Ich kann mir das auch nicht vorstellen. Ich nehme es auch schon über mehrere Jahre und hate nie solche Probleme. Da steckt bestimmt etwas anderes dahinter.
Ich würde sagen, in erster Linie kommt es auf die Klinge an. Sie sollte nicht zu stumpf sein. Ich habe mal Rasiergel verwendet und war nicht so begeistert. Ich bekam danach sehr viele Pickel. Bei mir hilft Schaum viel besser. Wie das im Allgemeinen ist, kann ich leider nicht sagen.
Das ist wirklich halb so schlimm. Du bekommst dann nur die örtliche Betäubung und merkst gar nichts vom Ziehen. Wenn es dir hilft, kannst du Kopfhörer aufsetzen und Musik hören. Das lenkt ab und du hörst nichts von den Geräten. Du solltest danach auf keinen Fall blutverdünnende Arzneimittel einnehmen. Aber der Arzt wird dir schon das richtige verschreiben. Alles Gute!
Also ich kann nur Wärme empfehlen. Wenn ich verspannt bin, lege ich mir ein Wärmekissen auf Schulter, Rücken oder Nacken. So entspannt sich die Muskulatur schnell.
Es kann eine organische Ursache haben. Aber es könnte auch psychischer Natur sein. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten. Deine Schwester sollte das mal von einem Neurologen abklären lassen!
Hallo, ich trage nach der Nassrasur immer Niveaceme auf. Sie brennt nicht und macht die Haut schön geschmeidig. Vielleicht solltest du es lieber mal mit einem Trockenrasierer versuchen. Vielleicht klappt das bei dir besser.
Ich habe auch ca. 2 mal im Jahr eine Mandelentzündung. Mein HNO meinte, ich soll sie rausnehmen lassen. Aber durch den Rat von Freunden und Bekannten bin ich zu einem zweiten Arzt gegangen, der mir davon abriet. Ich habe es auch sein gelassen und ich denke das war eine gute Entscheidung.
Ich stimme meinen beiden Vorschreibern zu. Gehe lieber damit zum Arzt. Auch wenn sie nur ein paar Sekunden rausgesprungen ist, kann man Schäden davon tragen. Vorbeugend kann man da eigentlich nichts machen. Ich weiß nicht, ob eventuell Sport helfen würde um die Muskeln und Bänder zu stärken. Besprich das am besten mal mit einem Arzt.
Ich stiime den anderen zu. Schlaf ist wirklich die beste Medizin in diesem Fall um den Körper zu schonen. Hin und wieder sollte man aber auch aufstehen, um den Kreislauf anzuregen. Zumindest geht es mir dann immer besser. Natürlich sollte man sich nicht verausgaben!
Pneumokokken (alle 6 Jahre, zeitgleich mit der Grippeimpfung), Tetanus (alle 10 Jahre) und Diphterie (auch alle 10 Jahre). Aber das kann ihr bestimmt auch morgen der Arzt ausführlicher erklären.
Ich kann nur empfehlen, Schnuller in einer Apotheke zu kaufen! Bekannte von uns haben einen Schnuller in einem Drogeriemarkt gekauft und das Baby bekam eine Allergie. Vielleicht war es nur Zufall, aber man weiß ja nie. Du solltest darauf achten, das du dem Alter entsprechend einen Schnuller kaufst. Also in dem Fall einen von ich glaube 0-3 Jahren. Das Material ist dann auch aufs Alter abgestimmt. Am Anfang (bis zum ersten Zähnchen) nimmt man eher Silikon, danach welche aus Latex, da darauf eher rumgebissen werden kann, ohne das etwas kaputt geht.
Ich kann das Klinikum Leverkusen sehr empfehlen, dort habe ich als Kind auch eine Magenspiegelung bekommen. Die haben echt Ahnung und sind super nett. Weiß natürlich nicht, wo du wohnst. Hier einfach mal die Internetadresse: http://www.klinikum-lev.de/Medizin/Kinderklinik/KI_Gastroenterologie.htm
Wie Auskunft schon schreibt, man kann das TRAINIERT schon einige Zeit aushalten. Ich würde dir jedoch davon abraten, es längere Zeit zu versuchen. Man merkt ja, wenns anfängt zu pochen, dann höre lieber auf. Der Druck ist nicht gut für die Arterien im Kopf.
Ich musste es auch mal aufgrund eines Eisenmangels nehmen. Ich finde, man schmeckt das Eisen ganz deutlich heraus, also es schmeckt schon ein bisschen nach Blut, aber nicht so extrem. Dafür hat es super geholfen. Meine Eisenwerte waren nach 2 Wochen wieder ok. Habe trotzdem eine 3Monatskur gemacht.
Ich mochte noch nie Margarine oder Butter. Wenn ich manchmal ein Wurstbrot esse, streiche ich mir schonmal Streichkäse drunter, damit es nicht zu trocken ist aber bei Nutella oder so finde ich Butter oder Margarine eklig!
Ja ich denke schon, das das süchtig machen kann. Es gibt viele Menschen, vor allem Frauen, die ohne Esoterik nicht leben können. Tarotkarten, Runenlesen, Astrologie und andere Weissagungen boomen. Viele denken, sie beschäftigen sich damit zum Spaß, dabei ist es schon wie eine Sucht.