Wenn die Sehne verletzt ist, dann wird es wohl länger dauern, als zwei Wochen. Warst du denn nicht beim Orthopäden?
Normalerweise reicht da Ruhe aus. Beim Röntgen lässt sich das nicht erkennen...
Eine Meniskusläsion ist ein sogenanntes Trauma am Meniskus. Hat der Arzt denn den Verdacht, dass es ein Meniskusriss ist? Dann würde nämlich die Arthroskopie helfen. Wenn es ein normales Trauma ist, z.B eine Quetschung, dann könnte die Chiropraktik gut sein. Hier gibts auch noch was zu Trauma und Meniskusläsion:
http://xn--lsion-gra.com/was-ist-ein-trauma/
Ich wünsch dir auf jeden Fall gute Besserung...
Ob das wirklich am Wetter liegt, darüber lässt sich streiten. Wenn du so dermaßen schlapp bist, dass es zum Fahrrad fahren nicht reicht, könnte man zumindest daran denken, dass mehr dahinter steckt, z.B eine Mangelernährung. Lies mal ein bisschen über die Kraftwerke unserer Zellen, die Mitochondrien. Kann man z.B hier zusammengefasst: http://zellkern.org/
Wenn diese nicht ausreichend Energie produzieren , fühlt man sich schlapp. Dies kann z.B durch einen Mangel an Magesium oder Coenzym Q10 geschehen. Viel Magnesium ist in Nüssen. Ansonsten viel trinken und den Blutzucker stabil halten, z.B durch wenig Zucker oder Weißmehl in der Nahrung..
LG
Mit 30 Jahren ist man wirklich nicht alt. Blaue Flecken können übrigens auch durch Aspirin entstehen, also wenn du viel davon nimmst, dann könnte das auch eine Ursache sein. Gehen die Hämatome denn wenigstens "vorschriftsmäßig" nach 2 Wochen weg mit Farbwechsel von Blau zu hellgrün? Obwohl hier auch steht , dass sie ins Hellrote wechseln : http://verlauf.info/was-ist-ein-farbverlauf/
Ich würde mir jedenfalls keine großen Sorgen darum machen...
LG
FSME ist nicht so weit verbreitet wie du denkst, ca 1Prozent der Zecken tragen es mit sich. Die Impfung besteht normalerweise aus drei Spritzen in größerem Abstand. Nachträglich impfen macht wohl wenig Sinn, aber frag zur Sicherheit mal den Arzt