Die esoterische Meinung hast du ja nun schon gelesen. Aus schulmedizinischer Sicht sind nicht behandelte, wiederkehrende Mandelentzündungen immer noch die Hauptursache für Dialyse bei chronischem Nierenversagen und Herrzklappenoperationen.
Eine Verkleinerung der Mandeln macht nur dann Sinn, wenn die Größe der Mandeln ein Problem ist. Das kann bei Kinder unter 6 Jahren der Fall sein und führt zu Schnarchen, Schlaf-, Schluck- und Atemproblemen. Eine Verkleinerung ändert nichts an wiederkehrenden Entzündungen.
Wenn die Gaumenmandeln entfernt wurden, bleiben für die Körperabwehr in dieser Region noch die Rachendachmandeln, die Seitenstrangmandeln und die Zungengrundmandeln. Das sollte eigentlich reichen. Ca. 90% der operierten haben danach Ruhe, bei ca. 10 % kommt es in Folge zu wiederkehrenden Entzündungen der Seitenstrangmandeln. Natürlich liest/hört man mehr von den Unzufriedenen.
Alles Gute und ein Frohes Fest!