Das Problem hat mein Mann auch. Du kannst folgendes tun: - - viel salbeitee trinken - da schwitzt man generell weniger - - zimteinlagen in die Schuhe tun - die binden den Geruch - verstärkt auf Wollsocken setzen und weniger Baumwollsocken - letztere binden den Schweiß) - Jeden Tag das Schuhpaar wechseln und sie einen Tag durchtrocknen lassen

...zur Antwort

So pauschal lässt sich das natürlich nicht beantworten. Ich kann Dir nur ein paar Tipps geben. 1. Generell kann ein Mangel auch entstehen, wenn man sich gesund ernährt. Manches Gemüse oder Obst lässt man halt lieber links liegen und entscheidet sich für ein anderes. So kann auch bei "gefühlt" gesunder und ausgewogener Ernährung ein Mangel entstehen. Er kann ja einfach mal zusätzlich Magnesium einnehmen. Aber nicht das aus dem Supermarkt, das ist i.d.R. viel zu gering dosiert, sondern aus der Apotheke. Vielleicht wird es dadurch ja schon besser. 2. Dann kommt es bei Spreizfüßen natürlich auch extrem auf gute Schuhe an. Auf gutes Schuhwerk sollte er unbedingt großen Wert legen. Es gibt beispielsweise spezielle Schuhshops, die sich auf breite Füße spezialisiert haben, z.B.: htttp://www.tessamino.de 3. Außerdem sollte Dein Freund unbedingt mal zu einem Orthopäden gehen. Vielleicht helfen ihm auch schon einfache Einlagen.

Aber vielleicht hilft ja auch schon das Magnesium! Alles Gute Euch!

...zur Antwort

Warmhalten ist auf jeden Fall angesagt! Außerdem können Cranberrysaft oder getrocknete Cranberrys helfen sowie Bärentraubenkraut. Letzteres gibt es als Tabletten in der Apotheke! Gute Besserung!

...zur Antwort

Es kommt tatsächlich darauf an, wie stark Du das Kissen erhitzt hast. In der Regel sollte es aber schon so etwa eine Stunde wärmen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Kirschkernkissen relativ schnell verkohlen, wenn man sie auch nur ein bisschen zu lang in der Mikro oder im Ofen hatte. Daher verwende ich nur noch Dinkelkissen, die die Wärme super gut speichern...

...zur Antwort

Erstmal vorweg: ständiges Räuspern ist nicht gut. Damit gefährdest Du Deine Stimmbänder (siehe hier: http://www.stern.de/wissen/mensch/raeuspern-eine-misshandlung-der-stimmbaender-565100.html) Also lieber einmal mehr Schlucken oder einen regelmäßig einen Halsbonbon lutschen. Thymiantee oder Ingwertee mit Honig helfen auch.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass ein Dinkelkissen helfen kann. Da aber Migräne diverse Gründe hat und generell schwer zu behandeln ist, ist es wohl immer typabhängig. Je nachdem, was einem persönlich gut tut.

Ich persönlich bin großer Dinkelkissen-Fan. Ich lege es immer auf den Kamin und dann kommt es als Wärmekissen mit ins Bett.

...zur Antwort

Schließe mich meinen Vorredner an. Leichte Kost, Salat, Suppen, ein mageres Stück Fleisch...

...zur Antwort

Dick oder dünn ist hier nicht die Frage. Du kannst es mit regelmäßigen Massagen mit Birkenöl die Cellulite etwas verringern. Außerdem hilft es wohl, sich im SPA in Folie einwickeln zu lassen. - Keine Ahnung wie das professionell heißt. Aber das soll Wunder wirken! Danach aber auch kein Alkohol, nix Süßes etc.

...zur Antwort

Mit Salzwasser gurgeln und heißen Salbeitee mit Honig! 1 TL Salz auf 1 Glas lauwarmes Wasser. Umrühren und Gurgeln. 2- täglich. Hilft bestimmt!

...zur Antwort

Ich schwör total auf Bienenwachs. Der ist natürlich, trocknet die Lippen nicht aus wie ein Labello und macht nicht "abhängig". Kann ich Dir nur empfehlen!

...zur Antwort

Geh doch kurz ins Krankenhaus und lass Dich abchecken und die Pille danach verschreiben. Dann bist Du auf Nummer sicher!

...zur Antwort

Bei mir hilft es, sofort beim ersten Bläschen Zahpasta drauf zu machen. Und zwar so einen richtigen Punkt. Die trocknet den Herpes aus, so dass er sich nicht weiter ausbreitet. Jeder Mensch ist aber anders. Bei meiner Freundin helfen diese Herpes-Lippenpflaster sehr gut. Die STärkung des Immunsystems durch Zink kann auch helfen. Bei mir kommt er aber imer, wenn cih Stress hab...dann sagt der Körper sofort: neee, so nicht....eine sehr nervige ANgelegenheit, dieser Herpes!

...zur Antwort

Zahnarzt und Frauenarzt einmal jährlich. Alle anderen nur bei konkreten Beschwerden.

...zur Antwort

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Mach Dir keien Sorgen. In der Lunge sollte sie wirklich nicht sein. Wenn Du keine Beschwerden hast, würde ich mich davon nicht weiter verrückt machen. Entweder Du hast sie doch wieder ausgehustet oder runtergeschluckt. Eine Frage bleibt: Wo gibt es denn bei Minustemperaturen noch Mücken?

...zur Antwort

Ich musste auch sofort an ein Aufnahmegrät denken. Aber der Zahnarzt kann das auch sehen. Mein Mann knirscht ebenfalls mit den Zähnen. Er hat jetzt seit einigen Monaten eine Schiene und ist sehr zufrieden damit. Ihm hilft sie sehr. Ist aber wohl nicht immer der Fall.

...zur Antwort