Es gibt bei manchen Kassen Gesundheitswochen, die bezuschusst werden. Dort hat man allerdings Auflagen, welche Anwendungen, bzw. welche Sportarten täglich mitgemacht werden müssen. Außerdem sind diese Gesundheitswochen auf einige Wellnesskliniken beschränkt und oft schnell ausgebucht. Allerdings kannst du ja bei deiner Kasse mal nachfragen. Mein Vater hat das letztes Jahr gemacht. Ihm tat das sehr gut. Allerdings musst du ganz normal Urlaub dafür nehmen und immernoch einen nicht ganz geringen Zuschuss selbst zahlen. Ist also die Frage, ob du dich dann wirklich erholst. Denn mal einfach in den Tag hineinleben geht dort nicht.

...zur Antwort

Medikamente können ihre Wirkung verändern, wenn sie zu warm werden. Ja, leider ist das so. Ob das für deine Medikamente zutrifft, musst du in der Apotheke erfragen. Um die Temperatur möglichst konstant zu halten, kannst du deine Mittel, die du sonst bei Zimmertemperatur lagerst ins Handgepäck nehmen. Da sind sie erstens sicherer und zweitens sind sie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt. In Südeuropa sind die meisten Zimmer klimatisiert, dort brauchst du dir keine Gedanken machen. Viele Zimmer haben auch eine Minibar. Die ist für Medikamente gut, die man kühl lagern muss.

...zur Antwort

Folgene Ursachen habe ich dazu gefunden:

Für einen metallischen Geschmack im Mund kann es verschiedene Ursachen geben.

"Vereinzelt treten solche Erscheinungen bei Frauen in der Schwangerschaft auf. Sie sind zeitlich begrenzt und vergehen dann wieder. In ganz seltenen Fällen kann es durch die Einnahme bestimmter Medikamente mit Zusammensetzungen kommen, die der jeweiligere Körper nicht verträgt. Es kann auch möglich sein, dass das Trinkwasser erhöhte Eisen-, oder manganwerte aufweist. In der Regel hängt ein metallischer Geschmack im Mund mit den Zahnfüllungen zusammen, die sich im Mund befinden."

http://www.eurogrube.de/gesundheit-fitness/metallischer-geschmack-im-mund.htm

Einiges hast du ja schon ausgeschlossen, aber es kann trotzdem sein, dass es von den Füllungen im Mund kommt. Deine Zähne können ja in Ordnung sein, aber wenn die Füllungen im Mund reagieren kann es zu diesem Geschmack kommen. Sollte das nicht nachlassen, musst du nochmal einen Arzt befragen.

...zur Antwort

Die anhaltenden Schmerzen deuten darauf hin, dass du dich sehr stark gestoßen haben musst. Auch der Schwindel ist ein wichtiges Symptom. War dir zudem schlecht? Hast du dich übergeben müssen? Das sind typische Anzeichen für eine Gehirnerschütterung, dann solltest du jetzt noch zum Arzt abklären lassen.

Da deine Schmerzen immer noch anhalten und ab heute die Arbeitswoche wieder los geht, musst du entscheiden, ob du mit den Schmerzen arbeiten gehen kannst oder dich krankschreiben lassen musst. Die Stelle kannst du jetzt kühlen, das nimmt die Schmerzen

Beim nächsten Mal, wenn du dich so stark stößt, gehe bitte direkt zum Arzt. Eine starker Stoß kann neben der Gehirnerschütterung auch schlimmeres hervorrufen, wie zum Beispiel Gehirnblutungen. Um dieses Risiko einzudämmen bleibt man im Normalfall nach einer Kopfverletzung mindestens eine Nacht im Krankenhaus.

...zur Antwort

Davon habe ich schon mal gelesen, das habe ich beim googeln gefunden. Du solltest also nicht all zu häufig auf diese Riesenburger zugreifen! Aber hin und wieder ist es ok und man muss ja nicht zu dick auftragen. Hier noch die Meldung:


Donnerstag, 8. Juli 2010 10:55 Uhr Zahnärzte in Taiwan warnen vor Kieferproblemen durch Hamburger von10:55 Uhr

Dass Hamburger nicht unbedingt gesund sind, ist den meisten Menschen wohl klar. Taiwanesische Zahnärzte warnen nun vor einer weiteren Gefahr: Der Verzehr von Riesen-Burgern könne zu ernsthaften Kiefer-Problemen führen. Ein Professor für Zahnmedizin von der Nationalen Yang-Ming Universität sagte der Tageszeitung "China Daily", viele Menschen müssten sich nach dem Verzehr behandeln lassen. Um in den Burger zu beißen, müssten sie ihren Mund viel zu weit aufreißen. Danach könnten sie ihn oftmals nicht mehr richtig öffnen, weil die Verbindung zwischen Kieferknochen und Schläfenbein beschädigt sei. Einige Burger seien mehr als acht Zentimeter hoch und damit definitiv nicht für den menschlichen Kiefer geeignet. Er und andere Zahnärzte forderten deswegen die Fast-Food-Ketten auf, diese aus dem Sortiment zu nehmen.

Quelle: http://wissen.dradio.de/index.59.de.html?drn:news_id=14103&drn:date=1278583200&sid=

...zur Antwort

Wer reif für Geschlechtsverkehr ist, der sollte auch reif sein, sich vorher mal über Ansteckungsgefahren zu informieren. Was du gemacht hast war fahrlässig: woher weißt du, dass ihr beide kein Aids habt?

Wenn ihr beide nicht HIV positiv seit, könnt ihr euch auch nicht anstecken, aber es gibt noch andere Geschlechtskrankheiten, die übertragen werden können.

Beim nächsten Mal verhüte also bitte, zum Schutz des anderen und zu deiner Sicherheit. Solltest du dir nicht sicher sein, musst du einen Arzt aufsuchen und dich auf HIV testen lassen. Eine Infektion muss nicht zwingend auffallen, darum könnte es sein, dass dein Partner eben doch infiziert war!

...zur Antwort

Also ich brauche meine 8 Stunden Schlaf. Für zwei oder drei Tage komme ich auch schon mal mit 6 Stunden aus, aber dann merke ich, wie gerädert ich morgens aufstehe. Außerdem habe ich anschließend immer enormen Nachholbedarf. D.h. ich habe dann auch kein Problem mal eben 10 Stunden zu schlafen.

Ansonsten hängt das bei mir noch von der psychischen Verfassung ab. Je mehr ich um die Ohren habe, desto erschöpfter werde ich. Und: bei positivem Stress, ich es also genieße, komme ich mit weniger aus.

...zur Antwort

Hallo Anna Lena,

wenn du die Pille zum ersten Mal nimmst, kann es sein, dass sich dein Körper erst mal etwas "seltsam" verhält. Du musst bedenken, du nimmst jetzt Hormone ein.

Hormone steuern den gesamten Organismus und haben einen hohen Einfluss auf unser Wohlbefinden, auf Hunger und Müdigkeit usw.

Bei der Einnahme der Pille kann es zu Gewichtszunahme- oder Abnahme kommen, daher wahrscheinlich deine Appetitlosigkeit.

Hast du dir den Beipackzettel gut durchgelesen? Dort stehen die Nebenwirkungen, die gemeldet wurden drin. Das ist ein Anhaltspunkt, an dem du merken kannst, ob dein Körper ähnlich wie andere reagiert.

Eine Zwischenblutung kann durchaus mal auftreten, das ist nichts ungewöhnlich. Außerdem befindest du dich beim normalen Zyklus gerade in der Mitte, darum können das auch Beschwerden sein, wie beim Eisprung.

Ob diese Nebenwirkungen normal sind, muss aber am Ende dein Frauenarzt entscheiden. Vielleicht ist dies noch nicht die richtige Pille für dich und du musst eine andere ausprobieren. Manchmal verträgt man ein Präparat nicht so gut.

Sollte es dir schlagartig schlechter gehen, dann gehe bitte zum Notdienst und bringe alle deine Medikamente die du nimmst mit (auch die Pille).

...zur Antwort

Ich kann Kamistat nur empfehlen. Sie betäubt die Stelle und nimmt die Schmerzen.

Ansonsten: ich bekomme diese "Fressecken" besonders gerne, wenn ich zu viel Süßes gegessen habe. Das verhindert die Vitamin B aufnahme und dadurch reißen die Mundwinkel ein. Also achte vor allem jetzt in der Weihnachtszeit, in der doch an jeder Ecke Schokolade und Kekse lauern darauf, nicht zu viel von dem Zeug zu essen.

Frohe Feiertage!

...zur Antwort

Ich habe mir die letzten Male, wenn was zu "pflicken" war ein sogenanntes Inseat machen lassen. (Leider weiß ich nicht, ob man das so schreibt, aber im Englischen entspricht das der Aussprache)

Damit bin ich sehr gut zufrieden und hatte bis jetzt auch keine Probleme damit. Es ist eine Art Inlay, allerdings vorgeformt. Das heißt, der Arzt bohrt das Loch so weit aus, das dieser Keramikzylinder in das Loch passt. Es hat den Vorteil, das es sich nicht ausschwemmt und auch nicht schrumpfen kann. Eingeklebt wird es mit Kunststoff, das ist die einzige Schwachstelle.

Kosten: Ich würde behaupten je nach Größe und Aufwand. Ich musste jedes Mal ca. 50 € dazu zahlen, fand das Geld aber gut angelegt, weil ich mit diesen Zähnen seit dem wirklich Ruhe habe. Ausserdem sieht das auch sehr schön aus, weil es weiß ist.

Ich hatte mich beim letzten Mal in dem Zusammenhant auch über Amalgam informiert und mich gewundert, das diese Füllungen wieder eingesetzt werden. Wenn die Stelle im hinteren Bereich ist, würde ich mir so eine Füllung auch machen lassen, da keine Gefährdung nachweisbar war (Lebensdauer ca. 20 Jahre). Aber das Keramik- Inseat ist natürlich viel edler.

Die MTA meinte, die Inseats hätten eine geschätzte Lebensdauer von ca. 8 Jahren, aber sie hätten noch nie Probleme damit gehabt... Ich auch nicht.

Man darf bei diesen Füllungen nicht vergessen, je jünger man ist und desto häufiger sie ausgetauscht werden, desto mehr Zahnsubstanz geht dabei verloren!

Zum Thema Amalgamverbot habe ich dir noch ein Video rausgesucht, bei dem es um das Amalgamverbot in Schweden geht. Vielleicht als Info noch ganz interessant.

http://www.youtube.com/watch?v=t3JJlVs0N6Q
...zur Antwort

Ich habe bei einem Frauenarzt, den ich dann auch sehr schnell wieder gewechselt habe, das Gefühl gehabt, nicht gut beraten worden zu sein. Da wurde ich schon am Telefon gefragt, welche Zusatzleistungen ich dazubuchen möchte und was die kosten. Die Vorgaben von der GKV machen schon Sinn. Sollte in der Familie eine Belastung vorliegen, kann man sich ja auch früher untersuchen lassen. Bei einer Begründung bei der Krankenkasse, müsste das kein Problem sein. Ich würde mich auch dort nochmal erkundigen. Wenn man solche Dinge extra nachfragt, sind sie meist sehr kooperativ. VG

...zur Antwort

Längsrillen deuten auf eine Fehlfunktion der Leber, Niere oder des Verdauungsapparates hin, splittern die Nägel kann das ein Anzeichen für einen zu hohen Konsum von Zucker und Süßigkeiten sein. Wie "schlimm" die jeweiligen Symptome ausgepägt sein müssen, kann ich dir nicht beantworten. Achte mal darauf, was du isst und wie ausgewogen deine Ernährung ist. Bei Problemen mit der Verdauung hängt das ja meist auch von der Ernährungsweise ab.

Manche Veränderungen an den Nägeln deuten auch auf eine Pilzinfektion hin oder auf eine sehr schlechte Druchblutung. Solche Faktoren solltest du bei deinem Arzt abklären lassen. Viele Grüße

...zur Antwort

Wenn du danach ein frischeres Gefühl im Mund hast würde ich das vielleicht alle 2-3 Tage machen. Ich glaube aber nicht, dass Mundwasser überhaupt nötig ist (es sei den es wurde wegen Mundgeruch oder so empfohlen). Die Zahnbürste reinigt viel besser, mit Zahnseide oder -zwischenbürstchen kannst du die Beläge zwischen den Zähnen beseitigen. Auch eine Zungenbürst hilft den Mundraum besser zu pflegen.

Ich benutze nur ganz selten Mundwasser, wenn ich Aften oder kleine Verletzungen im Mund habe und dort nicht mit einer Zahnbürst dran kann.

...zur Antwort

Ich komme bei meinen engstehenden Zähnen nur mit ganz dünner Zahnseide zwischen die Zähne. Du musst also ausprobieren, war besser geht. Zahnseide gibt es in verschiedenen Dicken, ich kann dir nur die von Oral B empfehlen, mit anderer Zahnseide komme ich nicht zwischen die Zähne. Zwischenraumbürstchen sind bei weit auseinander stehenden Zähnen gut. Es gibt sie auch in unterschiedlichen Dicken und Formen (Tannebaum, Zylinder...)

...zur Antwort

Ich rauche zum Glück nicht, aber Nikotinpflaster geben das Nikotin über die Haut ab, so dass der Suchtstoff direkt in den Kreislauf geht. Wenn du nicht direkt aufhören kannst, kann das eine Hilfe sein.

...zur Antwort