Hallo Lesekatze,
eine Therapie ist immer möglich, immer, so lange Du eine Therapie wünschst und so lange Du bereit bist an Deiner Genesung zu arbeiten. Allerdings (da muss ich der Elliellen recht geben) solltest Du nicht nur im schulmedizinischen Bereich nach der Therapiemöglichkeit suchen, sondern eher in dem Bereich der Ganzheitlichkeit. Bei solch einem ausgeprägten Krankheitsbild muss man unbedingt auf allen Ebenen des menschlichen Seins arbeiten und nicht nur symptomatisch die Tumorzellen, bzw. die Metastasen bekämpfen.
Um Dich ein wenig aufzumuntern und um Dir zu zeigen, dass es möglich ist eine Besserung, gar eine Heilung zu erreichen, selbst bei hoffnungslosesten Fällen, kann ich Dir ein Fall meiner Patientin erzählen:
Sie kam zu mir mit der Diagnose: „inoperabler Pankreaskarzinom“. Bei den Schulmedizinern galt sie als „austherapiert“ mit einer Lebenserwartung von wenigen Wochen (das war vor mehr als einem halben Jahr!). Innerhalb von nur zwei Monaten haben wir geschafft ihren Tumor um mehr als die Hälfte schrumpfen zu lassen, ihre Blutwerte haben sich stabilisiert, sie hat wieder ihren Lebensmut und Kraft gewonnen und… Anfang des Monats ist sie sogar in Urlaub geflogen. Die Ärzte rätseln ein wenig und können kaum glauben, doch alle sagen, sie soll bloß weiter machen das was sie jetzt macht, weil es unerklärlicherweise ihr hilft. Dabei, das was wir „machen“ ist gar nicht so weit weg von der Medizin entfernt, ganz im Gegenteil.
Dies bezüglich empfehle ich Dir die Sendung vom WDR „Grenzen der Medizin“ – „Wunderheilung“ anschauen. Ich habe versucht diese Sendung auf YouTube zu finden – leider ohne Resultate, doch ich habe diese Sendung aufgenommen und solltest Du Probleme haben diese zu finden (vielleicht auf der WDR Seite im Archiv) kannst Du mir eine PN schicken und wir finden einen Weg Dir diese Sendung zukommen zu lassen.
Ich wünsche Dir viel Kraft und Mut in der Überzeugung, dass Du Deine Krankheit besiegen kannst.
Liebe Grüße
Emi