Analvenenthrombose – die meistgelesenen Beiträge

Verwandte Themen

Urlaub 2 Wochen nach OP einer Analvenenthrombose - Schwimmen erlaubt?

Gestern wurde bei mir beim Proktologen operativ unter lokaler Betäubung eine recht große Analvenenthrombose eingeschnitten, da ich unfassbar starke schmerzen hatte und weder richtig sitzen, liegen noch stehen konnte. Absolute Katastrophe.

Leider folgt darauf die nächste Katastrophe: Die Wundheilung. 2-3 täglich soll ich die Wunde ausduschen, sowie nach jedem Stuhlgang. Nach dem trocken tupfen dann mit einer Vlieskompresse schützen. Das ist ja erstmal noch in Ordnung. B

is es hieß das das wohl gut 4-6 Wochen lang dauern kann. Ab dem 27.6. also in knapp 2 Wochen geht es für 2 Wochen in den Türkei Urlaub. Der Doc meinte ich sollte den Pool definitiv meiden. Meerwasser wäre aber in Ordnung.

Gibt es zu dem Thema hier vielleicht Leute die eine ähnliche Erfahrung schonmal gemacht haben? Wie seid ihr damit umgegangen, was ist am Poolwasser schlimmer als am Meerwasser? Ich hätte es eher andersrum getippt.

Meine Family ist leider eher Fraktion Pool und daher ist das zu hören für mich ein ziemlicher Downer gewesen. Kann ich die Wunde im Pool irgendwie schützen bzw. kann ich Infektionen vermeiden wenn ich nicht lange im Pool bin und die Wunde direkt mit normalen Wasser wieder ausspüle (sofern das da Vorort so einfach möglich ist)

Wie sieht es generell mit der (Leitungs-)Wasserqualität in der Türkei aus?

Arzt, Schwimmen, Thrombose, Urlaub, Wasser, Analthrombose, Proktologe

Analvenenthrombose-Rezidiv- Erfahrungen?

Hallo,

am 04. Oktober bemerkte ich eine schmerzhafte Schwellung am After. Peinliche Angelegenheit. Tag 4 platzte es und insgesamt 12 Tage Blutungen. Da ich mir dann doch zunehmend Gedanken machte ging ich nach einer Woche doch zum Hausarzt. Überweisung zum Chirurgen. Dieser stellte mir eine Einweisung zur stationären Behandlung aus (ohne OP kommt das immer wieder) und bekam einen Termin in der Notaufnahme zu einem vorstationärem Gespräch. Dieses verlief mehr mit offenen Fragen als alles andere. Jedenfalls endete es mit einem OP Termin am 02.11. 21. Ich erhielt einen Aufklärungsbogen wo ich dann nur noch verunsicherter war, als alles andere....habe ich vergrößerte Hämorrhoiden überhaupt? Was soll überhaupt gemacht werden....usw. nach ca 3 Wochen besserte es sich zunehmend, so das ich den OP Termin am Mittwoch dieser Woche absagte. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich nicht erahnen, das nur einen Tag später sich die AVT an einer anderen Stelle bemerkbar macht. Nicht so groß als beim ersten Mal, aber eben unangenehm. Ich werde diese nun wiederum Aussitzen, denn zum einen ist WE und ein kleiner operativer Eingriff nur die ersten 5 Tage möglich bzw. sinnvoll. Zudem würde ich Probleme auf Arbeit kriegen.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Analvenenthrombosen, eventuell auch Rezidive? Wenn ja, wie habt ihr euch verhalten.... aussitzen so wie ich es mache oder habt ihr einen kleinen operativen Eingriff über euch ergehen lassen?

Liebe Grüße und einen schönen Halloween Sonntag

Marisken - Darmkrebs? Welches Medikament lindert den Schmerz?

Da bei mir Darmkrebs in der Familie besteht (Mein Großvater starb mit 42 an Darmkrebs). Muss ich regelmässig zur Vorsorge. Vor 2 Jahren wurden dabei Marisken festgestellt. Diese wurden aber nicht entfernt obwohl diese sehr groß sind. Seit einigen Monaten habe ich starke Beschwerden. Nach jedem Toilettengang bluten die Marisken obwohl diese äußerlich sind blutet es auch von innen. Ich wollte deswegen eine erneute Darmspiegelung diese kann aber auf Grund von Personalmangel erst im Jänner 2025 stattfinden. Könnte dies schon eine Vorstufe zum Darmkrebs sein? Kann aus Marisken Darmkrebs entstehen? Gibt es für das Problem vielleicht vorab eine Creme oder Medikamente? Meine Hausärztin hat mir nur diese Hämorrhoidensalbe verschrieben die aber dort nicht hilft. Denn es sind ja keine Hämorrhoiden? Vielleicht gibt es auch pflanzliche Medikamente. Mir kommen die Marisken auch größer vor als noch vor 2 Jahren. Pflegecreme hab ich schon versucht gegen das Wund sein. Aber sie reißen trotdzem immer wieder auf. Das ist auf Dauer schmerzhaft und das Blut macht mir auch Angst.

Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem. Beim Internisten war ich schon der kann nichts machen er hat mich zur Darmspiegelung überwiesen.. Die allerdings erst später stattfinden kann wegen Personalmangel! Ist man mit dem Problem nicht eigentlich ein Notfall und müsste früher einen Termin bekommen? Aber denke durch den Personalmangel sieht es überall derzeit nicht anders aus mit Terminen.

Medikamente, Darmkrebs