Der Darm wurde durch das Antibiotika geschädigt, die Darmflora und es wird nicht eher besser werden, bis diese wieder aufgebaut ist. Wenn du nichts dagegen unternimmst, kann das natürlich länger dauern. Ich würde vorschlagen, dass dein Arzt sich drum kümmern soll, welche Möglichkeiten der Darmsanierung für dich die Besten sind. Er weiß ja auch, wie er dich seither medikamentös behandelt hat. Ich wünsche dir gute Besserung.
Wenn wir als Kind hinten im Auto unserer Eltern saßen, wurde uns auch regelmäßig schlecht. Um nicht mit unangenehmen Überraschungen leben zu müssen hat uns unser Vater in der Apotheke Reisetabletten besorgt. Ich brauche zwar schon längere Zeit keine mehr aber ich könnte mir vorstellen, dass es die heutzutage auch noch gibt. Lass dich doch einfach mal beraten.
Dass du das Rätsel mit den Marienkäferchen nicht lösen konntest, das macht dir ziemlich zu schaffen. Kann es sein, dass du dich selbst enorm unter Leistungsdruck stelltst? Dass dabei eine gewisse Nervosität aufkommt, ist mir klar, denn du musst ja deinen hohen Anforderungen selber gerecht werden. Ich glaube du solltest nicht alles so verbissen sehen. Psychische Erkrankungen werden von zu hohen Ansprüchen regelrecht gefüttert. Wenn du es nicht von alleine schaffst, runterzukommen, solltest du therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen. Alles Gute für dich.
Nachdem du berichtest, dass ihr frisch aus dem Urlaub gekommen seid, tippe ich auf Sonnenallergie. Die Hitzepickelchen, die ähneln Insektenstichen ganz enorm. Und der Juckreiz lässt auch auf Insektenstiche vermuten, ist aber nicht so. Lass mal den Hautarzt drauf schauen, aber ich gehe wirklich von einer Sonnenallergie aus.
Nein, dieser Hustensaft und auch die meisten anderen haben keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der Pille. Deine Sorgen sind unbegründet und du darfst sowohl den Hustensaft als auch die Pille weiterhin einnehmen. Ich wünsche dir alles Gute.
Mit so lang anhaltenden Kopfschmerzen solltest du zum Arzt gehen. Kopfschmerzen kann so viele Ursachen haben. Sowohl körperliche, von der Wirbelsäule herkommend, z.b. oder auch Migräne oder oder oder. Es gibt so viele Möglichkeiten. Der Arzt kann das besser abgrenzen und dann behandeln. Gute Besserung.
Ich nehme sie gerne bei Erkältungen oder einfach nur, wenn ich das Gefühl habe, dass ich nicht so gut aus dem Mund rieche. Man hat ja so Tage, das ist es eben hilfreich, wenn man etwas Frische von aussen zuführen kann. Pfefferminz ist übrigens auch hilfreich, wenn man Magenbeschwerden hat.
Mach doch vorsichtshalber noch einen Termin bei einem anderen Arzt aus. Die Spirale ist schon ein Jahr überfällig, dann sollte sie wirklich heraus. Aber vielleicht schafft es ja ein anderer Arzt, sie zu ziehen, ohne dass eine OP fällig wird. Spiele nicht mit deiner Gesundheit. Vielleicht willst du eines Tages Kinder und dann geht es nicht, weil die Spirale zu entfernen einfach zu teuer war. Das wäre unangemessen, findest du nicht?
Ein Stückweit geht das schon mit einer aufhellenden Zahncreme. Da diese aber den Zahnschmelz nicht unbedingt schont, sollte man doch bei seinen jährlichen Kontrolluntersuchungen auf dieses Problem aufmerksam machen und die Tiefenreinigung vom Zahnarzt machen lassen.
Bei mir kommt sowas immer dann vor, wenn ich nach dem Winter die Sonnenbrille wieder das erste Mal aufsetze. Allerdings geht das nur ein paar Tage, bis sich die Augen wieder an die Sonnenbrille gewöhnt haben, danach wird es besser. Vielleicht ist es bei dir auch etwas in dieser Richtung. Oder aber du hast ein Problem mit der Sehstärke deiner Auge, was durch die Brille hervorgehoben wird. Dann solltest du zum Augenarzt gehen.
Wenn es vielleicht nicht in direktem Zusammenhang steht, dann auf jeden Fall in indirektem. Damit meine ich folgendes: Stress ist da, man knirscht mit den Zähnen. Stress bewirkt aber auch Kopfweh. Deshalb läßt sich da durchaus ein Zusammenhang erkennen. Vielleicht wäre es kein Fehler, wenn du dir ein kleines Entspannungsprogramm zusammenstellst. Das würde sicherlich helfen.
Die beste und sicherste Hilfe gegen die Sonnenallergie ist eine gute Sonnencreme und schützende Kleidung. Das eingewöhnen im Sonnenstudio funktioniert nicht. Die juckenden Pusteln werden auch dann auftauchen. Und wenn der Juckreiz erst einmal begonnen hat, dauert es länger, bis die Sonnencreme linderung verschaffen kann. Besser ist wirklich, es gar nicht erst so weit kommen zu lassen.
In manchen Diäten wird Mango gar zum Abnehmen empfohlen. Ich glaube bei der Methabolic Balance Methode zum Beispiel ist das so. Deshalb glaube ich nicht, dass Mango zu den Dickmachern gehört. Eher dann schon so richtig süße Sachen wie Bananen, Trauben oder ähnlcihes.
Die Störungen bleiben zumindest für diesen Sommer. Irgendwann gehen sie dann schon wieder weg. Das kann aber auch bei parfümierten Cremes passieren. Deshalb in der Sonne solche Sachen lieber weglassen. Ist besser. Alles Gute für dich.
Das Haar nicht mehr so oft waschen und ein Babyshampoo benutzen. Der Reinigungseffekt ist trotzdem vorhanden aber das Babyshampoo schont die Haut und die Haare.
Es gibt Fußbäder, die wirken erfrischend. Auch kaltes Wasser erfrischt die Füße. Salben gibt es ebenfalls, die die Durchblutung der Füße fördern und damit auch die Müdigkeit vertreiben. Allerdings solltest du zusätzlich eine gewisse Zeit der Ruhe mit einplanen, nur Aktivitäten sind doch zu anstrengend.
Fettcreme ist im Winter immer gut für die Haut. Eine gewisse Schutzfunktion wird auch ausgeübt. Du machst also nichts falsch, wenn du eine fettende Creme im Winter nimmst.
Tu das lieber nicht. Erstens tut es ziemlich weh, das merkst du ja schon, wenn du dir ausversehen mal auf die Zungs beißt. Ausserdem kannst du mit dem Risiko rechnen, das sich die aufgestochenen Bläschen entzünden, wenn Schmutz hineinkommt. Und das kann schnell mal passieren. Also lieber abwarten, bis es von selbst verheilt.
Depressive Verstimmungen sind nicht krankhaft sondern eher als normal anzusehen. Jeder hat die schon gehabt, es kann jederzeit sein, dass etwas passiert ist, das einem die Stimmung verhagelt hat. Das ist nicht weiter tragisch. Wer jedoch stunden- oder tagelang depressiv ist, sich schlecht fühlt, Angst hat, nicht schlafen kann und unendlich traurig ist, der sollte dringend zu einem Arzt gehen und sich helfen lassen.
Es könnte schon sein, dass die Implantate nicht hitzefest sind. Dann darf die Frau aber im Sommer auch nicht in der Sonne "schmoren". Der Arzt, der die OP durchgeführt hat, sollte jedoch wissen, welches Material er verwendet hat. Im Notfall nachfragen.