Hallo!

Bei mir war es ähnlich, aber nicht ganz so extrem. Habe im Januar meine Pille abgesetzt, dann im Februar noch einmal meine Periode gehabt und seither nicht mehr. Ich kenne das aber schon vom "letzten Mal" vor ca. 3 Jahren. Habe die Pille damals aufgrund einer neuen Liebe leider wieder angefangen zu nehmen. Es hat bei mir 1,5 Jahre gedauert, bis sich das ohne Pille so einigermaßen auf einen 6-Wochen-Zyklus eingestellt hat und auch damals hatte ich über ein halbes Jahr keine Blutung. 

Damals wurde ein Hormonstatus gemacht und ich hatte zu viele männliche Hormone. 

Dieses Mal merke ich ganz deutlich wieder, dass mein Körper mit der Produktion der weiblichen Hormone nicht so hinterherkommt, da ich unreine Haut und etwas dunklere Behaarung bekommen habe. Aber da ich das schon kenne, habe ich dann Anfang Juli angefangen, Mönchspfeffer zu nehmen. Allerdings nicht wie in der Packung angegeben eine Tablette sondern zwei am Tag.

Außerdem habe ich vor ca. 4 Wochen meine Ernährung umgestellt (tatsächlich ganz krass auf vegan, aber das ist natürlich kein Muss) und esse seither Unmengen an Gemüse und Obst und Soja und siehe da, letzte Woche habe ich meine Periode in gewohnter Stärke bekommen.

Isst du denn ausreichend? Ansonsten kannst du vielleicht auch mal das Thema Phytohormone bei Zyklusstörungen googeln =)

Mein Frauenarzt meint übrigens, es würde auch zählen, wenn man nur mal einen Tag beim Abwischen ein bisschen Blut auf dem Papier hat. Da bin ich mir nicht ganz so sicher, aber er ist ja der Arzt :D

...zur Antwort

V.a.(Verdacht auf) auf Wurzelreizsyndrom c6+c8 li (links)


 seit 13 Wochen, Sz. (Schmerz) entsprechend c6 (= Nerv auf Höhe des 6. Halswirbels) li und Pelzigkeit c6+c8 li, keine signifikanten Paresen (=Lähmungserscheinungen). 


Beurteilung: bei (?) Hypästhesie (="Taubheit", also verminderte Berührungssensibilität der Haut) keine Op Indikation,zunächst weiter kons. (konservative) Therapie (kg = Krankengymnastik, Schwimmen) für 3-4 Wochen. wenn Beschwerdepersistenz erneutes MRT hws, Wiedervorstellung möglich.

...zur Antwort

Hallo,

diese Spitzen, genannt Spinae iliaca anterior superior (SIAS), können z.B. bei einer Beinlängendifferenz unterschiedlich hoch stehen, wenn man sie von vorne betrachtet. Man unterscheidet zwischen anatomischer und funktioneller Beinlängendifferenz.

In beiden Fällen kann es passieren, dass die Differenz über eine Rotation einer der Darmbeinschaufeln ausgeglichen wird. Die SIAS können dann von vorne unterschiedlich hoch und von oben unterschiedlich weit vorstehend aussehen. Sie können für ungeübte Augen auch unterschiedlich weit vorstehend aussehen, wenn die Lendenwirbelsäule in Rotation eingestellt ist, aufgrund verkürzter Muskeln, Skoliose, etc.

Bei der Inspektion und Palpation sollte man daher im Stand, Sitzen und Liegen beurteilen und nach Möglichkeit auch die über dem Gesäß und am unteren Ende der Lendenwirbelsäule liegenden Spinae iliaca posterior superior (SIPS) sowie den Darmbeinkamm nicht außen vor lassen sowie nach möglichen Abweichungen der unteren Extremitäten sowie der Wirbelsäule schauen, ggf. nach stattgehabten Traumata und Operationen fragen.

Der Beckenschiefstand ist in der Regel (außer nach bestimmten Traumata) nur ein Symptom einer anderen funktionellen Dysbalance oder anatomischen Abweichungen. Der Körper versucht, dies durch eine "Verschiebung" des Beckens zu korrigieren und sich insgesamt wieder "gerader" einzustellen.

...zur Antwort

Natürlich gibt es Aufbissschienen für die Nacht. Die verhindern aber nicht das Knirschen, sondern nur den Zahnabrieb beim Knirschen.

Wenn du wirklich das Problem beheben willst, musst du tiefer gucken.

Durch das Knirschen "entladen" sich in der Nacht Spannungen der Psyche. Das Knirschen wird also durch Stress und Anspannung verursacht.

Da hilft auf lange Sicht nur, sich mit seinen ungelösten Problemen zu beschäftigen. Wenn man das alleine nicht schafft, evtl auch mit Hilfe eines Therapeuten.

Alles Gute :)

...zur Antwort

Huhu!

Also wegen der Unregelmäßigkeit würde ich mir keine Sorgen machen. Das ist bei mir auch immer noch so, und ich habe bereits im März meine Pille abgesetzt.

Mein Gyn sagte, dass es ein Jahr, manchmal sogar 1,5 Jahre dauern kann, bis sich der Zyklus einstellt. Und wenn ca. alle 4 Wochen ein paar Tropfen bräunliches Blut zB auf dem Papier ist, wenn du nach dem Wasserlassen abwischst, dann "zählt" das als Periode.

Aber wg. der Veränderung würde ich einfach mal beim Arzt anrufen und den um Rat fragen.

Wenn du sicher bist, dass da eine Veränderung ist, würde ich es ihm beschreiben. Er wird dann sicher wissen, ob er das so schnell wie möglich anschauen möchte oder ob es noch 4 Wochen Zeit hat.

Ich bin gynäkologisch leider nicht so bewandert, deswegen hätte ich jetzt keine Idee, was es sein könnte, aber es gilt ja sowieso -keine Diagnose durch die Hose- ;D

Und schon gar nicht über das Internet.

Ich wünsche dir alles Gute!! :)

...zur Antwort

Hallo,

man MUSS sogar Hilfe leisten, wenn es zumutbar ist. Ansonsten ist dies unterlassene Hilfeleistung. http://dejure.org/gesetze/StGB/323c.html

Jeder, der einen Führerschein hat, hat auch einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Alle anderen müssen tun, was zumutbar ist, um Hilfe zu leisten. zB einen Notarzt rufen, andere Passanten hinzuziehen usw. Ein Notarzt kann einen auch am Telefon zu einer Herzdruckmassage anleiten.

Des Weiteren kann man sich über Erste Hilfe auch im Internet informieren.

Lieben Gruß!

...zur Antwort

Nein, sie brauchen dafür keine Zustimmung. Wenn ein Patient hochaggressiv ist und das Pflegepersonal angreift, Dinge beschädigt oder sich selbst verletzt kann man nicht warten, bis man irgendwen aus der Familie erreicht und um Einverständnis bitten kann. Hier geht es um Eigenschutz und der geht vor :)

Viele Grüße!!

...zur Antwort

Der Oberarzt unserer Urologie im Krankenhaus hat mir letztens auch Cipro gegeben. Er sagte, dass das schon ein etwas stärkeres AB sei und wenn man das bekommt, ist es nicht mehr nur eine ganz leichte Entzündung. Er sagte mir auch, dass man Cipro schon mindestens 5 Tage nehmen sollte. Aber das war eben bei MIR so;)

Du musst jetzt ja aber nur eine halbe Tablette pro Einnahme nehmen, vllt ist es bei dir doch noch nicht ganz so schlimm. Normalerweise geben die einem die Packung so, dass nicht mehr als eine Tablette übrig bleibt. Wie groß ist denn die Packungsgröße? Also wieviele Tabletten sind da drin? Und ansonsten ruf einfach morgen früh an und frag nach ;) Lieben Gruß!

...zur Antwort

Ich persönlich bin mit den Zahnärzten am Hammer Park SEHR zufrieden. Die haben mir letztens bei Zahnweh sofort ein Röntgen gemacht, mir dann einen Weißheitszahn ziehen müssen weil eine andere Ärztin die Füllung bis auf die Wurzel gemacht hat (danke -.- ). Das Ganze war unter lokaler Betäubung und ich konnte 2 Std später schon wieder Brot essen- getoastet! Ich musste nur einmal am nächsten Tag ein Schmerzmittel nehmen.

Einen Spezialisten für Wurzelbehandlungen gibt es im Mittelweg, das weiß ich von einer Bekannten. Ich weiß leider nicht, wie der Arzt heißt.

Alles Gute!!

...zur Antwort
Bandscheibenvorfall LWS .... Rat und Empfehlungen dringen gesucht!!!

Hallo alle zusammen,

ich bin kurz vorm verzweifeln und hoffe hier Rat zu finden.

Ich plage mich mittlerweile seit ca 18 Monaten mit einem BSV im LWS Bereich. Nach diversen Arztbesuchen bei verschiedenen Orthopäden ( sie sagten alle, es sei kein BSV, bis ich bei einem darauf bestanden habe in den Kernspinn zu gehen ). Dann im April diesen Jahres die Diagnose: BSV! Der mich zu dem Zeitpunkt behandelnde Orthopäde hat mir eine Reha und Krankengymnastik verschrieben. Nach der 3. Reha-Einheit habe ich dies abgebrochen, da ich die Übungen aufgrund der Schmerzen einfach nicht durchführen konnte!

Nach langem recherchieren bin ich auf den Neurochirurgen gestoßen ( natürlich auch dies durch Eigenrecherche, da keiner einem etwas empfiehlt und die Behandlung am liebsten selbst durchführen möchte .... das ist wohl der Nachteil, wenn man privat krankenversichert ist ). Nach langem hin und her, habe ich mich doch für die Behandlung mit der PRT-Spritze entschlossen, in der Hoffnung, es würde eine Heilung eintreffen. Jedesmal nach der Spritze ging es mir blendend... allerdings konnte ich die Uhr danach stellen, wann der Schmerz wieder auftrat... ca. 2 Wochen danach. Der Schmerz hat sich , ich weiss nicht, ob die PRT Spritzen dies verursachen, etwas verändert. Mittlerweile geht es in mein rechtes Gesäß und etwas ins rechte Knie. Taubheitsgefühle oder Kribbeln habe ich allerdings nicht.

Die 3. Spritze sollte die letzte sein. Nun waren die 2 Wochen wieder vorbei und gestern habe ich so heftige Schmerzen gehabt, dass ich zu meinem Neurochirurgen gefahren bin und mir noch eine Spritze verpassen lassen habe... nur diesmal schlägt sie überhaupt nicht an. Der Neurochirurg ( bin sehr zufrieden mit ihm ) sagte mir gestern, dass eine OP wohl nun das sinnvollste sei. Morgen um 17 h habe ich einen Termin bei ihm um die OP zu besprechen.

Nebenbei bin ich in Chiropraktischer Behandlung. Der Chiropraktiker sagte, er begradigt meine Wirbelsäule, wodurch die Heilung angeregt werden soll, aber viel hat es anscheinend nicht gebracht.

Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich wirklich unters Messer soll und wenn ja, welche Form der OP ich am Besten machen lassen sollte ( da gibt es ja verschiedene Möglichkeiten, von dem "Abschneiden" des Vorfalles bis hin zu irgendwelchen Prothesen ). Desweiteren, weiss ich nicht, von wem ich mich operieren lassen soll. Der Neurochirurg führt selber solche OP´s durch. Auch wenn ich mit ihm zufrieden bin, weiss ich nicht, ob ich mich von ihm operieren lassen soll oder aber es bessere im Raum Hamburg gibt. Er sagte mir schonmal vorab, dass die Heilungschance nach der OP bei 90% liegt.... aber 10% Risiko empfinde ich nicht als gering.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir Jemand Tipps geben kann und ich evt. diese Tipps für meinen morgigen Termin nutzen kann.

...zum Beitrag

Bei welchem Neurochirurgen sind Sie denn momentan in Behandlung?

Zu einem Chiropraktiker würde ich persönlich mit einem Bandscheibenvorfall (BSV) auf keinen Fall gehen (außer, er behandelt SEHR sanft!) , da die Manipulation der Wirbelsäule auch wichtige Schutzspannung nehmen kann.

Natürlich kann so ein BSV durch eine Fehlstellung der Wirbelsäule verursacht werden. Meine Meinung ist aber, dass dort auch immer eine teilweise Insuffizienz der tiefen/kleinen Wirbelsäulenmsk. zugrunde liegt. Diese wirkt stabilisierend und hält die Wirbel übereinander. Wenn ich jetzt alos die Wirbelsäule einfach in eine andere Position bringe, auch wenn es eine Begradigung ist, können die Muskeln (die es gewohnt sind, in einer "unbegradigten" Stellung zu arbeiten) nach meinem Verständnis ohne fehlendes Training in dieser Position trotzdem nicht funktionieren.

Die Wirbelsäule wird dann wieder in ihre gewohnte Richtung ziehen und das Ganze wird kaum Effekt haben.

Ich denke, die Therapien sind aber so weit ausgeschöpft, die PRTs sind gelaufen und auch Reha mit Krankengymnastik.

In diesem Falle würde auch ich eine Op machen lassen (wenn es mein Rücken wäre). Die Operationen sind bereits sehr minimalinvasiv, es bleibt eine Narbe von maximal 2cm Länge. Wenn alles komplikationslos gelaufen ist, wird ein Krankengymnast bereits am nächsten Tag mit ihnen aufstehen und ein paar Schritte laufen, sobald die Drainage entfernt ist, geht es zur Gangschule auf den Flur und evtl schon auf die Treppe. Ihnen werden rückengerechte Lagewechsel ( die Sie sicher bereits aus der Reha kennen) gezeigt und evtl schon die eine oder andere Übung zur (Re-)Aktivierung der Rumpfmuskulatur.

Wie genau allerdings operiert werden soll, da würde ich mir mindestens noch eine zweite Meinung einholen. Das müssen aber Ärzte individuell nach Ausprägung und Lokalisation Ihres BSV entscheiden.

Zu dem "Wo" hier meine Empfehlung: Entweder das Westklinikum in Rissen mit Dr. Köhler und Dr. von Saldern oder aber die Schön-Klinik in Eilbek mit Dr. Papavero.

Alles Gute wünsche ich Ihnen.

...zur Antwort

Gibt es dazu noch irgendwelche anderen Symptome? Die Palette kann hier jetzt über Reizdarmsyndrom, Nahrungsmittelunverträglichkeiten bis zum Zwerchfellbruch gehen. Warst du schon beim Arzt? Wenn nicht, solltest du da schleunigst mal vorstellig werden ;)

Lieben Gruß!

...zur Antwort

Das könnte ein Leistenbruch sein. Es könnte aber auch ein ausstrahlendes Problem der Lendenwirbelsäule oder eine beginnende Arthrose im Hüftgelenk sein. Zudem könnten es Probleme mit der Blase sein. Das seitliche Harnblasenband zieht in die Beckenfaszie und kann dort Schmerzen bereiten.

Was ich damit sagen will ist: es kann an Vielem liegen. ( Deutlich am wahrscheinlichsten sind aber eben Leistenbruch, Hüftarthrose oder Probleme der Lendenwirbelsäule)

Das sollte daher unbedingt ein Arzt untersuchen. Dem kann sie auch erzählen, ob es mal irgendwelche Operationen gab, von denen es evtl noch Verwachsungen gibt (zB einen Kaiserschnitt) oder eine Lockerung einer evtl schon vorhandenen Hüftgelenksprothese, ob sie Sport macht, also sich ausreichend bewegt etc.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Sophia!

Da hast du ja schon viele tolle Tipps bekommen.

Ich denke auch, dass man nicht nur auf Ergonomie rund um den Arm achten muss, sondern auch rund um den Rumpf. Denn die Extremitäten können sich nur ökonomisch und physiologisch bewegen, wenn der Rumpf eine gewisse mobile Stabilität aufweist. Beim "mobil sein" trotz Bürojob helfen dem Rücken zB Ballkissen (schau mal bei Amazon).

Auch die Sitzhöhe und Höhe der Tischplatte sowie die Position des Bildschirms ist wichtig. Man kann das ebenso im Internet nachlesen.

Ich bin übrigens Physiotherapeutin und hatte natürlich auch schon diverse Patienten mit Maus- und auch Tennisarm. Das ist eigtl nie eine große Sache und innerhalb von 2-3 Sitzungen kuriert, also gut zu therapieren. Tapen hilft unterstützend.

Wenn es ganz schlimm wird, arbeiten Orthopäden mit Spritzen mit Cortison und Schmerzmittel. Manchmal ist auch das sinnvoll, um den Schmerz erstmal zu durchbrechen.

Lieben Gruß und gute Besserung.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle schleunigst zu einem Osteopathen in deiner Nähe gehen und mich untersuchen bzw behandeln lassen. Das muss man leider selbst bezahlen, aber es lohnt sich wirklich. Was du genau hast, kann zumindest ich dir nicht über das Internet sagen und da werden sich mir sicher ein paar anschließen. Keine Diagnose durch die Hose (und erst Recht nicht über das Internet) ;) Alles Gute!

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass dein Rücken dadurch juckt und brennt. CRP ( C- reaktives Protein) ist einfach nur ein Entzündungswert. Es gehört ganz normal zum Abwehrsystem/ Immunsystem des Körpers! Es ist ein Eiweiß, welches im Blut mehr vorhanden ist, wenn man eine akute Infektion hat. Du musst zum Arzt, damit er schauen kann, wogegen du allergisch bist bzw was sonst diese Abwehrreaktion deines Körpers auslöst.

...zur Antwort

Im Liegen ist es leichter, da das Gewicht der Organe nicht auf dem Beckenboden lastet. Der Trick ist aber, die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur mitzutrainieren, nur so erzielt man wirklich Erfolge. Deshalb würde ich mich auch für ein Beckenbodentraining immer an eine Fachperson wenden, zB Physiotherapeuten.

Leider kann man an den Beckenboden ja keine Gewichte in dem Sinne dranhängen, wie man es tun würde, um zB den Biceps zu trainieren. Das Tolle wiederum ist, dass man den Beckenboden jederzeit trainieren kann, weil man viele Übungen überhaupt nicht sieht!

Je nach Trainingsfrequenz, -intensität und bestehender Beschwerden dauert es aber sicher mindestens 6-12 Wochen, bis man Erfolge bemerkt.

...zur Antwort

Das hier ist leider kein Medizinerforum, ich denke, kaum einer hier kann solch ein MRT-Bild beurteilen. Ob das operiert werden sollte und in welchem Umfang, solltest du mit dem behandelnden Arzt besprechen.

Lieben Gruß!

...zur Antwort

Es wird dir eine Blutdruckmanschette um den Oberarm gelegt und du bekommt das Gerät in einem kleinen Täschchen umgehängt. Fertig. Wäre gut, wenn die Manschette am freien Oberarm angelegt werden könnte, das ist dann aber auch schon alles, was du ausziehen musst.

...zur Antwort

Ohrenschmalz hat eine Schutzfunktion, nämlich die Ohren vor Erregern bzw. Infektionen zu schützen.

Durch die tägliche Reinigung nimmst du dem Körper diesen Schutz. Da er aber versucht, ihn dennoch aufrechtzuerhalten, produziert er einfach mehr.

Du regst deinen Körper also mit der täglichen Reinigung an, immer mehr und mehr zu produzieren.

Da hilft nur, langsam zu entwöhnen. Versuche erstmal nur alle zwei Tage zu reinigen und lässt die Abstände über ein paar Wochen bis Monate immer größer werden. Nur so wirst du das Problem los.

Ich weiß nicht, ob es andere Ursachen für das Problem geben kann, diese solltest du natürlich vorher beim HNO ausschließen lassen.

Alles Gute!

...zur Antwort