Hallo Katrin, das mit den schwankenden Normwerten zwischen Labors ist tatsächlich ein Problem, vor allem bei der Schilddrüse. So ist beispielsweise die Obergrenze des TSH bei den meisten mit bis zu 5 mU/l angegeben, was aber eigentlich viel zu hoch ist. Viele Ärzte behandeln bereits ab einem TSH von 2,5 mU/l. Wenn du an Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion leidest, obwohl deine Schilddrüsenwerte "im Normbereich" liegen, sprich deinen Arzt darauf an und bitte ihn darum, eine Therapierung mit L-Thyroxin auszuprobieren um feststellen zu können, ob es dir hilft. Solltest du bei ihm auf kein Verständnis treffen, (wie es bei mir der Fall war, ich lag ja mit einem TSH von 4,85 mU/l auch noch im Toleranzbereich) kannst du auch mal deinen Frauenarzt fragen, Gynäkologen haben teilweise mehr Verständnis für Hormone und können einen da eher verstehen, wenn man gerne zusätzlich Schilddrüsenhormone einnehmen würde, weil man sich unwohl fühlt.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen, liebe Grüße und alles Gute !

...zur Antwort

Hallo. Dein TSH ist eindeutig zu hoch, das heißt du hast vermutlich eine Schilddrüsenunterfunktion, wogegen du vom Nuklearmediziner L-Thyroxin verschrieben bekommen wirst. Die freien Werte sind aber eigentlich in Ordnung, passen also nicht so recht zur Unterfunktion... In wie weit sich das nun auf deine Schwangerschaft auswirkt, kann ich dir nicht sagen, du solltest jedoch die Schilddrüse deines Babys nach der Geburt sofort testen lassen, da hier eine Schilddrüsenunterfunktion zu Entwicklungsverzögerung und evtl. Schäden führen kann. Ich wünsche dir alles Gute !

...zur Antwort

Hallo. Genau kann ich dir deine Frage nicht beantworten, aber Ultraschallwellen sind nicht ungefährlich und können einem Fetus evtl. schaden. Außerdem kann es sein, dass nach dem Ultraschall bei dir noch eine Szintigrafie durchgeführt wird, bei der die Schilddrüse, nachdem du (radioaktives) Kontrastmittel gespritzt bekommen hast, noch weiter untersucht wird. Spätestens diese Untersuchung kann man einem Ungeborenen nicht mehr zumuten.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. LG

...zur Antwort

Hallo. Die Aussage deiner Freundin ist richtig-Schweiß an sich ist geruchlos. Allerdings fängt er in Verbindung mit Bakterien auf der Hautoberfläche an zu riechen und dieser Geruch ist bei jedem Menschen individuell. Es kann also sein, dass mancher Schweiß weniger stark, bzw. einfach anders riecht, als anderer Schweiß. Wenn du aber jeden Tag duschst, frische Klamotten anziehst und Deo verwendest, sollte das alles kein Problem sein. Ich hoffe, ich konnte dir helfen, LG.

...zur Antwort

hallo Wasserperle,

so etwas kann man nicht pauschal beantworten. Es kann sein, dass du bereits im ersten wieder normalen Zyklus schwanger wirst, es kann aber auch eine längere Zeit in Anspruch nehmen, bis es funktioniert. Das ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Selbst, wenn eine Frau gar keine Pille nimmt, kann es ja passieren, dass sie trotz vieler Versuche gar nicht schwanger wird, andere werden bei einer einzigen Verhütungspanne schwanger.

Ich rate euch einfach, es zu versuchen und geduldig abzuwarten, irgendwann wird sich der Kinderwunsch mit Sicherheit erfüllen.

Alles Gute ! :)

...zur Antwort

"Was ernstes" ist es jedenfalls nicht. Das ist deine ganz normale Abbruchblutung, die du eben trotz des Weglassens der Pause bekommen hast. Dein Körper war es so gewohnt, dass du nach 21 Tagen deine Abbruchblutung bekommst, da funktioniert es nunmal nicht, dass die Blutung auf einmal erst nach beispielsweise 42 Tagen kommt. An Sachen wie einen verlängerten Zyklus muss man den Körper erst gewöhnen, immerhin ist er keine Maschine, die auf Knopfdruck einfach so funktioniert, wie man das möchte. Es ist also ganz normal, dass du trotz der weiteren Einnahme der Pille ein (veränderte) Blutung bekommst und es ist nicht nötig, deshalb zum FA zu gehen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. LG

...zur Antwort

Hallo. Von vornherein ist zu sagen, dass du damit auf jeden Fall zum Arzt gehen solltest, der dann einen Ultraschall macht und das abklärt. Eine Vermutung, die ich habe ist, dass es sich bei deinem "Problem" um den Dickdarm handelt, der nicht richtig arbeitet. Ich hatte das auch schon zwei Mal mehrere Wochen lang. Die Schmerzen können an allen möglichen Stellen im Bauch auftreten und auch unterschiedlich sein (Stechen, Ziehen, Drücken...) Mein Arzt hat das damals so erklärt, dass einzelne Teile des Darms in verschiedene Richtungen, also gegeneinander arbeiten, was zu den Schmerzen führt. Man hat auch ein "Völlegefühl", will also nichts mehr essen, weil man Übelkeit verspürt und zu Verstopfungen kann das natürlich auch führen.

Im Endeffekt ist das überhaupt nicht schlimm, bei mir konnte das mit rein pflanzlichen Tropfen behandelt werden und die Schmerzen gingen schnell wieder weg.

Aber geh bitte zum Arzt damit ! Alles Gute ! :)

...zur Antwort
Abtreibung, erst will er das Kind und dann nicht

Ich bin schwanger...eigentlich ein Grund sich zu freuen. Ich bin jetzt ca ein Jahr mit meinen Freund zusammen. Ich 26, er 30. kennen und schon 2 Jahre. Alles schön und gut. Er ist bei der Army und auch zur Zeit in den USA. Ich hab ihn vor einem Monat dort besucht und da ist es passiert. Er hat sich gefreut als ich ihm sagte das ich schwanger bin. Er wollte immer ein Kind und hat auch viel davon gesprochen. Ich war mir selber innerlich noch nicht ganz sicher ob ich es behalten soll oder nicht. Gesten hab ich mich innerlich eigentlich für das Kind entschieden. Auch wenn die Umstände alles andere als gut wären. Er wäre die ganze Schwangerschaft nicht dabei und ich wäre komplett auf mich allein gestellt. Wenn das Kind geboren würde müsste er wahrscheinlich nach Afghanistan gehen. Er meinte bis jetzt das wir es schaffen würden und das es kein Problem wäre. Hm...für mich leider schon ein bisschen. Denn ich bin ja schließlich auch alleine! (Familie hab ich hier keine auf die ich zählen könnte) Gestern hab ich ihm meine Ängste ein bisschen geschildert. Angst davor alleine zu sein und so. Auch die Angst verlassen zu werden. Ich weiß das war gemein, ich sollte nicht an seiner Liebe zweifeln aber es ist nun mal so. Ich hab Angst! Wir haben dann ein bisschen diskutiert und er kam zu den Schluss das ich abtreiben soll. Er will und nicht wenn ich Angst hab. Ich sollte abtreiben wenn ich mich weiterhin so verhalte. Ich wäre schwach und das will er nicht. Er meinte das wir ja nicht verheiratet wäre und er es im Moment so auch nicht möchte. Er würde mich verlassen wenn ich weiter zweifle und einen Neuanfang machen. Ich meinte das ich mich doch auch auf das Kind freuen würde und das ich nur einen schwachen Moment hatte aber wollte gar nicht zu Ende diskutieren wollte er auch nicht. Zeitverschiebung, er war müde. Ganz toll! Jetzt steh ich da bedient von hinten bis vorne und weiß nicht was ich machen soll... Kann mir bitte jemand einen Rat geben.

...zum Beitrag

Hallo. Ich verstehe nicht ganz, warum du überhaupt schwanger bist, wenn im Vorfeld nicht geklärt war, ob ihr beide überhaupt ein Kind wollt und dieses auch in geregelten Verhältnissen aufwachsen kann.... Aber gut, nun ist es ja passiert. Ich persönlich würde dazu sagen, dass diese Dinge nicht Grund genug sind, ein Lebewesen zu töten, das ja immerhin die Möglichkeit auf ein Leben hätte, auch, wenn du mit der Schwangerschaft und dem Großziehen des Kindes im schlimmsten Fall "alleine" wärst. Ich meine, könntest du denn mit dem Gedanken leben, dein Kind getötet zu haben, nur, weil du dir nicht sicher warst, ob du es alleine schaffen würdest ? Das "alleine" steht in Anführungszeichen, weil es an sehr vielen Orten gute Möglichkeiten gibt, an denen sich Schwangere beraten und helfen lassen können.

Was deinen Freund betrifft- rede noch einmal in Ruhe mit ihm und wenn er dich wirklich liebt, dann wird er dich bei dem unterstützen, was du willst. Und das ist, auch wenn du dir unsicher bist, meiner Meinung nach und wie sich das anhört, was du schreibst, trotzdem das Behalten des Kindes !

Also: Handle nicht voreilig und treib das Kind nicht ab, weil du einen Moment lang zweifelst. Es gibt immer Möglichkeiten, soetwas zu lösen und es wäre wirklich schade, deshalb dem Kind die Chance auf Leben zu nehmen. Ich wünsche dir alles Gute !

...zur Antwort

Hallo, das, was du beschreibst, hört sich für mich so an, als hättest du eine Blasenentzündung. Ich hatte selber auch schon ab und zu eine Blasenentzündung und bei mir kamen die Schmerzen beim Wasserlassen auch immer zum Ende hin, also wenn die Blase eigentlich schon leer war. Ich würde an deiner Stelle nicht noch länger abwarten, sondern so bald wie möglich zum Arzt gehen, der kann bei einer Urinprobe ja sofort feststellen, ob du entsprechende Bakterien im Urin hast. Dann wirst du vermutlich mit einem 3-Tage Antibiotikum behandelt und deine Beschwerden sind wieder weg.

Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. LG :)

...zur Antwort

Das hatte ich auch eine Zeit lang. Das scheinen bei dir ebenfalls Kreislaufprobleme zu sein, also an sich nichts Gefährliches. Vermutlich hast du einfach einen zu niedrigen Blutdruck, deshalb geht das nach einer halben Stunde auch weg, wenn der Kreislauf dann in Gang kommt. Ich habe zwar jetzt keinen speziellen Rat, was genau du dagegen machen könntest, ich bin einfach immer direkt nach dem Aufstehen kurz auf den Balkon gegangen, oder habe morgens kaltes Wasser über meine Unterarme laufen lassen. Das hilft meist ziemlich gut und dein Arzt hat Recht, wenn er sagt, dass das von alleine wieder weg geht.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. LG

...zur Antwort

Hallo. Allergien auf Kondome kommen häufiger vor, als man annimmt. (haben auch einige Mädchen/Frauen) Meist steckt dahinter eine Allergie auf Latex, das ja bei den meisten Kondomen zur Herstellung verwendet wird. Du könntest es mal mit latexfreien Kondomen probieren, die gibt es beispielsweise in der Apotheke. Ein bisschen mehr Geld musst du dafür zwar ausgeben, dafür verträgst du sie aber besser.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. LG

...zur Antwort

Hallo, die einfachste Lösung ist wahrscheinlich das Tragen einer Bandage, speziell für Epikondylitis. Ich habe eine chronische Sehnenscheidenentzündung, also bei mir geht sie gar nicht mehr weg und ich habe mir einfach solch eine Bandage zugelegt, die die Schmerzen sofort stoppt und dem Gelenk wieder Kraft gibt (ich konnte teilweise keine Gegenstände, wie z.B. ein Glas, mehr hochheben) Die ist zwar in der Anschaffung recht teuer (ich habe um die 80 Euro bezahlt), aber sie lohnt sich !

Gute Besserung :)

...zur Antwort

Gefrorenes Gemüse hat sogar oftmals mehr Vitamine als frisches Gemüse, da durch das Schockfrosten, das normalerweise direkt nach der Ernte passiert, die Vitamine besser geschützt werden, als durch z.B. lange Transporte. Da brauchst du dir also keine Gedanken machen. Du kannst ja trotzdem auf qualitativ hochwertigen Grünkohl achten, wobei man sich auch hier wieder streiten kann, da die vermeintlichen "no name Produkte" oft Tochterunternehmen von bekannten Firmen sind, also von der Qualität her gar nicht wirklich schlechter... Guten Appetit ! :)

...zur Antwort

Hallo, ich hatte oft ähnliche Narben (jedoch aufgrund von Kratzern meines Hasen) und deshalb kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass sie nach einer Zeit von selber besser werden oder ganz verschwinden. Das braucht jedoch sehr viel Zeit. Ansonsten kannst du nicht viel machen, außer abwarten. Alles Gute ! :)

...zur Antwort

Da du nicht schreibst, dass dir soetwas schon öfter passiert ist, nehme ich an, dass das die erste geplatzte Ader deines Auges ist. In diesem Fall besteht kein Grund zur Sorge, denn die Äderchen sind so dünn, dass es durchaus passieren kann, dass eins platzt. Die rote Färbung sollte in wenigen Tagen verschwunden sein und wenn dir das gleiche in der nächsten Zeit nicht öfter passiert, dann besteht auch kein Grund, einen Arzt aufzusuchen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. :) LG

...zur Antwort

Das Risiko besteht natürlich. Du solltest dir eben überlegen, was dir wichtiger ist. Ist es dir lieber, deinen Partner nicht nach einem AIDS-Test fragen zu müssen, weil es dir unangenehm ist ? Ich persönlich würde das in Kauf nehmen, wenn ich die Wahl zwischen eventueller lebenslanger Krankheit und einem unangenehmen Moment hätte. Außerdem verstehe ich nicht ganz, warum du dir blöd vorkommen würdest. Jedem ist eben seine Gesundheit wichtig, was auch vollkommen natürlich ist. Und gerade wenn die Liebe zwischen zwei Menschen groß ist, wird doch jeder der beiden bereit sein, dem anderen zu versichern, dass kein Risiko besteht, weil ja beide eine Beziehung wollen.

Am Ende liegt die Entscheidung aber natürlich bei dir. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

LG

...zur Antwort

Hallo. Dass die Schilddrüsenwerte okay waren, heißt nicht zwangsläufig, dass deine Schilddrüse auch gesund ist. Die Schilddrüse kann nämlich viel ausgleichen, wenn sie "merkt", dass ihre Funktion nicht ausreichend ist. Dadurch kommt dann ein Blutbild zustande, das nicht weiter auffällig ist. Wenn die Unterfunktion schonmal festgestellt wurde, verstehe ich nicht, warum du nicht immernoch behandelt wirst. Wenn du nämlich an Hypothyreose leidest, geht das im Normalfall nicht mehr von alleine weg. Das heißt, theoretisch solltest du dein ganzes Leben lang Thyroxin einnehmen, um die Fehlfunktion auszugleichen. Inwieweit Hashimoto mit der Größe der Schilddrüse zusammenhängt, kann ich dir zugegebenermaßen auch nicht sagen.

Was aber sicher ist: Deine Schilddrüse ist offensichtlich krank, deshalb solltest du zu einem Spezialisten gehen (Nuklearmediziner, Endokrinologe, Radiologe etc.) und das nochmal "professionell" abchecken lassen, da sich Hausärzte mit dem Thema Schilddrüse viel zu wenig auskennen und dir deshalb nicht ausreichend Auskunft geben können. Ich wünsche dir alles Gute ! LG

...zur Antwort
Meine Eltern streiten sich ständig heftig, weil ich nicht ganz normal bin, das macht mich traurig

Hallo. Ich fühle mich im Moment nicht sehr gut, Grund dafür ist der heftige Streit meiner Eltern. Ständig werfen sie sich gegenseitig vor, schuld daran zu sein, dass ich unnormal bin. Dann heißt es immer "hättest DU.." "Nein du bist doch schuld, dass sie so ist.." das ist mir so unangenehm, weil ich der Auslöser des Streits bin. Genauer gesagt geht es darum, dass ich 19 bin und noch nie soziale Kontakte sogenannte "Freunde" hatte. Weder als Kind, noch jetzt. Es stört mich nicht wirklich, denn ich kann mich nicht so an jmd binden. Es strengt mich sehr an, wenn ich in einer Gruppe von Leuten bin, auch wenn sie nett sind, fühl ich mich danach kraftlos, müde und abgekämpft. Ich bin nicht vollkommen isoliert oder so. Ich rede ganz normal mit meinen Mitmenschen, gehe normal Einkaufen usw, nur baue ich keine Verbindung zu jmd auf, es ist zu anstrengend für mich. Meine Eltern sind enttäuscht, machen sich Sorgen und wünschen sich eine normale Tochter. Meine Mutter fragt oft "wann bekomm ich denn einen Schwiegersohn" und ich sage ganz wahrheitsgemäß "nie". Dann guckt sie verzweifelt und schüttelt den Kopf. Oft will sie mich zwingen, abends weg zu gehen, aber das gelingt ihr nicht, und selten weint sie auch. Ich will normal werden und so sein wie andere Mädchen in meinem Alter.. Wie mache ich das? Ich glaub, dann streiten meine Eltern weniger. Kann mir jmd einen Tipp geben?

...zum Beitrag

Hallo :) Ich kann völlig verstehen, dass du dich in deiner Situation unwohl fühlst, aber es gibt für dich keinen Grund, an dir zu zweifeln. Es gibt kein "normal" auf der Welt, jeder Mensch muss für sich selber einen Weg finden, um glücklich zu werden. Das heißt konkret: Nur, weil ein Großteil der anderen in deinem Alter eine andere Lebenseinstellung hat, heißt das nicht, dass das das richtige ist. Und wenn du so glücklich bist, wie du im Moment lebst, dann ist das so in Ordnung und du solltest dich von deinen Eltern nicht verunsichern lassen.

Vielleicht hilft es dir ja, wenn ich dir sage, dass ich gewissermaßen auch aus Erfahrung spreche. Ich bin jetzt 15 Jahre alt und gehe aufs Gymnasium. In der Schule habe ich zwar meine Clique aber ich bin am Nachmittag am liebsten alleine und sitze in meinem Zimmer, weil ich mich dort eben am wohlsten fühle. Aber deswegen bin ich trotzdem nicht gestört oder komme in meiner Umwelt nicht klar-im Gegenteil, ich bin glücklicher, als wenn ich mich mit Leuten treffen würde, wie meine Eltern es wollen.

Ich rate dir einfach, wenn es für dich eine Möglichkeit gibt, dass du dir eine Wohnung für dich allein nehmen könntest, dann wäre das wahrscheinlich das beste für dich, um von diesem Druck deiner Eltern loszukommen.

Ich wünsche dir alles Gute ! :)

...zur Antwort

Die Wahrscheinlichkeit, dass er sie ein zweites Mal bekommen hat, wenn er sie ja schon hatte, ist schon relativ gering, die Wahrscheinlichkeit, dass du dich dann auch ein zweites Mal ansteckst, ist noch geringer. Allerdings verstehe ich deine Sorge trotzdem, ich kenne das nämlich mit dem Prüfungsstress. Du solltest ihn auf jeden Fall noch einmal darauf ansprechen und, wenn ihr befreundet seid, kannst du ihm auch sicherlich erklären, dass du dir einerseits Sorgen um seine Gesundheit machst, andererseits aber auch um deine Gesundheit besorgt bist und ihn deshalb darum bitten würdest, sich untersuchen zu lassen. Ich denke, das ist für euch beide die beste Lösung :) Ich hoffe, ich konnte dir helfen. LG

...zur Antwort

Hallo. Das mit der hormonellen Ursache ist ein guter und möglicher Ansatz... Das kommt bei Männern schon ab und zu vor und normalisiert sich in der Regel auch von alleine wieder. Da du auch keine Knoten gefunden hast, ist Brustkrebs relativ unwahrscheinlich, weil er bei Männern sowieso sehr selten vorkommt. Wenn es dich nicht weiter stört, könntest du noch etwas warten, bevor du zum Arzt gehst, und abwarten, ob es von alleine verschwindet, jedoch würde ich auf einen Arztbesuch an deiner Stelle nicht verzichten. Ich wünsche dir alles Gute ! LG

...zur Antwort