Klar gibt es Unterschiede:

  • Gerade für jüngere Versicherte mit hohen Einkommen kann die PKV deutlich günstiger sein als die GKV im Alter kehrt sich dies dann meist um.
  • Alleine bei der PKV gibt es unterschiedliche Arten bzw. je nach Umfang gibt es verschiedene Leistungen und Zusätze.
  • Private Vollversicherung: die gesamten Krankheitskosten sind inklusive – mindestens jedoch die stationären und ambulanten Kosten im Falle einer Krankheit.
  • Eine Zusatzversicherung dient dazu, dass weitere Risiken abgesichert sind bei einer privaten Krankenversicherung, die Basis jedoch die gesetzliche Krankenversicherung ist.

-> die Punkte sind nur grob erfasst, lies mal hier weiter https://www.anwalt.org/private-krankenversicherung/

Außerdem sind die Annahmevoraussetzungen auch unterschiedlich. Für die PKV:

  • Nicht gesetzlich krankenversichert
  • Personen, welche von Beruf her Beamte oder Richter sind und einen Anspruch auf Beihilfe besitzen
  • Selbständige und Freiberufler
  • Angestellte, welche ein Bruttoeinkommen über der Jahresarbeitsentgeltgrenze besitzen
  • Personen mit einem eigenen Einkommen, welches unterhalb der Geringfügigkeitsgrenze ist

Annahmevoraussetzungen für die GKV:

  • Nicht zur PKV verpflichtet sein

Grüße

...zur Antwort

Naja du denkst, du bist wach... Ist dann aber ein Traum trotzdem

...zur Antwort

2 Stunden vorm Schlafen gehen auf sämtliche elektronischen Geräte verzichten. Das blaue Licht der Bildschirme macht nämlich munter. Stattdessen ein Buch lesen zB oder Musik hören

...zur Antwort

Das hab ich auch hin und wieder in stressigen Phasen. Ich trinke dann immer Stress- und Einschlaftee aus der Apotheke vorm zu Bett gehen. Gibts auch als Spray fürs Kopfkissen

...zur Antwort

So ist es. Lieber einmal zu viel zum Arzt als einmal zu wenig ;)

...zur Antwort
Mit Lehrer über Problem reden?

Hallöle,

ich hab seit mittlerweile ca. 1 Jahr eine Art "Problem" mit einem meiner Lehrer. Es ist kein direktes Problem wie das ich mich unfair behandelt fühle oder sowas sondern eher das ich mich zu sehr unter druck gesetzt fühle. Der Lehrer (der an sich auch einer meiner Lieblings Lehrer ist) hat von mir teils hohe Erwartungen in Mathe und das jetzt schon seit ca November 2019 (zumindest hat er es dort das erste mal erwähnt). Dieses unter Druck setzen (hat bei jeder Noten Besprechung gesagt das er in der ersten arbeit mehr von mir erwartet hätte (hatte eine 3) und das er nächstes Schuljahr keine drei mehr von mir haben will, usw.) hat mich mit der Zeit ziemlich belastet wenn ich erlich bin. Ich habe einfach versucht seinen Erwartungen gerecht zu werden und ich weiß mittlerweile nicht mehr wie ich mir nicht mehr so einen Druck mache bzw. Dieses Problem selbst irgendwie lösen soll.

Freunde von mir meinten das es vielleicht sinnvoll wäre mit dem Lehrer selbst ein Gespräch zu suchen, das Thema anzusprechen und dann schauen ob man evtl. Auf eine gemeinsame Lösung kommt. Selbst wenn das nicht passieren sollte, ich mich evtl. Etwas leichter fühle und mir nicht mehr solch einen Druck mache.

Meine frage wäre hierbei jetzt ob dies zum einen inordnung wäre mit ihm über dieses Problem (somit theoretisch auch meine Privaten Probleme bzgl. Der psychischen Belastung meiner Seits) und zum anderen ob dies überhaupt sinnvoll wäre oder es eher bessere Wege gebe dies zu lösen.

Bitte schlägt mir nicht Sachen vor wie "ignoriere seine Erwartungen einfach" da ich dies schon seit längerem versuche, es aber nicht funktioniert hat.

Danke für die Antworten im voraus! Würde Hilfe echt wertschätzen da ich echt gestresst davon bin und mich das psychisch echt belastet!

...zum Beitrag

Kommunikation, ehrliche Kommunikation kann da schnell Abhilfe schaffen. Vielleicht nimmst du dir eine Vetrauensperson dazu?

...zur Antwort

Zähne können sich lockern ja, oft merkt man das gar nicht. In der Regel werden die aber auch wieder fest. Würde das an deiner Stelle weiter beobachten und falls es schlimmer wird zum Notdienst gehen

...zur Antwort

Lass das trotzdem vom Zahnarzt checken. Gernell sollte man niemals mit einer Schere Zahnstein entfernen. Und nie selbst

...zur Antwort

Könnte auch ein Klartraum gewesen sein. So in Richtung Schlafparalyse

...zur Antwort

Im Prinzip ist die OP ja dafür da, dass du besser Atmen kannst, weswegen die OP auch innen in der Nase stattfindet. Eine äußerlicher Veränderung ist mir bisher nicht bekannt.

...zur Antwort

Ja, auf jeden Fall melden! Sonst wirds auch mit der Versicherung schwierig. Wenns nichts ist, umso besser. Falls doch, bist du abgesichert.

...zur Antwort

Ich sehe oft bevor ich Migräne bekomme helle Punkte, als hätte ich zu lange in die Sonne geschaut. Hast du denn "nur" normale Kopfschmerzen oder richtig Migräne?

...zur Antwort

Blutdruckabfall wäre jetzt auch meine erste Vermutung. Hast du ein Testgerät zu Hause? Damit könntest du es erst einmal untersuchen

...zur Antwort

Hm, das klingt komisch. Hast du dir mal eine zweite oder sogar dritte Meinung eingeholt?

...zur Antwort

Gilt bei Hartz IV nicht die Pfändungsfreigrenze von 1.139€? Zumindest verstehe ich das hier so: https://www.schuldnerberatungen.org/pfaendungsfreigrenze/

Oder gilt bei der KV was anderes? Weiß das jemand?

...zur Antwort

Blau und geschwollen klingt für mich eher nach Verstauchung. Solltest du lieber von einem Arzt untersuchen lassen

...zur Antwort