Ingwer ist ein gutes Hausmittel bei Reiseübelkeit. Wenn du also Probleme hast, würde ich es an deiner Stelle mal ausprobieren. Ich selbst habe keine Erfahrung damit gemacht. Es ist aber bestimmt natürlicher als Reisekaugummis oder Dragees.

...zur Antwort

Das gesamte Bauchgewebe ist durch die Schwangerschaft stark gedehnt, sodass es vorkommen kann, dass der Bauchnabel durch die Dehnung und den Druck nach außen ploppt. Nach der Schwangerschaft wird er wieder ganz normal nach innen zeigen.

...zur Antwort

Wenn man sehr hohes Fieber hat, sollte man definitv fiebersenkende Mittel nehmen, sonst wird es lebensgefährlich. Bei leichtem Fieber ist es nicht notwendig, wird aber häufig getan, weil Fieber nie angenehm ist und sich die Betroffenen dann einfach schneller besser fühlen. Wenn das Fieber kontrolliert wird, also dass es nicht zu hoch wird, kann man Fieberschübe auch gesund schlafen.

...zur Antwort

Die Produkte von Jako-o kann ich nur empfehlen. Dort werden viele Holzspielsachen angeboten und es wird wert auf die Sinnhaftigkeit gelegt.

...zur Antwort

Vermutlich bist du einfach geschafft von dem langen Spaziergang. Wenn du sonst wenig Bewegung in deinem Alltag hast, ist eine 2 stündige Wanderung eine große Anstrengung. Ruh dich aus und kuschel dich in eine warme Decke. Hast du es mit einer Wärmflasche versucht?

...zur Antwort

Ich würde es einfach mal ausprobieren. Du kannst ja mal dein Gemüse mit dem Salbei würzen. Wenn es nicht bitter schmeckt, kannst du es verwenden. Du kannst den Salbei aber auch einfach aufbewahren, bis die nächsten Halsschmerzen bei dir oder deiner Familie auftreten.

...zur Antwort

Da gibt es ganz unterschiedliche Positionen. Die einen behaupten, es wäre notwendig, dass Kinder alle Impfungen bekommen, die auf dem Markt erhältlich sind, andere halten gar nichts von Impfungen - im Allgemeinen. Ich rate dir Folgendes: Suche dir einen Kinderarzt, dem du vertraust und lasse dich bezüglich der Kinderimpfungen beraten.

...zur Antwort

Das kann man so generell nicht sagen. Wichtig finde ich, dass du neben dem Kaffekonsum auch noch Tee oder Wasser zu dir nimmst. Ich habe mal gehört, dass Koffein dem Körper Flüssigkeit entzieht, von daher wäre es sinnvoll neben dem Kaffee auch Wasser zu trinken. Wenn du abends nicht einschlafen kannst, war es definitiv zu viel Kaffee!

...zur Antwort

Die auf dem Markt angebotenen Sonnenbrillen werden in Lichtschutzstufen eingeteilt, die von den Herstellern durch diverse Bezeichnungen, wie UV 400, 100% UV-Strahlung, CE 3 oder EN 1836 gekennzeichnet werden. Diese Bezeichnungen werden von keiner zentralen Stelle vergeben und können somit auch leicht gefälscht werden. Daher Vorsicht! Ein nicht geringer Teil der auf Straßenmärkten angebotenen Brillen ist gesundheitstechnisch nicht kontrolliert und können das Auge langfristig schädigen. Daher sollte man die Menge an UV-Licht, die je nach Umfeld auftritt, kennen. So sind ca. 60% der Strahlungen um die Mittagszeit aktiv. Sand und Wasser reflektieren das Licht und erzeugen 30% zusätzliche UV-Strahlen. Schnee kann die Werte sogar verdoppeln. Wolken bieten kaum Schutz, sie lassen 90% der UV-Strahlung durch. Quelle:http://www.augen.de/brille-und-linsen/sonnenbrillen/sonnenbrillen-und-uv-lichtschutz/

Aus diesem Grunde solltest du lieber auf Markenbrillen zurückgreifen, um sicherzugehen, dass das CE Zeichen nicht gefälscht wurde!!!!

...zur Antwort
Stechender Schmerz und Blut beim Stuhlgang. Hämorrhoiden?

Hatte heute etwas festeren Stuhl (keine Verstopfung jedoch, sondern nur geringfügig härter als sonst). Beim Stuhlgang auf dem WC hat es sich schon während des Vorgangs so angefühlt als reißt da irgendwie was auf oder ein am Ausgang, so eine art "stechender", kurzer Schmerz, der mich am liebsten dazu gebracht hätte garnicht weiter zu machen. Danach hatte ich dann einige Tropfen Blut auf dem Toilettenpapier und auf dem Stuhlgang war auch eine hellrote, gerade, aufgelagerte "Schliere" zu sehen, sah nach frischem Blut aus. Es hat danach noch eine Weile leicht gebrannt und gejuckt, aber nicht sehr stark. Als ich allerdings etwas später nochmal nach wischte konnte ich nochmals ein paar hellrote Blutstropfen abwischen die wohl irgendwie im Laufe der Zeit noch rausgelaufen waren aus der Wunde, danach war dann nichts mehr. Sieht also so aus als wäre die Wunde nicht sonderlich tief innen sondern eher außen und hat irgendwie noch genässt, oder täuscht mich das?

Ist das eine geplatzte Hämorrhoide oder eine Fissur? Oder vielleicht doch was anderes? Werde auf jeden Fall die Tage mal einen Gastroenterologen aufsuchen um mal danach schauen zu lassen, aber da das ja erfahrungsgemäß immer ein paar Tage dauert wollte ich mal vorab auf die Meinungen der Community hier nicht verzichten, vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann mir weiter helfen, bin natürlich schon etwas besorgt, zumal das bei mir ziemlich schnell geht. Bin übrigens 24 und hab sonst keine Beschwerden oder Symptome irgendeiner ernsthaften Darmgeschichte, deswegen denke und hoffe ich doch mal dass es nichts ernsthaftes ist.

...zum Beitrag

Vielleicht hast du dir bei dem festen Stulgang und dem festen Drücken, den Darmausgang leicht eingerissen. Vielleicht sind es aber auch Hämorrhoiden. Es ist in jedem Fall zu empfehlen, dass du das untersuchen lässt, aber das hast du ja auch vor. Gut so! Vielleicht fragst du in deinem näheren Verwandtenkreis mal nach, ob jemand von Hämorrhoiden betroffen ist, das könnte dann ein Anhaltspunkt für dich sein.

...zur Antwort

Das ist nicht festgelegt, da die meisten Frauen heutztage in Deutschland jedoch nicht mehr als zwei oder drei Kinder bekommen, stellt sich die Frage kaum. Es können mehrere Kaiserschnitte durchgeführt werden. Die natürliche Geburt sollte jedoch bevorzugt werden.

...zur Antwort

Es dauert nicht lange. Man muss sich bis auf die Unterwäsche ausziehen. Dann untersucht der Arzt jeden Leberfleck ganz kurz, wirklich nur wneige Sekunden. Bei mir hat er eine Art Lupe verwendet. Auffälligkeiten werden anhand von Form oder Farbe festgemacht. So ein Hautcheck ist nicht schmerzhaft, dauert nicht lange und ist in jedem Fall zu empfehlen.

...zur Antwort

Ich finde das einen interessanten Ansatz. Leider wurde herausgefunden, dass viele Kinderklamotten Schadstoffe enthalten. Am besten sind meiner Meinung nach neue Klamotten, die ohne Schadstoffe ausgezeichnet sind, z.B. Biobaumwolle. Leider kann man sich aber auch da nicht sicher sein. Wenn du die Kindersachen auf dem Flohmarkt kaufst und die Familie ordentlich aussieht, kannst du sie ruhig kaufen. Bei ebay würde ich nicht unbedingt für kleine Kinder zuschlagen, weil man einfach nicht weiß, aus welchem Haushalt die Sachen kommen. Egal wo du die Sachen her hast, immer vor dem Tragen nochmal waschen!

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle ruhig noch etwas warten. Wenn du keine Beschwerden hast und dir auch noch nicht die Pille verschreiben lassen möchtest, hast du noch etwas Zeit. Mit spätestens 15 oder 16 solltest du dich dann aber langsam mit dem Gedanken anfreunden, sich mal untersuchen zu lassen um herauszufinden, ob bei dir alles richtig entwickelt ist, also zur Kontrolle.

...zur Antwort

Versuche nach den stressigen Tagen wieder etwas Ruhe in deinen Alltag zu bringen. Ein routinierter Alltag, der ausgiebig Zeit für dich (Buch lesen, entspannen, im Garten sitzen) beinhaltet und lange Schlafzeiten sind zu empfeheln. Außerdem achte auf eine ausgewogene Ernährung. Auch mal NEIN sagen, kann dir helfen dich wieder fit zu fühlen.

...zur Antwort

Meist ist es die Kombination aus psychischen Problemen und falschen zu dürren Vorbildern. Das Schönheitsideal ist leider heutzutage krankhaft dünn, wenn dann noch psychische Belastungen, wie sie beispielsweise in der Pubertät auftreten können, dazu kommen ist es eine gefährlich Mischung. Eine falsche Vorstellung von gesunder Ernährung oder vom abnehmen kann eine Essstörung negativ beeinflussen. Ein Psychotherapeut kann einem Essgestörten natürlich auf den richtigen Weg bringen. In schlimmen Fällen muss mit einem Arzt zusammengearbeitet werden, um den oder die Betroffene wieder auszupäppeln.

...zur Antwort

Wichtig ist, dass Süßigkeiten nicht verteufelt werden oder heimlich versteckt werden in geheimnisvollen Schubladen, denn so werden sie noch attraktiver. Man kann Kinder eine Wochenration zur Verfügung stellen, die sie selbst verwalten können. Außerdem sollten Süßigkeiten nicht zum Nachtisch oder als Belohnung eingesetzt werden. Zudem hilft es, wenn man süße alternativen anbieten, z.B. süßes Obst, das in kelinen mundgerechten Stückchen nett zurechtgelegt wurde oder ein leckerer Joghurt.

...zur Antwort