Je nachdem, wie lange die OP her ist, scheinbar noch nicht so lange, könnte ich mir auch eine Nervenreizung vorstellen. Von den Augentropfen eher nicht. Wurde der Augendruck überprüft? Ein zu hoher Augendruck kann ein Grund sein. Das unbedingt vom Arzt überprüfen lassen!
Einerseits kannst du deine Ernährung so einrichten, dass du dich kohlehydratreich, aber proteinarm ernährst, andererseits helfen wahrscheinlich Dehnübungen gegen die Muskelberge, falls es wirklich so ist, wie du sagst. Manche Menschen neigen einfach dazu, andere zu ihrem Leidwesen leider nicht ;-)
Eventuell kannst du auch die Armübungen reduzieren und mehr für die Beine tun. Bzw. z.B. leichtere Hanteln für die Arme nehmen.
Da ich auch gerade am Abnehmen bin, kann ich es dir zum Einen ganz gut nachfühlen und zum Anderen sagen, was du doch noch falsch machst:
Du musst auf jeden Fall über deinem Grundumsatz bleiben! Also 2000kcal am Tag zu dir nehmen! mindestens. Sonst killt dich der Jojoeffekt danach...
Und verliere nicht die Freue daran. Die Laufübungen, die du daheim im Stehen machst, wenn ich das richtig verstanden habe, hören sich nicht gerade nach hohem Funfaktor an. Das sollte aber schon noch drin sein. Gerade als Ausgleich zum Lernen. Wir sind ja keine Labormäuse... die armen Dinger.
Nein, definitv nicht. Da wird keine Milch kommen. Außer du hast einen Prolaktin bildenden Tumor der Hirnanhangsdrüse. Oder bist schwanger.
Hi, die Sehschärfe hängt ein bisschen damit zusammen, wie weit die Pupille gestellt ist. Wenn die Pupille weit gestellt ist, weil die Beleuchtung schlecht ist (abends z.B.), sieht man schlechter, weil dann mehr Licht, also auch mehr Bildpunkte sozusagen auf unsere Netzhaut fallen und weiter streuen. Wenn die Pupille eng ist, bei guter Beleuchtung, können wir wieder besser sehen. Bei älteren Menschen, die eine Kunstlinse eingesetzt bekommen haben, nach grauem Star, merkt man das ganz gut. Die Lichtverhältnisse können also auch deine Sehschärfe beeinflussen.
Hi,
ich habe mich auf deinen Hinweis hin hier mal ein bisschen durchs Forum gelesen zu dem Thema und bin für mich zu folgendem Schluss gekommen, zusammen mit persönlicher Erfahrung: Autogenes Training und Yoga für die Augen erhöht höchstens deine Wahrnehmungsbereitschaft, aber nicht deine Sehkraft.
Training der Augenmuskeln mag zwar hilffreich sein, beseitigt aber nicht den zugrunde liegenden Sehfehler. Nimm dich in Acht vor kommerziellen Produkten zum Augentraining, die kostenpflichtig heruntergeladen werden müssen. Meiner Meinung nach Betrügerei.
Und trage deine Brille ruhig. Wenn du ohne sie auskommst im Alltag, schön für dich. Aber nicht ohne beim Autofahren und auch nicht ohne, wenn du Kopfschmerzen bekommst.
Vielleicht hat es gar nichts mit den Gelenken zu tun, sondern geht eher in die Richtung Hauterkrankung? Dazu passt auch, dass es von heute auf morgen kam, wie du schreibst. Evtl mal alles gründlich desinfizieren?
Immerhin weiß ich, dass bei Senk/Spreizfuß hohe Schuhe nicht regelmäßig getragen werden sollten. Das ist ja mal null an unseren Körper angepasst (Ich bin ein Mann und trotzdem dagegen.)
Du wirst sie mit der Zeit wahrscheinlich tatsächlich weniger wahrnehmen. Hängt natürlich auch davon ab, wie stark die ausgeprägt sind bei dir. Jedenfalls kann man dich beruhigen, sie besitzen meistens keinen Krankheitswert!
Ich hatte als Kind immer wieder "Schlieren" vor den Augen, wenn ich auf leere Flächen geschaut habe. So haben wir das damals genannt. Mittlerweile ist das völlig weg.
Mir hilft es, wenn ich mich entspanne. Achte auch mal ganz bewusst auf deine Atmung, wenn du morgens raus gehst. Schluckauf ist ja angeblich eine Reizung des Nervens, der für die Aktivierung der Atemmuskulatur verantwortlich ist. Vielleicht bist du morgens so im Stress, dass du falsch atmest und dann gerät er buchstäblich aus dem Tritt.
Man kann die eigentlich immer nehmen. Man sollte das sogar machen, wenn man Probleme hat!
Aber wichtig ist auch, die Grunderkrankung zu behandeln, falls du z.B. einen Helicobacter Pylori hast, sollte der vorher ausgemerzt werden.
Aufpassen musst du, wenn du andere Medikamente nimmst, die ein saures Magenmilieu brauchen, um aufgenommen zu werden.
Hi, der Gestank kommt davon, dass er keine Kohlehydrate mehr verbrennt, sondern sein Stoffwechsel auf so Ersatzenergielieferanten zurückgreift. Da gehört auch Aceton dazu, und das macht diesen Geruch/Gestank. Das einzige was da hilft, ist schrittweise zu reduzieren und wieder eine normale Ernährung anzustreben. Und wenn er erstmal aus der ersten Schnellabnehmphase raus ist, in der der Körper noch völlig unvorbereitet auf die neue Ernährung ist, dann wird's in der Regel auch besser.
Nunja, das HRT, eine sogenanntes Heidelberger Retina Tomographie, ist eine ziemlich coole (sorry für die Begeisterung) Untersuchungsmethode um die Sehnervenpapille am Retinaaustritt darzustellen. Echt klasse. Funktioniert vom Prinzip her ähnlich wie ein Echolot. Damit kann man eben auch eine dreidimensionale Darstellung bzw. eine Querschnitt durch die Retinaschichten erhalten. Völlig frei von Strahlenbelastung!!! Aber ist halt nur eine maschinelle Untersuchung und sagt nichts über die funktionelle Beeinträchtigung des Patienten durch den Papillen bzw. Retinaschaden aus. Deshalb einerseits die "subjektive" Gesichtsfelduntersuchung und die objektive Untersuchung. Nicht immer korrelieren Ausmaß des Schadens und der Grad der Beeinträchtigung! Außerdem will man ja wissen, woher die Gesichtsfeldeinschränkung kommt. Außerdem kann eine Einschränkung des Gesichtsfeld auch bei Krankheiten der Retina enstehen, nicht nur bei Schäden am Sehnerven. Vielleicht ist das der eigentliche springende Punkt hier ;-)
Ja, sehr unterschiedlich. ein Freund hat 2200 pro Auge gezahlt. Ist wohl auch abhängig davon, was das Problem ist, schätze ich. Ich würde dabei nichts aufs Spiel setzen. lieber etwas länger sparen,
Und achte darauf, dass du nie alleine in der Sauna bist. Auch wenns angenehmer ist. Und schön weit weg vom Ofen sitzen... ;-) Beim Schwimmen verliert der Körper außerdem viel Wasser, da er denkt, dass der Blutdruck steigt (durch die umgebenden Wassermassen) und anfängt das "überflüssige" Wasser auszuschwemmen. Deshlab ist es ganz wichtig ziemlich viel zu trinken! Vor dem Schwimmen, und danach!
Hi, das habe ich auch oft und aus Erfahrung weiß ich, dass da nur eins hilft: Langsam essen und kleine Bissen nehmen. Bewusst essen und nicht in sich hineinschaufeln. Auch beim Trinken aufpassen. Z.B. nicht aus der Flasche trinken. Gute Besserung damit!
Hallo Lisa, ich an deiner Stelle würde mal zum Arzt gehen und das überprüfen lassen. Da kann soviel dahinterstecken. Eine Blutentnahme kann schonmal etwas Klarheit reinbringen, auch ein Ultraschall. Hast du auch keine Lust mehr, auf dein Lieblingsessen? Hast du vielleicht Liebeskummer? Alles Gute! cherokee
Ich würde es rausschneiden lassen. Und frag den Arzt bei der Gelegenheit auch mal nach einer Augensalbe, die pflegend und evtl leicht desinfizierend wirkt. Bzw. ziehend, sodass keine neuen Hagelkörner mehr entstehen....
Nein, den Druck der sich schleichend entwickelt nimmst du nicht wahr. Was hingegen höllisch schmerzt ist ein akuter Glaukomanfall. Das ist ein ophtalmologischer Notfall, bei dem das Augenlicht gefährdet ist. Der Augapfel ist hart und prall wenn man darauf drückt. Typischerweise nur an einem Auge.
Bei Frauen ist das doch oft so, dass sie durch den Blutverlust bei der Regel schnell einen Eisenmangel haben. Und den kompensiert der Körper halt am besten mit tierischem Eisen und Protein! Das ist nur natürlich. Ich denke, wenn du dich auch bewegst und noch Gemüse ist, sollte das kein Problem sein. Du sprichst ja auch nur von Phasen. Hast du schon mal Ernährungszusatzstoffe ausprobiert. Z.B. Orthomol? Die Produkte schmecken gut und sind echt reich an Vitaminen und allen möglichen Spurenelementen.
Es kann prinzipiell auch eine Allergie sein, besonders, wenn du Kosmetika benutzt. Eine Allergie kann einseitig auftreten, was zugegebenermaßen eher selten ist. Auch kann sie plötzlich kommen, obwohl du z.B. die Augencreme oder den Mascara schon länger benutzt.