wenn du da eh gekündigt hast, mach dir doch keinen kopf! dein artzt hat schweigepflicht und darf deinem chef keine auskunft geben, genauso dürfte der amtsarzt deinem chef keine auskunft geben! ich würde abwarten, der macht sicher nur stress und zieht das nicht durch, wenn du eh gekündigt hast, hat er nichts mehr davon! deine magenschmerzen kommen wahrscheinlich einfach vom stress!

...zur Antwort

Ich finde eine achterbahn ist tabu, aber wildwasserbahn oder zb schiffschaukel okay! Alles wo man stark hin und her geschleudert wird, würde ich meiden. Es ist auch gut, wenn man jemanden dabei hat, der auf die Taschen aufpasst! Du bist ja noch nicht sehr weit und wirst sicher gut selbst entscheiden können was du für unpassend hälst! Viel Spaß und alles gute!

...zur Antwort

Seifenstücke sind allgemein total unhygienisch! Auf öffentlichen Toiletten habe ich das noch nie gesehen würde es auch nicht anfassen.! Seifenstücke sind absolute Bakterienüberträger!

...zur Antwort

Man muss ein kind einfach nicht an einen schnuller gewöhnen! Was es nicht kennt, verlangt es auch nicht! Mein Sohn hatte nie einen schnuller und lutscht auch nicht am Daumen. Man kann ein kind auch mit Nähe beruhigen. Kuscheln und vorsingen hilft bei uns super.

...zur Antwort

Das erste Zeichen für zu wenig Flüssigkeit sind trockene Lippen.beim weinen sollten noch tränen kommen, bzw in den Augen sollte sich licht reflektieren.... Denn wenn die Augen trocken sind, merkst du auch gleich was los ist. Der Test am handrücken geht nur bei alten Leuten! Nicht bei Babys und kleinkindern!

...zur Antwort

Ich würde mich nach Stiftung Warentest richten. Ich denke das Material ist egal, denn die Anforderungen sind wichtig. Zb trittfeste kanten, härte, waschbaren Bezug Usw. Wir haben den testsieger.... Die "dornröschen" matratze von mfo und mein kleiner schläft da gut drauf und ich habe ein ruhiges gewissen.

...zur Antwort

Auf Stiftung Warentest! Die haben alles wichtige wie zb den härtegrad, waschbaren Bezug usw beachtet. Wir haben den testsieger gekauft und sind super zufrieden. Unser kleiner schlummert super. Der testsieger war die haben"dornröschen" Matratze von MFO.

...zur Antwort

Ich habe mich auf Empfehlungen verlassen. Die Hebamme aus meiner Stadt hatte keinen guten ruf. Übers Internet und in den gelben Seiten findest du HebammenVerzeichnisse. Ich habe mich für eine geburtshaushebamme entschieden, weil die sich super sympathisch im Internet und beim vorstellungsabend gezeigt haben. Ich finde man sollte sich umhören und einige anschauen. Entscheide dich für die, bei der du dich am wohlsten fühlst, denn das ist super wichtig! Schließlich musst du ihr vertrauen und sie untersucht dich ja auch intim.

...zur Antwort

Honig ist nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet!! Das steht auch auf den honiggläsern drauf. Sei froh, dass er den Schnuller nicht mehr will. So spart du dir den Ärger mit späteren kieferfehlbildungen. Ausschliessen kann man das natürlich nie, aber schnuller sind oft ein Grund dafür. Versuch ein anderes Ritual zu finden um ihn zu beruhigen. Alles gute!

...zur Antwort

Die Produkte von wileda sind super.da gibt es wundschutzcreme und pflegeöl. Das benutzen wir im Wechsel. Ganz dünn Auftragen. Viel hilft nicht viel! Und manchmal ist es am besten nichts drauf zu machen, damit die haut sich alleine beruhigt.

...zur Antwort

Erstmal herzlichen Glückwünsche! geniesse die Bewegungen deines Kindes, dadurch weisst du wenigstens immer, dass es ihm gut geht. Berühr den bauch wenn es sich bewegt, das könnte eine beruhigende Wirkung haben. Bei mir hat lavendel Öl von wileda immer gut geholfen. Massiere deinen bauch mal im liegen damit ein. Das beruhigt dich und könnte sich auch aufs Kind auswirken. Noch entspannder ist es wenn der papa es einreibt.
Am besten machst du das vorm schlafen gehen.

viele Bewegungen am ende der Schwangerschaft sind normal. Du nimmst die Bewegungen einfach mehr wahr, da es für dein Kind ja immer enger wird.

Alles gute

...zur Antwort

Alleine dadurch, dass der gebärmutterhals verkürzt ist, sollten dich die Ärzte im Krankenhaus behalten. Da du noch dazu schon starke wehen hast müssten die dir wehensenkendes Mittel geben und dich ins bett befördert! Bist du etwa zuhause und darfst rumlaufen ? Durch die richtigen Maßnahmen kannst du dein Kind locker bis zur 40. Ssw austragen. Wenn nichts gemacht wird kann es ein Frühchen werden. Alles gute

...zur Antwort

der virus ist nur über kot und die viren an sich, die auf dem obst oder gemüse sitzen übertragbar!

ich weiß ja nicht wie alt dein kind ist, aber wenn du es noch stillst, brauchst du eh keine angst zu haben und musst nur deine lebensmittel gut waschen oder kochen. wenn dein kind gläschen bekommt, ist die gefahr sicher nicht gegeben, da alle zutaten erhitzt sind und somit die viren abgetötet sind!

mach dich nicht so verrückt!

...zur Antwort

einen folienverband benutzt man bei oberflächigen wunden und diese sind auch atmungsaktiv. nimm zb suprasorb F. ansonsten nimm einfach lomatüll und eine kompresse, durch das lomatüll klebt die kompresse beim wechseln nicht an der wunde fest.

...zur Antwort

es gibt sicher viele leute, die einen künstlichen darmausgang haben, wo man es nicht sieht! ich würde sagen ein ganz normales leben ist möglich. man sollte nur auf seine ernährung achten, um blähungen und flüssigen stuhl zu vermeiden! es hängt auch immer davon ab, wo der künstliche darmausgang sitzt (dünndarm, dickdarm) jetzt mensch kommt anders damit zurecht. manche haben oft wunde stellen und empfindliche haut von dem kleber der platte. aber andere haben damit keine probleme.

...zur Antwort

es gibt keinen rhythmus fürs stillen. mein kind wurde immer gestillt, wenn es nötig war und das war immer unterschiedlich... mal nach 2 std, mal nach 4 std. mein sohn ist jetzt 15 monate ist wird nachts immernoch gestillt! ich finde man kann sich das nicht vorher vornehmen, sondern muss das vom kind abhängig machen! ich wollte 6 monate voll stillen und dann sollte schluss sein! aber da mein kind die flasche vollkommen verweigert (auch mit abgepumter milch) blieb mir keine andere wahl, als weiter zu stillen. wir haben ab dem 5 monat zugefüttert, aber das war garnicht so einfach, weil ihm die brust am liebsten war! von da an habe ich mir auch keinen stress mehr mit abstillen usw gemacht! stillen tut den kleinen gut und so lange es für die mutter auch okay ist, würde ich nicht auf die meinung anderer hören!!!

ich werde auch manchmal beschmunzelt wenn jemand mitbekommt, das mein kind nachts noch mumi bekommt, aber da stehe ich drüber und tagsüber isst er ja super. trotzdem gibt es bei uns auch bald den schlußstrich ;)

...zur Antwort

das ist überhaupt nicht schlimm! manchmal haben babys auch 7 tage keinen stuhlgang und das ist bei baby völlig unbedenklich! frag dazu am besten deine hebamme, die wird dir das selbe sagen!!

alles gute

...zur Antwort

ich kann auch nur die phillips avent empfehlen. dazu kann man viel nützliches zubehör kaufen und die milch auch direkt in die flaschen pumpen, ohne sie umfüllen zu müssen.

ich würde aber erstmal abwarten, bis das kind da ist... manchmal kommt alles anders als man denkt und dann braucht sie keine pumpe! ausserdem kann sie eine kostenlose elektrische pumpe auf rezept bekommen. dazu muss der kinderarzt nur schreiben: "trinkschwäche des kindes" und schon bezahlt es die kasse! so spart man am meisten geld.

...zur Antwort