Mein Rat ist folgender: mach das lieber nicht noch einmal. Du kannst tatsächlich eine Blutvergiftung bekommen, wenn die Geräte nicht sauber sind, besteht wirklich ein gewisses Risiko. Ausserdem kann der Nagel wieder einwachsen, wenn es nicht ordentlich und fachmännisch gemacht wird. Dann können sich noch Pilze oder Staphylokokken ansiedeln und letztendlich muss der Nagel abgenommen werden. Das geschieht dann durch eine Operation. Nächstes Mal geh bitte gleich zum Arzt oder zu einer Fachkraft für Fußpflege.

...zur Antwort

Du bist, auch wenn du nicht arbeiten solltest trotzdem versichert. Und zwar über das Arbeitsamt. Geh doch mal zu den entsprechenden Sachbearbeitern und lass dir eine Bescheinigung ausstellen, mit der du dann auf jeden Fall zum Arzt gehen kannst. Du solltest mit diesen Stichen zum Arzt gehen. Durch das Hochwasser sind ziemlich viele Keime unterwegs, die natürlich durch die Mücken übertragen werden. Fenistil hilft nichts bei Stichen, die Erfahrung habe ich leider auch gemacht. Aber ein Arztbesuch, der würde helfen. Bitte, kümmere dich um die entsprechende Bescheigung.

...zur Antwort

Du bist noch jung, dein Gewicht passt hervorragend zu deiner Größe, soweit so gut. Klingt gut und gesund. Du rauchst seit etwa 5 Jahren, das ist nicht so gut jedoch kein Grund für diesen enormen Schwindel, der dich da gepackt hat. Eine erste Untersuchung hat ja bis jetzt keine Ergebnisse gebracht so dass ich anzunehmen bereit bin, dass du an diesem Tag eine Kreislaufschwäche hattest. Vielleicht auch ausgelöst durch die Allergien. Der Besuch beim Arzt ist jedenfalls eine gute Idee.

...zur Antwort

Das kann hier niemand wissen. Bitte erlass uns die Aufgabe, eine solche ernste Ferndiagnose zu stellen. Bei dir ist einfach dringend nötig, dass du dich komplett untersuchen lässt. Es ist ja auch in deinem Sinne. Die Anstrengung einer Ausbildung zur Krankenschwester würdest du doch gar nicht aushalten, wenn du wirklich ernsthaft krank wärest. Sei so lieb und check erst mal alles ab. Ich hoffe trotzdem dass dein Berufswunsch noch in Erfüllung geht.

...zur Antwort

Auch der Augenarzt kann erst reagieren, wenn das Gerstenkorn sichtbar ist. d.h. einen oder zwei Tage könntet ihr noch warten. Aber dann wäre es an der Zeit, den Augenarzt aufzusuchen. Er hat dann die Möglichkeit das Gerstenkorn mit einer Salbe zu behandeln oder mit einem kleinen Schnitt zu entfernen.

...zur Antwort

Ich halte Grasmilben eher für unwahrscheinlich. Bei uns gibt es diese lästigen Sauger erst im späten Frühjahr, wenn nicht sogar Sommer. Aber es gibt ja noch andere saugende Beisser. Am besten einfach ein wenig Fenistil Gel auftragen, das nimmt den Juckreiz und lindert so auch das Bedürfnis zu kratzen.

...zur Antwort

Man kann zwar den Prozess des schlechter Sehens mit Augentraining etwas nach hinten schieben, zeitlich meine ich, aber verhindern auf gar keinen Fall. Über kurz oder lang wird eine Brille nicht mehr zu vermeiden sein. Aber es gibt doch ganz schicke Modelle, man muss sich wegen einer Brille nicht mehr den Kopf zerbrechen. Lieber wäre es mir, in allen Lebenslagen gut zu sehen, alles lesen zu können, beim Autofahren keine Probleme zu haben. Um das zu erreichen ist nun mal bei bestimmten Menschen eine Brille nötig.

...zur Antwort

Versuch doch mal, mit Fenchel-Anis-Kümmel Tee eine Besserung deines Problemes zu erreichen. Ich vermute, dass dein Magen im Moment nicht in bester Verfassung ist, weshalb das Aufstoßen so hartnäckig bleibt. Wenn es in spätestens einer Woche nicht zu einer Besserung gekommen ist, solltest du allerdings einen Termin bei deinem Hauarzt machen, damit er sich deinen Magen mal anschaut. Gute Besserung.

...zur Antwort

Du würdest dir nichts gutes tun, wenn du dich jetzt impfen lassen würdest. Warte, bis der aktuelle Infekt weg ist und geh dann zum Arzt um dich impfen zu lassen. Auf die paar Tage hin oder her kommt es doch jetzt auch nicht mehr an. Impfstoff ist genügend vorhanden, so dass du dir deswegen keine Sorgen zu machen brauchst.

...zur Antwort

Neben Alkohol, den du ja nicht trinkst, sind fette Speisen ein echter Schädling für die Leber. Viel Gemüse, Vollkornprodukte, wenig Fett, Obst und so weiter. Alles was eine rundum gesunde Ernährung ausmacht ist gut für die Leber. Die Süßigkeiten sind zwar nicht so toll, aber wenn du es nicht übertreibst, machen die nichts aus. Es sollte, wie immer, das Mittelmaß gefunden werden.

...zur Antwort

Es gibt Krankheiten, Reflux zum Beispiel, da bekommt man Sodbrennen, ohne viel im Magen zu haben. Das ist aber nicht so gut, denn auf Dauer Sodbrennen zu haben, bedeutet, ständig Magensäure in der Speiseröhre zu haben, das kann schlimmstenfall auch mal zu Krebs führen. Eine Behandlung des Sodbrennens sollte deshalb unbedingt erfolgen. Gute Besserung.

...zur Antwort

Kommt drauf an, was es für eine Salbe ist. Voltaren würde schon helfen. Es gibt auch noch andere Sportsalben, die die Durchblutung verbessern und so die Rückenschmerzen lindern können. Wenn es sich natürlich um einen Bandscheibenvorfall handeln würde, hilft die Salbe nur die Symptome zu lindern, die Heilung bewirkt sie nicht. Hat der Arzt dich richtig untersucht oder an einen Orthopäden überwiesen? Man sollte dem Problem nämlich schon auf den Grund gehen. Gute Besserung.

...zur Antwort

Das Gewicht zu reduzieren ist ein Mittel, um Bluthochdruck zu senken. Auch alkoholgenuß wirkt eher Blutdruckerhöhend als senkend. Pass deine Ernährung an, dann wirst du deinen Blutdruck in den Griff bekommen, ohne auf Medikamente zurückgreifen zu müssen. Ausnahme: krankhafter Bluthochdruck - damit solltest du einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Generell nach einer OP ist der Körper erstmal geschwächt und hat nicht das 100% ige Immunsystem, bwz. die Abwehrkraft. Das bedeutet aber nicht, dass du nun immer anfälliger bleiben wirst. Bei mir wurden schon als kleines Kind die Mandeln entfernt, ich bin nicht so oft krank, dass ich mir Sorgen machen müsste. Klar, dann und wann erwischt es mich auch, aber nicht öfter, als die anderen, die keine Mandel-OP hatten. Mach dir deshalb also keine Sorgen. Nach der OP ist Schonzeit angesagt und wenn du wieder vollkommen fit bist, hast du auch wieder genügend Abwehrstoffe, um mit dem täglichen Allerlei fertig zu werden. Viel Kraft für dich.

...zur Antwort

Wenn du Fieber bekommst musst du auf jeden Fall zum Arzt. Du kannst aber auch ein Familienmitglied bitten, in deinen Hals zu schauen. Wenn im Rachen hinten weiße Stippchen zu sehen sind oder der Hals sehr stark gerötet ist, solltest du auch zum Arzt gehen. Dann ist aber meist auch schon Fieber dabei. Alles gute.

...zur Antwort

Wenn Bepanthen nicht geholfen hat, würde ich doch eher an eine Pilzerkrankung denken. Schaden kann es ja nicht, die Füße mit einer entsprechenden Salbe einzureiben. Nach 1-2 wochen solltest du schon bemerken, ob der Juckreiz nachläßt. Die übrigbleibende Verletzung kannst du dann anschließend noch mit Bebanthen oder Mirfulan Salbe behandeln.

...zur Antwort

Ganz spontan dachte ich, dass eine Kur vielleicht gar nicht schlecht wäre. Du musst ja wieder "runterkommen", das geht ohne Anleitung oft gar nicht. Und es hilft auch nichts, dieses runterkommen einmal, vielleicht zweimal die Woche zu praktizieren, den Rest der Zeit wieder schön den Vorstellungen des Arbeitgebers und der Familie zu entsprechen. Eine längere Auszeit, das wäre eventuell eine Erholung. Sprich doch mal mit deinem Arzt über einen Kuraufenthalt!

...zur Antwort

UV Schutz hat ja nicht die Aufgabe, dass du trotzdem braun wirst, sondern dass deine Haut vor den gefährlichen UV Strahlen geschützt wird, die Hautkrebs verursachen können. Es gibt Kleidungsstücke, die haben genügend Schutz gegen UV Strahlung. Es gibt jedoch genügend Bekleidungsstücke, die zieht man an und die helfen gar nichts. Deshalb z.b. Kinder immer zusätzlich mit Sonnencreme einreiben. Die zarte Kinderhaut ist doppelt und dreifach gefährdet, wenn es um einen Sonnenbrand geht. Und wie du sicher schon gehört hast - die Haut merkt sich jeden Sonnenbrand.

...zur Antwort

Bei meinen Kindern nehme ich am liebsten ein digitales Fieberthermometer. Da Kinder, wenn sie krank sind, nicht möchten, dass man ihnen an den Ohren herummacht, lass ich das Ohremthermometer da weg. Das digitale Thermometer geht recht schnell,der Piepston zeigt an, wann die Messung beendet wird und sie kann gespeichert werden. Alles in allem, so ist es in Ordnung.

...zur Antwort