Hallo!
Bei mir war es ähnlich, aber nicht ganz so extrem. Habe im Januar meine Pille abgesetzt, dann im Februar noch einmal meine Periode gehabt und seither nicht mehr. Ich kenne das aber schon vom "letzten Mal" vor ca. 3 Jahren. Habe die Pille damals aufgrund einer neuen Liebe leider wieder angefangen zu nehmen. Es hat bei mir 1,5 Jahre gedauert, bis sich das ohne Pille so einigermaßen auf einen 6-Wochen-Zyklus eingestellt hat und auch damals hatte ich über ein halbes Jahr keine Blutung.
Damals wurde ein Hormonstatus gemacht und ich hatte zu viele männliche Hormone.
Dieses Mal merke ich ganz deutlich wieder, dass mein Körper mit der Produktion der weiblichen Hormone nicht so hinterherkommt, da ich unreine Haut und etwas dunklere Behaarung bekommen habe. Aber da ich das schon kenne, habe ich dann Anfang Juli angefangen, Mönchspfeffer zu nehmen. Allerdings nicht wie in der Packung angegeben eine Tablette sondern zwei am Tag.
Außerdem habe ich vor ca. 4 Wochen meine Ernährung umgestellt (tatsächlich ganz krass auf vegan, aber das ist natürlich kein Muss) und esse seither Unmengen an Gemüse und Obst und Soja und siehe da, letzte Woche habe ich meine Periode in gewohnter Stärke bekommen.
Isst du denn ausreichend? Ansonsten kannst du vielleicht auch mal das Thema Phytohormone bei Zyklusstörungen googeln =)
Mein Frauenarzt meint übrigens, es würde auch zählen, wenn man nur mal einen Tag beim Abwischen ein bisschen Blut auf dem Papier hat. Da bin ich mir nicht ganz so sicher, aber er ist ja der Arzt :D