Nein, das darfst du auf keinen Fall einfach so zuhause alleine machen, denn der Kreislauf wird dadurch extrem belastet. Ein Abkühlbad muss unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden.

...zur Antwort

Zunächst wird der Zahnschmelz der zu versiegelnden Zähne angerauht, zur besseren Haftung der Versiegelungsschicht. Dann wird flüssiger Kunststoff (Komposit) in die maximal 5 mm tiefen Fissuren eingebracht.

...zur Antwort

Nein, das muss keine Krampfader sein. Bei manchen Menschen sind einfach mehr Adern zu sehen, so als sei ihre Haut durchsichtiger. Wenn eine Ader gerade verläuft, ist es noch keine Krampfader. Erst wenn sie eine kurvige Form annehmen (siehe Abbildungen) geht es in diese RIchtung. Bei dir könnte es evtl. ein Besenreiser sein.

Etwas dazu, warum manche Adern blau erscheinen:

Venen, die weniger als einen halben Millimeter unter der Haut liegen, erscheinen durchaus rötlich. Deshalb werden wir auch rot, wenn wir verlegen sind - und nicht blau.

Das Tageslicht reicht aber tiefer als einen halben Millimeter in die Haut. Trifft es auf die zwischen einem halben und zwei Millimetern unter der Haut liegenden Adern, so wird das kurzwellige blaue Licht reflektiert, während der langwellige, rote Anteil absorbiert wird. Anders gesagt: Das rote Licht dringt tiefer in die Haut und wird vom Blut absorbiert. Übrig bleiben vor allem die blauen Anteile des Spektrums, die reflektiert werden, und die wir sehen. Deshalb erscheinen Adern (nur) in dieser Gewebetiefe blau. Leuchtet man hingegen mit einer starken Taschenlampe durch die Hand, so zeigt sich wieder die wahre Farbe des Blutes: Es ist und bleibt rot. Quelle: http://www.spektrum.de/frage/wieso-schimmern-die-adern-blau-durch-die-haut-obwohl-blut-doch-rot-ist/606227

...zur Antwort

Ich glaube, das ist auch individuell recht unterschiedlich. Bei manchen schließt es sich wieder bis zur Unkenntlichkeit, andere behalten eine offene Stelle zurück. Genauso wie bei Ohrlöchern. Am Rande: Ohrlöcher, die mittels Tunnel gedehnt wurden, können sich übrigens bis zu einer Größe von 1cm wieder schließen. Wenn nach einem Piercing etwas zurückbleibt, würde ich eher auf eine Vernarbung tippen. Es gibt wohl eine Möglichkeit seitens eines plastischen Chirurgen, den Stichkanal leicht anzuritzen, so dass das Loch wieder zusammenwachsen kann. Ebenso habe ich von der Möglichkeit des Zunähens gehört. Mit Salben allerdings ist da nichts auszurichten. Deine erste Anlaufstelle sollte ein Dermatologe sein, der dir evtl. weiterhelfen kann.

...zur Antwort

Es hieß mal, durch das Beine übereinander schlagen, könnten Krampfadern entstehen. Das ist aber inzwischen widerlegt, zumindest als alleinge Ursache. Wenn du sehr lange die Beine übereinander hast, kann durch diese Sitzhaltung das Hüftgelenk strapaziert werden. Ansonsten wären mir keine negativen Auswirkungen bekannt.

Es gibt Ansätze, nach denen das Überkreuzen von Armen oder Beinen die Denkleistung und Konzentration fördere, da es durch diese Über-Kreuz-Haltung zur Verknüpfung der beiden Gehirnhälften kommt.

Lies dazu mal: http://www.gesundheitsfrage.net/frage/warum-foerdert-ueberkreuzen-die-denkleistung

...zur Antwort

Es hat auf jeden Fall mit der Beschaffenheit der Zahnzwischenräume zu tun sowie auch mit den Eigenschaften der Seide selbst.

Zahnseide aus Nylon ist in gewachster und ungewachster Form sowie in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen erhältlich. Da diese Art der Zahnseide aus vielen Nylonfäden besteht, kann sie manchmal ausfransen oder zerreißen, besonders in sehr engen Zahnzwischenräumen. Einfädige PTFE-Zahnseide gleitet leicht zwischen den Zähnen, auch in engen Zahnzwischenräumen und ist praktisch reißfest. Bei der richtigen Anwendung sind beide Arten von Zahnseide hervorragend für die Entfernung von Plaque und Speiseresten geeignet.

Zahnseide für breitere Zahnzwischenräume nennt sich Superfloss. Siehe: http://www.aubacke.de/zahnseide.htm

...zur Antwort

EIne Zinksalbe ist, gerade an dieser Stelle, sehr hilfreich. In Penathencreme zum Beispiel ist auch Zink enthalten.

...zur Antwort

Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet, habe aber gelesen, dass solche Luftentfeuchter erst aber einer Luftfeuchtigkeit über 60% wirken. Wenn dem so ist, wäre das ja ok.

...zur Antwort

Es gibt 2 Varianten der Fettleberhepatitis:

  • Alkoholbedingte Fettleberhepatitis (ASH): Sie findet sich am häufigsten. Der Alkohol kann eine Hepatitis (Alkoholhepatitis) und eine Fettleber verursachen. Die Kombination führt zu dieser Form.

  • Nichtalkoholische Fettleberhepatitis (NASH): deutlich seltener, aber immer dann zu diskutieren, wenn ungeklärte Transaminasenerhöhungen bei Übergewichtigen oder Patienten mit Diabetes mellitus auftreten. Manchmal sind auch Medikamente die Auslöser. Quelle: http://www.medicoconsult.de/wiki/Fettleberhepatitis

...zur Antwort

ZU groß oder ZU klein gibt es nicht. Sorry, wenn sich das so pauschal anhört. Zur Beruhigung, viele Männer finden große Frauen toll. Die Freundin meines Cousins ist ca. 1,95 Meter groß. Er selbst über 2 Meter. Die beiden sind weder eingeschränkt noch unglücklich. DIe Tochter eines Bekannten ist mit 16 Jahren schon so groß wie ich, 1,85m. Ich finde, größer zu sein, ist besser als sehr klein. Da hat man viel mehr EInschränkungen.

...zur Antwort

Es spricht nichts dagegen, dass du während einer Kortison-Therapie Sport machst. Entscheidend ist eher die Ursache wegen der du Kortison einnimmst. Kortison nimm. Also in deinem Fall, ob vielleicht die Allergie gegen starke körperliche Anstrengung spricht.

...zur Antwort

Ich habe gerade mal eine Freundin gefragt: Sie sagt, Micro Cell 2000 Nail Repair (Parfümerie) soll gut wirken, ebenso Sililevo Nagel-Aufbau-Kur (Apotheke). Das sind beides Nagellacke die du jeweils für ungefähr 3 Wochen verwenden solltest.

...zur Antwort

Die Symptome hat meteor schon richtig genannt. Erwähnt werden sollte aber auch, dass man bei Verdacht auf das atopische Ekzem (Neurodermitis) nicht mit herkömmlicher Hautpflege experimentiert werden sollte. Das Produkt muss hypoallergen und auch frei von jeglichen Zusätzen (Mineralöle-Parabene/ Duftstoffe/ Konservierungsstoffe/ Silikone) sein. Wenn tatsächlich Verdacht besteht, solltet ihr mit dem/der Kleinen aber beim Dermatologen vorstellen.

Beim Stillen treten übrigens seltener Symptome auf. Generell neigen gestillte Kinder seltener zu Hauterkrankungen, insbesondere aber sind sie auch weniger anfällig für Allergien. Stillen ist eben das einfach das beste für´s Baby.

...zur Antwort

Generell enthalten viele Fertigmüslis Zucker, das ist bei dem Knusper-Müsli nicht anders. Wenn du weniger Zuckeranteil haben möchtest, schaue mal nach BIO-Müslis. Die haben meist einen viel geringeren Anteil davon.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, gib dem Antibiotikum noch einen Tag Zeit. Wenn du morgen (Freitag deutscher Zeitrechnung) noch keine Besserung verspürst, gehe ins Krankenhaus und lasse die Wunde versorgen. Wenn die Entzündung noch weiter voranschreitet und vielleicht sogar eine Blutvergiftung daraus entsteht, hast du nichts gewonnen. Denke aber daran, das Antibiotikum auf jeden Fall zu Ende zu nehmen!

...zur Antwort

Also, dass die Erhitzung von Olivenöl gesundheitlich schädigende Wirkung haben kann, ist mir nicht bekannt. WIe du schon selbst schreibst, ich kenne es auch so, dass man es bis ungefähr 170 grad bedenkenlos erhitzen kann. Ob das allerdings so sinnvoll ist und evtl. der Geschmack leidet, ist eine andere Sache.

...zur Antwort

Es gibt Menschen die schneller blaue Flecken/ Hämatome bekommen als andere. Das ist einfach anlagebedingt. Die Haut und die darunter liegenden Blutgefäße sind bei manschen Menschen empfindlicher. Nun ist es so, das das das Bindegewebe mit zunehmendem Alter schwächer und die Haut dünner wird, was die Entstehung von Hämatomen begünstigt.

Wenn das bei deiner Bekannten aber erst seit einer Weile auftritt, muss man da schon nachhaken! Es kann nämlich eine Störung der Blutgerinnung dahinterstecken. Diese kann auch durch ein MEdikament ausgelöst werden. Zum Beispiel Acetysalicylsäure (Apirin). Soviel ich weiss auch Blutverdünner wie Marcomar.

Deine Bekannte sollte auf jeden Fall ein Blutbild machen und auch die Blutgerinnung prüfen lassen!!!

...zur Antwort

Bei einem unbeschichteten Kupfertop kann es tatsächlich zu so einem Prozess kommen und Schwermetall austreten. Ich manchen Bereichen macht man sich das sogar zu nutze (ich glaube z.B. beim Bierbrauen). Soviel ich weiss, gibt es aber nur noch beschichtete Kupfertöpfe bei denen es nicht dazu kommen kann.

...zur Antwort

Es sieht ganz danach aus, als ob mentales Training helfen könnte und tatsächlich ein vernachlässigter Faktor ist.

„Es bestehen enge Beziehungen zwischen Asthma und Psyche. Typisch für das Asthma bronchiale ist die Konditionierung. Bereits 1886 berichtete MacKenzie von einer Dame, die gegen Rosen allergisch war, aber dann auch beim Anblick einer künstlichen Rose mit typischem Heuschnupfen und Asthma reagierte.“ (Schettler, Innere Medizin, 19. Krankheiten der Atemwege und Lunge, 19.3.2. Asthma bronchiale)

...zur Antwort

Das hört sich so an, als ob du zu viel Luft im Bauch gehabt hast die nicht entweichen könnte. Daher die Spannungsgefühle und der Druck. Sehr gut dabei hilft "Lefax". Hole dir das morgen mal aus der Apotheke. Das Mittel ist auch völlig unbedenklich.

...zur Antwort