Grasmilbe
https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/pflanzenschutz/grasmilben-hartnaeckige-plagegeister-1946
und sollte es im Haus sein
Milbe
https://avantal.de/milbenbisse/
Grasmilbe
https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/pflanzenschutz/grasmilben-hartnaeckige-plagegeister-1946
und sollte es im Haus sein
Milbe
https://avantal.de/milbenbisse/
alles in Ordnung, trinken Sie etwas mehr Wasser mit Magnesium und Calcium
Rücken
https://www.mein-schoener-garten.de/lifestyle/gesund-leben/gartenarbeit-ohne-rueckenschmerzen-24351
Hände
https://www.wir-essen-gesund.de/vor-der-gartenarbeit-aufwaermen-nicht-vergessen/
https://aavalabs.com/de-de/blogs/news/the-most-important-vitamins-minerals-for-muscle-function
alles perfekt, keine Sorgen -
wo bist du zuhause ... eventuell kann ich helfen .. aber online deine Adressdaten her zu geben ..na ja ..
um was genau geht es ?
oder online `
https://www.justanswer.de/sip/rheumatologe?r=ppc%7Cga%7C8%7C%7C%7C&JPKW=%2Brheumatologe&JPDC=S&JPST=&JPAD=614454227202&JPMT=b&JPNW=g&JPAF=txt&JPRC=1&JPCD=&JPOP=&cmpid=8363072132&agid=85935060615&fiid=&tgtid=kwd-846594145876&ntw=g&dvc=c&gad=1&gclid=Cj0KCQjw3JanBhCPARIsAJpXTx5gGkMbQFO6OSLC-BI7A57gEw7fee9pJROzDpSvbdxR6ifiO55btkAaAheNEALw_wcB
Schmerzen im Hodensack können Jungen und Männer jedes Alters betreffen, vom Säugling bis zu Männern höheren Alters. Die Hoden sind sehr empfindlich, sodass bereits geringfügige Verletzungen Schmerzen oder sonstige Beschwerden verursachen können.
Die Hodentorsion ist eine Drehung des Samenstrangs mit dem Hoden um die eigene Achse. Durch die Verdrehung wird der Blutfluss zu den Hoden unterbrochen, was zu Schmerzen und manchmal auch zum Absterben der Hoden führen kann.
Die Schmerzen können direkt mit den Hoden oder mit verschiedenen Erkrankungen in Hodensack, Leiste oder Unterleib zusammenhängen
Diabetes.https://www.diabinfo.de/leben/folgeerkrankungen/sexuelle-funktionsstoerungen.html
schau mal hier ob etwas zutrifft
https://selpers.com/lektion/verletzungen-bei-haemophilie-wie-erkenne-ich-eine-blutung/
bitte mit Vitaminen entgegen kommen , der Hautausschlag konzentriert sich dabei auf Hautbereiche, die dem Licht ausgesetzt sind, Verantwortlich für die zitierten Gefäßschäden sind Beeinträchtigungen der Myeloischen Zellen – sogenannten MACs
als Zusatztherapie wird Calcitriol, Vitamin D3 genommen.
ein Vitamin-D-Mangel ist ein bekannter Risikofaktor für systemischen Lupus erythematodes (SLE).
https://www.amboss.com/de/wissen/vitamine
schade das du kein Photo von den Ausschlag gemacht hast .
sieht es so aus ist die Diagnose richtig ( https://www.msdmanuals.com/de/heim/knochen-,-gelenk-und-muskelerkrankungen/autoimmunerkrankungen-des-bindegewebes/systemischer-lupus-erythematodes-sle )
negative Befunde bedeuten nicht das der Arzt es nicht weiss , lediglich das es noch nicht im Bild zu sehen ist -
ergänze mit Vitaminen die Wartezeit bis zum Fachtermin .
https://www.amboss.com/de/wissen/vitamine
klinge aber schon richtig :-)
NEIN auf KEINEN Fall
chronische oder terminale Niereninsuffizienz ist eine sehr häufige Ursache der Hyperkaliämie , dieKreatinin-Clearance
über 20 ml/min beträgt bzw. keine Oligurie
auftritt, entsteht meist keine Hyperkaliämie, da Kalium kompensatorisch verstärkt tubulär sezerniert und über den Dickdarm ausgeschieden wird. Bei unkontrollierter Zufuhr oder Einnahme bestimmter Medikamente steigt das Risiko für einem akuten Nierenschaden , ebenfalls häufig eine Hyperkaliämie.
das Serumkalium steigt täglich um etwa 1 mmol/l
Eine Hyperkaliämie tritt immer im Kontext einer Grunderkrankung auf. Die spezifische Symptomatik der Hyperkaliämie ist sehr diskret, kann jedoch akut lebensbedrohlich werden.
Außerdem kommen Medikamente zum Einsatz, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen sollen, indem sie Risikofaktoren beeinflussen. Dazu gehören zum Beispiel:
https://www.kardionet.de/medikamente/
eher nicht ,
sieht aus wie eine Tinea inguinalis bekannt als Leistenpilz kommt aber immer darauf an
https://deximed.de/home/klinische-themen/haut/patienteninformationen/schuppiger-ausschlag-z.b.-exzem-und-psoriasis/tinea-inguinalis#:~:text=Tinea%20inguinalis%20(Leistenpilz)%20ist%20eine%20Pilzinfektion%20in%20der%20Leistengegend.,ringförmigen%20Ausschlag%20in%20der%20Leiste.
lass dich bitte genau Untersuchen , um Weitere Verbreitungen und Vorerkrankungen zu vermeiden so einfach kann ich es nicht beurteilen
-------------------- es kommt immer auf deine Symptome an --------------------
im Anhang zu HIV
https://www.aidshilfe.de/hiv-symptome-verlauf
https://www.netdoktor.at/krankheiten/hpv/feigwarzen/
Epididymitis, Orchitis, Epididymorchitis achte keine Septische Arthritis aufzubauen
* Entzündung der Nebenhoden *
Möglicher Ursprung der Erreger: von einer
Achte ob in der Familie Pilz Erkrankungen vorliegen und lass die Mietglieder Behandeln
https://dgrh.de/dam/jcr:1e69f318-4bc8-4866-a24f-ee98bb545c26/10_Untersuchungsbesonderheiten_Jugend.pdf
https://www.gesundheit.gv.at/leben/kids-teens/pubertaet/koerper-veraenderung-burschen.html
klingt eher nach einer Candida-Balanitis oder Penispilz
https://www.leading-medicine-guide.com/de/erkrankungen/infektionen/pilzinfektion-am-penis