Haarausfall durch Koffein oder Süßstoff?
Ich trinke seit sehr langer Zeit ausschließlich Cola Light und habe dadurch einen Eisenmangel und dadurch wiederum Haarausfall bekommen. Ich weiß, dass Cola dem Körper wegen des Koffein und der Phosphorsäure sämtliche Nährstoffe entzieht. Allerdings steht auch der Süßstoff Aspartam im Verdacht, Haarausfall auszulösen. Natürlich möchte ich keine Cola mehr trinken und meinen Eisenmangel gezielt behandeln. Ich brauche aber zumindest beim Essen ein Getränk mit Geschmack und das darf dann keine Kalorien enthalten, weil ich auf Diät bin. Es gibt viele zuckerfreie Alternativen zur Cola Light, die zwar weder Koffein noch Phosphate enthalten - aber immer Aspartam. Und wenn Aspartam zusätzlich für den Haarausfall verantwortlich wäre, könnte ich auch das nicht mehr trinken. Aber kann das wirklich sein? Was an der Cola verursacht Eisenmangel? Kann ich koffeinfreie Getränke mit Aspartam weiterhin trinken?
5 Antworten

Wenn du ein Getränk mit Geschmack brauchst, dann versuch es einfach mal mit ungesüßtem Tee. Davon gibt es so viele Sorten, dass du bestimmt eine findest, die dir schmeckt. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall schauen, dass ich von den ganzen Süßstoffen erst mal weg komme.

Cola ist nicht gesund, das weiß eigentlich doch jeder.
Mach es doch wie ich, koche Dir abends eine große Kanne guten schwarzen Tee, lass den auskühlen, mach Stevia Glukosyl rein, das enthält keine Kalorien und je nach Geschmack kann man noch ein bißchen Ascorbinsäure (Vitamin C) rein machen oder guten Zitronen- oder Limettensaft.
Enthält jede Menge Coffein, wenn Du den Tee nur 3 Minuten ziehen lässt und das kannst Du ohne schlechtes Gewissen trinken. Dann weißt Du nämlich, was drin ist.
lg Lilo
Coffein erzeugt keinen Eisenmangel, dann hätte das meine ganze Familie, wir trinken ständig Tee und ich jeden Morgen zwei große Tassen Cappuccino, mache ich allerdings auch selbst. Nicht diesen fertigen, übersüßten Mist.

Bei bereits bestehendem Eisenmangel, also wenn wirklich der Eisenspeicherwert im Keller ist, dann sollte man Coffein weglassen. Aber das Coffein selbst ist nicht der Auslöser für diese Mangelerkrankung.

Du weißt doch gar nicht,ob du einen Eisenmangel hast, schließlich ist das lt. deinen vorangegangenen hypochondrischen Fragen eine Eigendiagnose.

Ich denke nicht, dass du Getränk mit Geschmack brauchst. Du gewöhnst dich auch an Tee, Wasser und ab und zu Fruchtsaftschorle. Wir haben früher viel Saft getrunken, dann lange Zeit nur (Leitungs-)Wasser und Tee. Danach fanden wir Saft pur unerträglich stark, weil sich unser Geschmack verändert hat.

also das man von cola light eisenmangel bekommt ist mir vollkommen neu. wenn du unbedingt geschmack im wasser brauchst, misch mit ungesüsstem saft.

Man bekommt von jeder Cola früher oder später Eisenmangel

ja wieviel hektoliter am tag kippst du denn in dich rein? mein mann ist 51 jahre alt, trinkt am tag ein bis 2 Liter cola light und hat keinen eisenmangel.

Wer hat dir das denn eingeredet?
Außderfem ist dein angblicher Eisenmangel eine Eigendiagnose und von keinem Arzt bestätigt.

Dass Aspartam Haarausfall verursachen würde, habe ich noch nie gelesen. Es gibt etliche Studien zu diesem Süßstoff, aber von Haarausfall war da - zumindest in den Sachen, die ich gelesen hatte - nicht die Rede (wohl aber von z.B. Kopfschmerzen).
Die Interaktion von Eisen mit Phosphaten/Phosphorsäure ist hingegen chemisch sehr plausibel. Eisenphosphate sind eher schwerlöslich. Insofern würde ich eher dazu tendieren, von den Phosphaten abzuraten.
Es gibt einen Kaliummangel, der bei exzessivem Cola light Genuss gefunden wurde. Auch da wurde gesagt: darauf verzichten, Kaliumpräparat einnehmen, dann regelt sich das wieder.
(In deinem Falle wäre freilich ein Eisenpräparat anzuraten. Das aber bitte mit dem Arzt abklären. Bin nur Chemiker, kein Mediziner.)
Aber gerade Koffein ist bei Eisenmangel doch absolut kontraproduktiv???