Das WW - Konzept ist für viele Menschen die übergewichtig sind sehr wichtig. WW ist keine Diät. Sicher bezahlt man Geld fürs "weniger Essen". Menschen die übergewichtig worden sind, haben verlernt richtig zu essen. Man kann sicher leicht sagen dass es doch logisch wäre fettarm und zuckerarm zu essen. Wäre es aber so einfach, wir hätten nicht derart viele übergewichtige Menschen. Unsere Zeit ist hochkalorisch, die Verführung ist überall und die Bewegung der Menschen wird immer weniger. Am WW-Konzept ist auf der einen Seite wichtig dass es darum geht wieder zu lernen wie man richtige Mengen und gute Lebensmittel isst. Auf der anderen Seite hilft es dem inneren Schweinehund kräftig auf die Beine wenn man die Gruppe hat und weiß dass jemand die Waage aufstellt und das Gewicht kontrolliert. Vorträge über richtige Ernährung und vor allem Animation zur Bewegung runden das Konzept ab. Meine Freundin ist auch beigetreten und wir brüten kritisch über den Listen. Die Punkte werden aus dem Nährwert der Lebensmittel errechnet. Eiweiß/Kohlehydrade/Fett/ Ballaststoffe.
Man ist dort etwas weiter als beim Kalorienrechnen. Lebensmittel wie Obst und Gemüse werden mit 0 Punkten gerechnet. Dies bringt die Menschen auch auf eine überwiegend vegetarische Lebensweise (die ich persönlich für die Beste halte). Es gibt ein System der Sattmacher, das sind Lebensmittel die durch ihre Zusammensetzung besonders gut und lange sättigen.