Muttermal und Leberfleck werden in unserem Sprachgebrauch synonym verwendet. Also kannst du dir eigentlich aussuchen wie du es nennst.
Ja, die kann auf jeden Fall noch schlimmer werden. Auch ich würde die empfehlen einen Facharzt, den sogenannten Phlebologen, aufzusuchen.
Das könnte theoretisch schon sein. Ich würde an deiner Stelle mal zum Hausarzt gehen und das mit ihm besprechen!
Was meinst du mit normal? Jedes Kind ist anders und auch nicht jedes Kind mit Down-Syndrom ist gleich. Ich finde deine Frage äußerst schwierig,j edes dieser Kinder ist einzigartig in Charakter, Persönlichkeit sowie Ausprägung von Intelligenz und Lernfähigkeit.
"Am hartnäckigsten hält sich das Gerücht, dass der Zeugungszeitpunkt das Geschlecht beeinflussen könne. Mädchen gelängen am besten drei Tage vor dem Eisprung, weil sich die weiblichen Spermien länger halten. Für Buben ist angeblich die Empfängnis am Tag des Eisprungs oder kurz danach optimal, weil die wenig haltbaren männlichen Samen dann die langsameren weiblichen überholen.
Allen Patentrezepten, den alten wie neuen, ist eines gemeinsam: Sie sind wissenschaftlich vollkommen unbewiesen. Insbesondere gibt es keinen Beleg für die zentrale These, wonach männliche Spermien schneller und weniger widerstandfähig seien. Ob es ein Junge oder ein Mädchen wird, liegt einzig und allein in Gottes Hand."
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/art141,2058128
Nein, das stimmt so nicht! In den ersten zwei Schwangerschaftswochen gilt das sogenannte "Alles-oder-nichts-Gesetz". Damit ist vereinfacht gemeint, dass schädigende Substanzen in dieser Zeit entweder zum Tod führen oder keine Schäden hinterlassen.
Vor allem Ausdauersportarten wie Joggen, Nordic Walking oder Aqua-Gymnastik können bei Depressionen von positivem Nutzen sein. Empfehlenswert sind auch Sportarten, die in der Gruppe ausgeführt werden. Gemeinsam fällt es leichter sich zu regelmäßiger körperlicher Aktivität zu motivieren. http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Depression/Tipps/Depression-und-Sport-5276.html
Nein, eine COPD geht leider nicht wieder weg, aber es ist trotzdem sehr wichtig, dass deine Tante das Rauchen aufgehört hat, damit die Erkrankung nicht weiter fortschreitet.
Arthrose ist ein Begriff für einen Knorpelschaden, aus dem dann im weiteren Verlauf Schäden und Verformungen an der Knochensubstanz resultieren. Da Knorpelsubstanz sich nicht regenerieren kann, ist die Arthrose also eine chronisch progrediente Erkrankung. Eine Arthrose mit Schäden und Verformungen an der Knochensubstanz lässt sich also bisher nicht rückgängig machen. Durch die Therapie versucht man ein schnelleres Fortschreiten zu verhindern oder die Symptome zu lindern. Erfahrungsberichte von Betroffenen und weitere Informationen findest du hier http://www.deutsches-arthrose-forum.de/
Ja, man kann das Coenzym Q1o mit bestimmten Nahrungsmitteln aufnehmen. Es ist in öligem Fisch (Makrele, Lachs, Sardine), in Hülsenfrüchten (rote Linsen, Sojabohnen), Brokoli, Kohl, Walnüssen, Mandeln, Soja- und Rapsöl enthalten.
Es gibt einzelne, in der Presse manchmal erwähnte, Untersuchungen, die bei Mäusen einen erhöhten Insulinspiegel nach dem Verzehr von Süßstoffen festgestellt haben. Diese wurden bisher aber nicht eindeutig wissenschaftlich belegt und müssen noch überprüft werden. Gegen ab und zu mal eine Coke zero ist sicherlich nichts einzuwenden, aber ich wäre eher vorsichtig.
Ich würde dringend von solchen Tabletten abraten, man weiss einfach zu wenig über eventuelle Nebenwirkungen. Wenn deine Freundin abnehmen will, dann sollte sie das Fett lieber in der Ernährung einsparen und Sport treiben. Die Wirkung ist dauerhafter und es ist definitiv gesünder!
Deshalb würde ich mir auch nicht die Zähn ziehen lassen, das geht bestimmt auch wieder weg. Aber du kannst generell mal untersuchen lassen, ob dein Kiefer groß genug für die Weisheitszähne ist. Denn wenn du zu wenig Platz hast und die Weisheitszähne die anderen Zähne verdrängen, dann sollten sie gezogen werden.
Ich denke auch, dass du die Jodtabletten, die ja mittlerweile 2 Jahre abgelaufen sind, nicht mehr einnehmen solltest. Wenn ein Verfallsdatum draufsteht, wird das auch einen Sinn haben. Ein paar Wochen oder Monate fänd ich noch ok, aber nicht 2 Jahre.
Es wäre natürlich schöner, wenn du dich nach der Sauna nicht mehr auf den Roller schwingen und nach Hause fahren müsstest, sonder dich nur noch schön entspannt auf die Couch legen könntest. Dann wäre der Entspannungseffekt wahrscheinlich größer. Aber schlimm ist es nicht, wenn du darauf achtest, dass du ordentlich gekleidet bist, insbesondere der Halsbereich sollte gut verpackt sein. Sonst holst du dir schnell eine Erkältung oder einen steifen Hals.
Ich würde es auch eher abschneiden, denn ich denke auch, dass Nasenhaare auszupfen eine sehr schmerzhafte Angelegenheit ist. Außerdem kann das Zupfen zu Entzündungen der Haarfollikel bis hin zu Furunkeln führen, was dann erst recht schmerzhaft ist.
Ich würde zunächst mal zum Hausarzt gehen, kannst du natürlich auch alleine hingehen, ich würde das trotzdem mit deinen Eltern besprechen, deine Beschwerden sind nichts was dir peinlich sein müsste.
Ja, da hat deine Freundin recht. Das Föhnen an sich ist gar nicht schlimm, nur die starke Hitze machte den Haaren zu schaffen. Wenn du eh schon sehr trockene Haare hast, solltest du darauf achten, dass du deine Haare nicht zu heiss föhnst. Du kannst auch mal deinen Friseur fragen, denn es gibt auch spezielle Haarpflegemittel, die die Haare beim Föhnen schützen.
Ich esse auch häufig erst spät, aber ich habe nachts auch keine Probleme damit. Du musst am besten selber mal ausprobieren bis wann du abends was essen kannst, ohne dass du unruhig schläfst. Ich kann mir vorstellen, dass das in deinem Beruf sehr schwierig ist, aber du solltest versuchen schon was gegessen zu haben bevor du nach Hause kommst.
Die progressive Muskelentspannung ist ein ganzheitliches Verfahren mit Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Sie ist mit dem autogenen Training verwandt, weist jedoch vor allem wegen des Körpereinsatzes einige Unterschiede auf. Außerdem ist sie einfacher erlernbar als das autogene Training.