank und blasse hat hab ich auch kp warum. und manchla ist es so depremierendt egal wo ich geh, sehe kein zukunft vor mir. albträume hab ich öfterst und die begleiten mich dan den ganzen tag der traum ,,,,,seh störung hab ich auch und konzentracion störung,,,, manmal fühle mich wie in einen traum so unreal,,,gewichtsverlus c.a. 6 kg. vervirung kommt auch manmal vor ,, und mein kopf fühlt sich manchmal ob ich tag davor bessofen wehr, manchmal hab ich omahts gefühl, aber kippe nicht um. ich nehm seit 5 monaten demetrin 10 ml tabletten, zum beruhigen , meinte der neurologe und psychologe, war beim arzt blutwerte ok. aber dumme sachen mach ich nicht oder ich rede kein vires zeug ,,, ich weis was ich tuh,, aber nur mein gefühl und mein kopf sagt enweder wirst du verückt oder du wirst bald sterben ,, und hab dan richtig angst ständich ,, ,,,, manchmal geht es mir super alles weg ob ich nichts hätte,, so wie ein normaler mensch... und hab 18 jahre in de gelebt und jetzt leb ich in kosovo, siet 13 monate ,, wurde abgeschoben, und ich vermisse zutieft deutschlan ,,, nur wen ich über de nachdenke oder rede geht es mir sehr gut , aber wen ich dan seh das ich in kosovo bin kommen meine symptome,, den ich hasse dieses land .

ich hab vielse hintermir was das schiksal angeht .

sorry das ich so viel geschrieben habe und meine schreib fehler bin ein ausländer. aber meine frage ist ,,,,,,,, verlier ich meij verstand,,,,,?????

ich würde mich freuen auf eine ständige antwort ... ich bedanke mich in voraus mfg bekim

...zum Beitrag

hol dir einen termin bei einem psychotherapeuten und frage ihn diese frage. er wird sie dir beantworten können, nachdem er ausführlich mit dir gesprochen hat. aber es hört sich nach panikattacken und angststörung an. dann solltest du unbedingt eine psychotherapie machen und die ursachen kennenlernen und lernen, wie du mit dir und deinen gefühlen umgehen kannst.

...zur Antwort

Ich sehe es auch so, dass die Psyche und deren veränderung zumindest einen Anteil der Alltagsprobleme deines Sohnes beeinflusst. er kann offenbar seine Gedanken und seine Gefühle sowie seine Handlungen nicht angemessen wie ein Erwachsener steuern. Also benötigt er begleitung dabei, dies zu lernen. Es kann sein, dass er zudem kifft o.ä., das bwirkt evtl ebenso Veränderungen. Ob er dann Medikamente benötigt ist eine andere sache. Du kanst für Dich etwas tun. gehe in eine Selbsthilfegruppe für Angehöroge von menschen mit psychischen veränderungen und spreche Dich aus, tausche Dich aus uhnd informiere Dich. Reflektiere auch deine Anteile an de Situation. Zudem kannst Du in eine psychosoziale oder besser sozialpsychiatrische Beratungsstelle gehen und deutlcih sagen, dass Du Dich bedroht fühlst. Wenn Dein Sohn Kontakt zu Psychotherapeuten oder Psychiatrie haben soll, so ist das ja keine Bestrafung sondern große Sorge um ihn. Besser wäre selbstredend ein gespräch mit ihm, aber ich denke, das wird nicht fruchten. Euer Kontakt ist zu zerrüttet. Besser wäre es selbstverständlich auch, er würde alleine Hilfs-/Begleitangebote aufsuchen. Das schafft er aber nicht. Notfalls, wenn er in größere Probleme komme sollte, könnte man rein theoretisch eine Begutachtung und eine Rechtsbetreuung beim Amtsgericht beantragen, aber das wird er dann als Strafe auffassen. Sollte er in Behandlung gehen (freiwillig oder unfreiwillig) ist es dennoch wichtig, dass Du offen für ihn bleibst. Dräng Dich nicht auf, aber sei da. Biete ihm Deine Gesellschaft an, wenn er sie haben möchte. gerade wenn er in die Klinik kommen sollte, sei für ihn da. selbst wenn er dich anfangs rausschmeißen sollte. Versorge ihn mit Kleinigketen, die r braucht usw. nimm es nicht persönlich, wenn er dich nicht sehen will usw. er kann seine gefühle nicht steuern. das würde hoffentlich besser, wenn er lernt, besser mit sich aus und klar zu kommen. Gib ihn nicht auf! Lass ihm abe seine Freiheit!

...zur Antwort

geh doch mal zu einer ernährungsberatung. das hört sich alles nicht sehr gesund an, was du da betreibst. außerdem kann man nach ca 25 Tagen noch nicht viel erwarten. es verändern sich schließlich Wasserhaushalt und Muskelmasse. meh sport ist auch nicht notwendig. wenn du nicht abnimmst, sonder muskelmasse aufbaust, also zunimmst, gibt es evtl auch keinen "guten" Grund abzunehmen. WElchen BMI hast Du? Mit den passenden Zutaten darfst Du ruhig pizza etc essen, das stellt gar kein problem dar.

...zur Antwort

meines Wissens nach gibt es keinen wirklichen Nachweis, dass Lebensmittel nachhaltige positive Wirkung auf Konzentration haben. Auch Ginko etc sind nachgewiesener Weise unwirksam. Wirksam sind aber Spiele und Aktivitäten. Es gibt sporliche Übungen und Gedächtnistraining usw, die wirksam sind. das kann man googeln.

...zur Antwort

lass Dich einerseits bei einem Pflegestützpunkt beraten und andererseits beim Amtsgericht. meines Wissens anch bekommen nur hauptberufliche Rechtsbeetreuer eine Aufwandsentschädigung. privat tätige oder ehrenamtlich tätige rechtsbetreuer erhalten meines Erachtens nach kein geld.

...zur Antwort

Willst Du nun schwanger sein oder nicht? ganz gleich, du kannst in einigen tagen einen schwangerschafts test machen und bis dahin höre bitte auf solche fragen zu stellen und dich und andere zu .....

...zur Antwort

geh endlich zum arzt und lass dich behandeln.

...zur Antwort