Zu deiner Frage habe ich neulich diese Videos entdeckt. Vielleicht helfen sie dir auch:

https://youtu.be/MX6ZThqNZYU

https://youtu.be/lxTjhVSN5gw

https://youtu.be/lSxyPwAvlps

Alles Gute!

...zur Antwort

Deine Beschwerden können - wenn sonst alles in Ordnung ist - auch von einer Verkürzung von Brust- und Atemmuskulatur durch einseitig nach vorn gebeugte Haltung herrühren. Wenn die Ausgleichsdehnungen (nach hinten) fehlen, dann kann nämlich die Brustwirbelsäule blockiert sein und für die Organe reicht der Platz nicht aus. In dem Fall handelt es sich um eine mechanische Ursache für deine Beschwerden, die sich aber wegtrainieren lässt.

Der Schmerzspezialist Liebscher-Bracht hat konkret hierfür Mitmachübungen veröffentlicht.

https://youtu.be/kbGLQJC4UOw (ab Min. 0:17)

https://youtu.be/pJtSrJ6oS6A

https://youtu.be/r2-RJmQ6euQ

Zur besseren Umsetzung kannst du auch auf mehr Magnesium achten: in Bananen, Haferflocken, Kakao und Sesam ist beispielsweise viel Mg enthalten. Ansonsten als Ergänzungsmittel.

Und hier noch Übungen, die du machen kannst, um mit Skoliose besser umzugehen:

https://youtu.be/-mvih1Fae5I

Ich würde mich freuen, wenn dich meine Antwort weiterbringt. Alles Gute!

Versuch es einfach, damit eine Veränderung zu bewirken:

...zur Antwort

Wenn du soviel Fresubin nimmst, könnte es sein, dass du mehr Magnesium brauchst. pro 2 Teile Calcium ist 1 Teil Magnesium erforderlich, damit es verstoffwechselt werden kann. Fehlt Magnesium, besteht Krampfgefahr.

Gegen die Übelkeit: hast du es schon mit einem Pott Pfefferminztee versucht? Thermoskanne, immer wieder warm nachschütten.

Übelkeit kommt oft von der Bauchspeicheldrüse, wenn man etwas zu schnell runtergestürzt hat, und dann noch kalt. Du kannst vor dem Schlucken dein Fresubin so kauen, in der Art, als würde es 'anklopfen', um hereingelassen zu werden. In dieser Zeit kann sich die Bauchspeicheldrüse drauf vorbereiten und die erforderlichen Säfte bereitstellen. Manchmal sind es nur einfache Dinge...!

Deine Bauspeicheldrüse kannst du auch ein bisschen hätscheln, indem du dir Zimttee kochst und trinkst. Einfach 1 gehäuften Teel. Ceylon-Zimt überbrühen, umrühren und ab Trinktemperatur 1 Löffel Honig reinrühren. Zimt enthält Chrom, wovon wir viel mehr brauchen, als die Nahrung liefert, und an diesem Spurenelement haperts oft (Mangel).

Gegen Übelkeit nehme ich sonst auch immer die Schüßlersalze Nr. 4: Kali Chlor. D6, evtl.auch Nr. 10: Natr. Sulph. D6.

...zur Antwort

Mir scheint von den geschildterten Symptomen her, dass du den Mineralstoff Nr. 3: Ferrum Phos. D12 (Schüßlersalz) brauchst, und zwar kurmäßig. Die Stelle und die Art des Schmerzes sind für mich eindeutig (ich wende diese Methode seit über 40 Jahren an).

Geschwollene Lymphknoten weisen auf entzündliche Vorgänge im Stoffwechsel hin, wo das Immunsystem schwer zu tun hat. Das geschieht, wenn nicht genug entzündungshemmende Bestandteile in der Nahrung vorhanden waren, dabei ist es sehr wichtig, darauf zu achten, denn Entzündungen sind der Beginn nahezu aller chronischen Erkrankungen.

...zur Antwort

Trink einfach viel Wasser ohne Kohlensäure: normales Leitungswasser. Das hilft beim Ausleiten der Reste dieser scharfen Mahlzeit.

Wenn es sonst mal brennt und ätzt, kann es auch ein Ungleichgewicht im Mineralstoffhaushalt sein: mit Einnahme von Schüßlersalz Nr. 9: Natr. Phos. D6 bekommt man das in den Griff. Hauptsache, man nimmt regelmäßig kleine Mengen (1-2 Tabl. im stündlichen, später 2 x täglich) ein und lässt die Tabl. im Mund zergehen. Das ist meine Methode seit 40 Jahren!

...zur Antwort
Herzstolpern und Todesangst - Was hilft?

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich leide schon seit vielen Jahren phasenweise an Herzstolpern in unterschiedlicher Ausprägung. Dazu kam Phasenweise eine starke Angststörung mit Panikattacken, die sich auch sehr durch körperliche Symptome gezeigt haben. Das habe ich aber überwunden mit mehreren Therapien. Panikattacken gibt es keine mehr.

Nun habe ich aktuell aber eine Phase in der ich vermehrt Herzstolpern habe. Es gibt so Tage da stolzert es 1-2x zwischendrin und das wars. Dann gibt es seit einer Woche immer mal Tage wie gestern, da stolpert es auch länger anhaltend. Hatte gestern eine Phase da lag ich auf dem Rücken im Bett und es fing an zu stolpern und hörte einige Sekunden nicht auf, bis ich panisch aufstand und etwas rumlief dann war es vorbei. Aber danach natürlich riesen Angst.

Seit 3-4 Tagen habe ich das,d ass es wieder vermehrt auftritt. Bin aktuell auch etwas erkältet. Mein Gedanke war gliech, ob die Fahrradtour die ich beor das wieder mehr wurde gemacht habe zu viel war. Vielleicht hatte ich da schon einen Infekt den ich noch nicht gemerkt habe und das ging ans Herz? Seit der Radtour bzw. ein Tag danach bin ich erkältet.

Mein Hausarzt machte ein Ruhe-EKG + Blutbild (Entzündungswerte und Blutbild), da war alles in Ordnung.

Stolpern tut es aber noch immer mal wieder heute.

Ich war vor ca. 4 Monaten beim Kardiologen wegen Herzstolpern und phasenweise plötzlichem Herzrasen. Er sagte Ultraschall, Belastungs-EKG und Ruhe-EKG sind unauffällig. Er hat nochmal ein LZ-EKG angeordnet aber vorher schon gesagt, was auch immer es ist es würde mir nicht gefährlich werden können, das könnte er jetzt schon sagen. Vom LZ-EKG habe ich bisher nichts gehört, aber ch sollte auch nur etwas hören wenn etwas gefunden wird. Frühere LZ-EKGs waren immer unauffällig bis auf häufige Extrasystolen.

Wieso tritt das im Moment so extrem auf? Aktuell auch neben diesem Stolpergefühl das Gefühl es ist deutlich stärker spürbar wie sonst und manchmal eher so stiche beim Stolpern.

Was kann mand agegen tun? Wie kriege ich diese Angst in den Griff und wie unterscheide ich diese harmlosen von weniger harmlosen beschwerden? Am liebsten würde ich wieder zum Arzt und mich nochmal untersuchen lassen, aber ich versuche mir einzureden, dass da nichts ist.

VIelen Dank für Tipps!

...zum Beitrag

Ich kenne einen Zusammenhang, mit dem gerade sehr viele Menschen zu tun haben: eine Verengung des Brustbereichs durch längere nach vorn gebeugte Haltung, bei der man die Gegendehnung vergessen hat.

Dadurch verkürzt sich die Atemmuskulatur rund um die Brustwirbelsäule (BWS), so dass diese sich nicht mehr richtig bewegen kann. Die Folge: eingeschränktes Atmen, Schmerzen beim Atmen bis hin zum Gefühl, Asthma zu haben (das war mal mein einschneidendes Erlebnis!) oder sogar, einen Herzinfarkt zu bekommen.

Für all diese Geschichten gibt es eine relativ einfache Lösung (wenn man sie kennt! :)) vom Schmerzspezialisten Liebscher-Bracht, der passende Übungen in Mitmachvideos erklärt.

Zuerst das Herz:

https://youtu.be/kbGLQJC4UOw (nach Min. 0:17)

für die Brustwirbelsäule:

https://youtu.be/s2JwkCkrbII

und hier noch zur Unterstützung

https://www.youtube.com/watch?v=j0wU6xgPg8E

Zugleich hast du bei Herzrhythmusstörungen bestimmt einen großen Mangel an Magnesium, das du zusätzlich zur Nahrung täglich brauchst, da es krampflösend wirkt - am besten, wenn es in bioverfügbarer Form wie bei Sango Korallenpulver gleich von Natur aus die richtigen Proportionen hat: 2 Teile Calcium + 1 Teil Magnesium: in der Relation kann der Körper es sofort einbauen (ein halber Teel. in Wasser).

Die schnellste Magnesiumgabe für sofort ist eine Banane: sie enthält sehr viel davon!

Meine persönlich bevorzugte Methode: Schüßlersalz Nr. 7: Magnesium Phos. D6, von dem ich 5 Tabl. in kurzen Abständen im Mund zergehen lasse, bis die Krämpfe nachgelassen haben. Du bekommst es rezeptfrei in Apotheken bzw.

Für eine normale Herztätigkeit sorgt auch Taurin. Diese Aminosäure sorgt u.a. für Herzstabilität und ist durch ihre tollen Fähigkeiten ein Geheimtipp (s. Link) - man sagt, Taurin sei das Gesündeste an Energydrinks, in denen es auch enthalten ist. Taurin kann man als Pulver oder Kapseln kaufen, es hilft auch den Augen zur Aufrechterhaltung normaler Sehfähigkeit. Ich nehme es in Pulverform.

Und noch ein Hinweis: Herzrasen tauchte bei mir über Jahre immer mal wieder auf und - abgekürzte Version - ging weg, nachdem ich herausgefunden habe, dass es mit der Soße in Dosenfisch und wahrscheinlichen Zusatzstoffen darin zusammenhing: als ich diese Sachen wegließ, war Ruhe. Das muss nicht bei jedem so sein, aber ich sags dir einfach mal.

Nun hoffe ich, dass diese geballte Ladung an Infos dir wieder Hoffnung und vor allem Besserung gibt. Diese nach vorn gebeugte Haltung sollte man wirklich vermeiden - und ich finde es toll, dass dies ein Weg dahin ist.

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Du hast zwar deine Frage schon beantwortet bekommen, aber so eine Antwort wie meine ist noch nicht dabei :)

Mit Betablockern kannst du das Symptom zwar unterdrücken, aber dem Körper ist ja deswegen nicht geholfen, solange du die Ursache für dein Herzrasen nicht kennst. Daher halte ich das für fahrlässig.

Ich lasse nie locker, bis ich nicht die Ursache kenne. Und bei Herzrasen, das ich selbst oft direkt nach dem Aufwachen hatte ( bis zu 110 Schläge pro Minute! allerdings ohne Angstgefühl), habe ich immer erstmal gaaaanz viel Wasser getrunken. Dann ging es weg.

Irgendwann fiel mir auf, dass das immer dann auftauchte, wenn ich am Vortag eine Konservendose Fisch mit Soße (Hering in TOmaten-, Senf- oder anderer Soße) gegessen hatte. Zur gleichen Zeit passierte einer Freundin das gleiche. Sie kam ins Krankenhaus, man hielt ihr Herz kurz an und machte ein Reset. Der Herzrasen aber kam immer wieder.

Ich habe einfach den Weglasstest gemacht, aber nach längerer Zeit wieder mal Dosenfisch gegessen: da war es wieder da. Seit ich das weiß, bin ich jetzt klüger und 'gönne' mir eben solche industriellen Erzeugnisse nicht mehr. Resultat: das Herz schlägt völlig normal. Was will man mehr?! ( Bei meiner Freundin ist es auch durch Weglassen solcher Konserven nicht mehr wiedergekommen! )

Es gibt aber noch eine andere mögliche Ursache für solche Herzbeschwerden: eine BWS-Blockade. Hier eine Mitmachübung zur Selbsthilfe:

https://www.youtube.com/watch?v=kbGLQJC4UOw (ab ca. min. 0:17)

Obwohl die Frage für dich ja schon abgeschlossen war, hoffe ich , dass meine Antwort hilfreich ist; dann freue ich mich über deine Rückmeldung.

Alles Gute!

...zur Antwort
seit monaten druck auf der brust und herzklopfen?

hallo, also ich (21/w) habe seit 5-6 monaten immer einen druck auf der brust, es ist einfach ein schreckliches gefühl. im liegen und im sitzen wenn ich mich zurücklehne ist es am schlimmsten, ich kann dann nicht tief einatmen, seit monaten kann ich nicht richtig atmen deswegen. ich habe auch herzklopfen jeden tag mein ruhepuls ist immer zw. 90-100 es stört mich extrem, mein herz klopft irgendwie viel stärker als früher das ist nicht mehr normal.. vor 2 monaten war es am schlimmsten ich hatte nachts richtige panikattacken deswegen und immer wieder herzrasen usw. mittlerweile kann ich wieder normal schlafen aber nur auf der rechten seite und wenn der fernseher läuft.. auf der linken seite bekomme ich herzrasen und panik. druck auf der brust hatte ich davor schon einpaar mal aber ging nie länger als einpaar tage.

ich habe schon alles ausprobiert: ekg, langzeit ekg, belastungs ekg, herz ultraschall alles unauffällig, also herz anscheinend ok, nur wenige extrasystolen (kann ich aber nicht glauben,die ergebnisse beruhigen mich nicht).

dann war ich 3 mal beim orthopäden er hat meine blockaden gelöst -> für 1-2 tage beschwerden weg und konnte tief einatmen, kamen aber wieder. hatte dann 2 wochen lang beim orthopäde therapie wegen den verspannungen und orthopädische tapes, hat auch nicht geholfen.

ich hab mich vom hausarzt komplett untersuchen lassen, schilddrüse usw alles in ordnung, das einzige was er feststellen konnte war ein beginnender eisenmangel, seit 2 wochen nehme ich eisentabletten (habe öfter mal eisenmangel). seit einpaar wochen habe ich überhaupt keinen stress mehr, mein hausarzt sagt es hängt wahrscheinlich mit der psyche zusammen aber das glaube ich nicht. außerdem mache ich seit 1 monat sport mir geht es auch allgemein viel besser aber meine beschwerden gehen einfach nicht weg es belastet mich wirklich sehr, und schon so lange. ich bin mittlerweile echt verzweifelt was kann ich noch machen ich will endlich dass es aufhört ich bekomme jeden abend angst wegen dem herzklopfen und atemproblemen. 

was ich noch vergessen habe: seit einiger zeit möchte ich lieber auf dem bauch schlafen und finde es bequemer(konnte ich früher nie) aber kann nicht lange so liegen weil das starke herzklopfen mich verrückt macht. vllt kommt der druck deswegen?? 

ich hoffe jemand kann mir helfen sorry für den langen text

...zum Beitrag

Bei deinen Beschwerden kann diese Methode hilfreich sein, wenn nämlich die BWS für deine Beschwerden verantwortlich sein sollte. Mit diesen Mitmachübungen kannst du es selbst wieder hinbekommen.

https://youtu.be/kbGLQJC4UOw (ab Min. 0:17)

https://youtu.be/j0wU6xgPg8E (10:39')

Zusätzlich empfiehlt es sich, damit der Rücken nachts möglichst gerade liegt, auf deine Schlafposition zu achten:

https://youtu.be/mmMPprcmJeA (5:13')

Sollten all diese Methoden nicht ausreichen, würde ich an deiner Stelle einen Osteopathen aufsuchen, der dazu ausgebildet ist, die physikalischen Ursachen für deine Beschwerden herauszufinden und sie zu beseitigen; viele Kassen beteiligen sich an den Kosten.

Ich würde mich freuen, wenn dir meine Antwort weiterhilft!

Alle Liebe und gute Besserung!

...zur Antwort