In der Regel sind sie harmlos. Besenreiser können aber auch ein Hinweis auf eine behandlungsbedürftige Venenschwäche sein. Wenn die Besenreiser druckempfindlich sind und dann auch Schmerzen bereiten, sollte sich das ein Gefäßexperte anschauen..

...zur Antwort

Obwohl der Erregertyp der Sommererkältung meist ein anderer ist, unterscheiden sich die Krankheitssymptome kaum vom typischen Winterinfekt. Auch die eigentliche Ursache für eine Infektion ist dieselbe wie im Winter: ein geschwächtes Immunsystem. Denn genau wie kaltes, nasses Wetter ist auch der Sommer eine Belastung für die körpereigene Abwehr: Lange Sonnenbäder, verschwitzte Kleidung, ständiger Wechsel zwischen Heiß und Kalt und zu kühl eingestellte Klimaanlagen strapazieren das Immunsystem. Siehe: http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/erkaeltung/symptome/tid-19008/sommergrippe-hochsaison-fuer-grippeviren_aid_527919.html

Grundsätzlich sollte man aber auch sagen, dass das Wetter nicht die eigentliche Ursache für die Entstehung eines Infektes ist. Diese ist nach wie vor viraler Natur.

...zur Antwort

Und was ist deine Frage??? Entweder hast du eine akute Bindehautentzündung oder windempfindliche Augen. Das sollte ein Augenarzt abklären. Wie bereits gesagt wurde, kannst du Tränenersatzflüssigkeit benutzen, solltest die Ursache aber dennoch klären lassen.

...zur Antwort

Ich würde empfehlen, noch mal beim Arzt nachzufragen. Auf jeden Fall aber solltest du dir noch Kompressionsstrümpfe kaufen. EInfach zur Sicherheit.

...zur Antwort

Sieh dir mal das angehängte Video an. Dort werden anschaulich Akkupressurpunkte gegen Nervösität dargestellt.

http://www.youtube.com/watch?v=ck6fM0uq--o
...zur Antwort

Schön, dass auch mal eine Frage zu den Vierbeinern kommt.

Es ist so, dass ein Hund durch eine befeuchtete Nase einen besseren Geruchssinn hat. Die Flüssigkeit auf der Nase löst nämlich kleine Geruchspartikel welche zu den Geruchsnerven weitergeleitet werden. Im Schlaf haben Hunde dagegen meist eine warme und trockene Nase, das ist normal.

Wenn man merkt, dass der Hund tagsüber über mehrere Tage eine trockene Nase hat, ist ein Besuch beim Tierarzt anzuraten.

...zur Antwort

Die Zahnreinigung ist für jeden sinnvoll, ganz gleich wie der Zustand der Zähne ist. Denn auch beim gründlichen Zähneputzen werden erreichbare Stellen oder die Zahnzwischenräume meist nicht ausreichend gereinigt.

...zur Antwort

Ohrenschmerzen bei Schwimmerinnen und Schwimmern können verschiedene Ursachen haben. Meist handelt es sich um eine Entzündung des Aussenohrs bzw. des äusseren Gehörganges. Etwas weniger häufig ist die gefährlichere Mittelohrentzündung (Otitis media, s. Bild), ein Abszess im Gehörgang oder Mastoiditis, eine Entzündung im Knochenvorsprung hinter dem Ohr.

Nach dem Schwimmen (oder auch nach dem Duschen oder Baden) kann Wasser im äusseren Gehörgang sitzen bleiben. Im feuchten und warmen Gehörgang vermehren sich leicht Bakterien auf der Haut des Gehörgangs. Schon nach wenigen Stunden kann sich das als Jucken oder Schmerz bemerkbar machen. Wenn diese beginnende Entzündung nicht spontan abklingt kann sie eskalieren, was mit grossen Schmerzen verbunden ist.

Wenn man bei beginnendem Jucken oder Schmerzen am Ohrläppchen oder der Ohrmuschel zieht und es schmerzt dabei mehr, handelt es sich ziemlich sicher um eine Entzündung des äusseren Gehörsganges. Mittelohrentzündungen tun immer gleich weh. Darüber hinaus bekommt man bei einer Gehörgangsentzündung in der Regel kein Fieber. Siehe: http://www.svl.ch/swimmersear.html

Da das bei dir häufiger vorkommt, rate ich dir, auf jeden Fall einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufzusuchen, damit du eine der o.a. Möglichkeiten nicht verschleppst.

...zur Antwort

Ich kenne das. Seit ich mir eine Tastatur mit integrierter Handballenauflage gekauft habe, ist es deutlich besser. Es gibt sie auch einzeln, siehe Abbildung. Ebenso habe ich so eine Auflage für die Maus. Das ist ein Mauspad mit integrierter Auflage. Kannst du mal versuchen.

...zur Antwort

Wie du es beschreibst, kann zu viel Luft im Bauch gut möglich sein. Typische Symptome dabei sind eben Völlegefühl, Spannungsgefühle und Druck. Ich würde es erst einmal mit Lefax versuchen. Wenn sich damit aber nach ungefähr zwei Tagen nichts bessert, solltest du doch zum Arzt gehen und auch noch mal die Milz überprüfen lassen.

...zur Antwort

Nahrungsmitel die einen einen Duft ausdünsten lassen der Insekten fernhält, kenne ich nicht. Was ich dir aber wärmstens empfehlen kann ist Nelkenöl. Ich hatte davon gehört und es im letzten Jahr ausprobiert, kaum noch ein Mückenstich.

Du bekommst Nelkenöl in der Apotheke und kannst es mit reinem Alkohol mischen oder Kölnisch Wasser. Ich gebe einige Tropfen Nelkenöl in einen kleinen Pumpzerstäuber und sprühe ein wenig auf die Haut. Du kannst aber auch einige Tropfen pures Öl auf Tür- oder Fensterrahmen geben. Der Geruch hält die Mücken dann fern.

...zur Antwort

Das kann eine nervöse Nervenstörung sein. Das musst du vom Neurologen untersuchen lassen. Alles andere wäre nur Mutmaßungen.

...zur Antwort

Nimmst du vielleicht ein Antidepressivum? Es gibt nämlich einige Antidepressiva, z.B. Sertralin, die zwar keine Einfluss auf die Erektion haben, wohl aber auf die Orgasmusfähigkeit.

...zur Antwort

Dem schließe ich mich an. Nach 10 - 14 Tagen sollte die erste Blutabnahme fällig sein.

...zur Antwort

Von diesem Zusammenhang habe ich noch nie gehört. Ich kann mir vorstellen, dass damit gemeint ist, dass der Körper bei großer Kälte mehr Energie verbraucht, es also zu einem sportähnlichen Effekt kommt. Der Körper fährt sozusagen herunter in den Erholungsmodus weil er durch die Temperaturregelung Energie verbraucht hat.

Einen ähnlichen Effekt erzielst du mit warm-kalt- Wechselduschen. Sie regen zunächst den Kreislauf an, führen danach aber zu einem ENtspannungseffekt. So ist es zumindest bei mir. Auch wenn ich sie abends anwende. Probier´s mal.

...zur Antwort

Bei einem Magen-Darm-Virus verlierst du durch das Erbrechen und den Durchfall vorwiegend Flüssigkeit. Daher solltest du jetzt insbesondere auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten damit der Wasserhaushalt wieder normalisiert wird. Wenn du dich wieder normal ernähst, ist auch der Gewichtsverlust rasch wieder ausgeglichen.

...zur Antwort

Wenn du regelmäßig Milch und Milchprodukte zu dir nimmst, sollte der Bedarf gedeckt sein. Also, Milch trinken und Käse, Joghurt, Quark etc. essen. Deine Werte sollte die Frauenärztin aber mal per Blutabnahme checken um zu sehen, ob nicht eine Supplementierung nötig ist.

...zur Antwort

Eigentlich kann ein erhöhtes Durstgefühl nicht vom Tee kommen. Er besteht ja hauptsächlich aus Wasser, welches ein Durstlöscher ist. Das einzige, was möglich wäre ist, dass du den Tee zu stark süßt und es dadurch auftritt.

...zur Antwort

Bei 10 Minuten direkter Sonneneinstrahlung besteht keine Hautkrebsgefahr. Im WInter kann der Aufenthalt draussen ruhig etwas länger sein, damit Vitamin D gebildet wird. So ungefähr 30 Minuten

...zur Antwort