Hallo,

ich arbeite zurzeit auch sehr viel zuhause und das hilft mir immer sehr:

  • Morgens 1-2 h vor der Arbeit etwas für mich tun, wie in Ruhe Tee/Kaffee trinken, lesen, meditieren, Yoga, etc.
  • Häufige Pausen machen und dabei bewegen - Lockerungsübungen für Rücken, Nacken und Schultern.
  • Nach dem Mittagessen einen kleinen Powernap von 20 min machen.
  • Nach der Arbeit alle Unterlagen, Laptop usw. wegpacken und außer Sichtweite bringen und einen kleinen Spaziergang machen, um gefühlt eine räumliche Distanz zur Arbeit herzustellen.
  • Pro-Tipp: Seit ein paar Wochen habe ich einen höhenverstellbaren Schreibtisch - Indem ich mehrmals am Tag für einige Zeit stehe fühle ich mich fitter, wacher und gesünder und weniger gestresst.
...zur Antwort

Essen entspannt, da dadurch das parasympathische Nervensystem (auch Ruhenerv oder Erholungsnerv gennant) aktiviert wird. Das könnte der Grund sein, warum du ständig/mehr "Hunger" hast.
Ausserdem, wie Nina123129 schon sagt, hemmt bei Stress das Corstisol im Körper die Fettverbrennung. So ist es tatsächlich schwierig, abzunehmen, wenn man dauergestresst ist. Mal ganz abgesehen vom Abmehmen an sich ist es sehr ungesund für den Körper, ständig in diesem "fight or flight"-Modus zu sein.
Mit folgenden Massnahmen kannst du vielleicht dein Stresslevel etwas herunterbringen:

  • Regelmässig Pausen machen
  • In der Mittagspause raus gehen, um eine kleine Auszeit und etwas Abstand zu bekommen
  • Bewegung! Zwischendurch einen kurzen Spaziergang machen oder zumindest Gymnastik- und Lockerungsübungen am Schreibtisch
  • Abends etwas wirklich Entspannendes machen, wie Yoga oder Meditation

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/2018-02/stehen-statt-sitzen-so-verbraucht-arbeiten-mehr-kalorien/#:~:text=Am%20Schreibtisch%20zu%20stehen%20statt,15%20Kalorien%20mehr%20als%20sitzend.

Dann wäre noch mein Tipp, mit deinem Chef zu sprechen, ob für dich nicht ein höhenverstellbarerer Schreibtisch angeschafft werden könnte. Im Stehen verbrennt man mehr Kalorien als im Sitzen. Ausserdem steigert das die Konzentration und die Produktivität! Ein Balancestuhl sorgt auch gut für Bewegung, stärkt die Muskeln und regt den Kalorienverbrauch an.

...zur Antwort
Hatte gestern aufeinmal starke Kopfschmerzen Unwohlsein eine Art von Übelkeit?

Hallo es handelt sich um gestern das heißt mir geht es im Augenblick ganz gut bis auf die Sorge was es war. Also der Tag fing so an das ich nur ein paar Kekse gefrühstückt habe (Frühstücke allgemein nicht so viel) Später habe ich dann noch ein Brötchen gegessen unbelegt. Danach bin ich dann mit einer Freundin auf einer Wiese bei ca 26 Grad vielleicht auch mehr in der Sonne Badminton spielen gegangen. Waren ca 2 Stunden mit einer Pause im Schatten. Ich bin eher ein Dunkler Hauttyp und habe auch eher keine Probleme mit Sonnenbrand usw. Hab allerdings da schon irgendwie gemerkt das ich etwas Kopfschmerzen bekomme überhaupt nicht doll aber ein wenig. Also nach Hause nh halbe Pizza von gestern gegessen ein Schöfferhofer Grapefruit getrunken 2,5 % und dann war ich so müde das ich mich um 4 Uhr ca hingelegt habe. Als ich aufgewacht bin hatte ich so starke Kopfschmerzen wie ich Sie noch nie in meinem Leben hatte. Mir war direkt ganz komisch und hatte eine Art von Schwindel( kein Drehschwindel) und auch eine Art Übelkeit. Ich konnte mich auf nichts mehr Konzentrieren als auf den Schmerz. Dann habe ich natürlich auch Angst bekommen weil es für mich komplett neu war und ich dachte an eine Hirnblutung oder ähnlichem. Naja ich konnte dann etwas beruhigt werden hab ein Nassen Lappen bekommen und auf die Stirn gelegt. Nach ca 45 min waren die Schmerzen dann so gut wie weg.

Also was meint Ihr haben da einfach nur mehrere Faktoren zusammengespielt oder sollte ich vielleicht mal was bestimmtes abklären lassen...?

Heute fühle ich mich immer noch etwas unwohl aber deutlich besser als gestern.

Vielen Dank für Ideen, Tipps und Ratschläge :)

...zum Beitrag

JA, das hört sich ganz stark nach mehreren Faktoren an.

1) Leichter Sonnenstich - 2h in der Sonne bei 26 Grad kann schon zu viel sein, auch für einen Typen, der Sonne eigentlich gut verträgt

2) Eventuell ein leichter Migräneanfall - ausgelöst durch: hier spielen wieder mehrere Faktoren zusammen:

  • Sonne
  • Alkohol
  • Eventuell Nahrungsmittelunverträglichleiten (Gluten - Pizza und Histamin - Alkohol, Pizza)
...zur Antwort

CBD Öl wirkt insgesammt entspannend auf den gesamten Körper... Ich habe eine weile jeden Tag ein paar Tropfen genommen. Meistens vor dem Schlafengehen. Kann jetzt nicht mehr genau sagen, ob das auch einen positiven Effekt auf die Nackenmuskeln hatte.

Bei verspannten Nackenmuskeln kann ich aber auf jeden Fall Magnesium empfehlen, sowie Nackenübungen und auch Kinesio -Tape. https://www.youtube.com/watch?v=FAqOAP1Hr4Y

...zur Antwort

Was für einen hast du denn inzwischen? Gibt es ja inzwischen immer mehr. Haben im Büro auch ein paar rumstehen.

...zur Antwort

Deine Frage ist ja älter... Inzwischen sind höhenverstellbare Schreibtische sehr populär geworden. https://www.dpj-bueromoebel.de/46-hoehenverstellbarer-schreibtisch

...zur Antwort

Auf jeden Fall!

...zur Antwort

Genau, Lordose heisst Krümmung. Die Wirbelsäule hat eine S-Form und es gibt eine Halslordose und eine Lendenlordose. Hier ein Bild davon: https://loew-ergo.de/images/content/lordosenstuetze.jpg

Ich vermute, deine Lendenwirbelsäule ist statt nach innen nach aussen gewölbt. Das passiert vor allem durch zu langes und falsches Sitzen.
Neben Physiotherapie usw. könnte die vielleicht ein ergonomischer Bürostuhl mit Lordosenstütze helfen.

...zur Antwort

Ich hätte auch spontan auf Iliosakralgelenk (ISG) getippt. Das ist ein ganz kleines Gelenk mir nur ganz wenig Spielraum am Becken, links vom Steissbein, aber wenn es blockiert ist, tut es richtig weh... Hatte ich auch ganz lange. Was mir geholfen hat:

1) Dehn- und Entspannungsübungen gezielt für den unteren Rücken - ich bin ein riesen Fan von Yoga: https://www.youtube.com/watch?v=Bm1vdZHbZnQ

2) Gezielte Bauchmuskelübungen, um insgesamt mehr Stabilität im unteren Rumpf zu bekommen.

3) Die sogenannte "Stufenlagerung". Du legst dich 1-2 mal am Tag auf den Rücken und legst deine Beine so ab, dass zwischen Oberkörper und Oberschenkel und zwischen Ober- und Unterschenkel Winkel von 90 Grad entstehen. (Video: https://www.br.de/mediathek/video/akute-rueckenschmerzen-uebung-1-stufenlagerung-av:584f90253b46790011a50c26)

4) Die Dusche so heiss machen, wie man aushält und den Wasserstrahl darauf richten oder auf eine Wärmflasche legen.

5) Mit Tigerbalsam einreiben. (Gibts bei dm: https://www.dm.de/tiger-balm-original-tiger-balm-weiss-p4009932006612.html)

...zur Antwort