Natürlich kann das eine Allergie sein, aber dann wäre er nicht "erkältet", wobei sich die Symptome ähneln.

Wo standen die Wellensittiche denn vorher? Besteht die Möglichkeit, sie dort wieder hinzustellen? Wellensittiche stauben stark und können darum eine Hausstauballergie oder Tierallergie verstärken. Wenn es deinem Sohn ohne die Sittiche in der Stube besser geht, solltest du sie zumindest probehalber mal woander unterbringen.

Vielleicht gibt es auch einen anderen Grund? Ist dein Kind vielleicht neu im Kindergarten? Dann machen die Kinder meistens eine Dauererkältung durch, weil das Immunsystem sich erst noch aufbauen muss.

...zur Antwort

Ein Muskelkrampf war das aber nicht? Wenn die Stelle nur gereizt ist, z.B. durch Überlastung, dann solltest du keine Wärmeanwendungen machen, weil dadurch Entzündungen weiter geschürt werden. Aber das merkt man selbst, ob einem Wärme hilft oder nicht.

Du solltest aber überlegen, woher das ganze kommt: treibst du momentan ungewohnten Sport? Liegst du meist auf ein und derselben Seite? Hast du z.B. in den letzten Tage mal Muskelkrämpfe gehabt? Wenn es innerhalb der nächsten Tag nicht besser wird, solltest du das einem Arzt zeigen. Der kann die Ursache feststellen. Bevor du wieder Schmerzmittel einnimmst, kannst du heute auch Mobilat oder Voltaren drauf machen. Das lindert auch die Schmerzen.

...zur Antwort

Nach dem Magen-Darm-Infekt kann es noch sein, dass dein Stuhl anders und vielleicht öfter ist, als du es gewohnt bist. Vielleicht hast du zwischendurch nach deinem Durchfall auch mal einen Tag keinen oder fast keinen Stuhlgang gehabt? Dann solltest du dich nicht wundern, wenn du jetzt mal mehr hast. Außdem hängt die Menge stark davon ab, was man isst. Wenn du z.B. wieder mehr Ballaststoffe isst, muss auch mehr "raus". Mach dir keine Gedanken und gib dir ein bisschen Zeit. In 3 Wochen bist du bestimmt wieder fit. Sollte sich deine Verdauung in den nächsten 7 Tagen noch nicht reguliert haben, kannst du nochmals einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Bei Nagelpilz würde ich nicht selbst herumdoktern. Die Gefahr andere anzustecken und einer Ausbreitung auf die anderen Nängel wäre mir zu groß.

Hast du den Nagelpilz selbst diagnostiziert? Oder warst du schon beim Arzt?

Hier wird ein Pflaster vorgestell, das würde ich aber von einem Arzt abklären lassen!

Welche Therapie sich für dich eignet, soll der entscheiden.

http://www.youtube.com/watch?v=uoFksKQjqPQ
...zur Antwort

Nein, schädlich ist das nicht, aber wahrscheinlich überforderst du deinen Darm damit. Ich esse manchmal gedünstete Möhren zwischendurch. Die kann man auch neben bei mal essen, aber ich vertrage sie besser. Einfach am Vortag garen und dann kalt am nächsten Tag essen.

Guten Apetit!

...zur Antwort

Bei dir wird bestimmt was übernommen, das kann nur sein, dass du das extra beantragen musst. Die Rückenschule, die in vielen Fitnessstudios angeboten wird, bezahlt die Krankenkasse machnchmal teilweise. Pauschal die Monatsbeiträge wird sie nicht übernehmen, es muss schon klar gestellt sein, dass du auch wirklich was für deinen Rücken tust.

...zur Antwort

Von bestimmten Lebensmitteln bekommt man nicht nur Migräne, sondern auch die "nomalen" Kopfschmerzen. Darum solltest du abklären lassen, ob es sich bei dir wirklich um eine "echte" Migräne handelt.

Ich bekomme immer Kopfschmerzen, wenn ich beim Chinesen war und mein Gericht sehr stark gewürzt war, die kommen dann daher:

Bei der Zubereitung von Gerichten in der chinesischen Küche werden häufig Nahrungsmittelzusätze als Geschmacksverstärker oder zum Färben von Speisen verwendet (wie z.B. Tartrazin = E102), die für das China-Restaurant-Syndom verantwortlich gemacht werden. Auch das Natrium Glutamat, dass in größeren Mengen in der chinesischen Küche Verwendung findet, wird für das China-Restaurant-Syndrom verantwortlich gemacht. Deswegen spricht man in diesem Zusammenhang auch von einer Natrium-Glutamat-Allergie.

http://www.yamedo.de/krankheiten/allergie/china-restaurant-syndrom.html

...zur Antwort

Empfehlung:

Neutralseife + Zitronensaft + Honig

Das macht die Haare sauber und beruhigt die Kopfhaut. Du kannst garantiert keine allergischen Reaktionen bekommen, weil nur natürliche Bestandteile enthalten sind. Meine Kopfhaut juckt seit dem nicht mehr so stark und ich habe das Schuppenproblem nicht mehr. Aber: du musst etwas Gedult mitbringen, bei mir hat es etwa 3 Wochen oder so gedauert. Aber ich bezweifle, dass das bei anderen Shampoos anders ist. Außerdem bekommst du dieses Haarwaschmittel für einen unschlagbaren Preis!

Ich reibe die Seife auf einer normalen Gemüsereibe, dazu kommt Zitronensaft und etwas Honig. Alles Vermengen, hält sich etwa 7 Tage im Kühlschrank.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Davon habe ich auch gehört. Ich würde die Ohrringe bei unter 5 Grad herausnehmen: dann werden die Ohren auch ohne Schmuck schon sehr kalt. Wenn die Ohrringe doch drin bleiben sollen, würde ich die Ohren schützen, wie Adrian schon schrieb mit Mütze oder Stirnband. Ist beides nicht zur Hand kann man auch einen Schal um den Kopf binden.

Übrigens: auch bei sehr heißen Temperaturen sollte Schmuck abgelegt werden. Also in der Sauna! Vor allem auch Armbänder oder Ketten können zu Verbrennungen führen, wenn man erst nach vorn gebeugt saß und sich dann zurück lehnt.

...zur Antwort

Ich denke, ein bisschen stutzen der Nasenhaare ist nicht schlimm. Allerdings sollte man das wohl nicht übertreiben. Lena sprach schon die Filterfunktionan. Ich habe mit Nasenhaartrimmern keine Erfahrungen, aber ich weiß auch nicht, ob es dann sehr juckt, wenn die Haare kitzeln?!

Also ich finde es schlimmer, wenn die Haare direkt aus der Nase gucken und sich immer alles darin verfängt (wie im Bart). Wenn die Haare nur ein bisschen gekürzt werden, bleibt die Filterfunktion ja erhalten.

...zur Antwort

Die UV-A Strahlung sorgt ja nicht für eine Verdickung der Haut. Darum wird die Haut zwar braun, aber nicht besser vor der Sonne geschützt. Selbst wenn geringe Anteile an UV-B Strahlung vorhanden sind, ist davon abzuraten: jede zusätzlich Belastung ist schlecht für die Haut.

Genieß die richtige Sonne und übertreibe es nicht. Sorg für einen guten UV-Schutz und schütz dich mit entsprechender Kleidung. Empfohlen werden ca. 50 Sonnenbäder im Jahr.

...zur Antwort

So wie du das schilderst, führst du das "perfekte" Leben. Hinterfrag doch bitte mal deine Situation. Du schreibst, dass du deinen Freunden wirklich alles anvertrauen kannst. Stimmt das wirklich? Welche Probleme, die du hast innerhalb von Beziehungen sind dir bewusst? Gar keine? Kann nicht sein! Jeder hat zwischenmenschliche Konflikte, die einen belasten. Oder hast du dafür keinen Kopf, weil du immer über dich selbst nachdenkst? Du lebst vor dich hin und scheinst keine richtige Freude oder Trauer empfinden zu können. Mach dir deine Gefühle bewusst! Wann warst du das letzte Mal traurig oder richtig fröhlich? Wann hast du das letzte Mal herzhaft gelacht oder von Herzen geweint? Nur weil dir danach war und nicht, weil die anderen auch gelacht haben?

Du solltest diese Empfinden mal mit jemanden besprechen, der eine psychologische Grundausbiludung hat. Das kann z.B. dein Hausarzt sein oder ein Vertrauenslehrer an deiner Schule. Nimm das nicht auf die leichte Schulter, wenn du in deinem Alter nicht locker mit Freunden umgehen kannst und dich diese Situation belastet, solltest du mal darüber sprechen!

...zur Antwort

Die richtige Reinigung der Haut ist wichtig. Eine richtige Aknebehandlung könnte ja dein Einstieg sein.

Danach solltest du darauf achten, regelmäßig das Gesicht (also morgends und abends) mit einer milden Waschlotion zu reinigen. Mild darum, damit du deine Haut nicht noch stärker aus dem Gleichgewicht bringst. Anschließend mit einem Gel eincremen, das spendet Feuchtigkeit ohne zu fetten.

Ab und zu kannst du dir auch eine Heilerde- Maske gönnen. Die gibt es in Poritonspackungen. Du trägst sie auf die Haut auf und lässt sie ca. 15 Minuten einwirken. Die Erde trocknet dann und "saugt" den überschüssigen Talg aus den Drüsen. Anschließend die Haut abspülen und mit einem Gel eincremen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich habe den Bericht auch gesehen und war total fasziniert! Das ist doch endlich mal ein gutes Einsatzgebiet für Blinde! Die Tastfähigkeit ist halt einfach besser!

...zur Antwort