Du solltest schon mitarbeiten, wenn du dir Hilfe von der Tagesklinik erhoffst. Wenn du von vornherein vorhast, das eine oder andere nicht zu tun, dann lass doch den Platz für jemanden, der ihn nötiger hat als du. Sei froh, dass du die Möglichkeit auf eine Tagesklinik hast. Das ist eine Chance, zu heilen. Danach geht es dir doch besser, das ist Sinn der Sache. Aber wenn du wirklich nicht willst, dann gib den Platz frei für jemand anderes.
Ja, das kann tatsächlich sein. Es kann auch ein paar Monate dauern, bis sich das wieder einpendelt. Es sind doch HOrmone im Spiel gewesen, die den Zyklus gesteuert haben, und die fallen nun eben weg. Wenn deine Freundin sich Sorgen macht, sollte sie den Frauenarzt aufsuchen. Andernfalls einfach abwarten, was sich tut und gegebenenfalls in ein paar Monaten nochmals den Arzt bei der Untersuchung auf die stärkere Periode ansprechen. Auch die Schmerzen sollten irgendwann der Vergangenheit angehören.
Du kannst nichts anderes tun, als mit deiner Zeit genau hauszuhalten. Nach der Schule eine Zeit der Entspannung und der Erholung einplanen und dann geht es ab ans Lernen. Nach maximal 1,5 Stunden wieder eine Pause machen. Tee trinken, Wasser trinken, was auch immer und dann nach 20 Minuten die nächste Lerneinheit machen. So bekommst du zwischendurch immer wieder Phasen der Erholung und lernst doch effektiv etwas für die Schule. Viel Erfolg dabei.
Auch ich denke nicht, dass du schwanger geworden bist. Es gibt zuviele Dinge, die dagegen sprechen. Aber natürlich, 100 Prozent Sicherheit kann dir niemand geben. Wenn du möchtest, dann kannst du ja einen Test kaufen und machen. Aber falls er doch possitiv anschlagen sollte, dann mach dich nicht verrückt. Geh zu Pro Familia und hol dir dort Hilfe. Alles Gute für dich.
Meines Wissens nach nicht mehr als alle 8 Stunden eine, also 3 Stück in 24 Stunden. ABer im Ernstfall würde ich mich schon an die Packungsbeilage halten oder aber den Apotheker fragen. Der kennt sich da ja auch aus. Gute Besserung.
Das Knie sollte unbedingt geschont und auch gekühlt werden. Nur mit Ruhe und Kühlung kann es gelingen, dass die Schmerzen nachlassen und das Knie nicht so sehr anschwillt. Der Arztbesuch ist natürlich trotzdem noch notwendig.
Hat der Arzt schon mal geprüft, ob es sich um einen Pilz handelt? In den Mundwinkeln ist es ja zum teil auch feucht. Hautpilze lieben warme Feuchtigkeit, es könnte also auch ein Pilz sein. Wenn der Hausarzt sich nicht so gut auskennt, dann geh zum Hautarzt, der weiß da besser Bescheid.
Na eine echte Grippe, eine Influenza kann richtig schlimm werden. Klar, Fieber hast du bei beiden Varianten, aber ein grippaler Infekt vergeht erstens schneller und zweitens ist er nicht so schwer im Verlauf. Eine echte Grippe kann einen so richtig runterziehen und Bettruhe ist da unbedingt nötig. Ältere Menschen können an einer echten Grippe sterben, das passiert bei einem grippalen Infekt eher nicht. Aber für dich ist es besser, du bleibst bei der Bettruhe, bis das Fieber weg ist und du dich einigermaßen erholt fühlst. Denn auch ein grippaler Infekt kann sich länger hinziehen als erwünscht, wenn man sich nicht schont. Gute Besserung.
Läuse sind sehr hartnäckig. Es gibt spezielle Läusemittel, die kann dir der Hausarzt verschreiben. Darauf achten, dass alles, was mit den Läusen in Berührung kommen kann, gereinigt wird. Also auch Haarbürsten, Kopfkissen, Sofa, Decken, Mützen und und und. Die Läuse sind erfinderisch wenn es um das Überleben geht, deshalb musst du in diesem Fall nichts vergessen. Sonst geht es wieder von vorne los.
Da es sich um Tröpfchen Infektion handelt, endet die Ansteckungsgefahr erst, wenn man nicht mehr schnupft und hustet. Denn so lange verbreitet man die Keime weiter. Von daher kann man sagen, dass die Grippe so lange ansteckend ist, bis alle Symptome verschwunden sind.
Nein, davon kann man nicht ausgehen. Borderline Störungen sind leider nicht heilbar. Zwar zeigt sich von Zeit zu Zeit eine leichte Besserung des Befindens der Patienten, aber im großen und Ganzen ist eine endgültige Heilung leider nicht möglich.
Die Leber wird am besten entgiftet, wenn man auf die giftigen Stoffe verzichtet. Dann regeneriert sie sich sehr schnell von selbst. Wenn also die Tabletten jetzt nicht mehr nötig sind, ist alles in Ordnung. Um deine Leber zu schonen könntest du zusätzlich in der nächsten Zeit weitgehend auf Alkohol verzichten, dann hast du schon alles getan, was nötig und machbar ist.
Ich habe das Gefühl, dass schwitzige Hände auch damit zusammenhängen, ob jemand generell trockene Haut hat. Diese Beobachtung habe ich gemacht, dass Menschen mit trockener Haut auch viel weniger zu Schwitzhänden neigen. Menschen die keine trockene Haut haben, dagegen eher. Bei Nervosität wird denke ich, fast jeder mit schwitzigen Händen reagieren.
Ja, soviel ich weiß, hat eine nahe Verwandte ein erhöhtes Risiko ebenfalls an Brustkrebs zu erkranken. Diese Art von Krebs ist genetisch bedingt und kommt deshalb häufiger bei Frauen vor, deren Familienangehörige ihn auch hatten.
Burn-Out, das geht nicht so schnell. Das ist ein Prozess, der sich über Jahre hinzieht. Irgendwann ist dann das Fass aber voll und der oder die Betroffene kann einfach nicht mehr aushalten. Das Nervenkostüm ist im Eimer, die Nerven blankgescheuert. Man möchte sich ins Bett legen und nur noch seine Ruhe haben. Kleinigkeiten bringen einen auf die Palme. Zeit, endlich einen guten Arzt aufzusuchen.
Ja so sagt man, angeblich sollen Stillkinder auch etwas lernfreudiger sein und weniger phlegmatisch als andere Kinder. Ob es darüber aber Studien gibt, das weiß ich nicht. Ich selbst halte stillen für die bessere Methode, sein Baby zu ernähren. Einfach deshalb, weil die Muttermilch natürlich ist und auch sie auch jederzeit in der richtigen Temeratur griffbereit ist.
Eine sogenannte Immunstimulanz wird normalerweise über die Wintemonate gemacht. Das ist jetzt fast schon ein wenig spät. Die ersten Pollen fliegen ja schon wieder. Sicherheitshalber aber den Hausarzt fragen. Alles gute.
Ein Brustzentrum ist schon der richtige Weg, allerdings muss auch erst einmal festgestellt werden, um was für eine Art Knoten es sich handelt. Es muss nicht jeder Knoten automatisch Krebs sein. Deshalb erst einmal ruhig Blut bewahren und das Ergebnis der Untersuchungen abwarten. Natürlich macht man sich Sorgen, aber es kann wirklich ein völlig harmloser Knoten sein. Trotzdem wünsche ich viel Kraft und alles Gute.
Wie hoch die Warscheinlichkeit ist, sich mit Windpocken anzustecken, kann dir hier vermutlich niemand sagen. Aber ein gewisses Risiko besteht, das ist sicher. Kinder stecken jedoch die Windpocken leichter weg, als Erwachsene. Selbst eine Gürtelrose ist für Kinder zwar anstrengend und lästig, aber auch leichter auszuhalten als für manchen Erwachsenen. Schlimm sind nur die Nervenschmerzen, die bei einer Gürtelrose auftauchen können. Aber bei einer Infektion müsstet ihr eh zum Arzt, der hätte dann auch die passenden Medikamente.
Warscheinlich liegt es bei deiner Kollegin nicht alleine an einem Burn-Out-Syndrom. Ich könnte mir vorstellen, dass da noch handfeste Depressionen dahinter stecken. Und in diesem Fall ist es schon besser, sich in einer Klinik kurieren zu lassen. Depressionen können nicht mal so nebenbei geheilt werden, zu Hause sind viele Dinge, der Alltag, Streit mit der Familie oder anderes, das Stress verursacht. Es sind auch keine Ärzte da, die im Notfall mal eben schnell schauen können. Sie sollte wirklich ganz gesund sein, bevor sie wieder zur Arbeit kommt oder zu Hause ist.