Hallo vampiregirl,
du hast ja bereits eine Antwort bekommen. Ich schreibe dir aber trotzdem noch eine Alternative: du kannst natürlich auch beschreiben, wie z.B. die Körperstelle aussieht. Dann brauchst du keine Fotos.
Hallo vampiregirl,
du hast ja bereits eine Antwort bekommen. Ich schreibe dir aber trotzdem noch eine Alternative: du kannst natürlich auch beschreiben, wie z.B. die Körperstelle aussieht. Dann brauchst du keine Fotos.
Ne, glaube nicht, dass das hilft. Aber die Frage wird nicht besser, wenn du sie 2x stellst.
An deiner Stelle würde ich die Hand wenn überhaupt nochmal in lauwarmes Wasser legen oder sie erstmal ganz in Ruhe lassen. Durch lauwarmes Wasser kann nämlich sonst die Schwellung wieder zunehmen, das hilft dir ja auch nicht weiter. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du jetzt richtige Erfrierungen hast, wenn einem das Gewebe abstirbt sollte man vor Schmerzen die Hand vorher aus dem Wasser gezogen haben.
Allerdings habe ich eine Frage an dich: warum hältst du die Hand so lange ins Wasser, bis sie dir "anders" weh tut? Es gibt solch einen Test, um die Schmerzempfindlichkeit zu testen, aber irgendwann tut das richtig weh! So langes solltest du nicht "kühlen". Vielleicht ist es für das nächste Mal besser, wenn du dir nur einen Kühlakku aus dem Kühlschrank oder dem Gefrierfach auf solch eine Verletzung legst. Den aus dem Gefrierschrank dann aber bitte in ein dickes Geschirrhandtuch oder normales Handtuch einwickeln, sonst hast du das gleiche Ergebnis, wie heute!
Nein, auf keinen Fall Honig. Die darin enthaltenen Bakterien werden von Kindern noch nicht vertragen und können zu schweren Komplikationen führen. Bis zum ersten Lebensjahr muss man mit Nahrungsmitteln noch sehr vorsichtig sein. Dentista101s Tipp mit dem Beißring ist gut. Ansonsten habe ich bei meiner Cousine gemerkt: Gedult und ganz viel kuscheln hilft, dann beruhigt sich das Kind wieder. Auch Ablenkung ist gut.
Zum einen solltest du beachten, was in der Packungsbeilage liegt. Außerdem solltest du bei längeren Problemen (je nach dem würde ich ab dem 3. Tag hellhörig werden) den Arzt aufsuchen, um die Ursache zu beheben. Auch wenn Schmerzen regelmäßiger udn häufiger auftreten, solltest du einen Arzt konsultieren
Bei manchen Schmerzen kann man erst probieren, mit Schmerzmitteln die Beschwerden zu lindern (z.B. Kopfschmerzen), bei z.B. Bauchschmerzen sollte man einen Arzt aufsuchen, wenn sie immer wieder auftreten und man den Grund nicht kennt. Bei Zahnschmerzen solltest du schnellstmöglich zum Arzt, meistens kann man dann "noch was retten".
Ich habe so ein Piercing nicht, aber eine Bekannte von mir. Das hat wohl sehr weh getan, das hat sie dann auch zugegeben. Ich glaube eher, bei deiner Freudin ist das mehr der Nervenkitzel, den sie toll fand, wahrscheinlich ist sie schon mehrfach gepierct oder tätowiert? Die Brustwarzen sind sehr empfindlich, außerdem scheuert an der Stelle immer ein Kleidungsstück, das ist der große Unterschied zum Tragus-Piercing. Ich habe eine gute Seite gefunden, auf der das Piercing erläutert wird: http://klassik.koerperkult.de/
Schmuck: bevorzugt: 1,5 mm PTFE-Stab (Teflon*) mit Titankugeln in 6 mm, alternativ: 1,5 mm Titanring in passender Größe
Hinweise: Das wohl langwierigste und am schlechtesten verheilende Piercing überhaupt. Verlangt während der Abheilzeit noch mehr Aufmerksamkeit als das Bauchnabelpiercing.
Normalerweise ist bei der Frau nicht damit zu rechnen, dass die Fähigkeit zum Stillen in irgendeiner Form beeinflusst wird.
Läßt sich nach erfolgter Abheilung sehr gut dehnen.
Schmerzfaktor: very special - mit nichts anderem vergleichbar. Kurzer, sehr heftiger Schmerz, der aber gut "wegzustecken" ist. Die Brustwarze bleibt bei Männern üblicherweise mind. 2 Wochen berührungsempfindlich. Bei Frauen ist dies meist nicht der Fall.
Ich würde mir das an deiner Stelle sehr gut überlegen, ob du das möchtest. Auf jeden Fall solltest du diese Entscheidung nicht überstürzen!
Zu einem anderen Arzt. So was darf mit Sicherheit nicht verweigert werden, die Ärzte haben sich alle mal verpflichtet Leben zu retten und zu schützen... nicht den eigenen Geldbeutel. Sollte sich der Arzt auf die Hinterbeine stellen, hartnäckig bleiben oder woanders hin gehen!
Ich würde an deiner Stelle auf Sport verzichten. Das Antibiotikum soll deinen Körper beim Kapf gegen die bakterielle Infektion unterstützen und dein Körper ist während der Einnahme noch mit der Bekämpung der Blasenentzündung beschäftigt. Außerdem schwächt das Antibiotikum den Körper, weil es ein Fremdkörper ist.
Belastest du den Körper zusätzlich mit Sport, beanspruchst du deinen Organsimus noch mehr. Damit kannst du dir sehr schaden. Schlimme Folgen könnten zum Beispiel eine Herzmuskelentzündung sein.
Gibt deinem Körper noch ein bisschen Zeit sich zu erholen, mindestens so lange, bis du die Antibiotika abgesetzt hast. Danach darfst du nur langsam wieder einsteigen. Lass es langsam angehen.
Ich fand diese Frage erst mal seltsam, weil ich diesen Zusammenhang nicht vermutet hätte. Allerdings habe ich mal gegoogelt und musste feststellen, es scheint doch einen Zusammenhang zu geben, zumindest ist ein Zusammenhang möglich.
In den letzten Jahren haben verschiedene Studien, zuletzt auch in Deutschland, gezeigt: Je mehr Schadstoffe, also Feinstaub, Stickstoffdioxyd, in der Luft sind, desto mehr Menschen erkranken an einen Typ-2-Diabetes. Neben der Feinstaubbelastung stehen auch Pestizide und auch sogar Verpackungen unter Verdacht, Typ-2-Diabetes zu fördern. (http://www.pressemitteilungen-online.de/index.php/schadstoffe-in-der-luft-als-diabetesausloeser/)
Also scheinbar ist ein Zusammenhang möglich, allerdings ist es wohl nicht praktikabel, ganz auf Feinstaub zu verzichten. Jedenfalls kann man sich vor dem Kontakt nicht vollständig schützen.
Soweit ich weiß kann man immer an Salmonellen erkranken, wenn die Eier nicht durchgegart sind. Salmonellen vermehren sich mit der Zeit, darum sollten Eier nicht älter als 5 Tage nach dem Legedatum sein, damit man die Gefahr eindämmt (so steht es in meinem Schulkochbuch), ich habe aber auf anderen Seiten auch schon gelesen, man solle die Eier nicht mehr nach dem 18. Tag nach dem Legedatum roh essen (http://www.test.de/themen/essen-trinken/meldung/Eier-Kennzeichnung-Ueberraschungseier-1170593-2170593/). Ich würde mich immer an die 5-Tage-Regelung halten, das ist sicherer.
Ich kühle die Stelle, außerdem gibt es spezielle Mundsalben in der Apotheke, die betäuben die Stelle. Das hilft super, da musst du jetzt aber noch eine Apotheke finden, die noch offen hat.
Wenn du keine Apotheke mehr findest, würde ich es mal mit etwas kaltem versuchen.
Ich habe manchmal morgens auch eine taube Zunge. Das schiebe ich aber auf den trockenen Mund in der Nacht. Wenn wir schlafen geht die Speichelproduktion zurück. Wenn dann auch noch die Zunge gegen die Zähne drückt (das ist bei mir der Fall, du merkst das daran, dass du leichte Abdrücke in der Zunge hast), kann sie schon mal einschlafen. So erkläre ich mir das. Wenn du aber sagst, du warst im Krankenhaus, gab es dafür einen handfesten Grund?
Das man mal aus dem Schlaf aufschreckt kann schon mal passieren. In der Traumphase ist man sowieso "wie in der Realität" und nimmt alles auch so wahr. Darum: lass dich nicht beunruhigen. Du bist jung und wenn die Ärzte dir deine Gesundheit bescheinigt haben: umso besser!!!
Vielleicht hast du im Moment auch ein bisschen Stress und schiebst deine Probleme auf deinen Körper? Wenn wir an Schlafstörungen leiden, lässt sich das ja meist durch aufregende oder stressige Dinge erklären, die wir gerade durchleben. Ob das jetzt in deinem Alter eine Klausurphase oder eine Verliebtheit ist...
Alles Gute! Lass dich nicht unterkriegen!
Vielleicht hat sich dein Körper noch nicht an diese Hormondosis gewöhnt? Hast du langsam aufgestockt oder direkt die gesamte Dosis eingenommen? Es kann passieren, dass wenn man die L-Thyroxin wegen einer Unterfunktion nimmt, dass man dann in eine "Überfunktion" kommt, weil die Schilddrüse weiter produziert, was sie kann und dann die zusätzlichen Hormone wirken. Du solltest deinen Arzt auf das Problem ansprechen, um abklären zu lassen, ob das vorübergehende Beschwerden sind oder etwas anderes dahinter steckt. Alles Gute!
Ich kenne das knibbeln an der Lippe leider auch: gerade wenn sie sowieso schon spröde und rauh sind, beiße ich extra viel drauf herum. Bei mir liegt es dann aber daran, dass die Lippe einfach zu trocken ist.
Hast du regelmäßig Lippenstift oder Pflegestift auf den Lippen? Wenn der gut schmeckt, würde ich den Konsum erst mal einschränken. Ich habe auch das Gefühl, dass das Verlangen an der Lippe zu knibbeln größer wird, wenn ich viel Speichel im Mund habe. Zum Beispiel durch Kaugummikauen.
Fang erst mal an deine Lippen zu pflegen, vielleicht wird es dann schon besser, weil du dir Gedanken dazu machst, ob das, was du tust, normal ist.
Vielleicht kannst du die Gefühle, die du durch das Lippenkauen abbaust auch anders abbauen? Hast du schon mal Wutbälle zum Kneten probiert? Die gab es letztens noch bei einem "Kaffeeröster" zu kaufen... ;) Sonst kriegst du sie auch in Krimskramsläden.
Ich würde das abwägen: ich habe keine solche Versicherung und werde mir auch keine anschaffen. Aus dem einfachen Grund, dass ich das Risiko von 280€ im Jahr als Höchstbetrag überschauen kann. Außerdem gibt es Höchstbeträge, die man pro Jahr zuzahlen muss, da dürfte der Krankenhausaufenthalt auch zuzählen. Wenn du als chronisch kranker über 1% deines Einkommens kommst oder sonst 2% überschreitest, brauchst du alles darüber nicht bezahlen. Ich bin dafür zu selten im Krankenhaus, als das sich das lohnen würde, aber ich kann dir auch nicht sagen, was diese Versicherung im Schnitt kostet. Vielleicht kann das einer von euch mitbeatworten, würde mich auch interesieren!
Ich würde eine Ketchup- Flasche nicht länger als 4 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Das habe ich mal auf einer Flasche ohne Konservierungsmittel gelesen. Wenn Konservierungsmittel drin sind, kann sich diese Zeit bestimmt auf 8 Wochen verlängern, aber länger fänd ich unapetitlich...