"Mausarm"- Was hilft?
Hallo Leute,
ich hatte jetzt eine Woche frei (daher saß ich auch einmal eine ganze Woche so gut wie gar nicht am PC). Nun bin ich ein paar Stunden auf Arbeit und es geht schon wieder los: DSas Gefühl im rechten Unterarm, als wenn man sich gerade am Ellenbogen gestoßen hat (kaum Kraft in der Hand, ein leichtes Gribbeln, etc.)... Was kann man dagegen tun ? TAPEN? Bandage ???
LG Sophia
5 Antworten
Hallo Sophia!
Da hast du ja schon viele tolle Tipps bekommen.
Ich denke auch, dass man nicht nur auf Ergonomie rund um den Arm achten muss, sondern auch rund um den Rumpf. Denn die Extremitäten können sich nur ökonomisch und physiologisch bewegen, wenn der Rumpf eine gewisse mobile Stabilität aufweist. Beim "mobil sein" trotz Bürojob helfen dem Rücken zB Ballkissen (schau mal bei Amazon).
Auch die Sitzhöhe und Höhe der Tischplatte sowie die Position des Bildschirms ist wichtig. Man kann das ebenso im Internet nachlesen.
Ich bin übrigens Physiotherapeutin und hatte natürlich auch schon diverse Patienten mit Maus- und auch Tennisarm. Das ist eigtl nie eine große Sache und innerhalb von 2-3 Sitzungen kuriert, also gut zu therapieren. Tapen hilft unterstützend.
Wenn es ganz schlimm wird, arbeiten Orthopäden mit Spritzen mit Cortison und Schmerzmittel. Manchmal ist auch das sinnvoll, um den Schmerz erstmal zu durchbrechen.
Lieben Gruß und gute Besserung.
Ich würde dir raten, deine Arme aller Stunden zu lockern. Öffne und schließe die Hände und schüttle sie kräftig aus. Winkle die Arme und drücke deine Unterarme gegen die Oberarme, halte einige Sekunden die Spannung und lass sie wieder sinken. Wiederhole mehrere Male. Mache Armbäder in einem Waschbecken mit warmen Wasser und lasse anschließend kaltes Wasser aus dem Hahn über die Handgelenke oder Ellebogen laufen.
Hallo, ich hatte sehr lange beschwerden an meinem rechten Handgelenk.Lange Rede kurzer Sinn, seit dem ich mir diese ergo Maus zugelegt habe (http://www.amazon.de/gp/product/B00S506FUG/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B00S506FUG&linkCode=as2&tag=kelberg-21), sind meine Beschwerden weg. Diese Maus wurde mir dann auch von meinem Arbeitgeber besorgt. Gruß Dirk
Hole dir mal ne Linkshänder-Maus. Ich wechsel jetzt immer - einen Tag die Maus rechts, den nächsten Tag links. Seitdem habe ich das Problem nicht mehr.
Es gibt entsprechende Unterlagen sowohl für die Tastatur als auch für die Maus.
Das heisst ein Mauspad an dem vorn eine Art Schaumstoffwulst ist. Es gibt auch entsprechende Vorlagen für die Tastatur.
Hier sind zwei , drei entsprechende Unterlagen (Mauspads) siehe hier da sind drei, vier dabei z.B. das Sand.. Gel Mauspad.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/10472.html