Enthaarungscreme ist leider immer sehr aggressiv. Am Besten, du testest die Creme zunächst nur auf einer kleinen Hautpartie anwendest und probierst, ob du sie verträgst. Nach dem Enthaaren, egal, ob mit Creme, Rasur oder sonst wie, die Haut immer gut pflegen. Du solltest die Enthaarungscreme nicht auf verletzten Stellen anwenden. Wenn deine Haut also schuppig ist, solltest du die Haut zunächst in Ordnung bekommen. Sehr trockene Haut kann kleine Risse enthalten. Dann brennt es erst recht.

...zur Antwort
ab 10 Jahre

Das liegt am Kurs. Der meditative Anteil ist für kleinere Kinder wohl nicht so hilfreich. Die Übungen für Ruhe und die Meditation würde ich nicht vor dem 10. Lebensjahr beginnen. Davor haben Kinder einen sehr hohen Bewegungsdrang, dem sie nach kommen sollten. Wenn sie dann beim "Sport" auch noch ruhig und still sein sollen, hilft das nicht. Wenn die Kinder jedoch älter werden, denke ich, hilft Yoga die Konzentration in der Schule aufrecht zu erhalten. Aber für mich ist Yoga kein vollwertiger Sport, sondern es muss immer noch eine andere Sportart ausgeübt werden, bei der die Kinder sich auspowern können.

...zur Antwort

Das liegt am Heilungszustand. Ich würde an der Stelle deiner Freundin das Bein nochmals röntgen lassen um festzustellen, ob der Bruch vollständig verschlossen ist. Manchmal ist es auch hilfrech für die Schmerzfreiheit Krankengymnastik zu machen. Bei einer Freundin von mir hat das sehr viel gebracht, sie sagte, sie hätte sonst Angst gehabt, das Bein so zu bewegen und so hat sie gemerkt, wie belastbar das Bein eigentlich ist. Es sind ja auch noch ein paar Wochen, vielleicht klappt es ja doch.

...zur Antwort

Hallo, ich habe hier ein super Hautpflegevideo gefunden. Das ist eher "Frauen-affin", aber was für Frauen gut ist, kann ja auch den Männern nicht schaden!

http://www.youtube.com/watch?v=WzBEhVQGGHA
...zur Antwort

Wenn du ausreichend trinkst und regelmäßig isst, ist die Wahrscheinlichkeit das es am Blutzucker liegt gering. Kreislauf ist eher wahrscheinlich. Wird es denn besser, wenn du etwas isst? Dann könnte wirlich der Blutzucker schuld sein.

Hast du zu Hause eine Möglichkeit den Blutdruck zu messen? Wenn ja, würde ich das öfter mal machen, dann kannst du sehen, ob das wirklich das Problem ist. Ansonsten solltest du das mal von einem Arzt untersuchen lassen, damit organische Ursachen ausgeschlossen werden können.

Durch Sport kannst du einen zu niedrigen Blutdruck gut in den Griff bekommen.

...zur Antwort

Entspannen kann man nur, wenn man sich darauf einlässt. Das heißt, nur weil du eine Kerze anmachst, bist du nicht automatisch entspannt.

Du musst für dich ausprobieren, was für dich entspannent ist. Das kann auch Ausdauertraining oder ein Buch lesen sein. Manche Menschen können damit am Besten abschalten. Es geht ein bisschen danach "wonach einem ist". Wenn dir nach auspowern ist, zieh dir Turnschuhe an und lauf los, wenn dir mehr nach Ruhe ist, dann mach dir eine Kerze an und ließ ein Buch. Alles Gute!

...zur Antwort

Ich denke auch, dass der Umkehrschluss nicht richtig ist! Kinder brauchen Eltern als wichtige Bezugspersonen. Es gibt keine Bindung, die so stark ist, wie die zwischen Eltern und Kindern. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass sogar (so tragisch das ist) Kinder, die von ihren Eltern vernachlässigt wurden, sehr stark an ihren Eltern hängen. Eltern können, so denke ich, wesentlich die Entwicklung fördern oder sie vernachlässigen. Darum lässt sich das mit Sicherheit nicht pauschal sagen, es gibt schließlich genügend Beispiele, die dafür sprechen, dass aus einem "nur" dann was werden würde, wenn man mit beiden Elternteilen aufwächst oder nur mit einem oder oder oder...

Der Umkehrschluss zählt also nicht. Wichtig ist, die Entwicklung zu fördern. Darum haben auch Kinder, die ohne Eltern aufwachsen, aber gut gefördert wurden, eine gute Chance im Leben es "zu etwas zu bringen".

...zur Antwort

Tonerdenmasken sind nicht zur häufigen Anwendungen da, dafür sind sie zu "rabiat". 2 mal in der Woche ist noch in Ordnung, aber häufiger solltest du diese Masken nicht anwenden. Deine Haut gewöhnt sich zudem daran, dass sie sich nach der Maske trocken anfühlt und fettet stärker nach. Also ist diese Variante kontraproduktiv.

Du solltest deine Haut mit einer milden Waschlotion reinigen und Pflege- Gele verwenden, die fetten nicht, sondern spenden nur Feuchtigkeit.

Hautunreinheiten können auch von der Ernährung abhängig sein und darum solltest du stark gewürzte Lebensmittel und Süßigkeiten meiden.

Alles Gute!

...zur Antwort

Ich würde sie auch nicht aufstechen, weil dann Keime eintreten können. Du hast ja direkt eine offene Wunde darunter. Die Wundflüssigkeit unterstützt den Heilungsprozess. Mir hilft in solchen Fällen immer eine Brandsalbe, die ich vorher in den Kühlschrank gelegt habe, die kühlt dann im ersten Moment noch ganz gut.

...zur Antwort