Hast du es denn schoneinmal mit einer Selbsthilfegruppe vresucht? Auch zu diesem Thema gibt Menschen, die sich regelmäßig treffen udn versuchen sich gegenseitig zu helfen . Ein häufiger Auslöser kann aber auch eien Depression sein. Wurdest du daraufhin schon unertsucht? Die wenigsten ärtzte ziehen die nämlich in Betracht. Information Grüsse ...

...zur Antwort

Hallo KingKonk,

bin jetzt natürlich kein Arzt (den du auf jeden Fall aufsuchen solltest, wenn es nicht rasant besser wird), aber ich denke, es könnte schon sein, dass es ein Kreuzbandriss ist:

Ein Kreuzbandriss verursacht ein starkes Geräusch und heftige Schmerzen, die im Augenblick des Geschehens auftreten. Sie lassen nach kurzer Zeit nach, allerdings treten die Schmerzen bei Belastung wieder auf. Ein Bluterguss im Kniegelenk ist die Folge und das Knie schwillt an. Weitere Symptome können Anzeichen auf einen Kreuzbandriss sein. Z. B.:Instabilität des Gelenks, Ausgeprägte Gangunsicherheit, Gefühl der Unterschenkel ist nicht mehr kontrollierbar, Drehbewegungen und Belastungen sind nicht mehr möglich. Allerdings hängen die Symptome davon ab, wo das Kreuzband verletzt ist. Bei einem vorderen Kreuzbandriss lässt sich das Schienbein gegenüber dem Oberschenkel nach vorne verschieben. Und bei einem hinteren Kreuzbandriss verschiebt sich das Schienbein nach hinten. (Quelle: http://xn--bnderriss-v2a.info/kreuzbandriss/ )

Geh wirklich am besten einfach mal zum Arzt, bzw. lass dich hinbringen. Gute Besserung!

...zur Antwort
Unwohlsein, Benommenheit, Gefühl neben mir zu stehen (Reflux, Gastritis)

Hallo,

ich habe immer wieder Attacken, bei denen ich vom einen auf den anderen Moment plötzlich völlig neben mir stehe und unwohl fühle. Ich habe das Gefühl das ich schlechter Luft bekommen, habe Durst, ein Druckgefühl im Brustkorb und bekomme ein Stechen in der Magengegend. Manchmal habe ich dann auch Durchfall. In solchen Moment hilft mir nichts, ich muss die Situation einfach überstehen. Manchmal geht das schnell vorbei, oft hält es an bis ich schlafen gehe.

Kurz zu meiner Krankengeschichte (etwas länger):

Nov. 12: Ausfall Gleichgewichtsorgan im rechten Ohr. 1 wöchige Infusionsbehandlung zur Durchblutungförderung. Bei den abschließenden Test war das Gleichgewichtsorgan wiederhergestellt.

Ich war 3 Tage beschwerdefrei, da überfiel mich die erste Attacke und bis dato auch die Schlimmste. Ich hatte Angst zu ersticken, hatte das Gefühl das ich das Bewusstsein verliere, Herzrasen. Konnte nicht mehr aufrecht sitzen ohne das mir übel wurde. Der Arzt diagnostizierte einen Magen-Darm-Infekt und Verspannungen der Nackenmuskulatur.

Ich ging zum Osteophaten und nahm Iberogast, Hefe und MCP.

Beim Bluttest wurde ein leichtes B12 und Eisendefizit festgestellt, das mit Tabletten behandelt wurde.

Nach 2 Wochen Behandlung ging es mir wieder besser.

Januar 13: Erneute Magen-Darm-Infektion. Iberogast, Hefe und MCP.

März 13: Wieder eine Magen-Darm-Infektion. Iberogast, Hefe und MCP.

Zudem wurden beim Frauenarzt zwei große Eierstockzysten (6 x 8 cm und 2 x 3 cm) festgestellt, die nun unter Beobachtung stehen. Deswegen nehme ich momentan die Pille.

April 13 : Da nach einer Woche Beschwerdefreiheit wieder das Druckgefühl auftauchte, ging ich wieder zu meiner Ärztin. Sie meinte ich hätte wieder einen Infekt. Das wollte ich langsam nicht mehr glauben, besonders da ich nur weichen Stuhlgang hatte, keinen Durchfall oder Erbrechen. Nach 2 Wochen ohne Besserung ging ich wieder zu ihr, sie überwies mich zur Magenspiegelung. Das Einzige was mir da gegen die Übelkeit und das Druckgefühl half war MCP.

In der folgenden Nacht wurde ich von Schmerzen und starken Druckgefühl wach. Ich musste mich übergeben, darin befand sich etwas frisches Blut. Deswegen fuhr ich in die Notaufnahme. Dort wurde bei einer Magenspiegelung ein Reflux Ösophagitis und eine Rötung der Magenschleimhaut festgestellt.

Ich nehme nun Protonenpumpenhemmer und esse Schonkost. Und je nach Bedarf Riopan und Heilerde.

Die Befunde der entnommen Gewerbeproben sind noch nicht da.

Seitdem gibt es gute und schlechte Tage. Manchmal wache ich Nachts mehrfach durch den Druck und die Schmerzen auf und die begleitet mich dann auch den Tag über. Manche Tage sind hingegen schon besser.

Heute habe ich wieder dieses Unwohlsein und es macht mich langsam wahnsinnig. Kann das von den Magenproblemen kommen oder sollte ich noch weitere Untersuchungen machen lassen?

Danke für euren Rat, Erfahrungen und Hilfe!

...zum Beitrag

Hallo hilflos86,

was die Magenprobleme betrifft, kann ich das alles sehr gut nachvollziehen. War bei mir alles sehr ähnlich und gab lange keine richtige Antwort. Hab x-Magenspiegelungen hinter mir, die zum Glück nie unangenehm waren. Leider gab es auch nur solche Entzündungen- und Rückflussdiagnosen. Inzwischen scheint bei mir nur noch Stress als Erklärung in Frage zu kommen und wenn man bedenkt, was sonst noch alles gesundheitlich bei dir im Argen zu sein scheint, kann das ja auch gut auf dich zutreffen.

In jedem Fall wünsche ich dir alles Gute und dass es dir bald besser geht!

...zur Antwort

Hallo, Schmerzmittel sind zunächst Medikamente, die in der Lage sind, Schmerz zu unterdrücken, ohne dass das Bewusstsein getrübt wird oder die Funktionstüchtigkeit eingeschränkt wird. Dafür müssen Schmerzmittel entweder die Weiterleitung des Schmerzes zum Gehirn unterdrücken oder aber die Wahrnehmung vom Schmerz im Gehirn verändern. Es gibt verschiedene Arten von Schmerzmitteln, die auch auf unterschiedliche Weise im Körper wirken. Die gröbste Einteilung ist die in Opioide und Nicht-opioide Schmerzmittel. Zu den Opioiden gehört das berühmte sehr starke Schmerzmittel Morphium. Nicht-opioide Schmerzmittel sind zum Beispiel Paracetamol, Ibuprofen und Acetylsalicylsäure, der Wirkstoff von Aspirin.

Ibuprofen hemmt die Bildung von chemischen Stoffen, die für die Bildung von “Schmerzhormonen” verantwortlich sind, es greift also eine Stufe höher in den Kreislauf ein als Aspirin. Außer gegen Schmerzen wirkt Ibuprofen außerdem auch entzündungshemmend und fiebersenkend. (Quelle schmerzmittel.de )

...zur Antwort

Sodbrennen kann verschiedene Ursachen haben. Am häufigsten spielen falsche Essgewohnheiten dabei eine Rolle. Wer viel Süßes oder oft fettreich und scharf gewürzt isst, erhöht so das Risiko, an Sodbrennen zu erkranken. Es kommt bei dieser Art von Ernährung zu einer verstärkten Säureproduktion im Magen. Stress und Hektik sorgen ebenfalls für eine höhere Magensaft-Produktion. Alkohol und Nikotin senken die Spannung im Schließmuskel der Speiseröhre.

Bei mir hat es langfristig am besten geholfen, auf meine Ernährung zu achten - wobei ich auch sehr starkes Sodbrennen habe. Bei leichtem Sodbrennen helfen vllt. auch folgende Hausmittelchen (habe ich teilweise von meiner Oma): Gegen Sodbrennen hilft u.a. der Kartoffelpresssaft. Die Stärke im Saft der rohen Kartoffel bindet Säure. Anleitung findest du hier: http://xn--kehlkopfentzndung-e3b.net/2012/03/23/was-tun-bei-sodbrennen/

Warmer Kamillentee kann ebenfalls helfen. Kamille beruhigt die gereizte Schleimhaut in der Speiseröhre und verdünnt die Magensäure. Bewährt haben sich zur Behandlung von Sodbrennen außerdem Kaugummi, Nüsse und warme Wickel, welche um den Bauch gelegt werden.

Alles Gute dir!

...zur Antwort

Ich würde dir auf jeden Fall zu einer Rasur raten. Es ist heute einfach nicht mehr zeitgemäß, die Haare einfach so wachsen lassen. Die Reaktion deiner Freundinnen wird definitiv überraschter sein, wenn du die Haare wachsen lässt als wenn du sie abrasiest.

Du solltest außerdem bedenken, dass mit der Intimrasur der Lustfaktor steigt. Die Haut ist so wesentlich empfindlicher für jegliche Berührungen.

Informationen gibts unter http://intimrasur.com/lustfaktor-intimrasur/ . Hier kannst du auch etwas über die verschiedenen Rasurmethoden lernen, falls du das "Problem" angehen willst. ;-)

Liebe Grüße

Zara

...zur Antwort

Hallo,

erst mal damit es Dir schnell besser geht empfehle ich Dir ein Bad mit richtig schön warmen Wasser in der Badewanne zu nehmen, sollte das nicht möglich sein, dann eine Wärmflasche auf den Bauch legen, dann sollte es normalerweise besser gehen bzw. hat das bei mir immer geholfen.

Hier findeste noch ein paar Hausmittel: http://periode.de/regelschmerzen

Weiterhin solltest Du, wenn es Dir wieder besser geht, unbedingt zu Deinem Frauenarzt gehen, der kann vielleicht andere Ursachen für Deine Schmerzen ausschließen und Dir Ibuprofen oder Buscopan verschreiben. Ein Schmerzmittel und ein Krampflösendes Mittel.

Gute Besserung,

Zara : )

...zur Antwort

Hallo, bei mir hilft immer Kühlung im Gegensatz zu Wärme, was viele Leute empfehlen. Also, den Hals nicht unterkühlen, aber ab und zu ein Eis oder kalte Getränke helfen mir irgendwie besser. Lutschpastillen oder Bonbons mit Kräutern oder so sind auch immer sehr hilfreich. Nicht reden ist auf jeden Fall sehr gut und auch nicht mal Flüstern, weil das die Stimmbänder auch belastet.

...zur Antwort

Servus,

Thunfisch aus der Dose ist ein guter Eiweiß und Energie Lieferant, manchen Bodybuildern und anderen Kraftsportlern wird dieser sogar im Ernährungsplan eingebaut, gut frischer Thunfisch ist natürlich noch besser, aber den kann und möchte ich mir nicht immer leisten. Esse eine Stunde nach dem Sport selber sehr gerne Thunfisch. Dieser mag zwar tierische Fette enthalten, diese kann der Körper aber gut als Transportmittel verwenden. Außerdem gilt beim abnehmen, Du kannst alles essen solange Du eine negative Energiebilanz für den Tag hast. Bedeutet ganz einfach wenn Du mehr Kalorien verbrauchst als Du zu Dir nimmst dann nimmst Du ab. Generell hab ich viele nützliche Informationen zum Thema Ernährungsumstellung hier auf http://xn--ernhrungsumstellung-iwb.net/gesund-ernaehren/ gefunden. Also ich hab da echt viel erfahren was ich noch nicht wußte, sonst würd ichs nicht empfehlen. Einfach mal reinschauen und anlesen, vielleicht konnte ich ja ein wenig helfen. Weiterhin viel Erfolg! :)

...zur Antwort