Ich möchte mich gerdavh anschließen. Auch mein erster Gedanke war der an einen Schlaganfall. Die Symptome sind zumindest ähnlich. Man sollte den alten Herrn doch nochmals untersuchen. Sollte es ein Schlaganfall gewesen sein, muss er ja behandelt werden. Sprich doch nochmals mit den Ärzten und bitte sie, noch einige Untersuchungen durchzuführen.
Bei diesen Beschwerden war es eigentlich zu früh um schon aus dem Krankenhaus entlassen zu werden. Ich würde darauf drängen, dass du noch ein paar Tage ins Krankenhaus kannst um deinen Zustand zu stablisieren. Man sollte dir Kreislauftropfen geben. Ich denke damit könntest du wenigstens einen Teil der Kreislaufprobleme abfangen.
Wer unter Albträumen leidet hat irgendwo tief in sich vergraben Ängste und Probleme. Vielleicht auch ein Verlusterlebnis. Durch die Träume sollen diese verarbeitet werden. Natürlich erkennt ein Träumender nicht auf Anhieb, wozu diese Träume dienen sollen. Er hat einfach nur Angst, was ja auch klar ist. Wenn du durch so einen Albtraum aufwachst, dann bleib ganz bewusst eine zeitlang wach um zu dir zu kommen. Vielleicht wäre ein Therapeut doch nicht so ganz verkehrt. Du scheinst dich relativ häufig mit Albträumen herumzuquälen.
Er muss vielleicht erst einmal mit dem Schock fertig werden. Krebs ist eine furchtbare Diagnose und niemand steckt die so einfach weg. Dass er jetzt erst mal alleine sein will ist doch eigentlich verständlich. Gib ihm noch ein wenig Zeit. Dann kannst du ihm ja eine Nachricht zukommen lassen, damit er weiß, dass du noch immer an ihn denkst und gerne wieder sehen möchtest. Rechne aber damit, dass er das nicht will. Dann wird die Enttäuschung nicht so groß werden.
Du könntest vorerst versuchen, die Nase mit Bepanthene Nasensalbe geschmeidig zu bekommen. Dazu musst du die Salbe mehrmals täglich in das betroffene Nasenloch geben und vorsichtig verteilen. Manchmal kommt wieder ein bischen Salbe heraus, aber das sollte dich nicht stören. Wenn durch die Salbe die Nasenschleimhäute beruhigt wurden, wieder etwas geschmeidiger sind, dann hört das Nasenbluten normalerweise auf. Wenn nicht, dann musst du doch noch zum Arzt gehen. Manchmal hat Nasenbluten auch eine Ursache, die behandlungsbedürftig ist.
Du solltest zu einem Lungenfacharzt gehen und dich dort vorstellen. Wenn der Husten nicht besser wird sondern immer schlimmer, dann sollte man da mal genauer nachschauen. Auch der wunde Hals, das quält dich doch, die Ärztin hätte schon länger reagieren und dich zu einem Facharzt schicken sollen. Du kannst auch ohne Überweisung zu einem Lungenarzt gehen, das ist seit diesem Jahr nicht mehr nötig. Ich wünsche dir gute Besserung.
Ich habe noch nie davon gehört, dass es Krebs der Arterien geben soll. Hast du dich da vielleicht verhört oder der Nachbar sich getäuscht. In der Angst hört man manchmal nicht mehr richtig hin, wenn der Arzt etwas erklärt. Also ich weiß beim besten Willen nicht, was ich mir unter Arterienkrebs vorstellen soll. Vielleicht Blutkrebs? Es tut mir sehr leid, wenn ich dir nicht helfen konnte.
Wenn Männer nicht mehr wasserlassen können, dann haben sie ein bestimmtes Alter. Und dieses Alter liegt ganz deutlich über 14 Jahren. Für dich trifft das überhaupt nicht zu. Du brauchst vor Krebs keine Angst zu haben. Versuch dich möglichst gesund zu ernähren, du weisst schon Gemüse und so Zeugs das die Jugendlichen nicht so mögen, dann brauchst du die nächsten Jahre vor gar keiner Krankheit Angst zu haben. Genieße dein Leben, du bist noch so jung.
Versuch die Dinge zu tun, die dir Spaß machen und Vergnügen bereiten. Das kann Sport sein, Treffen mit alten Freunden, Kinobesuche, was auch immer. Auch wenn du im Moment vielleicht keine Lust darauf hast, tu es trotzdem. Die Freude an den Unternehmungen kommt bestimmt wieder zurück, wenn du sie erst einmal begonnen hast. Du solltest ganz bewusst positiv denken und positives tun, damit sich der schlechte Konsens gar nicht erst fest setzt in deinem Kopf.
Ja, ich kann mich den Anderen nur anschließen, das hört sich wirklich so an, als würdest du Milch und Milchprodukte nicht vertragen. Es gibt Laktasetabletten die könnten dir helfen, oder du kannst auch deinen Arzt aufsuchen und ihn fragen, was er dir empfehlen würde.
Ich habe manchmal, wenn ich keine Semmeln im Haus hatte, Gries verwendet, um Frikadellen zu machen. Die werden zwar dann nicht ganz so luftig, aber der Geschmack leidet nicht darunter. Vom Gries braucht man nicht so viel, deshalb ist es wegen der Kohlenhydrate nicht ganz so bedenklich.
Kann schon sein, dass da viel von der Psyche kommt. Was die Sache ja nicht weniger beschwerlich macht. Allerdings sollte auch eine gründliche Untersuchun vom Kardiologen durchgeführt werden um ganz sicher zu sein, dass keine Herzbeschwerden vorliegen. Danach kann man dann immer noch wegen einer Psychotherapie oder gar einer Kur Rücksprache halten.
Das ist tatsächlich gut möglich. Lange Zeit wurde ein Zusammenhang zwischen körperlichem und seelischem Befinden mehr oder weniger geleugnet. Oder als belanglos abgetan. Aber dem ist nicht so. Wenn wir seelischen (oder auch psychischen) Stress haben wirkt sich das ganz direkt auf unser körperliches Befinden aus. Das gilt auch für Heuschnupfen.
Die Symptome können sich schon ähneln. Allerding ist bei einer Allergie sehr oft Juckreiz mit im Spiel. Die Augen können brennen, der Hals innen juckt, manchmal sogar die Haut. Wenn das bei dir nicht der Fall ist, dann kannst du schon von einem grippalen Infekt ausgehen. gute Besserung.
Das klingt doch sehr lecker und sehr gesund. Wenn jemand Probleme mit diesem Frühstück hat, dann höchstens, weil der Verdauungstrakt die gesunde Vollkornkost noch nicht gewöhnt ist. Aber in wenigen Tagen ist auch diese Hürde genommen. Noch gesünder wäre das Müsli, wenn du frisch geschrotetes Getreide anstatt dem gekauften Müsli untermischst. Das Getreide sollte allerdings über Nacht in Wasser eingeweicht werden. Und es ist ja so lecker. Lass es dir weiterhin gut schmecken.
Mit Augen, die schon seit zwei Wochen jucken und brennen, solltest du zu einem erfahrenen Augenarzt gehen und nicht zum Hausarzt. Der Hausarzt kann wirklich vieles, aber für manche Bereiche ist er einfach nicht zuständig. Und ich denke mit Augenproblemen bist du beim Augenarzt besser aufgehoben.
Länger als 8 Stunden zu schlafen ist nicht gut. Dann ist man eher noch müder, noch matter als wenn man rechtzeitig aufsteht. Auch am Wochende würde ich deshalb nicht länger als üblich oder höchstens eine kurze Zeit länger schlafen. Man hat ja auch mehr vom Tag, wenn man wach und ausgeschlafen ist.
Ja, es soll angeblich helfen. Wobei ich persönlich der Meinung bin, dass es hier der Glaube ist, der Berge versetzt. Wahrscheinlich gibt es dazu keine fundierten Kenntnisse aber jeder sagt schon immer, dass man nach dem Essen einen Kräuterbitter trinken soll und deshalb tun es alle. Und glauben dass es wirkt.
Wenn du nach der Sauna gut abgetrocknet und angezogen an die frische Luft gehst, spricht nichts dagegen. Nur warm, verschwitzt und so weiter ohne angemessene Bekleidung würde ich nicht unbedingt nach draußen gehen, denn das würde die Erkältung ja wirklich forcieren. Schöne Feiertage noch.
Gerade jetzt über die Feiertage ist es natürlich besonders unangenehm und lästig, wenn man erkältet und verschnupft ist. Ich denke dann ist es auch in Ordnung, sich mit Nasenspray, das man sonst vielleicht nicht so gerne nimmt, über die Runden zu helfen. Auch eine Aspirin plus C könnte Abhilfe schaffen. Damit die Feiertage doch noch genossen werden können. Alles gute für dich.