Ist Anti-Depressiva der richtige weg?

Hallo zusammen,

ich benötige mal wieder euren Rat =)

Also ich hab seit langem Probleme mit dem Bauch (genaueres steht in meinen anderen fragen)

Gemeinsam mit meiner Hausärztin sind wir zu dem Schluss gekommen die Psychische Seite zu checken, da mir Beruhigungsmitter sehr gut helfen und die stärksten Schmerzen immer in Gesellschaft auftreten.

Nunja ich musste einen Fragebogen mit 21 Fragen beantworten (BDI Test genannt) Sie hat die zahlen zusammen gezählt, ergebnis davon war eine mittel- bis schwere Depression. Daraufhin hat sie ein Anti-Depressiva verschrieben (Citalopram 20mg).

Nun zu meinen Fragen:

War das der richtige Weg? Solche Medikamente zu bekommen ohne erst die beurteilung eines Psychologen bekommen zu haben?

Ich hab die Medikamente bis jetzt noch nicht genommen, da mir sehr viele Leute sagen, dass die Nebenwirkungen krasser wären als die Wirkung an sich.

Angenommen ich würde das jetzt anfangen, bekomm ich die Nebenwirkungen sofort zu spüren? Oder treten die einfach irgendwann mal auf?

Meine Ärztin hat mir gesagt, dass ich die Medikamente Morgens nehmen soll, aber im Internet steht, dass die Abends besser wären, damit die stärkste Wirkung in der Nacht ansetzt.

Kann ich die auch Abends nehmen? Wär mir lieber, weil in der Packungsbeilage steht ich sollte kein Auto fahren und Vormittags sitze ich häufiger mal im Auto.

Ich bin so hin und her gerissen =( Ich hab keine Ahnung was ich machen soll, bzw auf wen ich noch hören soll...

...zum Beitrag

Hallo eXaii,

es kommt ganz drauf an in wie weit sich Deine Ärztin mit psychosomatischen Dingen auskennt.

Ich habe auch mal Citalopram genommen, aber abends. Doch da ich mit den Nebenwirkungen nicht zurecht gekommen bin, hat mein Psychiater auf Valdoxan umgestellt.

Sprich noch mal mit Deiner Ärztin über Deine Bedenken. Gerade auch was das Autofahren betrifft. Die Nebenwirkungen machen sich meist innerhalb der ersten Tage bemerkbar und halten so 2 bis 4 Wochen an. Danach sollten sie sich legen.

Das Du, bei der Diagnose, Antidepressiva nehmen sollst finde ich ok, doch es dauert unter Umständen auch, bis Deine Ärztin das passende für Dich gefunden hat da jeder anders reagiert. Ein Facharzt kennt da bestimmt mehr passende Medis als eine Hausärztin.

Alles Gute wünscht kathy09

...zur Antwort

Bei der offiziellen Telefonseelsorge bleibt es vertraulich. Da ist, so weit ich weiß, sogar Deine Nummer unterdrückt. Die einzige Ausnahme, wo sie verpfichtet sind zu handeln, ist bei akuter Suizidgefahr. Ich würde immer die ganz offizielle Telefonseelsorge wählen um nicht auf irgendwelche dubiosen Anbieter im Netz reinzufallen.

Alles Gute wünscht kathy09

...zur Antwort

Hallo,

schau einfach mal auf Chefkoch.de nach. Dort findest Du ganz viel. Ich würde mich für etwas mit Putenfleisch und Gemüseplatte entscheiden. Dann hast Du Dein Gemüse und die liebe Familie bekommt ihr Fleisch.

Und ansonsten kann ich mich nur der vorherigen Antwort anschließen - Racelette. Da kann dann jeder selbst entscheiden was er sich auf die Platte legt. Noch ein, zwei Salate dazu, fertig.

Schöne Weihnachtstage wünscht kathy09

...zur Antwort

Hallo,

ich kann Dir nur sagen, was mein Sohn gemacht hat. Der ist auch Anwärter. Er hat sich für die freiwillige MItgliedschaft bei der Krankenkasse entschieden. Bevor er diese Entscheidung getroffen hat, hat er sich von unserem Hausarzt beraten lassen. Zwar sind bei den privaten Versicherungen die Beiträge in jungen Jahren günstiger, aber um so älter man wird, desto höher der Beitrag. Zumal wer einmal in einer privaten Krankenkasse war kommt nicht so einfach wieder in die Gesetzliche wenn ihm die Beiträge bei der Privaten zu hoch werden.

Er hat bei seinen Mitsudenten jetzt auch schon oft gehört, dass sie für Behandlungen erstmal in Vorleistung gehen mussten. Klar gibt es das Geld wieder aber das ist mit sehr viel Aufwand verbunden. Da was einreichen, dort was einreichen... Das muss man auch erstmal auf der Seite liegen haben. Mein Sohn braucht gar nicht in Vorleistung zu gehen, da wird alles über die Karte abgerechnet. Er hat seinen Verdienst für sich zur Verfügung.

Was das Thema betrifft gehen die Ansichten wohl sehr auseinander, doch ich hoffe Dir ein wenig weitergeholfen zu haben.

Liebe GRüße und einen schönen 4. Advent wünscht kathy09

...zur Antwort

Liebe Chi22,

ob man bei dieser Erkrankung von Heilung sprechen kann weiß ich nicht. Möchte ich auch nicht beurteilen. Aber in der Therapie kann man die verschiedenen Anteile zusammenführen. Dafür sorgen das nicht mehr jeder macht was er will und das dauert leider seine Zeit. Das Hauptproblem ist wohl mit die Akzeptanz. Wie willst Du eine Sache bearbeiten wenn Du die Ist-Situation nicht annimmst um diese zu ändern? Ich weiß das es sehr schwer ist sich damit abzufinden, das steht außer Frage. Wie Du es schaffst die Krankheit für Dich anzunehmen kann ich nicht sagen. Da muss jeder seinen eigenen Weg finden. Sprich doch mal mit Deinem Therapeuten darüber. Er wird Dir hoffentlich ein paar gute Ratschläge geben können. Vielleicht kann er ja auch mal einen persönlichen Kontakt zu einem anderen DIS Patienten vermitteln. Du kannst ja auch mit Deinem Therapeuten absprechen, dass er Dir wichtige Dinge schriftlich mit gibt, wie z.B. den nächsten Termin oder was Du tun kannst um Dich im Hier und Jetzt zu halten. Klar das solche Tipps nicht auf Anhieb funktionieren, das bedarf schon Übung.

Ich wünsche Dir viel Erfolg! kathy09

...zur Antwort

Hallo Chi22,

diese Dissoziative Identitätsstörung ist eine sehr komplexe Erkrankung. Du musst das auf jeden Fall mit den Ärzten im Vorfeld besprechen.

Stell Dich aber darauf ein, dass es sein kann das der Arzt keinen Plan davon hat. Leider können sich viele das gar nicht vorstellen. Es ist ja auch bei weiten nicht einfach. Zumindest für mein Empfinden und das belegen auch meine Erfahrungen die ich gemacht habe, wenn ich mit jemanden darüber sprechen musste.

Ist Dein Therapeut bereit zur Not selber noch mit dem Arzt zu reden? Nicht das die Erklärungsnot Dir noch zusätzlich Stress macht.

Zu den Schmerzmitteln habe ich mich bereits in einer anderen Antwort geäußert.

Ich wünsche Dir alles Gute und eine ruhige Advents- und Weihnachtszeit.

Alles Liebe wünscht kathy09

...zur Antwort

Hallo Chi22,

in einer anderen Frage hast Du geschrieben das Du eine dissoziative Identitätsstörung hast. Daran kann es liegen. Du nimmst die Medis, aber es ist bei der Einnahme eine andere Innenperson aktiv als kurze Zeit später. Ich hatte mal eine richtig fette Erkältung, mit allem was dazu gehört, aber nur solange ich Zuhause war. Bin ich zum Doc gefahren war alles gut, nichts davon zu merken.

Hast Du mal Deinen Thera darauf angesprochen und es Dir von ihm erklären lassen? Mach das mal, der kann das garatiert viel besser als ich. Und der kann Dir da bestimmt auch weiterhelfen. Denn es macht ja keinen Sinn seinen Körper mit so viel Chemie zuzukleistern wenn es nicht wirkt.

Wie weit bist Du denn mit Deiner Therapie? Kannst Du aktiv mit den verschiedenen Innenanteile Kontakt aufnehmen? Mach ihnen klar das Du diese Schmerzmittel zur Zeit brauchst.

Alles Gute wünscht kathy09

...zur Antwort

Hallo Chi22,

da ich in der gleichen Situation bin, kann ich Dir sagen was meine Therapeutin mir das letzte Mal gesagt hat. Dazu gesagt, ich habe die gleiche Diagnose.

Die Krankenkasse bewillig im Normalfall max. 80 Sitzungen. Mehr Szunden bewilligen sie aber wenn der Therapeut es begründen kann, z.B. das er jetzt einen Zugang zu den verschiedenen Anteilen gefunden hat. Es kommt also ganz drauf an. Bist Du denn mit Deinem Thera zufrieden und möchtest bei ihm weiter machen? Falls ja, wird er es der Krankenkasse schon begründen. Kompliziert wird es "nur" wenn Du jetzt einen Therapeutenwechsel möchtest.

Zu den Bauchschmerzen kann ich nur so viel sagen, das es gut sein kann, dass ein Innenanteil diesen Schmerz hat. Du solltest es mal mit Deinem Arzt besprechen und wenn organisch nichts zu finden ist, dann ist das ein Thema für die Therapie.

Einen Missbrauch kann man nach 3 Jahren zwar nicht nachweisen da ja keine Täterspuren mehr an Dir haften, doch er lässt sich auch anders belegen. 1. durch Deine Aussage, 2. durch die Folgen die Du erleidest und 3. kann man ja sonst noch ein Glaubwürdigkeitsgutachten anfertigen lassen falls Aussage gegen Aussage steht.

Ich hoffe dir mit der Antwort ein wenig weitergeholfen zu haben.

Alles Gute wünscht kathy09

...zur Antwort

Hallo jilly,

wichtig ist der Kontakt mit guten Freunden, mit denen man über alles reden kann. Sich positive Erlebnisse in den Tag einbauen, z.B. eine schöne heiße Tasse Tee mit einem guten Buch abends auf dem Sofa (o.ä.), Tagebuch schreiben befreit auch oftmals. Versuchen sich abzulenken, dem Rückschlag nicht so viel Raum geben. Und wenn das alles nichts hilft zu einem Psychiater gehen. Mehr kann ich im Augenblick leider nicht raten da die Frage zu allgemein gestellt ist. Ich wünsche Dir viel Kraft.

Alles Liebe kathy09

...zur Antwort
Meine Oma säubert sich und die Wohnung nicht mehr

Hallo,

meine Oma lässt sich seit ca. 4 Jahren total gehen. Sie sitzt nur noch zu Hause, raucht, liest und guckt Fern. Sie ist 76 und übergewichtig. Sie ist schon seit langem nicht gut zu Fuß. Sie bleibt alle 5 Meter stehen. Sie hat aber keine Krankheiten, bis auf Diabetes. Sie wollte aber auch noch nie etwas ändern, also Sport machen oder mehr raus gehen. Jetzt wäscht sie sich kaum noch. Sie hat fettiges Haar und riecht schlecht. Wenn man sie fragt behauptet sie immer, sie würde das machen. Sie sagt aber selbst, ein mal die Woche würde reichen. Sie duscht aber sicher wenn überhaupt alle 10 Tage. Also ging ich davon aus, da sie sogar selbst denkt, dass es nicht nötig ist oft zu duschen, dass sie es rational entscheidet und es keine Krankheit ist. Sie macht auch sonst kaum noch sauber. Wenn ich zum putzen komme, ist es immer sehr dreckig. Sogar die Blumen gießt sie jetzt nicht mehr. Wenn ich sie frage, was sie so macht den ganzen Tag, dann sagt sie alles mögliche, auch in der Wohnung. Es ist aber so dreckig, dass ich mich frage, ob sie mich anlügt oder ob sie es selbst glaubt. Die Toilette ist auch jedes mal so schlimm dreckig. Sie riecht das wohl alles auch nicht. Was ist mit ihr los? Sie behauptet immer, alles zu tun, sich genug zu kümmern, es ist aber nicht der Fall. Sie wird auch sauer, wenn man sie sehr bittet, etwas zu ändern. Wenn ich sage, dass sie etwas vergesslich geworden ist, sagt sie: ja, wer ist das nicht. ihr jungen leute vergesst auch mal was. sie sieht das alles gar nicht, wirkt aber auf der anderen recht klar und als wüsste sie genau, was sie da tut. als wolle sie das alles gar nicht und erfindet immer ausreden.

Kann das eine Demenz sein? Wie äußert sich das? Sie ist auch schon ihr Leben lang depressiv und nimmt Medikamente. Meistens geht es ihr aber gut. Ab und zu sagt sie, dass sie in einer schlechten Phase ist. Da spricht sie auch offen drüber. Aber raus gehen ist keine Option für sie oder etwas unternehmen. Das hätte auch keine Auswirkungen auf ihre Psyche.

...zum Beitrag

Liebe Rabsi,

ich kann mich da walesca nur anschließen.

Nimmt Deine Oma ihre Medikamente wirklich regelmäßig?

Wenn sie schon depressiv ist und dann ihre Medis nicht regelmäßig nimmt verstärkt sich die Antriebslosigkeit nur. Klar kann noch eine beginnende Demenz hinzukommen. Demente Leute zeigen auch oft depressive Syntome. Frag sie doch einfach mal am Abend was sie zum Mittag gegessen hat oder frag sie am Mittag was sie sich zum Frühstück gemacht hat. Auch ganz gut ist die Frage nach Wochentag und Datum. Sollte sie das mehrfach nicht beantworten können, können das Anzeichen für eine Demenz sein. Sollte sie dement sein, ist sie tatsächlich der Meinung das sie Dies oder Das gemacht hat. Da Du aber schreibst das sie sich aus rationalen Gründen nur einmal die Woche wäscht, tippe ich eher auf Antriebslosigkeit auf Grund der Depression. Hat Deine Oma in den letzten 4-5 Jahren einen herben Verlußt erlitten? Denn das kann auch so etwas auslösen. Die alten Leutchen sehen dann keinen Sinn mehr in bestimmten Sachen. Hat Deine Oma eventl. sehr wenig Rente? Dann könnte es nämlich auch noch sein, dass Deine Oma aus Sparsamkeit Wasser und Strom sparen will und sich und die Wohnung deshalb vernachlässigt. Versuch doch mal mit dem Hausarzt Deiner Oma zu reden. Vielleicht kann der helfend eingreifen. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und pass auf Dich auf. Denn einen deressiven und dementen Menschen zu betreuen kostet sehr viel Kraft.

Alles Gute wünscht Dir kathy09

...zur Antwort

Hallo leonie87,

ich würde noch einen zweiten Anlauf nehmen um einen Termin zu bekommen. Vielleicht habt ihr Zwei ja nur aneinander vorbei gesprochen. Das kann ja mal passieren. Sollte sie Dich dann wieder abweisen, obwohl Du ein akutes Problem mit Deinen Augen hast, würde ich mich an die Krankenkasse wenden. Mit akuten Beschwerden muss man Dich zeitnah behandeln. Ob Du Dir, wegen dieser Arzthelferin, einen anderen Augenarzt suchst oder nicht kannst nur Du entscheiden. Auf jeden Fall musst Du abwegen wie groß die Augenprobleme sind und ob Du dann nicht, zumindest wegen des akuten Problems, erstmal zu einem anderen gehst.

Viel Erfolg und alles Gute

kathy09

...zur Antwort

Hallo,

dazu etwas zu sagen, ohne das man die Beteiligten, die Umstände u.s.w. kennt ist schwierig. Du hast Dich ja mit dieser ähnlichen Fragen schon im Forum umgehört. Ich denke, dass die Situation bei Dir etwas komplexer ist. Das Jugendamt hat Dir doch schon eine Familienhilfe an die Seite gestellt. Das tun die ja nicht ohne Grund. Da muss es ja schon zu anderen Auffälligkeiten gekommen sein. Du musst immer bedenken, Kinder sind kleine hilflose Menschen die davon abhängig sind das man sich liebevoll und gut um sie kümmert damit sie groß werden und sich entwickeln können ohne Schäden davon zu tragen. Wenn Dir Dein Anwalt rät diesen Erziehungsfähigkeitstest zu machen dann wird da mehr sein als "nur" Aussage gegen Aussage wie es zu dem Bruch gekommen ist. Sei kooperativ, mach diesen Test, nimm die Hilfe in Anspruch die Du und Deine Kinder benötigen. Alles andere bringt nichts. Vor einiger Zeit hattest Du die Vermutung wieder Schwanger zu sein, ist dem so? Die Ärzte können einschätzen wie es zu welchen Verletzungen kommt. Klar kommt es da auch zu fehleinschätzungen, doch wenn Dein Anwalt in dieser Hinsicht was vermuten würde, würde er Dir nicht nur raten den Test zu machen. Da würde er auf ein weiteres Gutachten bestehen. Weitere Anlaufstellen und Beratungsstellen hat man Dir bei Deinen anderen Fragen schon zu genüge genannt. Ich wünsche Dir und Deinen Kindern alles Gute.

Herzlichst kathy09

...zur Antwort

Hallo Blackhead77,

gibt es in Deinem näheren Umfeld einen Menschen dem Du Dich anvertrauen kannst? Es ist wichtig das Du jemanden hast, mit dem Du über Deine Gefühle und angestaute Wut reden kannst. Einen besten Freund/eine beste Freundin, den/die Du in der akut Situation anrufen kannst um mit ihm/ihr darüber zu reden wäre schon mal ein Anfang. Kannst Du mit Deinem Hausarzt reden? Du unterdrückst, egal warum, Deine Wut anderen gegenüber und richtest sie dann gegen Dich. Ich würde Dir dringend zu einer Therapie raten. Alleine wirst Du das nicht bewältigen können denn das Hauptproblem schein tiefer zu liegen. Bis Du einen Termin bei Deinem Doc hast um mit ihm über Dein Problem zu reden versuche mal in einer akuten Phase lieber Papier zu zerreißenoder zu zerknüllen oder nimm Dir einen Kautschball und knete diesen durch bis die Anspannung sich gelegt hat. Es gibt in vielen Städten Psychiatrische Ambulanzen, dort kannst Du auch hingehen und Dir einen Termin holen falls Du mit Deinem Hausarzt nicht reden kannst. Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe das Du es schaffst Dich jemanden anzuvertrauen der Dir hilftreich zur Seite steht.

Liebe Grüße kathy09

...zur Antwort

Hallo xMarix,

ich habe gelesen, bei einer älteren Frage von Dir, dass Du manchmal Mahlzeiten ausfallen lässt weil Du Dich für zu dick hälst. Kann es sein, dass Du weiterhin nicht regelmäßig isst? Der Körper braucht, um gut zu funktionieren, und damit Du Dich fit fühlst regelmäßige Mahlzeiten. Auch wenn der Arzt jetzt noch keine Mangelerscheinungen festgestellt hat kann es doch sein, dass Du Dich auf "Sparflamme" ernährst. Dann ist es nur logisch das Du müde und kraftlos bist. Und dann brauchen Jugendliche, auch wenn Du es wahrscheinlich kaum glauben wirst, doch immer noch ein bißchen mehr Schlaf. Wenn Du um 23:30 Uhr ins Bett gehst dauert es ja noch ein bisschen bis Du eingeschlafen bist. Dein Wecker klingelt wahrscheinlich so gegen 6 Uhr morgens, oder? Das ist zu wenig. Versuche mal so gegen 22:00 Uhr schlafen zu gehen und iss bitte regelmäßig. Das könnte schon zu einer Verbesserung Deines Zustandes beitragen.

Alles Gute wünscht kathy09

...zur Antwort

Wieviel wiegst Du denn und wie groß bist Du? DasBeste um gesund Gewicht zu reduzieren ist die Ernährung umstellen und Sport treiben. Vollkornprodukte, Geflügelprodukte, nicht so viel Naschen. Gar nicht Naschen bringt nichts, dann kommt irgendwann der Heißhunger ;) und natürlich Sport treiben. Wenn Du untrainiert bist würde ich mit Walking anfangen, später kannst Du ja vielleicht zum Joggen übergehen. Viel Erfolg

...zur Antwort
Psycho-Krank-Angst-Hilfe

Hallo, ich bin Loladuck29 Freundin, wir teilen diesen Account hier. Ich bin weiblich und seit einem Monat lang 16 Jahre alt. Ich habe sehr schlimme Erfahrungen gemacht, dazu hatte Sie sogar ein Ticket erstellt, ihr könnt Ja mal bei unseren Fragen vorbei schauen.

Wir waren 18 Tage lang in Istanbul, ich wollte eigentlich nicht mit, wegen meiner Internet-Beziehung als wir uns aber ein paar Tage vorher trennten, bin ich dann einfach mit geflogen. Wir hatten dort 25 Stunden lang Besuch ich konnte mich nicht ausruhen, am Ende des Urlaubs habe ich Mama gesagt das ich Ruhe brauche und es nicht gewohnt bin an so lauten Ton und vielen Besuch, da wir in Wien sehr selten Besuch kommen. Ich habe mich heute früh gefreut das wir wieder nach Wien kommen, jetzt sind wir in Wien seit 14 Uhr, aber ich möchte wieder zurück, denn es hat mir spaß gemacht dort, mit Mamas Familie! Hier ist es total langweilig. Ich bin ja auch Schwer Psychisch Krank habe Trauma und sowas..! Dort wurde ich aus dem Koran gelesen und dort hatte ich nicht mehr soviel Angst nur die letzten 3 Tage in der Nacht. Jetzt bin ich wieder in Wien mit Mama, bei Papa und meinem Bruder. Ich fühle mich wieder schlecht, mir ist wieder schwindelig und ich habe dauernd neben dem Herz schmerzen. Manchmal wenn ich gehe bemerke ich das in einem hinterkopf irgendetwas springt & das quitscht auch. Ich habe geträumt das ich einem Stalker ein Messer in den Hals stecke ich habe es gespürrt wie ich das Messer da rein gestochen habe, und ich weiß immer noch wie es sich anfühlt, obwohl es ein Traum war, als ich in meinem Traum mich umdrehte um Ihn zu sehen, war er weg, weil mir wieder eingefallen ist das ich das Messer nicht tief genug rein geschoben habe. Schmerz denn ich mal hatte, kann ich mir vorstellen, so dass ich diesen Schmerz wieder fühle.

Weiß jemand was ich tun soll ;(

Ich habe mir dort soviel vorgenommen was ich mache wenn ich wieder da bin, jetzt bin ich wieder hilflos ;(

...zum Beitrag

Hallo, Du schreibst, dass Du psychisch krank bist, also bist Du in fachärztlicher Behandlung. Hoffe ich doch zumindest. Wende Dich bitte an Deinen Facharzt und wenn Du den nicht hast, dann geh bitte zu Deinem Hausarzt. Du brauchst dringend kompetente Hilfe. So wie Du das schilderst wirst Du das alleine nicht bewältigen. Wenn Du es hier total langweilig findest dann suche Dir eine gute Beschäftigung. Zu viel Grübeln verstärkt meist die Beschwerden nur. Druck Dir doch mal ein paar Mandalas aus dem Internet aus und male sie aus. Das entspannt und die Zeit vergeht wie im Fluge. Und geh bitte, so bald als möglich, zu einem Arzt Deines Vertrauen. Alles Gute und ganz viel Kraft wünscht kathy09

...zur Antwort

Hallo,

nach 14 Sitzungen darft Du noch keine Wunder erwarten. So schnell geht das leider nicht. Hast Du mal die Bachblüten Notfalltropfen ausprobiert? Die wirken recht gut bei Angst, Panik, Stress u.s.w. Denn der psychosomatische Schwindel wird oft durch Ängste und Panik ausgelöst. Probier die mal aus und besprich an Deinem nächsten Termin beim Deinem Therapeuten die aktuelle Situation. Ich wünsche Dir alles Gute. Liebe Grüße kathy09

...zur Antwort

Hallo Schnetti,

wenn Du jetzt die Möglichkeit hast eine Therapie zu beginnen nutze sie. Also ich habe mich für eine Einzeltherapie entschieden. Denn auch ich habe das Problem das ich mich in einer Gruppe sehr zurückziehe. Doch als ich mal in der Klinik war, habe ich gemerkt das eine Kombi aus Einzel- und Gruppentherapie das beste wäre. Denn in der Gruppe hört man wie andere mit gewissen Situationen umgehen oder sie lösen. Doch das ein Niedergelassener Therapeut diese Kobi anbietet habe ich noch nicht gehört. Du schreibst, dass Du die Medis noch nicht absetzen möchtest. Hat denn Deine Psychiaterin gesagt, dass Du sie mit Beginn der Therapie absetzen sollst? Bei mir läuft Therapie und Medis zusammen. Doch die Dosierung konnte schon reduziert werden. Ich hoffe Dir mit der Antwort ein wenig weiter geholfen zu haben.

LG kathy09

...zur Antwort