Migräne ist - soweit ich weiß - eine neurologische Erkrankung, die aber in ganz unterschiedlichen Formen auftreten kann. Meistens hat man nicht nur Kopfschmerzen, sondern es kommen noch andere Symptome wie Übelkeit oder auch Sehstörungen hinzu.

Ich selbst habe keine Migräne, aber mein Bruder. Er musste zahlreiche Tests über sich ergehen lassen, um festzustellen, woher das kommt. Gebracht hat es ihm nichts, nur durch eigene Beobachtung seines Körpers hat er herausbekommen, dass vor allem Stress und Koffein die Auslöser waren. Das ist aber bei jedem anders, was diese Krankheit auch so schwer fassbar macht.

...zur Antwort

Das kann ganz viele verschiedene Ursachen haben: Ist dein Husten denn schleimig oder ist es ein Reizhusten?

Bei Reizhusten vor allem morgens und nachts könnte eine Überempfindlichkeit der Bronchialwege die Ursache sein. Da reicht schon ein Parfüm oder Duftstoffe in Waschmitteln, um das Husten auszulösen. Vorsicht, das kann zu einer chronischen Bronchitis werden.

Verschiedene Lebensmittel hingegen können die Schleimproduktion fördern. Der Schleim sammelt sich dann nachts in deinen Bronchien an und am morgen, wenn du wieder normal und nicht so flach atmest, muss der Körper diesen Schleim erstmal "abhusten". Daher diese Hustenanfälle am Morgen.

Vielleicht ist es aber auch eine Allergie. Hast du dich schonmal testen lassen? Ich würde auf jeden Fall einen Pneumologen aufsuchen. Der macht dann einige Tests mit dir (normalerweise auch einen Allergietest).

...zur Antwort
stilles Wasser

Eigentlich mag ich es zu mischen, denn nur stilles Wasser ist etwas eintönig. Daher trinke ich auch gerne verschiedene Tees auf Arbeit.

Kohlesäurehaltige Getränke finde ich persönlich nicht so gut, denn das ist schlecht für empfindliche Mägen. Außerdem muss man vermehrt pupsen ;-)

...zur Antwort

Bei zu hohem Blutdruck solltest du auf jeden Fall nicht übertreiben mit dem Sport. Versuche es doch mal mit strammem Spazieren gehen.

Aber wenn dein Blutdruck jedesmal so hoch ist, wenn du beim Arzt bist, dann sollte der dich mal einstellen und dir Medikamente verschreiben.

...zur Antwort

Also wenn es in dieser Regelmäßigkeit wiederkehrt, würde ich das mal bei einem Arzt untersuchen lassen.

Lymphknoten tendieren zwar generell dazu, gerne mal anzuschwellen und ja, das kann am Stress liegen.

Ich hatte das früher auch sehr oft, dass mir die Lymphknoten im Nacken und im Hals stark angeschwollen sind. Das war immer ein sicheres Zeichen dafür, dass mir eine Angina ins Haus stand. Das war zum Teil wirklich sehr schmerzhaft, da die Lymphknoten steinhart waren. Nachdem man meine Mandeln entfernt hatte, kam das nur noch ganz selten und in sehr abgeschwächter Form vor.

Lymphknoten schwellen auch sehr gerne bei Entzündungen an (was ja eine Angina auch ist). Diese kann man aber über das Blutbild sehr gut erkennen. Hast du dein Blut mal untersuchen lassen? Vllt hast du ja einen Virus in dir, der noch nicht so richtig ausbrechen wollte (keine Panik, nur eine Idee von mir).

...zur Antwort