Generell kannst du wieder essen, sobald die Betäubung nachgelassen hat. Die ersten Tage wirst du allerdings nicht alles essen können. In der Zeit eignen sich pürierte Sachen, Suppen, weich gekochtes Gemüse oder Brei.

Wenn die Wunde ohne Komplikationen abheilt, kannst du nach etwa 7 Tagen langsam wieder normal kauen und dementsprechend normal essen.

...zur Antwort
Vertrage keine Milch, lactosefreie Milch und Soja - was tun?

Liebe Community,

seit neustem muss ich feststellen das mir der Darm probleme macht. Ich reagiere allergisch auf Sojamilch ohne zweifel, aber chinesische sojasauce macht mir keine probleme. Normale Milch lässt meinen Bauch schwer zu schaffen und macht sich bereit für den Ausgang (durchfall + kreislauf wird extrem schwach) nach dem Verzehr von Milch, bei sahne oder quark usw. da ist es schlimmer, bekomme mehr schmerzen und brummt mehr. Lactosefreie Milch ist da deutlich besser.

Warum ich euch Frage, ich war schon nun 4x beim Arzt innerhalb halbes Jahres wegen meinen Bauch. Der Arzt hat gesagt ich soll keine Milchprodukte mehr verzehren + medikament, so ist der letzte Besuch abgelaufen. Als er abgetastet hatte, habe ich gemerkt das der darm von oben bis unten verhärtet ist, einfach dicker und hart.

Ich muss auch sagen, dass ich mal monatelang auf der Haut kratzen musste im Gesicht, ob das zusammenhängt? Nach meines wissen passiert es, wenn der körper nicht mehr anders helfen zu weiß eine Allergie zu zeigen. Abgesehn davon habe ich auch Heuschnupfen.

Ich will wissen was ich offensichtlich nicht vertrage, deshalb möchte ich von euch Unterstützung. Hat jemand sowas ähnliches? Habt ihr ein paar Tipps wie ich herausfinden kann, warum ich diese nette Probleme habe. Hat jemand schon damit Erfahrung gemacht?

Beim nächsten Arztbesuch werde ich eine Überweisung verlangen.

Wofür ist die Soja eigentlich da?

Ich bedanke mich herzlichst für Antworten.

Grüße Milizzy

...zum Beitrag

Hallo Milizzy,

du verträgst bestimmt keine Kuhmilch, aber das sollte dir spätestens nach Erkennung der Symptome auch selbst bewusst geworden sein ;) Wenn du merkst, dass du Soya auch nicht verträgst, kannst du doch ganz einfach zu anderen Produkten greifen. Ziegen- und Schafskäse bieten sich an, genauso wie Reis- oder Mandelmilch.

Allgemein ist es eher ein Mythos, dass Soya 'gesund' und ein gutes Alternativprodukt für uns ist. Da es mehr verbreitet in Asien wächst, sind wir es als Europäer gar nicht so gewohnt und wachsen dadurch auch nicht ausreichend genug damit auf. Logisch, dass wir es deswegen auch weniger gut vertragen, genauso wie Asiaten Kuhmilch schlechter vertragen.

Ich rate dir auf jeden Fall zu einem Besuch beim Heilpraktiker, der mal
jegliche Verträglichkeiten untersucht. Dann hast du es mal schwarz auf
weiß, welche Unverträglichkeiten sich so versteckt haben ;)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich bin mit meinem momentanen Anti Aging Balsam mehr als zufrieden! :-) Will hier jetzt gar keine Werbung machen, aber seitdem ich es nutze, habe ich es zu meinem eigenen Wunderheilmittel der Natur ernannt *gg* die in Colostrum enthaltenen Wachstumsfaktoren (Egf und Fgf) verlangsamen die Hautalterung und meine Haut (v.a. um die Augen herum) fühlt sich seitdem leicht aufgepolstert an, aber immer noch absolut natürlich. Aber keine Frage, Faktoren wie Sport und Ernährung sind natürlich das A und O! Und ich finde kleine Fältchen auch überhaupt nicht schlimm, aber so wie es momentan ist, bin ich zufrieden. Es sollten halt nur nicht mehr werden *gg* kann man zwar nicht verhindern, aber zumindest versuchen vorzubeugen wie ich finde :-) Liebe Grüße

...zur Antwort

Eine große Gefahr beim Fasten ist der Jojo-Effekt! Falls du eine der Fastenmethode anwendest, unbedingt danach ganz ganz langsam mit dem Essen beginnen...

...zur Antwort

Hallo, habe dir bei deinem anderen Thread auch bereits geantwortet.

Also wenn es sich tatsächlich um Pigmentflecken handelt (wie lang hast du die denn schon und gibt es Symptome?), kann ich dir wirklich zu colostrumhaltigen Kosmetika raten!

Es ist zwar nicht garantiert, dass sie die gewünschte Wirkung erzielen (kommt auf deinen Hauttyp an), aber die darin enhaltenen Wachstumsfaktoren beschleunigen die Hautzellenerneuerung und regen die Produktion von Elastin und Kollagen an (dein Hautarzt kann dir die Wirkung sicher noch besser erklären). Ist meiner Meinung nach auch noch bezahlbar (zahle z.B. 55€)

Wünsche dir viel Erfolg und dass du bald eine wirksame Lösung findest!

...zur Antwort

Nutze momentan einen Anti Aging Balsam, welcher Colostrum (mit EGF und FGF Wachstumsfaktoren) enthält und dunkle Flecken vorbeugen und auch lindern kann. Bei mir hat es zumindest sehr gut funktioniert, vllt wäre das eine Alternativlösung bis du es zum Arzt geschafft hast? Ansonsten kann ich mich nur anschließen und dir zu einem Hausarztbesuch raten! Den bekommt man ja in der Regel bei akuten Dingen noch am selben Tag... Viel Glück!

...zur Antwort