Die Tabletten machen nur die Pharmaindustrie reich. Die Hygiene mit Mundspülung ist das einzige was hilft.

...zur Antwort
Augenringe und starke Müdigkeit - bitte um Hilfe!!!

Liebe Leute da draußen,

ich (25, sehr sportlich) leide seit einigen Wochen unter extremen Augenringen. Bei mir machen sich diese insbesondere durch durch ihre Tiefe bemerkbar. Verfärbungen hingegen kann ich nicht feststellen... Wenn ich morgens -direkt nach dem Aufstehen- in den Spiegel schaue, bekomme ich jedes Mal einen Schrecken. Ich habe in der Vergangenheit noch nie (!) unter Augenringen gelitten und wenn, dann waren sie bislang nur von kurzer Dauer, weil ich vielleicht mal zu lange wach war. Das ist ja ganz normal, denke ich. Meine Blutwerte (spez. Eisen etc.) sind auch alle in Ordnung. Hinzu kommt eine ständige Müdigkeit. Ich werde nach 7-8 Std. wach und bin immer noch super müde - besonders um die Augenpartie. Ab dem späteren Nachmittag könnte ich sofort schlafen, halte mich aber stets wach, um die Nacht durchschlafen zu können. Meine Ernährung würde ich selbst als sehr mangelhaft bezeichnen.

Ehrlicherweise muss ich aber auch gestehen, dass ich im April einen "Burn-Out" (Depressionen) erlitt und seitdem -mit Unterbrechung von ca. 2 Monaten- Psychopharmaka (Antidepressiva) einnehme. Seit einer Woche werde ich wieder mit Antidepressiva (Citalopram 20 mg) behandelt und befinde mich demzufolge noch in der Einstellungsphase.

Da die Augenringe schon vor der Behandlung mit den neuen Tabletten da waren, kann da normalerweise also nicht wirklich ein Zusammenhang bestehen.

Habt ihr eine Idee, wie ich dem ganzen Abhilfe schaffen kann und woran es liegt?

Über eure Antworten freue ich mich sehr.

Lieben Gruß Dennis

...zum Beitrag

Du bist erschöpft. Du brauchst Ruhe und Erholung, eine gesunde Lebensweise aus deinem eigenen Kopf. Die nötige Inspiration von Leidensgenossen, die ausgestiegen sind. Du fühlst wo es kritisch ist, kein Mediziner kann für dich fühlen. Die haben nichtmal Zeit dazu.

...zur Antwort

Du könntest zu einer Selbsthilfegruppe für psychisch kranke Menschen gehen. Immerhin sind dort Leidensgenossen, keine Beamten und Mediziner die von oben herab rüberkommen und machen was sie wollen. Viel Glück!

...zur Antwort

Universitätskliniken anrufen und hoffen ob ein Professor Zeit hat. Privatkliniken nicht vergessen, eingehend googlen.

...zur Antwort

Es ist bekannt, daß viele Mädels Probleme durch die Pille bekommen. Also setze ab und sieh ob es besser wird. Hast du einen Bandwurm? Um ärztliche Untersuchung kommst du wahrscheinlich nicht herum. Ferntherapie kann dir nicht helfen. Du musst gewogen und eingehend untersucht werden.

...zur Antwort

Selbstzerstörungssyndrome sind weitverbreitet und die Wege dazu wurden früh im Leben angelegt. Informiert euch über Therapien. Eine stätionäre würde nicht anraten sondern eine ambulante bei einer Selbsthilfegruppe. Dort könnt ihr auch beide hingehen. Es ist besser jemanden zu haben, Informiere dich über Psychologie und die Gefahr für deine eigene Seele. Lest Bücher über das Thema und lernt frei von Zwängen und Abhängigkeiten zu leben. Dann kann es nur besser werden.

...zur Antwort

Du musst Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe aufnehmen. Sprich als erstes mit den Gruppenleitern über diese sogenannte Therapie. Das Ordnungsamt muss die Dauer festlegen. Die Adressen der SHGs stehen im örtlichen Selbsthilfeführer. Gibts in der Suchtberatungsstelle.

...zur Antwort

Das Gefühl kenne ich gut. Habe selber eine zunehmende Sozialphobie, allerdings mit 48 und nach meinem beruflichen Scheitern. Die Angst wurde in meiner Kindheit gesät. In der Therapie wirst du mit deinen eigenen unbewussten Gewissen konfrontiert werden. Du bist im Kreislauf des schlechten Gewissens. Wie kannst du deine Pflicht vernachlässigen, wenn dich alle mögen? Wie hälst du es soviele Wochen zuhause aus, während die Menschen die deine Generation sind und dich mögen, Leistung bringen müssen? Werde kein Opfer der Schulmedizin, wie ich. Die Ärzte brauchen Patienten zum Geld verdienen. Du wirst keines verdienen wenn du erstmal richtig krank bist. Dein Rucksack wird schwerer und schwerer werden. Deine Diagnosen werden mehr und mehr werden. Aber eines wird bleiben, die Last auf deinem Gewissen. So belastet ging ich dann auch immer wieder zur Schule und Arbeit. Wenn ich wieder drin war gings mir auch wieder besser. Irgendwie muss es weitergehen. Aufschieben bringt nichts. Die Therapie wird nicht leicht werden. Viel Glück!!

...zur Antwort

Hör auf yokumi und versuch normal zu leben. Rückzug ist schlecht und macht die Angst und Depression nur schlimmer. Du hast auch nicht geschrieben was dir Angst macht und ob sich in deinem Leben etwas ereignet hat was dich belastet. Wie soll dir dann hier jemand helfen? Du kannst also auch nicht sicher erwarten dass überlastete Praxen von Schulmedizinern dir helfen. Also hilf dir selbst, sonst hilft dir vielleicht niemand, du hast doch eine starke Seele und musst leben weil du geboren bist!!

...zur Antwort
Schneller einen Termin bekommen oder Krankenhaus?

Hallo,

ich habe eine Frage. Und zwar war ich im Juni im Krankenhaus, weil ich einen ganzen Tag sehr starke Kopfschmerzen hatte und nur mehrere Male am Tag für einige Minuten nur verschwommen Sehen konnte. Der Arzt im Krankenhaus hat dann die Diagnose auf Migräne mit Aura gestellt.

Meine Hausärztin hat dann nochmal Blut von mir abgenommen und dort fiel auf, dass meine Blutwerte leider nicht in Ordnung sind. Folgende Werte tanzen aus der Reihe: ERY, MCV, MCH, RDW.

Sie hat mich zu einem MRT (im Bereich Kopf) überwiesen, zu einem Neurologen und zu einem Onkologen / Hämatologen, um das alles zu untersuchen, weil sie der Meinung war, dass sie nur die Vermutung / Verdacht auf Migräne hat, aber sie möchte dies nicht bestätigen, wie der Arzt im Krankenhaus, auch weil meine Blutwerte nicht in Ordnung seien.

Nun ja.... und seit mehreren Wochen habe ich komischerweise auch kein Appetit mehr. Ich habe schon Appetit... allerdings werde ich unheimlich schnell satt. Ich konnte früher viel, viel mehr essen - heute kann ich fast gar nichts mehr essen, weil das Sättigungsgefühl einfach unheimlich schnell einsetzt. Vor einigen Wochen wog ich bei 188 CM ca. 68 - 72 KG. Heute wiege ich nur noch ca 63 KG..... :-(

Bis heute habe ich immer noch kein richtigen Appetit bzw. setzt das Sättigungsgefühl immer noch sehr schnell ein. Meine Termine für die Radiologie (MRT), Onokologie / Hämatologie und beim Neurologen habe ich erst ab Oktober...... Das ist also noch in weiter Ferne.

Nun frage ich mich, ob ich die Termine nicht beschleunigen kann,.....:-/

Sollte ich zu meiner Hausärztin gehen und ihr von dem drastischen Gewichtsverlust berichten? Könnte sie für mich eine Beschleunigung der Termine bei den oben aufgelisteten Fachärzten beschleunigen, weil es "akut" ist? :/ Oder ist das alles schon so schlimm, dass ich ins Krankenhaus muss?

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße!

...zum Beitrag

Das System ist total überlastet, weil so viele so meinen wie du. Eine gesunde Lebensweise ist die Voraussetzung für ein gesundes Leben und der dazugehörigen Gesundheit. Ich bekomme gar keine Therapie, weil ich so exotisch bin. Also was bleibt: Selbsthilfe!

...zur Antwort

Ich denke von denen mit deiner Schmerz Therapie Erfahrung können dir auch gar nicht mehr viele antworten. Meine Mutter starb (mit 81 auf der Palliativstation) kurz nachdem sie dauernd Morphium intravenös bekam. Sie sagte mir noch: "Die bringen mich damit um" Ich sagte ihr: " Das tun die nicht, die verdienen an deiner Behandlung, zuhause ging es ja mit dir nicht mehr wegen der Schmerzen." Zwei Tage später war sie tot. Also viele liebe Grüße und noch ein erträgliches Restleben.

...zur Antwort
Nichtraucher werden?..

Hallo! Ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin aber ein versuch ist es wert... bevor es hier Leute gibt die meckern ich weis Thema wurde bestimmt schon tausend mal durch genommen aber ich hab nichts gefunden was mir wirklich hilft...

also jetzt zum eigentlichem Thema: Ich (M 16) rauche jetzt seit einem Jahr.. ich habe mit meinen freunden angefangen zu rauchen weil wir dachten es sei cool und entspannend halt das was jugendlich in unserem alter immer darüber denken.. aufjedenfall bereue ich das jetzt richtig... ich weis nicht wieso ich überhaupt angefangen habe... deswegen hab ich mich jetzt hier angemeldet um bei euch nach Hilfe zu fragen vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben oder Hilfsmittel sagen die euch vielleicht geholfen haben ich habe es schon öfters probiert das längste was ich geschafft habe waren jetzt 22 stunden aber jedes mal wenn ich andere Leute beim rauchen sehe kommt die lust wieder hoch (ich habe keine starke Selbstbeherrschung oder wie man das nennt...) meine letzte Zigarette habe ich jetzt vor ca. einer halben stunde geraucht.. und ich weis auch nicht was ich daran so besonders finde der Geschmack ist eklig vor allem weil ich Asthma (falls man es so schreibt...) habe kriege ich auch schlecht Luft bei jedem Zug... ich war früher immer so anti Alkohol und anti rauchen aber jetzt vor ca 1-2 Jahren habe ich angefangen zu trinken und zu rauchen.. auch wenn ich jetzt seit weihnachten keinen schluck Alkohol getrunken hab nachdem ich mich einmal so stark betrunken hab das ich umgekippt bin.. wird mir einfach nur schlecht beim anblick von Alkohol...

jedenfalls hoffe ich auf eure hilfe und bedanke mich schonmal...

...zum Beitrag

Du beginnst richtig krank zu werden, das lese ich aus dem schlimmen Widerspruch, dass du einerseits schon Asthma kriegst und keinen Alk verträgst aber dem Gruppenzwang hilflos unterliegst. Das wird später einmal psychosomatische Krankheit bei dir heißen. Genaugenommen sind alle Raucher und Trinker psychisch krank. Sie bekamen nicht genug aus der Brust ihrer Mutter. Das sind die oralen Süchte. Sucht bedeutet Siechtum und Suchen. Sie suchen die Nippel ihrer Mutter oder der "gewünschten" Freundin. Genauso saugen sie am Filter der Kippe und saugen am Alk.

...zur Antwort
Wie entstehen Muskelverhärtungen bzw. wie entsteht Myogelose?

Hallo,

ich suche eine Erklärung und Infomaterial zu Muskelknoten / Myogelose, also dem, weswegen man ab und zu im Leben ausmassiert wird.

Ich versuche dem ein wenig auf den Grund zu gehen und bin auf zwei für mich unvereinbare Erklärungen (die an sich wahrscheinlich vereinbar sind). Ich möchte dazu auch ein paar Fragen stellen.

  1. Zum einen hat mir meine Physiotherapheutin erzählt, dass die Verhärtung dadurch zustande kommt, dass die Myosinmoleküle/Myosinköpfchen, die die Aktinfaden aneinanderziehen (in dem sie sich an den Aktinmolekülen festsetzen, ATP in ADP umwandeln, so Energie zur eigenen Bewegung freisetzen), umklappen und nicht wieder zurückkommen. Ich verstehe nicht, wie die umklappen können, und warum denn gleich eine ganze Horde (wahrscheinlich tausende) zur gleichen Zeit? Liegt es daran, dass sich das Myosinmolekül vom Aktinmolekül zur falschen Zeit löst?

  2. Zum anderen habe ich gelesen, dass für die Entstehung von Myogelose grundlegend "eine örtlich begrenzte, anhaltend starke Anspannung von einzelnen Muskelfasergruppen [ist], die unter anderem dazu führt, dass die feinen Blutgefäße, die die Muskeln versorgen, zusammengedrückt werden. So entsteht eine lokal zu niedrige Durchblutung des Muskelgewebes, die wiederum zu Entzündung und einer weiteren Erhöhung der Muskelspannung im betroffenen Bereich führt. Knotenartige Muskelverhärtungen - eben Myogelosen - und Schmerzen sind die unangenehme Folge."

These: Wenn ich diese beiden Informationen vereinen will, geht das nur, indem ich sage: Das Umklappen der Myosinköpfchen und das Loslassen der Aktinmoleküle ist wird du ATP gesteuert. Also die mangelnde/übermäßige ATP-Ausschüttung etwas mit niedriger Durchblutung zu tun. Bin ich da irgendwo richtig?

Zusätzliche Frage: In diesem Video [https://www.youtube.com/watch?v=QW3ZFtT202Y] wird es so dargelstellt, dass die Myosinköpfchen erstens alle zur gleichen Zeit an die Aktinmoleküle greifen und zweitens mehrmals schieben müssen, damit der Muskel vollständig kontrahiert ist. Ist es aber nicht Quatsch? Wenn es heißt, dass beim Loslassen der Aktinstränge die Aktinstränge sich 'automatisch' wieder zurückziehen, dann geht dass doch nur, wenn die Myosinköpfchen versetzt arbeiten (wie wenn einer ein Stein am Seil hochzieht auch die Hände nicht gleichzeitig, sondern versetzt loslassen wird).

Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Ich weiß nur dass Krankheit im Leben vielleicht noch durch eine gesunde Lebensweise gebessert werden kann. Bin gespannt, ob dir hier Schulmediziner antworten werden-:)

...zur Antwort

Mit Krankheit kenn ich mich aus. Du bekommst bestenfalls Mitleid, wenn noch kein Mobbing. Also freu dich. Für Genesung und Therapie musst du selbst sorgen, da hilft dir niemand, außer vielleicht in einer Selbsthilfegruppe.

...zur Antwort

Wissen über Erkältung: Bei Virusinfektion besteht Fieber, also messen. Bei Erkältungen kein Fieber, leicht erhöhte Temperatur. Erkältungen selbst behandeln, kein Antibiotika nehmen. Dem Körper die Wärme zurückgeben. Die Lunge befreien, mit äußerlichen Einreibungen, die wärmen, warmen Tee, Hustenbonbons. Bei Verschleppungen kann ein chronisches Lungenproblem, Asthma, entstehen. Deshalb gesund leben und Seele und Körper in Einklang bringen.

...zur Antwort

Selbstverständlich, lebe gesund was Ernährung und Lebensweise, Sport, soziale Kontakte usw. betrifft. Für mich gilt: Gesundsein kann man von Gesunden Vorbildern lernen. Kranksein lernt man von Kranken Vorbildern und auch dem Umgang mit solchen.

...zur Antwort