Bei länger anhaltendem Durchfall, sollte man stets zum Arzt gehen. Da ist ein Blutbild angebracht und ein Gespräch mit dem Arzt, um der Ursache auf den Grund zu fühlen.

...zur Antwort

Ich würde mir da keine Sorgen machen. Ich schlafe auch öfters vor dem Fernseher ein. Wenn du doch besorgt bist, gehe mal zum Hausarzt und sprich ihn darauf an. Es könnte zum Beispiel sein, dass du eine Schlafapnoe hast. Das bedeutet, dass du nachts nicht genügend Sauerstoff aufnehem nkannst und mitunter sogar kleine Atemaussetzer hast. Als Folge ist man häufig tagsüber unkonzentriert, schnell gereizt und müde. Wenn die Vermutung vorliegt, verbringst du wahrscheinlich eine Nacht im Schlaflabor und wirst dort überwacht.

...zur Antwort

Ich würde mal in einer Apotheke nach einer entzündungshemmenden Spülung fragen und damit regelmäßig gurgeln. Wenn es nicht besser wird, ab zum Arzt!

...zur Antwort

Du solltest darauf achten, dass das Gemüse aus der Region kommt. Dann kannst du erwarten, dass es gesünder ist, da die Transportwege kürzer sind. Das Schöne ist, dass du auf dem Markt die Händler direkt nach der Herkunft fragen kannst. Es werden auch häufig Lebensmittel aus Holland, Italien oder Spanien auf Wochenmärkten verkauft. Das wäre dann eher nicht so vorteilhaft.

...zur Antwort
immer wieder Kreislaufprobleme - und schon 2x Kollaps

Hallo zusammen! Seit fast 3 Wochen (es fing kurz nach einer OP (laparoskopische Lösung von Verwachsungen) an) habe ich immer wieder Kreislaufprobleme. Meistens wird mir nur schwindelig und wenn ich mich dann hinsetze oder hinlege wird es auch wieder besser. Gestern bin ich allerdings zum zweiten mal so richtig kollabiert. Ich war im Zug unterwegs und auf einmal wurde mir wieder schwindelig, schwarz vor Augen, ich habe gezittert und gefroren etc. Im Zug war es aber nicht heiß, sondern eher kühl klimatisiert und ich habe gesessen.

Eine Mitreisende hat dann die anderen Reisenden für mich nach Wasser gefragt (meins hatte ich schon ausgetrunken) und dann kam eine Mitreisende mit viel Erfahrung (sie sagte, sie käme aus dem Rettungsdienst). Die sorgte dann gleich dafür, dass meine Beine hochgelagert werden konnten und sie setzte auch gleich einen Notruf ab, dass der Krankengwagen und ein Notarzt an den nächsten Bahnhof kommen sollten. Dort wurde der Zug dann erstmal festgehalten.

Ich glaube aber, dass ich - wenn überhaupt - nur ganz kurz bewusstlos war, glaube aber eher nicht. Ich bin dann erstmal im Zug vom Notarzt kurz untersucht worden (Blutdruck, Puls) und dann in den Krankenwagen gebracht worden. Hier wurden dann vom Notarzt erstmal noch weitere Untersuchungen gemacht (EKG, Sauerstoff, Blutzucker) und ich bekam eine Infusion (250 ml glaube ich). Dann verabschiedete sich der Notarzt und die Sanitäter haben mich ins nächste Kranenhaus gebracht.

Dort wurde ein EKG gemacht und Blut abgenommen und der Blutdruck nochmal gemessen. Und da habe ich nochmal eine Infusion (500 ml) bekommen. Ich musste da in der Notaufnahme dann ca. 3 Std. auf die Ärztin warten, in dieser Zeit ging es mir schon besser und ich durfte wieder nach Hause, weil alle Werte o.k. waren.

Ich hatte tagsüber ganz normal gegessen (Frühstück und Mittagessen und zwischendurch noch ein Magnum-Eis) und auch bis zum späten Nachmittag 1,5 - 2 Liter getrunken.

Heute morgen bekam ich dann vom Hausarzt Kreislauftropfen, da der Blutdruck auch wieder etwas niedrig war. Da ich einen Termin bei der Krankengymnastik hatte, bin ich da auch hingegangen. Aber dort ging es dann wieder los (etwas mehr als 1 Std. nachdem ich die Kreislauftropfen genommen hatte). Ich lag auf der Liege und habe nur ganz leichte Übungen gemacht, nichts anstrengendes, da wurde mir wieder so schwindelig etc. Meine Krankengymnastin meinte, ich wäre weiß wie eine Wand und hat mir da erstmal wieder die Beine hochgelagert. Erst nach 1 Std. meinte sie, ich hätte wieder einigermaßen Farbe im Gesicht und lies mich dann gehen.

Mein Hausarzt meinte, dass das wohl alles an meinem eher niedrigen Blutdruck liegt, aber der ist eigentlich immer eher niedrig auch ohne dass ich solche Probleme habe. Ich achte schon darauf ausreichend zu trinken und mache Wechselduschen (Sportliche Tätigkeit geht im Moment noch nicht).

Ich weiß echt nicht, was das auf einmal ist. Hat von euch einer eine Idee?

Danke fürs Lesen und eure Antworten!

Viele Grüße, Lexi

...zum Beitrag

Ich vermute, dass es auf jeden Fall mit deinem niedrigen Blutdruck zu tun hat. Zudem kommt dann, dass das Wetter im Moment echt erdrückend ist und viele Leute in meinem Umfeld Kreislaufprobleme oder Migräne haben. Vermutlich war es diese Mischung, die dich "umgehauen" hat. Eine Bekannte hat auch sehr niedrigen Blutdruck und ist schon öfters umgeklappt. Das ist natürlich unangenehm, aber gefährlich ist es bei ihr wohl nicht.

...zur Antwort

Geh bitte so schnell es geht damit zum Arzt. Ich würde die Finger schön weiter kühlen!

...zur Antwort

Dein Körper besteht zum größten Teil aus Wasser. Das ist der Hauptgrund, warum du viel Wasser trinken musst, da der Körper durch Ausscheidungen und Schweiß auch wieder Wasser verliert. Zirka 2 Liter am Tag wären optimal, variiert jedoch auch je nach Außentemperatur und Aktivität. Hast du Wassereinlagerungen ist etwas mit deinem Körper nicht in Ordnung. Wassereinlagerungen sollten vermieden werden.

...zur Antwort

Ich habe meine Mückenstiche nie sonderlich gegen Sonne oder so geschützt? Einfach eine normale Sonnencreme verwenden und gut ist. Bei Juckreiz kannst du die Haut leicht kühlen und Soventol verwenden.

...zur Antwort

Ich denke, dass es nun für dich an der Zeit wäre zum Arzt zu gehen. Wenn du deinen Husten nicht losbekommst, ist vielleicht ein Antibiotikum erforderlich.

...zur Antwort

Du solltest darauf achten, dass du die Höhe verstellen kannst. Außerdem sind Armlehnen von Vorteil, da sie die Arm- und Nackenmuskulatur entspannen. Es ist zudem sinnvoll, wenn der Stuhl wippen kann und wenn sich die Rückenlehne der Wirbelsäule anpasst (also ein s-förmiger Stuhl).

...zur Antwort

Dieser Bluttest sollte verboten werden. Es reicht, wenn überhaupt, völlig aus, wenn Eltern ein paar Wochen vor der Geburt das Geschlecht erfahren. Jedes Kind ist ein Geschenk, ganz egal, welches Geschlecht es hat. Ich könnte mir sonst auch vorstellen, dass sich irgendwelche Idioten gegen ein Kind entscheiden, weil es das "falsche" Geschlecht hat.

...zur Antwort

Ich würde dir ein etwas Größeres empfehlen, das quadratisch oder rechteckig ist. So kann man es bei Rückenschmerzen gut auf dem Rücken platzieren. Bei DM und Rossmann gibt es schon Kissen für ca. 5 Euro. Wenn du eine größere Auswahl suchst, solltest du in einen Gesundheitsladen gehen oder in die Apotheke.

...zur Antwort

Meist werden Mutter- Kind Kuren gemacht, weil die Mütter eine Kur brauchen und die Kinder mit dürfen, weil sie noch sehr jung sind. Wenn du dich "nur" über die Krankheit informieren möchtest, eignet sich vielleicht eine Fort- oder Weiterbildung bzw. ein Vortrag zu diesem Thema. Am besten sprichst du mit dem Kinderarzt, deinem Hausarzt und der Krankenkasse.

...zur Antwort

Ich weiß, dass es möglich ist. Ein Bekannter hat dies auch getan. Ihm wurde die Nasenscheidewand begradigt und in der gleichen OP seine Nase korrigiert. Ich nehme an, dass er dann die Korrektur der Nase selbst zahlen musste, sicher bin ich mir da aber nicht.

...zur Antwort

Ich würde mal sagen, 1-2 Gläser Milch am Tag sind ausreichend. Milch enthält viel Fett und sollte auf jeden Fall auf dem Speiseplan auftauchen, aber eher als Nahrung und nicht als Getränk oder Durstlöscher. Diesen Beitrag habe ich für 1-3 jährige Kinder gefunden:

Für Kinder zwischen einem und drei Jahren wird eine tägliche Eiweißaufnahme von ca. 2,2 g pro kg Körpergewicht und Tag empfohlen. Zu viel Eiweiß kann den kindlichen Stoffwechsel und die Nieren überlasten. Manche Kleinkinder kommen inzwischen aber auf bis zu 5 g Eiweiß pro kg Körpergewicht und Tag. Neben den üblichen Nahrungsmitteln wie Fleisch und Wurst, Käse und anderen Milchprodukten stehen oft noch Milchfläschchen oder mehrere Becher Milch auf dem Speiseplan. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt pro Tag nicht mehr als 350 bis 400 ml Milch, denn Kuhmilch hat einen Eiweißgehalt von 3,3 bis 3,4 Gramm pro 100 ml. Da kommen allein durch die Milch etwa 12 g Eiweiß pro Tag zusammen. Wiegt Ihr Kind z. B. 10 kg, dann braucht es nicht mehr als 22 g Eiweiß pro Tag - und die sind rasch erreicht!

http://www.fid-gesundheitswissen.de/wie-viel-und-welche-milch-brauchen-kleinkinder-20080804/102005312/

...zur Antwort

Nimmt man Hormone, ist es immer eine hormonelle Belastung für den Körper. Leider nimmt der Mensch auch durch Lebensmittel Hormone zu sich. Ganz schützen kann man sich also nicht vor Hormonen. 14 finde ich für die Pille auch nicht zu früh. Ich habe sie mit 15 bekommen und fand das Alter in Ordnung.

...zur Antwort