Hornhaut wird vom Körper produziert um vor Druck und Reibung zu schützen. Für mich eine sehr ungewöhnliche Stelle. Achte einfach darauf, wann Schmerzen auftreten und warum.

Sport, Schreiben, Schnibbeln in der Küche, Gartenarbeit, Pflastern etc.

Bitte greife auf keinen Fall zu Scheren, Feilen oder ähnlichem um evtl. Hornhaut zu entfernen, die ist nämlich sonst schneller wieder da als man glaubt.

Wenn es sich wirklich um Hornhaut handeln sollte, dann hab ich ein erstklassiges Mittel, das ich Dir empfehlen kann: die Hornhautlotion von Balsan. Die Lotion weicht die Hornhaut auf und man kann sie mit einem stumpfen Gegenstand ganz einfach abnehmen. WICHTIG: Ohne Druck und Reibung!

...zur Antwort

Nein, wie bereits geschrieben, werden Dornwarzen viral übertragen, im Schwimmbad etc. überall wo Menschen barfuß laufen, kannst Du infiziert werden.

Es gibt ein gutes Hausmittel: Bananenschale.

Einfach ein kleines Stück (mit Essig getränkt) mit der weißen Seite auf die Dornwarze über Nacht einwirken lassen. Vorgang 6 - 8 Wochen wiederholen, dann müßten sie Geschichte sein :-)

Mir wurde eine Dornwarze als Kind herausgeschnitten, nicht angenehm! Meine Eltern wußten leider seinerzeit nichts von diesem genialen Hausmittel.

Gute Besserung!

ACHTUNG: Nicht barfuß laufen, keine Schuhe tauschen, Socken mit 60 Grad waschen - Ansteckungsgefahr!

...zur Antwort

Hallo ich weiß ich bin spät dran, hoffe, dass ich mit meiner Empfehlung helfen kann.

Das Problem Hornhaut habe ich nicht nur an den Füßen und Knien, sondern wie Du auch an den Ellen. Mir wurde in der Apotheke Balsan Lotion empfohlen und das Mittel hält was es verspricht. Super einfache Anwendung und die lästige Hornhaut ist weg!

...zur Antwort

Hallo, ich weiß ich bin mit dem Antworten spät dran ... aber vielleicht kann ich dem einen oder anderen mit meinem Tipp ja helfen :-)

Zur Hornhautentfernung an Knien, Ellenbogen, Händen oder Füßen kann ich nun Balsan Lotion empfehlen. Die Lotion weicht die Hornhaut bereits nach kurzer Einwirkzeit auf und man kann diese einfach mit einem stumpfen Gegenstand abnehmen :-)  Weg ist sie!  Hinterher gut waschen und eincremen - fertig!

Probier´s aus und Du wirst genauso begeistert sein wie ich!

Das Produkt bekommst Du in der Apotheke (ohne Porto) oder direkt beim Hersteller Balsan.

...zur Antwort

Als erstes habe ich an Läuse gedacht. Schon überprüft? Die haben allerdings nichts mit dem Juckreiz im Dekollete- oder Oberschenkel-Bereich zu tun :) Hier hätte ich einen Tipp für Dich, der mir mal sehr geholfen hat: Haferkleie Gebe diese in ein Teesack oder blanko in die Badewanne und bleibe so lange drin liegen wie Du willst. Der Hafer hat eine rückfettende Wirkung und nimmt den Juckreiz. Vorsicht beim Aussteigen - die Wanne wird spiegelglatt. Gute Besserung

...zur Antwort

Dämpfen ist sicherlich der bessere Weg, um die Vitamine zu erhalten. Mußt halt nur die verschiedenen Garzeiten des Gemüses berücksichtigen und etappenweise einfüllen.

...zur Antwort

Ich empfehle Dir den selbstgewonnenen Sirup aus Schwarz- bzw. Winterrettich. Ist leicht herzustellen - unser Husten war in drei Tagen weg. Der Sirup hilft gegen: Husten, Bronchitis, Keuchhusten und Kampfhusten! Solltest Du verschleimt sein, in der Nacht hoch liegen und evtl. Nasenspray nehmen, so dass nicht noch mehr Schleim in die Bronchen kommt. Denke Du bist schon wieder gesund - Tipp für die nächste Erkältung.

...zur Antwort

Ich empfehle Dir den selbstgewonnenen Sirup aus Schwarz- bzw. Winterrettich. Ist leicht herzustellen - unser Husten war in drei Tagen weg. Der Sirup hilft gegen: Husten, Bronchitis, Keuchhusten und Kampfhusten! Gute Besserung

...zur Antwort
was ist das bloss ständig dieser husten

hallo,

letzten donnerstag fing es an, diese gliederschmerzen und kopfschmerzen und so langsam der husten. ich wusste ich bekomme eine erkältung. ich hatte so ein fiebergefühl, meine backen waren richtig warm, hatte aber nur 37,9. schüttelfrost, und wenn ich gelaufen bin wurde mir sofort kalt, es war manchmal auch nervig. naja immer morgens beim aufstehen habe ich so doll geschwitzt, mein gesicht war total nass. und durch den husten, hab ich mich irgendwie verkrampft, naja dafür tun mir die knochen weh wenn ich huste, an der gallenseite auch, irgendwie unangenehm dieses gefühl, dachte sogar an gallensteine. aber durch den husten ist es ja, habe ja keine gelbsucht (leichte). die letzten beiden tage friere ich zwar schon, aber es ist nicht mehr so schlimm. und früh morgens schwitze ich zwar noch, aber auch nicht mehr so doll. aber ich komme nicht aus dem bett, hab das gefühl als wäre mir schwindelig, aber es dreht sich nichts. und mit dem essen naja..... ich esse nur ein bisschen weil ich irgendwie nicht so dollen hunger habe, gestern hab ich noch mehr gegessen. ich zebreche mir auch den kopf ich hätte gallensteine weil ich dort nur ein bisschen mekr, aber auch im rücken wenn ich doll huste. bin auch bestimmt wieder verspannt. heute hatte ich mal so richtig stuhlgang, es war zwar breeig, aber endlich hatte ich.es sah aber auch normal aus (die farbe) und der urin auch (weil ich mir mit der gallensteine sorgen mache, aber meine ärztin hatte gesagt, da ist nichts, hatte mich 2012 damit verrückt gemacht, nachdem mein onkel starb). aber jetzt wegen dem husten ist das alles normal? mit dem gefühlten schwindel, appetitlosigkeit, ach ja leichte bauchschmerzen habe ich auch (wenn ich huste). und eben hatte ich kurz durchfall. was ist das bloss? und nur ein bisschen schnupfen. und müdigkeit. ich mache gerade eine maßnahme und möchte nicht da gleich fehlen, weil ich ja erst letzten freitag angefangen habe. aber was ist das nur? ach ja und wenn ich huste übergeb ich mich gleich, also es kommt zum glück nichts raus, aber ekelhaft

...zum Beitrag

Für den Husten würde ich Dir den selbstgewonnenen Sirup aus Schwarz- bzw. Winterrettich empfehlen. Ist leicht herzustellen - unser Husten war in drei Tagen weg.
Zu den Gallensteinen habe ich leider keinen Tipp. Gute Besserung

...zur Antwort

Ja, meinem Sohn und mir hilft da der selbstgewonnene Sirup vom Winter- bzw. Schwarzrettich. Ganz leicht selbst herzustellen. Husten war bei uns in drei Tagen weg! Über Nacht haben wir ein hohes Kopfkissen und Nasenspray benutzt, dass nicht noch mehr Schleim in die Bronchen läuft. Toi Toi Toi

...zur Antwort

Meine Hornhaut an den Fersen und Ballen war nicht schön anzusehen, das Kratzen auf dem Bettlaken (so dass man sich gar nicht bewegen traut) oder die Scham, Sandalen anzuziehen! Eine gute Freundin hat mir dann BALSAN Lotion empfohlen. Erst war ich skeptisch, da das Produkt nicht gerade günstig ist. Da ich nicht gerne zu einem Fußpfleger gehe, habe ich diese geordert und wurde in angemessener Zeit geliefert. Das Produkt habe ich gleich nach Anweisung aufgetragen AUCH HIER FÜSSE VORHER NICHT WASCHEN und einwirken lassen. Beim Googlen bin ich noch auf den Hinweis gestoßen, dass das Produkt noch besser wirkt, wenn man die Füße mit Klarsichtfolie einwickelt. Auch dies habe ich beachtet; habe mir wie Sie auch einen Socken darüber gezogen, so dass man einigermaßen mobil ist - für den Notfall (Telefon-oder Türklingeln). Habe die Zeit über ein Buch zur Hand genommen. Kaum zu glauben, die Hornhaut ist aufgeweicht und lässt sich nach 20 Min. einfach mit einer Art stumpfen Spachtel abtragen. Ist zwar ekelig, aber die Hornhaut war zum größten Teil weg! Zurück blieb eine schöne Haut. Füße abgewaschen, gut abgetrocknet und eingecremt. Seit der regelmäßigen Eigenbehandlung, am Anfang öfters jetzt nur noch ca. alle 6 Wochen, gehe ich wie auf Wolken (die Füße fühlen sich viel besser)

...zur Antwort
Hornhaut an den Fußversen schält sich sehr stark! Probleme bei der Heilung, Ratschläge?

Hallo, seit gut einem Jahr habe ich nun schon das Problem, dass sich meine Hornhaut an der Fußverse erheblich schält. Komischer Weise ist nur ein Fuß betroffen. Der andere ist auch ziemlich verhornt, aber dort reißt nichts.

Es fing letztes Jahr im Sommer an. Ich hatte bemerkt, dass die Haut langsam anfing, sich dort an der Verse zu schälen. Und seitdem riss die Hornhaut immer mehr. Und deshalb ist es nun so, dass die Hornhaut dann dicker nachwächst und deshalb wieder reißt. Und in der Heilungs- bzw. Wachsphase kann ich nicht mehr richtig auftreten, weil es einfach erheblich weh tut. Auf den Bildern sieht man ja auch, dass teilweise keine Haut mehr vorhanden ist. Dies beeinflusst meine (schlechte) Gangart neben meinen Rückenproblemen ohnehin noch mehr.

Nun brauche ich dringend Rat, was ich machen kann, um aus diesem schrecklichen Kreislauf herauszukommen. Momentan ist meine Haut wieder steinhart und ich bin sicher, sie reißt deshalb bald wieder und die Schmerzen kommen zurück. Wie behandele ich die Haut nun am besten? Und kann sie nach diesem einen Jahr überhaupt noch einmal so belastungsfähig wie an dem anderen Fuß werden, ohne einzureißen? Mein Hausarzt meinte, ich solle es einfach ganz in Ruhe lassen. Aber da die Hornhaut immer dicken wird, reißt sie wieder von alleine ein. Wenn ich nun versuche sie mit einer Feile oder einem Peeling zu entfernen, dann wird eventuell wieder die ganze Haut entfernt und ich will diese Schmerzen nicht mehr! Was kann ich also sonst noch machen? Abwarten damit sie wieder reißt?

Ansonsten vielen Dank für Ratschläge.

...zum Beitrag

Ich kann aus eigener Erfahrung berichten. Meine Hornhaut an den Fersen und Ballen war nicht schön anzusehen, das Kratzen auf dem Bettlaken (so dass man sich gar nicht bewegen traut) oder die Scham, Sandalen anzuziehen! Eine gute Freundin hat mir dann BALSAN Lotion empfohlen. Erst war ich skeptisch, da das Produkt nicht gerade günstig ist. Da ich nicht gerne zu einem Fußpfleger gehe, habe ich diese geordert und wurde in angemessener Zeit geliefert. Das Produkt habe ich gleich nach Anweisung aufgetragen und einwirken lassen. Beim Googlen bin ich noch auf den Hinweis gestoßen, dass das Produkt noch besser wirkt, wenn man die Füße mit Klarsichtfolie einwickelt. Auch dies habe ich beachtet; habe mir wie Sie auch einen Socken darüber gezogen, so dass man einigermaßen mobil ist - für den Notfall (Telefon-oder Türklingeln). Habe die Zeit über ein Buch zur Hand genommen. Kaum zu glauben, die Hornhaut ist aufgeweicht und lässt sich nach 20 Min. einfach mit einer Art stumpfen Spachtel abtragen. Ist zwar ekelig (gelb glibbrig), aber die Hornhaut war zum größten Teil weg! Zurück blieb eine schöne Haut. Füße abgewaschen, gut abgetrocknet und eingecremt. Seit der regelmäßigen Eigenbehandlung, am Anfang öfters jetzt nur noch ca. alle 6 Wochen, gehe ich wie auf Wolken (die Füße fühlen sich viel besser) Allerdings, wenn Du offene Stellen hast, würde ich dieses Produkt nicht verwenden.

...zur Antwort