Hallo, ich habe seit 2 Jahren dauerhaft geschwollene Lymphknoten im Kieferbereich (ich kann die Knoten von links nach rechts schieben, hoch und runter). Ich war jetzt insgesamt schon bei 2 HNO-Ärzten und bei 2 Hausärzten, weil ich das nicht normal finde (seit 2 Jahren wie gesagt!!!). Vorgestern wurde ein großes Blutbild nochmal gemacht (alle Entzündungswerte wurden abgefragt) und heute habe ich das Ergebnis bekommen: Blutwerte völlig OK! Einer der HNO-Ärzte hat sogar Ultraschalluntersuchung gemacht und meinte dass das ein "verkalkter Lymphknoten" ist, mit dem ich - wortwörtlich - "uralt" werden kann...Er hat mich im speziellen noch nach weiteren Symptomen abgefragt wie Nachtschweiß, ob meine Knoten nach Alkoholgenuß besonders groß werden, Gewichtsverlust... Aber dass konnte ich alles verneinen... Also, wenn dein Blutbild OK ist und du keine anderen weiteren Symptome hast, dann würde ich mich über meine Gesundheit erfreuen. Vielleicht evtl. Lymphdrainage... Ach ja, vielleicht bist du ja wie ich allergisch auf Pollen(vor Allem Birkenpollen)? In der Zeit, in der die Pollen der Birke zum fliegen anfängt, gehts mir richtig schlecht (Grippe hoch 10) und da brauchen meine Lyphknoten immer länger, bis sie sich wieder beruhigen... Insofern, mach dir keinen Kopf... Du hast eh schon alles Sicherheitsmaßnahmen getroffen (Arzt, Blutbild)... VG Violaviolett123
Kann mich den unten stehenden Antworten nur anschließen, aber eins noch: Eisen ist der Gegenspieler von Calcium, d.h. der Körper kann Calcium nicht aufnehmen, wenn zuvor eisenhaltige Lebensmittel eingenommen wurden. Was die Aufnahme von Calcium im körper fördert ist Magnesium. Probiers mal mit den Schüßler Salze: Nr. 1 oder 2 mit Nr. 7...
Also, ich würde als aller erstes vorschlagen: Immunsystem auf natürliche Weise stärken mit z.B. viel Vitamin C und Zink... Durch solche Hämmer wie Penicilin oder Antibiotikum wird die Krankheit bzw. die Krankheitserreger kurzzeitig ausgeschalten - somit fühlst du dich kurzzeitig wohl. Da aber das Immunsystem, deine Abwehrkräfte durch diese Medikamente geschwächt werden, ist der Vitaminvorrat in deinem Körper leer. Der Körper braucht Vitamine, um Erreger töten zu können. Also, viel Vitamin C (kann nicht überdosiert werden, Körper schwemmt nicht aufgenommenes Vitamin C über Urin aus)und "gute" Lebensmittel, die den Körper nicht noch zusätzlich belasten, wie z.B. Gemüsesuppe, Äpfel, etc... Wegen der Erkältung würde ich (aber bitte erst mit Arzt besprechen) Cefalymphat (homöopathische Tropfen) und/oder Gripheel empfehlen. Für die Nasenenbenhöhlenentzündung evtl. Euphorbium von Heel. Ansonsten abwechseln Bettruhe und langsame Bewegung an der frischen Luft... Ich wünsche dir gute Besserung!
Als erstes stellt sich mich nicht die Frage, ob du zu jung bist, ein Anitdepressivum zu nehmen, sondern warum du dies einnehmen möchtest? Wenn du merkst, dass du momentan in einer depressiven Phase bist (und so geht es mir auch manchmal, wenn zuviele Dinge im privaten/beruflichen Bereich passieren, die man nicht verarbeiten kann)dann würde ich als erstes mal auf jeden Fall die Ursache klären, warum das so ist und dann mit z.B. einem Psychotherapeuten (keine Angst, hat nichts mit Psychater zu tun) klären. Ich selbst hatte letztes Jahr durch viele private u. berufliche Ereignisse eine sehr dunkle Phase, die ich mit Hilfe von 2 Sitzungen beim Psychotherapeuten wieder hinbekommen habe. Es gibt auch in der Alternativmedizin viele Mittelchen, die helfen. z.B. Zincum valerianicum oder von Weleda "Neuroderon". Aber bitte zuerst ärztlich abklären lassen oder wie gesagt zu einem Therapeuten gehen. Du wirst sehen, es hilft und tut der Seele gut...
"schädlich" ist jetzt Ansichtssache: Die Dosis macht das Gift! Bier hat meines Wissens auch Vitamine, z.b. Vitamin B. Alkoholfreies Bier ist isotonisch, wird von Sportlern gerne getrunken
hört sich danach an, als ob du bestimmt Nahrungsmittel nicht verträgst... Vielleicht das mal checken lassen. Ansonsten hilft mir ganz gut: Spascupreel, Gastricumeel, Schüßler Salze Nr. 7 (Magnesium phosphoricum) als heiße Sieben (10 Tabl. in heißem Wasser schluckweise trinken, nicht Eisenlöffel zum umrühren verwenden)
Als erstes vielleicht zum Hausarzt/Allgemeinarzt oder - wenn akut und schmerzhaft - Hautarzt
Hallo, hatte zwar bisher keine Schleimbeutelentzündung, aber einen kleinen Tipp (ich habe ständig andere Entzündungen): Was mir sehr gut hilft, sind Schüssler Salze. Entweder Buch kaufen oder mal zum Heilpraktiker gehen. Es gibt nach Schüßler 3 Entzündungsstadien. Und je nach Schweregrad kannst du dann bestimmt Schüßler Salze einnehmen... VG violaviolett
Hallo, ich würde mal frech behaupten: ja, auf jeden Fall! Das tierische Eiweiß ist für den menschlichen Körper eine Säurebombe. Es ist erwiesen, dass zu viel tierisches Eiweiß (Fleisch, Wurst, etc.) zu einem Säureüberschuss im Körper kommen kann und (langfristig) sich als Schlacken absetzen. Dies kann dann z.B. Rheumatismus begünstigen. Ich kann nur eins sagen: Ich bin Vegatarier und wenn ich kein Fleisch esse, geht es mir gut( keine Pickel, Furunkel, etc.). Aber sobald ich Fleisch esse, bekomme ich eine unschöne Haut (Pickel, Mitesser) und komischerweise auch dicke Entzündungen im Gesicht.... Außerdem denk an die Tiere, die wegen dir dann nicht qualvoll geschlachtet werden müssen!
Hallo, die Schmerzen die du beschreibst hatte ich auch schon. Da wurde bei mir dann im Krankenhaus (hatte wahnsinnige Schmerzen, konnte nicht mehr gehen) eine Zyste am rechten Eierstock festgestellt. Es könnte auch vom Blinddarm her kommen... Sicherheitshalber auf jeden Fall zum Arzt gehen.
Ständig kalte Füße und Beine? Hatte ich auch, habe dann Blutwerte checken lassen und es wurde bei mir ein Eisenmangel festgestellt. Hier finden Sie auch Infos: http://gesund.org/krankheiten/durchblutungsstoerungen.htm Ich würde sicherheitshalber mal ein großes Blutbild machen lassen...
Hallo, bei mir hat sich auch vor langem der Verdacht auf Gallenstein ergeben, jedoch war es dann doch kein Gallenstein. In lauter Panik hab ich mich dann naütrlich dann auch mit dem Thema beschäftigt... A und O ist eine gesunde, fettarme Ernährung. Aber auch andere Faktoren wie z.B. ausreichend Bewegung. Der Gallensaft wird in der Leber hergestellt und in der Gallenblase "zwischengelagert". Wenn die Leber zu überbeansprucht ist, hat das natürlich auch Auswirkungen auf andere Organe, wie z.B. Gallenblase. Nähreres findest du hier: http://www.onmeda.de/krankheiten/gallensteine.html
Also, ich habe auch das Problem das ich zu pickeliger Haut neige. Ich kann nur von mir sagen, dass 1. viel Trinken das A und O ist. ich merke sofort dass wenn ich z.B. am Wochenende viel Tee (keine Früchtetees sonder Kräutertees, ca. 2 l) trinke sofort reiner Haut bekomme und dass wenn ich 2. Heilerde mit Wasser angerührt, auf Haut auftragen, eintrocknen lassen, abwasche superfeine, weiche Haute bekomme...
Also, mein Frauenarzt hat mir - da ich während der Periode immer so schmerzen habe - geraten keine Tampons zu verwenden, da sich das Blut evtl. zurück stauen könnte. Aber aus rein hygienischer Sicht denke ich, ist es egal ob Tampon oder Binde.
War bis zu meinem 14. Lebensjahr selbst immer erkältet und hatte immer mal wieder irgenwelche infektionen. Da ich seit ca. 15 Jahren (ich bin jetzt 23) bei einem Hausarzt bin, der sich auf Naturheilkunde spezialisiert hat (=Allgemeinarzt f. Naturheilverfahren) habe ich seitdem so gut wie keine Erkältung mehr, weil ich bei dem Arzt eine Eigenblutbehandlung bekommen habe (Blut wird aus dem Arm genommen und noch mit einer anderen Flüssigkeit vermischt und dann wieder dem Körper zugeführt). War direkt nach der Behandlung richtig krank, seitdem aber hab ich so selten Erkältungen (höchstens 1 mal im jahr). Ich weiß, dass diese Methode ziemlich umstritten ist, aber wie gesagt mir hilfts. Vielleicht wäre dass eine Option für deine Tochter. Ich glaube aber das kostet etwas. Einfach mal einen Arzt fragen... Fragen kostet nix.
hallo, also ich hatte vor 2 Jahren am rechten Eierstock eine riesen Zyste (Durchmesser 10 cm), die ich nur bemerkt habe, weil sie sich verdreht hat und das waren unerträgliche Hammerschmerzen. Ich wurde sofort Not-operiert. Also, denke ich mal dass es keine Zysten sein können, denn die machen sich nicht bemerkbar, solange sie sich nicht um ihren eigenen Stiel drehen... Ich habe seit ca. 7 Jahren entlang meiner Brüste geschwollene Lymphknoten, die vor der Periode nochmal um einiges mehr anschwellen, danach wieder "normale" Größe annehmen. Hab deshalb 2 x meine Fa gefragt und 2 x bei versch. Hausärzten. Alle sagten mir das gleiche wie zu dir: völlig harmlos! Jetzt hab ich seit ca 2 monaten einen dicken Lymphknoten am Hals entlang, war beim H-N-O-Arzt und du kannst dir denken was er gesagt hat: völlig harmlos (meinte, dass das ein verkalkter Lymphknoten sei, Ultraschall völlig OK). habe inzwischenzeit 3 mal Blutbild machen lassen: völlig OK! Also ich denke, du hast ja eh schon alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen (Arzt gegangen, Blutbild völlig OK). Ich bin aus lauter Verzweiflung jetzt zu einer Heilpraktikerin die Energiearbeit macht und siehe da: meine Lymphflüssigkeit ist nicht optimal im Körper. Ich nehme seitdem homöopathische Tabletten, die die Lymphflüssigkeit regulieren. Vielleicht wäre das auch eine Option für dich, dass du mal eine Meinung von einer ganz neutralen Person (entwéder anderen Hausarzt o. Heilpraktiker) einholst. Für mich ist die Sache bei mir ganz klar: Solange die Lymphknoten von der Größe her sich nicht verdoppeln und ich keine weiteren Symptome habe und ich die Sicherheit habe, ich bin gesund (siehe Blutbild) mache ich mir keinen Kopf...
Kenn ich auch! Kenn ich auch!!!Bei mir war es so schlimm, dass ich sogar längere Zeit nicht mehr lachen konnte, weil - es hört sich doof an - meine Oberlippe die ganze Zeit danach zuckte... Bei mir war es ein Mangel an Magnesium + Vitamin B! Nehme jetzt täglich abends Schüßler Salze Nr. 7 Magnesium als "heiße Sieben". Einfach 10 Tabletten des Magnesiums in eine Tasse geben und micht heißem, nicht mehr kochendem Wasser die Tasse halb voll machen und mit Plastiklöffel (ganz wichtig: Nicht Eisenlöffel verwenden!) umrühren und heiß schluckweise trinken. Seitdem habe ich das Zucken nicht mehr.
Hallo, ich habe aus einem sehr guten Handbuch eines Heilpraktikers erst vor kurzem gelesen, dass der Körper während der Nacht jew. 1,5 Stunden braucht für eine Tiefschlafphase. Deshalb würde ich vorschlagen so zu Bett zugehen, dass sie entweder 1,5 oder 3 oder 4,5 oder 6 oder 7,5 Stunden am Stück schlafen können. Also: sollten Sie morgens um 6 Uhr aufstehen müssen, können sie um 0 Uhr ins Bett gehen. Ich mache dass seit ca. 6 Wochen und kann nur von mir sagen: es wirkt wirklich! ich bin viel ausgeruhter in der Früh!
Hallo, vielleicht ist das ein natürliches Zeichen des Körpers "Oh das nicht essen, dass tut mir nicht gut!". Ich bin zwar kein Kind mehr, aber dieses Verhalten habe ich jetzt auch noch, dass ich kein bisschen Obst esse, weil es mir nicht gut tut (habe Fruchtzuckerintoleranz) und daher nicht schmeckt... Ich würde auf keinen Fall darauf bestehen, dass ihr Sohn Obst essen muss. Mag ihr Sohn denn lieber Gemüse? Dann würde ich es mit Gemüse probieren...
Hallo VerenaGraf, dieses "Phänomen" kenne ich selbst an mir zu gut als ich noch "klein" war. Ich würde an Ihrer Stelle die Badewanne halb voll mit warmen Wasser machen und 1 oder 2 Spritzer Duschgel (oder wie von Ihnen beschrieben "extra Shampoo das nicht in den Augen brennt"). Einfach 15, 20 Minuten baden lassen und einen kleinen Plastikbehälter (z.B. Messbecher oder Tupperware) mitgeben, dass er sich selbst - wenn er schon in dem Alter ist - die Haare nass machen kann. Nach 20 Minuten nochmal im Stehen kurz warm abbrausen, dass das ganze Shampoo bzw. die Reste vom Shampoo vom Körper abgewaschen wird.