Vielleicht hilft dir das weiter ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Roemheld-Syndrom

...zur Antwort

Schule und Beruf sind nur ein kleines Mosaikteilchen, was den Menschen ausmacht. Das Leben besteht nicht nur aus positiven Ereignissen, sondern auch aus negativen - diese gilt es zu akzeptieren und das beste draus zu machen.

Das Leben an sich ist wertvoll, man sollte es schätzen. Nach Regen folgt immer wieder Sonnenschein - das ist ein altes Naturgesetz - lebe dein Leben mit allen Sinnen, stelle dich guten und weniger guten Momenten, das ist der Weg der uns zum Ziel führt!

Alles Liebe!

...zur Antwort

Lasse einmal vom Arzt überprüfen, ob du eventuell an einer Lactose- oder Fructoseintoleranz leidest. Darmkrebs hat andere Symptome!

...zur Antwort

Bei einigen Erkrankungen sollte man sich salzarm ernähren und auch für Säuglinge ist zu viel Salz nicht gesund - deshalb der Hinweis "natriumarm", damit auch diese Gruppen wissen, dass sie Wasser trinken können. Normalerweise enthält Mineralwasser relativ viele (Mineral-)Salze.

...zur Antwort

Deine Frage wird dir niemand beantworten können, wenn du nicht deine Stadt/Region eingibst.

...zur Antwort

wichtig ist, dass es steril und fachgerecht gemacht wird - die Gefahr beim traditionellen, rituellen Beschneiden, sich eine Infektion zu zu ziehen ist sehr hoch!

Unglaublich eigentlich diese Frage im Jahr 2014!

...zur Antwort

Bei mir hat der Arzt vor 2 Jahren auch ein Geräusch gehört - wahrscheinlich das selbe wie bei dir.

Untersuchung beim Kardiologen ergab, dass ich einen Vorhofseptumdefekt haben soll, dagegen aber nichts weiter tun müsse, da er sehr klein ist.

Ich quälte mich also weiter mit den von dir beschriebenen Syptomen herum, hatte jedoch einen Ruhepuls von ca. 120-130!

Ich bekam Candesartan und Metoprolol, das Metoprolol setzte ich nach kurzer Zeit wegen starker Nebenwirkungen ab.

Dann ein neuer Arzt und MRT: im MRT konnte sich kein Vorhofseptumdefekt bestätigen, sondern eine leichte Herzklappeninsuffizienz. Seit ca. 2 Monaten nehme ich Nebivolol und der Ruhepuls hat sich vollkommen normalisiert, Laut Arzt muss ich nichts weiter unternehmen.

Und durch diese "Geschichte" hat sich meine Skepsis gegenüber Ärzten wieder einmal bestätigt.

...zur Antwort

Sofort Montag früh zum Zahnarzt! Auf keinen Fall bis zum 26. Mai warten. Und bis Montag nichts, was Zucker enthält essen.

...zur Antwort

Mir hat vor Jahren eine Freundin mal erzählt, dass sie ein Schäferstündchen abbrechen musste, weil der Penis ihres S-Partners schlichtweg zu groß war.

...zur Antwort

hier das Beispiel noch mal editiert zur besseren Lesbarkeit:

  • NEBIVOLOL Actavis 5 mg Tabletten rp 100 Stück 14,85
  • NEBIVOLOL Glenmark 5 mg Tabletten rp 100 Stück 14,85
  • NEBIVOLOL Heumann 5 mg Tabletten Heunet rp 100 Stück 14,85
  • NEBIVOLOL STADA 5 mg Tabletten rp 100 Stück 14,85
  • NEBIVOLOL Heumann 5 mg Tabletten rp 100 Stück 21,66
  • NEBIVOLOL AL 5 mg Tabletten rp 100 Stück 21,67
  • NEBIVOLOL Teva 5 mg Tabletten rp 100 Stück 21,68
  • NEBILET Tabletten rp 100 Stück 34,39
...zur Antwort

Drogeriepräparate sind oft zu niedrig dosiert um einen eklatanten Eisenmangel zu beheben. Nimm lieber das Ferro-Sanol, damit erzielst du relativ schnell spürbare Ergebnisse.

...zur Antwort

Zum Facharzt gehen, der die OP-Nachbetreuung macht und nicht locker lassen! Immer wieder hin und das Problem schildern, bis sich etwas tut.

Operiert wird schnell und gerne, weil es Geld in die Taschen der Ärzte bringt (vermittelnde niedergelassene Ärzte kassieren Prämien, wenn sie Patienten zur OP überreden) - nur die Folgekomplikationen, deren Behandlung nicht viel bringt, davor sträubt man sich dann gewaltig bzw. lässt den Patienten damit allein.

Notfalls einen anderen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Du musst einen Termin bei einem erfahrenen Endokrinologen machen - besser noch in der ambulanten endokrinologischen Sprechstunde einer Uniklinik in deiner Nähe (das kannst du ergoogeln). Der normale Allgemeinarzt ist mit deinem Problem vollkommen überfordert.

Unikliniken sind auf dem aktuellsten Stand der Medizin.

...zur Antwort
Kann jemand meine rätselhafte Symptomatik einordnen?

Schon seit Jahren leide ich unter unregelmäßigen, beinahe spastischen, aber schmerzfreien (!), Muskelanspannungen in "plötzlichen" Alltagssituationen. Also bspw. beim schnellen Aufstehen von der Couch, wenn plötzlich das Telefon klingelt, oder auch einfach nur wenn ich lange an einer Stelle stehe und mich dann bewege. Diese unkontrollierte Muskelanspannung betrifft meine Augen, den Mund/Kiefer-Bereich, als auch meine Hände und Füße. Das Ganze äußert sich dann durch das Hochdrehen der Augen, unfreiwillige "Grimassen", das Spreizen der Finger und das Versteifen und "Seitwärtsstellen" der Füße. Oftmals ist auch nur eine Körperhälfte betroffen. Dieser Zustand dauert nur wenige Sekunden an, jedoch folgt kurz danach noch ein ebenso kurzer, weiterer Schub. Im Anschluss ist mir leicht schwindelig und ich bin sehr unkonzentriert. Es gibt gute Tage, an denen das Ganze wenig bis garnicht auftritt, und schlechte, meistens stressvolle Tage, an denen diese Verkrampfung ständig auftritt. Mittlerweile kann ich die Symptome relativ gut "verstecken", sodass sie meinen Mitmenschen nicht auffallen. Wenn ich merke, dass eine Verkrampfung aufkommt, ist es mir auch hin und wieder möglich, die Verkrampfung durch einfaches Nichtstun und etwas Konzentration zu unterdrücken, was mich jedoch ziemlich stark erschöpft.

Ich und auch viele Ärzte (u.A. Nervenspezialisten) sind damit leider total überfragt, weswegen ich mich nach langer Zeit dazu entschlossen hab, einfach mal das Internet zu fragen. Es würde mich wahnsinnig freuen, wenn jemand die von mir geschilderten Symptome wenigstens etwas einordnen könnte. Eventuell lässt sich ja auch jemand finden, der unter dem gleichen Problem leidet.

Viele Grüße, Daniel

...zum Beitrag

Oft übersehen sog. Spezialisten das nahe liegendste: Vitamin- und Mineralstoffmängel.

Magnesiummangel verursacht Muskelsymptome wie du sie schilderst. Auch Mängel der Vitamin-B-Gruppe können zu derartigen Symptomen führen.

Ich würde es ausprobieren: 400 mg Magnesium pro Tag und eine Kapsel der Vitamin-B-Gruppe - von einzeln dosierten B-Vitaminen würde ich abraten, da diese Vitamine ausgeglichen sein müssen, um gut zu wirken.

Weiterhin würde ich mich nicht mit der Aussage der "Spezialisten", dass sie am Ende ihres Lateins sind zufrieden geben. Hier wäre die ambulante neurologische Sprechstunde einer Uniklinik in deiner Nähe eine gute Wahl, da man dort immer mit den aktuellsten Heilverfahren arbeitet - auch solche, die offiziell noch gar nicht zugelassen sind in Deutschland.

...zur Antwort

Einen Orthopäden zu Rate ziehen ... und einen Psychologen, denn scheinbar ist das eine Zwangshandlung.

...zur Antwort

ich habe mich vor einer Woche entschieden, die Ernährungsumstellung zu SiS zu machen. Ein Kilo ist weg, ein magerer Erfolg, aber immerhin bewegt es sich nach unten ;)

Es gibt mittlerweile sogar bei Aldi & Co Eiweissbrot, das kann man auch abends essen. Mir war der Gedanke an Marmelade und Nutella am Morgen auch ein Greuel. Aber es gibt ja unzählige Alternativen, die kein tierisches Eiweiss enthalten: vegetarische Brotaufstriche, Ajvar, Butter, Tomate, Gurke. Niemand muss sich Marmelade reinzwängen.

Mein Mittagessen fällt seither eher klein aus - da esse ich nämlich das morgens verbotene Käse oder Schinkenbrötchen und abends dann eben das Mittagesssen ohne jegliche Kohlehydrate - wobei ca. 15 gr. auch hier erlaubt sind.

Mein Befinden hat sich in dieser Woche gebessert, ein Kilo ist weg und es macht Spaß neue Pläne und Ideen für die Nahrungsaufnahme zu erstellen.

...zur Antwort

Die Frage ist ja nun schon recht alt, aber ich habe mich vor einer Woche entschieden, die Ernährungsumstellung zu SiS zu machen. Ein Kilo ist weg, ein magerer Erfolg, aber immerhin bewegt es sich nach unten ;)

Es gibt mittlerweile sogar bei Aldi & Co Eiweissbrot, das kann man auch abends essen. Mir war der Gedanke an Marmelade und Nutella am Morgen auch ein Greuel. Aber es gibt ja unzählige Alternativen, die kein tierisches Eiweiss enthalten: vegetarische Brotaufstriche, Ajvar, Butter, Tomate, Gurke. Niemand muss sich Marmelade reinzwängen.

Mein Mittagessen fällt seither eher klein aus - da esse ich nämlich das morgens verbotene Käse oder Schinkenbrötchen und abends dann eben das Mittagesssen ohne jegliche Kohlehydrate - wobei ca. 15 gr. auch hier erlaubt sind.

Mein Befinden hat sich in dieser Woche gebessert, ein Kilo ist weg und es macht Spaß neue Pläne und Ideen für die Nahrungsaufnahme zu erstellen.

...zur Antwort
Was tun wenn man eine schwache Persönlichkeit hat und zudem an leichten Depressionen leidet?

Bin 18, Auszubildende. Also ich will mal voraus sagen ich fühle mich seit 3 Jahren größtenteils deprimiert, habe mich mal selbst verletzt, aber wieder damit aufgehört. Manchmal hab ich jedoch die Gedanken wieder damit anzufangen, aber habe es noch nicht gemacht. Ich bekomme auch immer nur diesen Gedanken, wenn ich diese Phasen habe, in denen ich eigentlich nur heulen könnte und total gereizt werde. Ich mag mich selbst nicht so gerne. Ich habe mein Leben vor ein paar Monaten schon mal geändert. Ich habe neue Freunde gefunden, mache viel mit ihnen. Ich mache ein bisschen Sport, das mich eigentlich auch gut ablenkt. Ich geh feiern. Wenn ich feiern gehe, trinke ich extra viel Alkohol, damit ich mich gut fühle. Jedoch auch NUR wenn ich feiern gehe. Habe auch meine Schule gewechselt. Doch irgendwie hat sich meine Gefühlswelt nicht so ganz verändert. Meine Lehrerin (auf meiner neuen Schule) hat mir vorgeworfen das ich eine schwache Persönlichkeit habe. Sie meinte ich hätte kein Selbstbewusstsein, ein geringes Selbstwertgefühl und auch kein Selbstvertrauen. Ich kann meiner Lehrerin eigentlich nur zustimmen.

Fast jeden Abend ende ich deprimiert. Manchmal muss ich sogar weinen. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Meine Familie hat bereits bemerkt, das ich oft dazu neige schlecht drauf zu sein. Sie meinten ich habe Stimmungsschwankungen usw.

Es gab mal eine Zeit in der ich viel über den Tod nachgedacht habe, allerdings ist dies nun nicht mehr der Fall. Ich hatte einmal eine "Attacke" in der ich schreien musste und weinen musste. Ich musste meine Sorgen irgendwie rauslassen.

Kann mir jemand sagen, wie ich wieder in Ordnung komme? Ich möchte nicht, das meine Familie das alles weiß, deshalb würd ich das auch gerne ohne Hilfe schaffen

...zum Beitrag

In deinem Alter setzt man sich mit vielen Fragen auseinander ... dazu gehören positive wie aber auch negative Dinge. Man entwickelt langsam sein eigenes Weltbild, eigene Anschauungen, man macht einen Lebensplan/konzept. Das ist alles relativ normal und geht manchmal mit heftigen emotionalen Ausbrüchen einher.

Etwas sorgen macht mir allerdings, dass du viel Alkohol trinkst, um dich gut zu fühlen ...

Ich würde an deiner Stelle das Ganze einmal mit einem Fachmann (Therapeuten) besprechen. Oft genügt manchmal nur ein kleiner Anstoss um gerade auf dem Pfad des Lebens zu bleiben. Therapien setzen heute direkt am Problem an, ohne ellenlange Umschweife. Und wenn du merkst, du kommst doch alleine klar, dann war es einen Versuch wert.

Viel Glück für dich!

...zur Antwort