Dass du immer wieder umknickst liegt daran, dass deine Bänder überdehnt wurden. Die haben nun keine Stabilität und keinen Halt mehr. Dass dauert ein bischen, kommt aber wieder. Du kannst, sobald du schmerzfrei bist, eventuell versuchen, deine Bänder zu stärken, indem du entsprechende Gymnastikübungen machst. Schau mal, hier noch ein paar Tipps vom Fachmann: http://www.youtube.com/watch?v=ETHLHcqT1vQ

...zur Antwort

Diese Highheels sind nicht gut. Sie verderben nicht nur den Rücken sondern auch die Füße. Du musst dich nicht daran gewöhnen. Das wäre fast, als würdest du deinen Körper zu etwas zwingen, was er nicht will. Trag solche Schuhe, in denen du gehen, stehen und dich länger bewegen kannst. Dann bist du weniger verkrampft und deinem Rücken tut normales Schuhwerk auch eher gut.

...zur Antwort

Ich denke, dass es sich bei dir um die Pubertät handelt. Welcher Junge von 15 Jahren ist denn schon wie ein erwachsener Mann entwickelt? Es dauert noch ein paar Jahre bis du an Muskeln und Gewebe zulegst. Du hast vermutlich noch zu wenig Testosteron im Blut. Aber das ist bei Jungs so, die brauchen einfach ein bischen länger, bis sie richtig entwickelt sind. Und dann kommt auch das Gewicht hinzu.

...zur Antwort

Such dir einen Therapeuten aus, in den gelben Seiten findest du bestimmt welche un d mach einen Termin bei ihm aus. Nach dem Ende der Sitzung wird er dir sagen was die Stunde kostet und die bezahlst du dann. Sofern du noch Mittel frei hast machst du einen neuen Termin aus oder lässt es eben bleiben.

...zur Antwort

Diese Frage zu beantworten finde ich relativ einfach: wenn du dich wohl fühlst, dann hast du die richtige Balance. Alles andere was in Stress oder Langeweile ausartet ist nicht gut. Entweder du hast zuviel Arbeit, dann gerätst du unter Druck und somit in Stress. Absolut giftig. Oder aber du bist arbeitslos, lebst von Harz4 und liegst den ganzen Tag im Bett, dann bist du total in der Langeweile. Ist aber auch extrem giftig. Das Mittelmaß, eben wenn du dich wohl fühlst, das ist genau das richtige.

...zur Antwort

Man kann es bei bestimmten Lebensmittel kaum vermeiden. Trotzdem ist es natürlich sinnvoll, so gut es geht darauf zu verzichten. Ein guter Kenner der Problematik von Aromastoffen ist Udo Pollmer. Wenn du kannst, dann besorg dir ein Buch von ihm. Er ist Lebensmittelchemiker und sozusagen mit allen Wassern gewaschen. Aromastoffe hören sich oft so lieblich an, sind aber oft sprichwörtlich nur Müll.

...zur Antwort

Dein Arzt hat dir nur Medikamente verschrieben. Manchmal sollte man die Ärzte wirklich schütteln. Keine Aussage? Kein Ratschlag? Du hast 20 kg Übergewicht und der Arzt verschreibt einfach nur Medikamente? Das ist fahrlässig. Du weißt als Laie selbst, dass dein Übergewicht körperliche Risiken birgt. Die Unterleibsschmerzen würde ich jetzt nicht unbedingt dazu zählen, aber der Schwindel, das Unwohlsein und der harte Bauch sind Zeichen, dass da etwas nicht stimmt. Was es ist kann ich leider nicht sagen, ich bin ja kein Arzt. Aber du solltest diesen bequemen Drückeberger austauschen gegen einen Arzt der noch für seine Patienten arbeitet. Auch dein Gewicht - es tut mir leid, dass ich das so sage - ist dringend behandlungsbedürftig.

...zur Antwort

Entspannungstraining ist alles was mit Yoga, autogenem Training, Meditation und so weiter zu tun hat. Man kann also nicht einfach ein paar Übungen beschreiben. Es erfordert mehr, als nur ein paar einzelne Übungen um Yoga oder Meditieren zu betreiben. Aber ja - diese Entspannungstechniken stehen in dem Ruf auch bei Tinnitus wirksam und hilfreich zu sein. Es lohnt sich also, diese Praktiken zu erlernen.

...zur Antwort

Vermutlich wird sich da die Berufsgenossenschaft noch einschalten um Klärung zu schaffen, wer verantwortlich oder haftbar gemacht werden kann. Wenn dem Patienten nichts passiert ist, soll es ja noch gut sein. Ich glaube nicht, dass einfach so entschieden wird, der oder der ist schuld, sondern dass man den Sachverhalt untersuchen wird.

...zur Antwort

Dass Harnwegsinfekte nicht im Urin zu erkennen sind, das ist mir neu. Aber wenn im Urin nichts zu finden ist, dann wäre meiner Meinung nach das Antibiotika auch nicht nötig gewesen. Aber ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen. Es scheint wirklich ein Fall für den Frauenarzt zu sein. Kann man den Termin für den Ultraschall nicht beschleunigen? Zwei Wochen sind eine lange Zeit. Besonders, wenn man Schmerzen hat. Ich wünsche dir gute Besserung.

...zur Antwort

Na ja, die gefährliche Zeit habt ihr schon erwischt. Und dass du mit 44 Jahren keine Kinder mehr bekommen kannst, das glaube ich auch nicht. Ein gewisses Risiko besteht schon, dass du schwanger sein könntest. Noch dazu wo du von Müdigkeit und empfindlichen Brüsten sprichst. Am besten meldest du dich bei deinem Frauenarzt an und verschaffst dir Gewissheit.

...zur Antwort

Die mediterane Kost soll diese Eigenschaft haben. Das bedeutet, viel Gemüse, knackig gegart, zum Garen Olivenöl verwenden. Dazu gibt es Fisch oder Geflügel. Fleisch, Nudeln und so weiter sind eher nicht so gut geeignet. Aber mediterane Kost ist doch so lecker, da fehlt einem fast nichts mehr.

...zur Antwort

Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Zwar nicht bei selbst, aber mein Vater hatte erst mit ungefähr 40 seine Heuschnupfenallergie bekommen. Er quält sich jedes Jahr, schon im Febr. März beginnend bis in den September hinein und kann manche Tage kaum etwas sehen. Noch dazu scheinen bei ihm viele Medikamente überhaupt nicht anzuschlagen.

...zur Antwort

Da man morgens ja gewöhnlich aufstehen muss um zur Arbeit zu gehen, ergibt sich schon von daher, dass man nicht erst nach Mitternacht zu Bett gehen sollte. Es gibt bestimmt Menschen, die damit klarkommen, nur wenige Stunden Schlaf zu haben, aber der größte Teil der "Schläfer" braucht eben doch seine 7-8 Stunden Schlaf, und die bekommt man nciht mehr zusammen, wenn man erst nach Mitternacht ins Bett geht.

...zur Antwort

Es lohnt sich bestimmt, diesbezüglich nochmals einen Arzt aufzusuchen. Wie du selbst richtig erkannt hast, seitdem sind 30 Jahre vergangen, die Medizin hat Fortschritte gemacht und heute werden Leistungen vollbracht davon hat man damals nur geträumt. Je nachdem wo die Fistel ist, würde ich vielleicht erst zum Hausarzt gehen oder auch gleich zum Facharzt, wie du willst. Alles Gute.

...zur Antwort

Der Proktologe ist der Arzt, der für die Hämorrhoiden zuständig ist. Ich denke damit fährst du am besten. Er schaut sich die Sache erst mal an und wird dann vorschlagen, wie du weiter machen sollst. Entweder mit einer Operation, was allerdings wirklich nur in hartnäckigen Fällen empfohlen wird oder mit einer geänderten Ernährungsweise. Besprich dich also am besten mit einem Proktologen.

...zur Antwort

Eine Erkältung an sich kann dem Ungeborenen nicht schaden. Allerdings sollte man mit Medikamenten wirklich mehr als vorsichtig sein. Lieber einmal mehr den Arzt fragen bevor man ein Mittel nimmt, egal wie harmlos es ausserhalb der Schwangerschaft sein mag, auf den Fötus kann es ganz andere Auswirkungen haben.

...zur Antwort

Auch ich bin der Meinung, dass man einem Patienten die nötigen Schmerzmittel verabreichen sollte. Unter unerträglichen Qualen leidend sollte kein Patient dahinsiechen müssen. Es gibt bestimmt Mittel und Wege den Patienten so zu versorgen, dass er die Schmerzen ertragen kann und dabei nicht zu Tode gespritzt wird. Die moderne Medizin kann so viel, dann muss da auch möglich sein.

...zur Antwort

Das ist nicht chronisch, das ist psychisch. Du sagst ja selber, dass es bei Stress öfter und häufiger vorkommt. Dein Körper will dir Signale senden, dass es zuviel wird. Was auch immer, das musst du abschätzen. Etwas in deinem Leben sollte geändert werden. Weniger Aufregung, weniger Stress, weniger Ärger. Jetzt ist gerade die besinnliche Zeit, nutze sie und denk über dich und dein Leben nach, schau ob du was ändern kannst was dir gut tut. Du wirst sehen, ein paar Tage später lassen diese Beschwerden nach.

...zur Antwort

Leider kann ich es dir auch nicht erklären. Aber war denn dein Mann nicht dabei und kann es dir erklären? Oder aber du fragst, ob der Arzt einen Bericht an den Hausarzt schicken könnte, der dir dann den Bericht übersetzen soll. Dann hättest du es auch nochmal. Vielleicht solltest du dir dann gleich Notizen machen, damit du weißt, um was es geht. Viel wichtiger wäre doch die Frage, ob es Sinn macht, nochmals schwanger zu werden und wenn es denn klappt, ob die Gefahr bestünde, dass das Kind behindert ist. Das solltest du vielleicht doch auch mal abklären. Sonst ist hinterher die Trauer groß, wenn du dich vorher nicht informiert hast.

...zur Antwort