Ständig müde und Appetitlosigkeit - was kann ich tun?

Hi. Ich bin 16 W und ich bin seid einigen Monaten (ungefähr Sommer) ständig müde und könnte in der Schule fast einschlafen. seid neuestem ist es besonders schwer. Ich habe um die 9 stunden Schlaf, bei 10 stunden bin ich ausgeschlafen. Ausgeschlafen kann ich es nicht richtig nennen, denn auch wenn ich mal Ausschlafen kann bin ich den Tag über trotzdem schlapp und auch müde, ich gähne auch ständig. Einmal ist das ein Problem was mich stört und das zweite ist meine Ernährung. Ich esse keine gesunden Sachen d.h kein Obst/Gemüse. Ich weiß das es ungesund ist und ich versuche immer wieder etwas zu probieren. Bei den meisten Sachen genügt es schon drauf rauf zu beißen und es löst so eine art Würgereiz aus, dann kommt da meistens noch der Geschmack hinzu. Wenn ich mich dann selber dazu zwinge es trotzdem zu essen kann ich es nicht runterschlucken, ich kann es wortwörtlich nicht, nicht weil ich es nicht will sondern weil mein körper es irgendwie ablehnt und dann einfach nicht schluckt. Das habe ich auch beim normalen essen, ich kann Sachen erst runterschlucken wenn ich es zum tausendsten mal gekaut habe... Ich bin es echt leid von Leuten sowas zu hören wie "Mach die Augen zu und durch" oder "Anscheinend willst du es ja nicht wirklich". Ich will es wirklich und versuche es immer wieder... Dazu kommt noch das ich auch nicht gerade viel esse. Ich habe mir immer eingeredet das ich ja eigentlich normal viel esse aber ich esse zu wenig und das habe ich erst letztens bemerkt... Ich habe oftmals einfach keinen Appetit. Meine mutter kocht mir dann was und bei der hälfte habe ich keinen Appetit mehr aber immer noch Hunger. (das ist ja bei den meisten anders, bei meiner Mutter ists so das sie Appetit hat aber keinen Hunger...) Ich esse meistens dann weiter und zwinge mich dazu. Nach ein paar Bissen wird mir dann schlecht weil ich halt keinen Appetit mehr habe (ist ganz merkwürdig..) Vielleicht kommt die Müdigkeit ja vom zu wenig essen und keiner Gesunden Ernährung aber ich weiß nicht was ich dagegen tun soll! Ich versuche es immer und immer wieder... Ich bin nicht magersüchtig.. ich bin am rande des Normal Gewichtes, also fast im Untergewicht. Ich weiß nicht ob ich wegen sowas zum Arzt gehen kann, er wird mir wahrscheinlich auch nur sagen das es sich im alter verändert. Aber ich brauche jetzt was dagegen und muss jetzt lernen mich gesund zu ernähren, sonst schaffe ich es in der Schule nicht mehr...! Ich habe wahrscheinlich total viele Sachen die ich mir unnötiger weise einbilde, aber Müdigkeit kann man sich doch nicht einbilden. Ich bitte nur um ernst gemeinte Antworten denn ich will wirklich dagegen etwas tun, nur weiß ich nicht wie. Ich hoffe mir kann jemand irgendwie helfen, ich freue mich über jede (ernst gemeinte) Antworten :) Achso und einen Eisenmangel habe ich nicht.

...zum Beitrag

Liebe Rev000,

in deinem Alter passiert natürlich noch sehr viel in deinem Körper und dadurch ist er besonders anfällig wenn er zuwenig Vitamine und Mineralstoffe bekommt. Es gibt ein Konzentrat, dass alle notwendigen Stoffe enthält. Es ist nicht billig und ich weiß nicht, ob deine Eltern so etwas für dich kaufen würden. Schau mal auf diese Seite:

https://www.lavita.de/vielen-dank.html

ich nehme es sehr gerne und fühle mich dadurch wunderbar fit.

früher hab ich meinen Kindern Sanostolsaft gegeben. Es gibt davon auch Energieriegel, ich glaube bei Rossmann. Evtl. wäre das etwas für dich.

Ich wünsche dir alles gute und hoffe du bekommst die Müdigkeit in den Griff.

LG

...zur Antwort

naja, der Blutdruck kann sehr stark absinken und das kann schon kritisch werden. Aber wirklich helfen und raten kann da nur der Arzt. Wenn sie tatsächlich zuviel eingenommen hat gehört sie ins nächste Krankenhaus. Ich drücke die Daumen dass alles gut geht

...zur Antwort

Hallo Eiskind, da kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen. Ich musste danach nichts essen und es ging mir gut. Gute Besserung

...zur Antwort

eine andere Möglichkeit ist immer etwa 1/2 Teel. Kaisernatron mit ins Kochwasser zu geben, guter Nebeneffekt, es verkürzt auch die Kochzeit.

...zur Antwort

*Wann besteht Fieber?

Definitionsgemäß gilt eine Körpertemperatur über 38 Grad Celsius, im Po (rektal) oder Ohr (aurikulär) gemessen, als Fieber, und zwar ab dem Kindesalter. Bei Neugeborenen beginnt Fieber bereits bei über 37,8 Grad rektal. Erhöhte Temperaturen ab 37,5 Grad nennen Ärzte subfebril, wobei hier nach oben unterschiedliche Grenzwerte existieren. Leicht erhöhte Temperatur kommt häufiger bei einer Erkältung vor, während das Thermometer bei Grippe meist höher steigt. Ab 39 bis 40 Grad ist ein Fieber hoch. Klettert das Fieberthermometer gar auf über 41,1 Grad Celsius, spricht man von Hyperpyrexie. Da der Körper dem Fieber nach oben meist eine Grenze setzt, ist eine Hyperpyrexie selten. Derart hohes Fieber kann aber zum Beispiel bei schwersten Infektionen, Gehirnerkrankungen und -verletzungen oder sehr selten als Narkosekomplikation vorkommen (siehe unten: maligne Hyperthermie). Mehr zu den verschiedenen Fieberarten im Kapitel „Diagnose“. *

Quelle:

http://www.apotheken-umschau.de/Fieber

ob Antibiotika genommen werden muss, kann nur der Arzt entscheiden und bei einem sehr starken Krankheitsgefühl jetzt am Freitag Abend, da hilft nur in die Klink oder den Arzt rufen

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo rebecca, da würde ich mir von einem Orthopäden ein Rezept für Krankengymnastik geben lassen. Denn nur dort bekommst Du die richtigen Bewegungsabläufe gezeigt. Und dann ist es ganz wichtig sie konsequent und täglich zu machen. Es lohnt sich wirklich, und wenn die Schmerzen weg sind ist das der schönste Lohn. Zur Entspannung sieh Dir mal Videos von der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson an, ist sehr hilfreich. Außerdem gibt es noch ein super Gerät für den gesamten Körper: http://www.youtube.com/user/bellicongmbh?v=NvQaYUOCYOg

LG

...zur Antwort

einfach eine Messerspitze Kaiser Natron zugeben, das nimmt die Säure!

...zur Antwort

Manchem hilft auch schon jeden Morgen auf nüchternen Magen einen Becher voll heißes Wasser zu trinken. Alles Gute

...zur Antwort

Jeden Tag in die Hautfalten mit der Dusche drüber, gut abtrocknen und am besten nochmal hinlegen und den Bauch mit beiden Händen ein paar Min. hochhalten, dann ist alles restlos trocken und es macht dann auch nicht soviel aus wenn es tagsüber wieder etwas feucht wird. Wichtig ist auch eine gute Seife, Kernseife mit Olivenoel hat sich bei einem Freund von uns bestens bewährt. Alles Gute

...zur Antwort

wenn ihr eine Badewanne habt, versuche doch mal ob ein schön warmes Wannenbad Dir Erleichterung verschafft, manch mal macht sich auch das Wachstum etwas unangenehm bemerkbar und wie Taddhaeus schon schreibt etwas schonen. Sprich doch mal mit Deinen Eltern darüber, die müssten doch auch eine Idee haben Dir zu helfen. Alles Gute

...zur Antwort

Das würde ich mit ihrem Hausarzt besprechen, und wenn sie nicht hingehen will erstmal allein gehen. Es könnte eine Altersparanoia sein und dagegen gibt es Tabletten. Bei meiner Mutter fing die Alzheimer Erkrankung damit an. LG und alles Gute

...zur Antwort

ich hoffe sie stecken ihre Mutter nicht mit ihren Ängsten an. 2 Kilo Gewichtsverlust in 3 Monaten hört sich nicht gefährlich an, bei 10 kilo würd ich die Sorgen verstehen. Die Darmspiegelung ist ne gute Sache und ihre Mutter erhält Klarheit. Alles Gute und versuchen sie ihre Ängste in den Griff zu bekommen, sonst ängstigen sie sich noch Krank. LG

...zur Antwort

Du wirst vermutlich eine Ader dort gesehen haben, sprich doch mal den Pflegedienst darauf an, dann bist Du auf der sicheren Seite. Alles Gute

...zur Antwort

solange der Nabelbruch keine Probleme macht, braucht er nicht operiert werden.

...zur Antwort

Ein altes Hausrezept ist die:

Morosche Karottensuppe: 500g geschälte Karotten in einem Liter Wasser eine Stunde kochen und im Mixer pürieren. Die Gesamtmenge auf einen Liter Wasser auffüllen. Drei Gramm Kochsalz ( ein knapp gestrichener Teelöffel) hinzufügen. Fertig.

Hilft bei Mensch und Tier Alles Gute

...zur Antwort