Klinik für Essstörung oder Panik aufsuchen?

Hallo an alle,

-Mein Essverhalten hat sich vor ca. 4 Jahren kmpl. geändert durch eine Diät. -Seit knapp 2 Jahren leide ich an Panikanfällen (Atemschwierigkeiten, Schweißausbrüche, Zitter, Schwindel) und Ängsten, die so langsam Überhand nehmen -Vor ca. 2 Wochen wurden bei mir Intoleranzen festgestellt (Laktose-,Fructose-,Glutamat-,Glute-,Histamin) -Gestern war ich im Krankenhaus, weil mein Kreislauf im Keller war, hatte nen richtig krassen Panikanfall.Ich wurde heute wieder entlassen. Sie haben mir die Schilddrüse untersucht und Blutwerte, aber überall Fehlanzeige. Ich weis jetzt echt nicht mehr was ich machen soll. Ich habe die Panik auch beim Auto fahren. Ich kann diese Anfälle auch an nichts fest machen...kommen mal morgens, mal abends, mal während dem Auto fahren, ziemlich oft nach dem essen..... Ich bin im Moment arbeitslos und muss eig. bis 01.08 wieder arbeiten gehen, sonst rutsche ich ins Hatz 4 ... Jetzt meine Frage, was würdet Ihr an meiner Stelle tun. Wenn ich mir jetzt eine Klinik suche, zieht das sich ewig lang. Wenn ich mir nen Psychologen suche kann mir nich so schnell geholfen werden. Kann aber im Moment auch nur Stellen im Umkreis von ca.20 km an holen weil ich weiter mit dem Auto nicht fahren kann, wegen meinen Panikanfällen und Autobahn geht erst recht nicht, da war ich schon 2 Jahre nicht mehr drauf. Ich frag mich auch echt woher diese Panik kommt, kommt Sie vom Essen (bei Histamin bekommt man auch Atemnot) .... ich weis einfach nicht mehr wie es weiter gehen soll. Suche jetzt schon seit 3 Jahren den Grund meiner Panik....jeder Arzt sagt mir, es käme von der Psyche....da wir auch viele Krankheiten in unserer Familie haben und es nich immer ganz leicht war. Aber ich weis nich ob es vlt. doch am Essen hängt ..... Ich blick im Moment einfach garnich mehr durch....

Freue mich über eure Antworten

LG

...zum Beitrag

Wenn dein Arzt meint, dass das von der Psyche kommt, dann kann das schon sein. Eine Psychosomatische Klinik wäre dann für dich das richtige. Du musst ja auch nicht selber hinfahren. Entweder mit der Bahn und dem Taxi oder du lässt dich hinbringen. Zuerst aber musst du den Antrag auf eine Klinikeinweisung stellen, der Hausarzt sollte dir dabei helfen. Auch eine für dich geeignete Klinik sollte erst einmal gefunden werden. Aber bleib bitte am Ball, damit du die Panikattacken in den Griff bekommst. Alles Gute für dich.

...zur Antwort

Na ja ausbleiben ist zu viel gesagt. Irgendwann spürt man den Alkohol dann schon, man "verträgt" dann einfach ein bischen mehr. Aber ein fettes Essen plus zusätzlich Alkohol darf man sich nicht sehr oft erlauben, sonst geht der Zeiger auf der Waage unerbittlich nach oben. Diese Kalorienbombe hält der Körper nicht lange aus ohne zu reagieren.

...zur Antwort

Ich nehme Olivenöl weil ich erfahren und gehört habe, dass Olivenöl in der mediteranen Küche ebenfalls verwendet wird und es sehr gesund sein soll. Ausserdem schmeckt mir diese Geschmacksrichtung sehr gut und ich kann wirklich alles darin anbraten.

...zur Antwort

Rechnest du auch die vielen kleinen Kalorien, die man täglich zu sich nimmt ohne sich dessen bewusst zu sein? Ein paar Löffelchen Zucker in den Kaffee, einen Kaugummi so mal zwischendurch und so weiter. Sehr oft ist das nämlich der Grund, wenn man trotz "strenger" Diät nicht abnimmt.

...zur Antwort

Zwar bist du mit deiner Frage hier bei uns in Gesundheitsfrage etwas falsch gelandet, aber ich will dir gerne meine Meinung zu deiner Frage sagen. Ich kann mir vorstellen, dass dich das ganze furchtbar quält, aber ich denke, deine Eltern haben sich einfach auseinander gelebt. Und bevor sie zusammen unglücklich werden, sich gegenseitig nur noch Vorwürfe machen und streiten ist es wirklich besser, sie trennen sich. Nun wäre es nur interessant zu wissen, wie alt du bist. Wenn du noch sehr jung bist, gehörst du meiner Meinung auf jeden Fall zu deiner Mutter. Noch dazu, wo du zu deinem Vater so höre ich es heraus, keinen Draht hast. Und alleine kannst du wegen dem Geld, der Ausbildung und deiner Jugend auch noch nicht leben. Ich denke, London ist eine schöne Stadt, man hat viel Abwechslung und lernt nebenher noch englisch. Das finde ich gar nicht schlecht. Ich hoffe, dir geht es gut in deinem neuen Leben.

...zur Antwort

Die Haut, die unter der Blase ist, die ist unverletzt und noch ganz neu. Wahrscheinlich hast du die ein wenig verletzt und das schmerzt und pocht jetzt so. Es kann schon noch ein paar Tage dauern, bis du da nichts mehr spürst. Du kannst die aufgestochenen Blasen so gut es geht kühlen und ansonsten musst du geduldig sein.

...zur Antwort

Wahrscheinlich genauso viele wie zur Ablenkung bei Alkoholmissbrauch oder bei zu vielem Essen. Entweder man hat die Willenskraft oder man hat sie nicht. Man kann sich ablenken, durch Arbeit, durch Beschäftigung und so weiter. Man kommt aber immer wieder in diese Situationen, in denen man früher geraucht (getrunken, gegessen) hat und es hat sich an diesen Situationen eigentlich nicht viel geändert. Immer noch alles beim alten. Was tut man dann? Denkt man dann krampfhaft an die Arbeit oder sonst was? Nein - man fällt sehr oft in die alten Untugenden zurück. Und bereut es anschließend wieder. Ausser, man hat einen wirklich eisernen Willen. Den wünsch ich dir.

...zur Antwort

Borreliose ist nicht vererbbar, keine Angst. Das was mit dir nicht stimmt, die Schwindelanfälle, das hängt entweder mit dem ADHS zusammen oder aber mit dem Wachstum. Bist du noch im Wachstum? Dann kann es nämlich auch zu so einer Art Kreislaufschwäche kommen, die einen von Zeit zu Zeit überfällt.

...zur Antwort

Bei dieser Zigarettenmenge, die du geraucht hast, dürfte der Entzug nicht allzulange dauern. Das hast du schnell im Griff. Deine Eltern haben dich gezwungen, aufzuhören? Wie funktioniert denn das? Meistens haben Eltern auf ihre rauchenden oder trinkenden Kinder keinen Einfluß. Aber ich lobe es ausdrücklich, dass du dich dem Wunsch deiner Eltern fügst. Es tut deiner Gesundheit gut und du solltest froh sein, wenn du die Entzugszeit überstanden hast und dann glücklicherweise Nichtraucher geworden bist. Deine Lebensqualität, deine Gesundheit und alles kann nur davon profitieren. Mach weiter so! Die Agressionen, die kommen eher von deinem Widerspruch gegen deine Eltern als vom entzug, glaube ich.

...zur Antwort

Es ist schwierig, wenn die Ärzte nichts finden, als Laie eine Diagnose zu stellen. Und das Krankheitsbild ist nicht so häufig, dass man davon schon gehört haben sollte. Es tut mir wirklich leid, ich hätte dir gerne geholfen aber ich fürchte das geht nicht. Die Lymphknoten am Hals, die deuten eindeutig auf einen Infekt hin. Aber welcher ARt? Wenn die Ärzte bis jetzt nichts gefunden haben, solltest du dich vielleicht einmal im Krankenhaus auf Herz und Nieren untersuchen lassen. Gute Besserung.

...zur Antwort

Eine FSME Impfung ist nur dann notwendig, wenn man in einem Risikogebiet lebt oder vorhat, dort Urlaub zu machen. Wer keinen Kontakt zu diesen Zecken hat, der braucht sich nicht impfen zu lassen.

...zur Antwort

Die Dosentomaten werden in den Sommermonaten eingedost, wenn die Tomaten frisch und reif sind. Jetzt im Winter bekommst du aber nirgens frische und reife Tomaten. Deshalb der Ausweg auf die Dosentomate. Noch besser wäre es allerdings, Gemüse der Jahreszeit entsprechend zu kaufen und zu essen. Das wäre dann richtig gesund.

...zur Antwort

Nein, öfter nicht, nur einmal nachdem er operativ entfernt wurde, kann es zu einem sog. Nachstar kommen. Das ist nicht weiter tragisch, es kommt sogar relativ häufig vor. Lass ihn entfernen, dann hast du deine Ruhe.

...zur Antwort
Halsschmerzen im unteren Halsbereich

Guten Abend,

Ich brauche mal dringend Hilfe. Ich bin seit Wochen erkältet, einmal war ich während dessen beim Arzt weil ich auf meinem Ihr fast nichts mehr gehört habe, mehrere Tage, da meinte der Arzt aber nur das es während bzw 14 Tage nach der Erkältung "normal" sein kann. Bin also unvollrichteter Dinge wieder heim (wollte aber auch nicht wirklich was verschrieben haben). Mehr als eine Woche später hatte sich die Erkältung verändert und auch die Halsschmerzen waren ganz anders, sie sind immer weiter nach unten "gewandert". Starke Schluck beschwerden sind geblieben, deshalb war ich Dienstag, also auch schon wieder ne halbe Woche her, wieder beim Arzt. Der hat nur geschaut und meinte, dass es nicht die Mandeln sind und ich soll mir doch mal Halsschmerztabletten XY (Namen weiß ich gerade nicht) kaufen. Habe ich auch gemacht, geholfen habe die (wie die anderen auch, die ich schon hatte) Null. Überhaupt nicht. Mittlerweile ist es so schlimm, dass ich kaum noch schlucken kann, keine feste/harte Nahrung mehr zu mir nehmen kann, also sprich nur noch toastbrot kein brot mit krsute, alles nur gut gekaut und am liebsten sowieso suppe etc. Außerdem habe ich ganz starke schmerzen wenn ich den Mund weit aufmache, also gähne oder so und auch beim bewegen des Halses und auch beim bewegen der Zunge sind die schmerzen schon fast unerträglich. (wie gesagt diese Schmerzen sind ganz unten im Hals) Morgens habe ich das Gefühl das der Hals dort unten "zu" ist, atme schwer und kann auch nur ganz kleine Schlucke trinken. Tagsüber gehts dann besser, nur beim tiefen einatmen, habe ich das Gefühl ich atme kleine Nadeln ein, ein richtig stechender Schmerz.

Gehe ich recht in der Annahme das ich nochmal zum Arzt muss? (Dienstag kann ich das nächste mal hin). Oder kann ich vorab irgendwas machen was irgendwie Wirkung zeigt?

Mein Vater meinte kalte Halswickel, aber ich selber habe das Gefühl das wärme besser ist, was meint ihr dazu?

Vielen Dank schonmal und liebe Grüße Socke

...zum Beitrag

Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall nochmals zum Arzt gehen, aber vielleicht doch mal einen anderen Arzt aufsuchen. Der jetzige scheint die Sache doch nicht ganz ernst zu nehmen. Ich war auch mal bei einem Arzt, der hatte doch glatt eine eitrige Angina übersehen. Der Arzt, den ich dann am Wochende aufsuchen mußte, weil ich es nicht mehr aushielt, war ganz geschockt, wie die eitrigen Pusteln im Hals übersehen werden konnten. Also, geh zu einem anderen Doc und zeig dich dem noch mal. Alles gute.

...zur Antwort

Der Schüttelfrost deutet darauf hin, dass sie krank wird und mehr Fieber bekommen wird. Sie soll sich auf jeden Fall schonen und morgen dann zum Hausarzt gehen. Auch das Halsweh und Ohrenschmerzen deuten auf einen grippalen Infekt hin. Bettruhe ist unbedingt wichtig. Und natürlich viel lauwarmen Tee trinken. Kalte Getränke werden bei Fieber als sehr unangenehm empfunden.

...zur Antwort
Warum hab ich Lust auf Alkohol wenn ich allein bin?

Mein Thema zieht sich schon paar Jahre ohne mir erkenntlichem Grund.ich konnte immer gut und in Maßen mit umgehen,komm auch vom Dorf,war da auch in Kneipen arbeiten und hab das Elend praktisch am Tresen vor mir gehabt.Bin dann vor 10Jahren in eine Großstadt gezogen wegen der Liebe,bis auf kurze Zeit immer am arbeiten doch von einer 7jährigen Beziehung die letzten 3 Jahrwe von meist nach der Arbeit und am WE am Trinken.Nachdem ich mich getrennt habe,war Alkohol TABU und ich nahm von mittlerweile 120kg auch 25kg ab.Doch irgendeine Feier hab ich mal genippt und ab da hat ich wieder dies Verlangen.Nur Verlangen,aber nicht dem Wunsch nachgegangen und stark geblieben.Dann starb 2009 Weihnachten mein Papa,ich stand neben dem Rettungswagen als sie ihn zurückholen wollten und er gab mir den letzten Blick.Das steigt oft in mir hoch,muss zu sagen,das auch er seine letzten Lebensjahre mit Alkohol verschönert hat und dadurch krank war.Ich hab mit ihm geschimpft und doch allein wie er auch getrunken habe.Bin jetzt glücklich in einer neuen Beziehung und auch Arbeit mit Nebenjob wie immer dabei,doch oft kommt das Verlangen und es hat mich auch eine Zeit lang erwischt,wieder allein zu trinken.WARUM??? Eine Heilpraktikerin meinte,ich solle mich fragen,was ich mit runterschlucken will?!Ich möchte gern eure Meinung zu lesen.Bin derzeit in Planung wieder eine Ernährungsumstellung+Fitness zu planen,brauch da aber Hilfe,weil der Alkoholwunsch hoch ist.Ich für mich weiss nur nicht warum?

...zum Beitrag

Irgendwie scheinst du das Trinken von Akohol mit etwas zu verknüpfen was dir Freude oder Beruhigung bereitet. Das herauszufinden wird nicht leicht sein. Aber an deiner Stelle würde ich einen Therapeuten aufsuchen, solange die Sucht "nur" seelisch ist kannst du vielleicht noch etwas machen. Wenn du anfängst zu zittern oder andere körperliche Suchterscheinungen auftreten, ist der Gang in eine Entzugsklinik sehr warscheinlich. Versuch vorher etwas dagegen zu unternehmen.

...zur Antwort

Regelmäßig ist doch auch nicht öfter als zwei mal im Jahr. Davon geht weder das Zahnfleisch noch die Zähne kaputt. Mach dir darüber keine Gedanken, besser ist allemal, die Zahnreinigung durchführen zu lassen, damit du auf dauer keine Probleme mit Parodontose bekommst.

...zur Antwort

Glieder- und Gelenkschmerzen gehören auf jeden Fall zu den Symptomen. Es können aber auch Fieber, Mattigkeit, Kopfschmerzen und noch vieles mehr dazu gehören. Nicht jede Borreliose verläuft so wie es im Lehrbuch steht. Es gibt viele Formen und viele Verläufe. Bei manchen Menschen verläuft sie völlig harmlos während andere sogar im Rollstuhl landen können.

...zur Antwort

Es geht da schon speziell um den Rotwein. Die Inhaltsstoffe sind es, die ihn gesund machen, wenn er in geringen Mengen getrunken wird. Allerdings könnten diese Inhaltsstoffe auch über roten Traubensaft eingenommen werden. Ein kleines Gläschen pro Tag würde genügen, mehr ist nicht nötig.

...zur Antwort