Ist das ein Schmerz, der erst entsteht, wenn du dort drauf drückst oder ist es ein Schmerz, der einem Druckgefühl ähnelt?

Bei einem druckgefühlähnlichem Schmerz solltest du das ärztlich abklären lassen, um auszuschließen, dass es eine organische Ursache gibt (z.B. erweitertes Gefäß, Tumor oder aber eine Fehlsichtigkeit (kommt wirklich in Frage, eine Freundin von mir war immer Verspannt und es lag an den Augen)).

Andernfalls hast du vielleicht dort eine alte Narbe? Oder bist dort als Kind mal auf die Stelle gefallen? Dann kann man solch einen "wunden" Punkt haben, der besonders empfindlich ist. Narbengewebe ist ja sowieso empfindlicher. Vielleicht drückst du aber auch nur mit dem Finger auf ein Gefäß und das tut weh, dann ist das natürlich nicht krankhaft...

...zur Antwort
Seit 14 Tagen Regelblutung.

Hallo,

folgendes "Problem": Ich habe jetzt seit 13 Tagen, morgen seit 14 Tagen meine Regelblutung! Beziehungsweise kann ich nicht sagen, dass es eine richtige Blutung ist, denn ab und zu ist mal blutige Schleimhaut im Pipi, aber auch nur ab und zu, dass seit 14 Tagen lang. Gestern Abend war dann gar nichts mehr, da dachte ich schon "Juchu, sie sind weg!" Doch dem war nicht so. Seit heute Morgen ist die Regel eigentlich so, wie wenn ich sie immer habe: mein Pipi ist rot und es sind größere Schleimhaut Stücke im Pipi, Unterleibsschmerzen habe ich seut heute Morgen ab und zu. Die Binde muss ich 2x am Tag wechseln, mehr nicht. Daher versteht : es ist eine seeeeehr schwache Blutung bisher gewesen!

Ich sage mal der Nachteil, ich bin Hypochonder und rege mich sehr schnell auf, wenne s um Krankheitssachen geht. Dementsprechend habe ich momentan große Ängste, wieso sie nicht weg geht. Jeden Abend habe ich regelrecht Angst vorm Pipi machen, weil ich Angst habe, dass immer noch alles rot ist.

Meine Mama weiß davon, ich bin übrigens 17 Jahre, sie sagt das ist nicht schlimm und ich muss auch nicht zum Frauenarzt unbedingt, denn ich blute ja ganz schwach, nicht stark. Zum FA werde ich dennoch bald gehen, wenn sie weg sind und mir die Pille verschreiben lassen, damit meine Tage endlich mal pünktlich kommen, denn mein Zyklus ist sowieso sehr unregelmäßig. Mal kommen sie 1 Woche zu früh, mal 2 Wochen zu spät.

Also kurz gefragt : Meint ihr auch, dass das total normal ist? Ich habe sie übrigens seit 2 1/2 Jahren, also ziemlich spät bekommen auch.

Ohgott, bitte beruhigt mich :-(((((((((

...zum Beitrag

Ich kann dich beruhigen und will dir gleichzeitig davon abraten, dir nur wegen der regelmäßigen Periode die Pille verschreiben zu lassen. Es kann durchaus sein, dass deine Periode sich immernoch nicht eingependelt hat und auch die Symptome für 14 Tage klingen nicht schlimm. Aber du solltest trotzalledem einen Frauenarzt danach befragen. Das ist schließlich nicht nur eine Einbildung.

...zur Antwort

Es kann sein, dass du den Alkohol wirklich nicht verträgst. Vielleicht sogar ganz gut, dann kommst du nicht in Versuchung. Ich habe gehört, dass es wirklich Menschen gibt, die bereits auf kleinste Alkoholmengen heftig reagieren. Weil dein Bruder auch das Problem hat, spricht einiges dafür, dass ihr beide betroffen seid.

Also: besser zu nicht-alkoholischen Getränken greifen

...zur Antwort

Wenn ich mir deinen Plan angucke, sieht der doch schon ganz gut aus. Zumindest führst du keine Süßigkeiten zwischendurch auf.

Dein Frühstück ist top. Du kannst aber auch eine ganze Banane nehmen und dafür ein paar weniger Haferflocken. Da gibst du keine Menge an. Wenn du eine ganz Schüssel voll Haferflocken isst... das wäre sehr viel. So 50g ist eine gute Portionsgröße. Bei der Milch solltest du darauf achten, dass du fettarme Milch nimmst. Alternativ geht auch fettarmer Joghurt.

Bei dem Mittagessen musst du aufpassen, der Teufel steckt im Detail. Wie ist das Fleisch und der Fisch angerichtet? Wird es paniert? Fritiert? Ist das Fleisch fett oder mager? Hier solltest du auf Panade verzichten und eher zu mageren Sorten Fleisch greifen (z.B. Putenbrust). Beim Fisch darf es auch die fettere Sorte sein, aber bitte auch nicht paniert. Außerdem musst du bei den Soßen aufpassen! Die sind oft fett und Kalorienbomben.

Das Abendessen ist, so wie du schreibst ok. Einsparpotential gibt es, wenn du Butter auf das Brot machst. Besser sind Senf oder Ketchup.

Was deinen Sport angeht: Wenn du schon 3 Monate dabei bist, dann würde deine Kondition auch aufgebaut werden, wenn du bei der Stange bleibst. Klar, dafür muss man sich anstrengen und die Zeiten immer weiter steigern. Aber deine erwähnten Sit ups sind jetzt auch nicht für den Ausdauersport geeignet. Besser, und für Asthmatiker geeignet: walken gehen. Dabei kannst du sehr gut Kondition aufbauen. Wenn es mit deinem Asthma auch da Probleme gibt, solltest du das mit deinem Arzt besprechen, vielleicht kann der dir für die Anfangsphase auch ein spezielles Training beim Physiotherapeuten verschreiben.

...zur Antwort

Hat dein Frauenarzt nichts über die Anwendung gesagt? Ich würde an deiner Stelle die Creme vorsichtig ausprobieren und wenn die Reaktion unangenehm ist, solltest du den Arzt noch mal aufsuchen! Man kann dich ja nicht einfach nach Hause schicken und das war es. Du kannst auch nochmal anrufen und fragen, was der Arzt meint. Du hast ja auch ein Anrecht darauf zu erfahren, was mit dir los ist.

Wegen der Anwendung kannst du auch in der Apotheke nachfragen, der Rat ist mir immer lieber, als ein Beipackzettel... Papier ist geduldig...

Alles Gute!

...zur Antwort

Ich finde es sehr gut, dass sich dein Großvater im Alter noch fit und agil halten will! Durch Sport und Koordinationstraining wird z.B. auch das Gleichgewicht beschult und das lässt im Alter stark nach, dadurch erhöht sich die Sturzgefahr!

Von Training in den eigenen vier Wänden würde ich persönlich abraten, besser sind die Gruppentrainings in den Studios unter geschulter Leitung. Das Personal stellt sich in den Studios auch immer mehr auf die ältere Generation ein.

Allerdings sollte sich dein Opa vorher einmal ärztlich durchchecken lassen, damit er eventuelle Schwachstellen beim Training nicht übergeht.

...zur Antwort

Wenn du noch nie Probleme mit kalten Füßen und Händen hattest, kannst du das mal vom Arzt abklären lassen. Vorerst kannst du aber Wechselduschen machen, die wärmen schön durch und regen den Körper an, Wärme zu produzieren. Dazu duscht du einfach abwechselnd mit waren und kühlem Wasser. Je nach dem, wie gut du das haben kannst, muss das Wasser ja nicht eiskalt sein. Es gibt zudem auch durchblutungsfördernde Salben und Cremes, die du auf die Füße auftragen kannst.

...zur Antwort

Ich hätte auch auf seelische Belastungen getippt, wenn nichts körperliches vorliegt. Die Schwäche kommt wahrscheinlich davon, dass du ja keine Nährstoffe so richtig aufnimmst. Auf jeden Fall würde ich an deiner Stelle nur Schonkost essen: Leichtverdauliches, kein Rohkost oder Vollkornbrot, sondern nur Gekochtes und helles Brot oder Zwieback. Schränk deinen Kaffeekonsum ein, falls du noch welchen trinkst.

...zur Antwort

Wenn dein Frauenarzt dir sagen konnte, dass alles in Ordnung ist, sind Infektionen schon mal ausgeschlossen. Das ist gut, aber hilft dir ja noch nicht weiter.

Vermehrter Ausfluss kann durch übertriebene Intimhygiene, Verhütungsmittel (Schaumzäpfchen, mechanische Verhütungsmethoden oder die Spirale), Allergien (z.B. Latexallergie), Antibiotika, Hormonschwankungen, ein schwaches Immunsystem, Zuckerkrankheit, Entzündungen oder Tumoren ausgelöst werden. Immer sind dabei die weiblichen Geschlechtshormone im Spiel, allen voran die Östrogene. Geh doch mal durch, wenn keine organischen Ursachen vorliegen: hast du im Moment ausergewöhlich viel Stress? Ist dein Immunsytem vielleicht noch von einer Erkältung geschwächt? Du könntest, um dein Scheidenmilieu zu stärken Milchsäurezäpfchen oder Kapseln anwenden. Ansonsten hilft nur: Hygiene nicht über- oder untertreiben (am Besten mit milden Waschlotionen) und regelmäßiges wechseln der Unterwäsche. Dann fühlt man sich auch wohler.

Das habe ich noch dazu gefunden, ein Grund, warum wir den Ausfluss haben (müssen):

Die normale Scheidenflüssigkeit hat eine wichtige Schutzfunktion gegen Infektionen. Das Vaginalsekret enthält abgeschilferte Scheidenhautzellen, Sekret des Gebärmutterhalses und Mikroorganismen, hier vor allem Milchsäurebakterien. Diese bilden Milchsäure aus Stärkevorräten (Glykogendepots) in den Scheidenhautzellen und sorgen so für ein saures Scheidenmilieu (ph-Wert 4 bis 4,5). Dieses wehrt Krankheitskeime und Pilze ab beziehungsweise hindert sie daran, sich zu vermehren und Krankheitsprozesse in Gang zu setzen. Pilze wie der Hefepilz Candida albicans besiedeln häufig die Scheide, ohne sich bemerkbar zu machen und Schaden anzurichten. Erst wenn das Scheidenmilieu aus dem Gleichgewicht gerät und die Pilze überhand nehmen, können sie Entzündungen auslösen. Das gilt auch für andere Mikroorganismen. Bestimmte Infektionen allerdings, wie bei Geschlechtskrankheiten, oder krankhafte Veränderungen durch einen Tumor kann auch eine intakte Scheidenflüssigkeit nicht mehr abwehren. Auch mit dem Mangel an Geschlechtshormonen in den Wechseljahren sinkt die Keimabwehr. http://www.apotheken-umschau.de/Frauengesundheit/Symptome-Ausfluss-bei-der-Frau-A090508KOA0Q113711.html

...zur Antwort

Du könntest auf eine Papierschreibtischunterlage umsteigen und deine Stifte einfach in eine alte Keramiktasse stellen. Umweltfreundliche Artikel sind mit dem Blauen Engel gekennzeichnet, sie dürften auch nicht ausdunsten. Ansonsten gibt es die Möglichkeit, Papierkisten zu nutzen, anstelle von Plastik. Ansonsten finde ich die Möglichkeit von mufolnschaf gut, Pflanzen verbessern das Klima.

...zur Antwort

Auch jüngere Menschen (besonders Frauen) können von einem schwachen Beckenboden betroffen sein. Beckenbodengymnastik kann vorbeugend wirken, wenn man weiß, wie dieser Muskel angespannt wird und wie man ihn trainieren kann, kann im Alter mit Sicherheit Inkontinenz vorbeugen.

Das gilt natürlich auch für Männer. Treten bei ihnen im Alter Probleme mit der Prostata auf, besteht auch hier die Gefahr für eine Inkontinenz. Wenn Männer also vorher schon "über ihren Schatten springen" und solche Übungen machen, habe sie es später auch leichter. Hier im Video ist eine von vielen einfachen Übungen, die den Beckenboden kräftigen können. Gruß

http://www.youtube.com/watch?v=pQ_Xkrj6gkU&feature=PlayList&p=483B7B8EFD94E52E&index=2
...zur Antwort

Ich habe mal gehört, eine Hand voll ist ein gutes Maß. Bei einer kleinen Kinderhand passen ja auch nicht so viele Gummibärchen hinein, wie in eine Erwachsenenhand. Wahrscheinlich ist die Kalorienmenge mit einem Pudding schon fast erreicht. Vielleicht ist es dann sinnvoller, zum Nachtisch Obst oder Naturjoghurt anzubieten. Die Kinder gewöhnen sich ja schnell an einen nicht so süßen Geschmack.

...zur Antwort

Ich kann dir leider keine Therapie mit Edelsteinen empfehlen, aber hier sind ein paar naturheilkundliche Heilmethoden. Es geht um den gesamten Patienten und die Ursachenforschung.

Wahrscheinlich bin ich auch vom Verfahren mit Edelsteinen nicht überzeugt, darum kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Von Naturheilmethoden dagegen halte ich viel. Hier im Video werden verschiedene Aspekte von Therapie und Ursachen für Migräne angesprochen.

http://www.youtube.com/watch?v=HWqRiomXA8Y
...zur Antwort